S4 auf RS4 umsteigen??
Hallo
Fahre zurzeit einen S4 B6 möchte aber in naher Zukunft einen RS4 B7 zulegen.
Was meint ihr, wie groß ist der Unterschied von der Leistung und von der Ausstattung von den beiden Fahrezeugen?
gruss marcel
Beste Antwort im Thema
Nach 3 Jahren S4 fahre ich nun seit einem Jahr den RS4. Ich empfinde den Unterschied als beachtlich!
Der RS fühlt sich leichter, direkter, straffer und agiler an als der S. Speziell die Schalensitzen fördern das Fahrgefühl enorm (Wie Klickpedalen beim Bike...)! Betreffend Längsdynamik ist der Unterschied erst im oberen Drehzahlbereich wirklich spürbar. Fahrwerk und Bremsen sind klar besser.
Der RS ist mehr Sportgerät.
Meine Frau jedoch trauert immer noch um den S4, weil er Ihr in Bezug auf Komfort, angfangen bei den Schalensitzen, mehr zugesagt hat....
Aber ich...ich bin süchtig!!
Gruss Peter
77 Antworten
S4 auf Rs4 umsteigen?
Wer nen 1.9 tdi mit nem 4.2L V8 vergleicht und sei es nur die Beschleuinigung auf 100 hat was am Kopf.
Zitat:
Definitiv, das hohe Drehmoment des Diesels ruft bei manchen Leuten dermaßen verzogene Vorstellungen auf den Plan das es schon fast lächerlich ist. Am meisten drängeln auf der AB wirklich 2.0TDIs als Passat, Touran, A4 etc und im Falle der 140PS Version kommen sie dann doch nicht hinterher 😉
Ich denke am meisten drängeln Leute mit untermortoresierten Autos.. Seis 1.9tdi's oder 1.8ter "Turbos". Oder
aber vll auch 1.6er sauger.
Zitat:
Original geschrieben von avantdi1
Ich denke am meisten drängeln Leute mit untermortoresierten Autos.. Seis 1.9tdi's oder 1.8ter "Turbos". Oder
aber vll auch 1.6er sauger.
Falls das ne dumme Anspielung sein soll: Ein 1.8T mit ~170PS ist sicherlich nicht untermotorisiert, davon abgesehen bin ich aber auch kein Drängler.
leute mal back to topic:
an den TE. wenn du es dir leisten kannst, dann kauf nen rs4.
ich habs nicht bereut...ist ein geiles auto und vor allem sehr selten.
wenn du ihn probegefahren hast, dann willst du eh einen haben 🙂
ich hab den leistungsunterschied zum s4, den ich derzeit mein eigen nenne, auch nicht als so riesig empfunden.
der rs4 ist klar der agilere und sportliche und das subjektiv weitaus stärker als opbjektiv.
ich persönlich würde, wenn das geld keine rolle spielt, den rs4 nehmen. beim neukauf finde ich den mehrpreis allein aufgrund der leistung auch in keinem fall gerechtfertigt. allerdings gefällt mir die optik vom rs4 auch so verdammt gut, dass ich auch damit spekuliere meinen s4 kommendes jahr umzusetzen und nen rs4 zu holen. vom unterhalt her müsstetst wohl beachten, dass die ersatzteile ne ganze ecke teurer sind (service, etc.)... verbrauchsmäßig lag der rs4, den ich für einen tag hatte, nicht über meinem s4...
wenn er bei mir kommt, dann aber NICHT mit den schalensitzen. wenn ich nur daran denke, mal wieder von münchen nach nordfriesland zu meinen eltern zu fahren, dann wird mir jetzt schon schlecht. denke kaum, dass die teile prädestiniert sind für langstrecken...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nisco
allerdings gefällt mir die optik vom rs4 auch so verdammt gut, dass ich auch damit spekuliere meinen s4 kommendes jahr umzusetzen und nen rs4 zu holen. vom unterhalt her müsstetst wohl beachten, dass die ersatzteile ne ganze ecke teurer sind (service, etc.)... verbrauchsmäßig lag der rs4, den ich für einen tag hatte, nicht über meinem s4...
Warst du nicht derjenige der bis vor 1-2 Jahren noch studiert hat und sich währenddessen seinen S4 zusammengespart hat? Dann auf nen Auto umsteigen zu können das gebraucht noch gute 50T EUR kostet und im Unterhalt sicher an die 1000 EUR / Monat geht ist beachtlich. Übernimm dich nicht 😉
haha, das klingt ja witzig "zusammengespart".
aber ja, ich hab bis vor 2 jahren noch studiert, korrekt. das geld für meinen s4 hatte ich "übrig" - habe aber natürlich nicht alles was ich hatte fürs auto ausgegeben, wäre ja auch schön doof... hätte mir den wagen im grunde auch schon während des studiums holen können, aber der kaufpreis ist ja nciht das kriterium sondern der unterhalt...
bezüglich rs4 - ich sags mal so... wenn ich mir den rs4 hole, dann auch nur OHNE finanzierung - sprich ich würd bar zahlen. und das in kombination mit meinem gehalt und dem was ich der wagen an unerhalt verschlingt geht schon in ordnung. etwas rechnen kann ich auch und das thema auto steht bei mir auch nicht ganz oben in der prioritätenliste, sprich ich würd nicht auf meinen lebensstandard verzichten nur um nen R vor dem S zu haben. mach dir da mal keine sorgen 😉
hm, würde mich mal interessieren in welcher Branche man als Angestellter 2 Jahre nach dem Studium mit geschätzten 27-28 Jahren 70-100K EUR verdient, denn soviel braucht man meiner Meinung nach für so ein Auto wenn man auch sonst auf nichts verzichten will. Mal davon abgesehen das du dann neben Miete und Lebensunterhalt in 5-6 ? Jahren über 60T EUR gespart haben musst.
Ist ernst gemeintes Interesse, da ich selbst noch studiere und eigentlich auch nicht schlecht verdiene, für einen Studenten... gern auch per PM.
Aber ich denke du zahlst entweder keine Miete oder das Geld kommt nicht nur aus dem Angestelltenverhältnis.
Hallo Miteinander,
habe den Thread ein wenig mitgelesen und mich wundert, das man sich ja fast schon rechtfertigen 'muss', über Verdienst, Vermögen, sowie berufliche Laufbahn etc. ! Ich finde, daß gehört hier irgendwie nicht hin und ist eigentlich nur peinlich! Aber da denkt natürlich jeder anders drüber und ist somit von mir bestimmt nicht böse gemeint, aber eben meine Meinung !
Gruss
Andi
Zitat:
Original geschrieben von andi1212
habe den Thread ein wenig mitgelesen und mich wundert, das man sich ja fast schon rechtfertigen 'muss', über Verdienst, Vermögen, sowie berufliche Laufbahn etc. ! Ich finde, daß gehört hier irgendwie nicht hin und ist eigentlich nur peinlich! Aber da denkt natürlich jeder anders drüber und ist somit von mir bestimmt nicht böse gemeint, aber eben meine Meinung !
wo gings hier um Geld außer in den letzten 2-3 Beiträgen ? Das war außerdem ernst gemeintes Interesse und keine Missgunst, also immer langsam. Ich bin mir sicher das ich mir in ein paar Jahren auch einen RS4 leisten kann, mich Interessiert sowas als Student einfach.
Zitat:
Original geschrieben von pistolpit
Der RS fühlt sich leichter, direkter, straffer und agiler an als der S. Speziell die Schalensitzen fördern das Fahrgefühl enorm (Wie Klickpedalen beim Bike...)! Betreffend Längsdynamik ist der Unterschied erst im oberen Drehzahlbereich wirklich spürbar. Fahrwerk und Bremsen sind klar besser. Der RS ist mehr Sportgerät.
Meine Frau jedoch trauert immer noch um den S4, weil er Ihr in Bezug auf Komfort, angfangen bei den Schalensitzen, mehr zugesagt hat....
Genau so ist es! Kann ich nur bestätigen. Ich wollte damals auch vom S4 auf den RS4 upgraden. Meine Frau hatte diesbezüglich etwas mehr Mitsprache, weil wir nur ein Auto fahren, daher ist es jetzt ein A6 mit Luftfahrwerk und normalen Sitzen geworden, weil das einfach auf langer Fahrt bequemer ist, für die ganze Familie.
Dieses Jahr kommt voraussichtlich doch noch ein Zweitwagen ins Haus. Das wird dann ein richtiger Zweisitzer Sportwagen. Nur welcher? Alles noch offen!
Zitat:
Original geschrieben von MaS4
Dieses Jahr kommt voraussichtlich doch noch ein Zweitwagen ins Haus. Das wird dann ein richtiger Zweisitzer Sportwagen. Nur welcher? Alles noch offen!
Hol Dir nen R8 oder nen 911er Turbo... Und lass Dir von der Nissan-Fraktion hier im Forum ja nicht einreden, dass der GT-R ja um so viel besser als so ein stinkender Porsche ist 😉
@Die Anspielung von wegen TDI: Schonma dran gedacht die Spur zu wechseln wenn jemand 'drängelt'?
Mit nem 1.8T komm ich mit meiner Dieselpresse grad noch mit, also immer schön ruhig bleiben 😉
@TE: Fahr Probe und entscheide dann, obs Dir das viele Geld wert ist. Ist wohl die simpelste und für Dich beste Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von Ferr1s
also ich hab vorm kauf erst den S4 getestet und muss sagen, dass der unterschied nicht soo riesig ist. klar gehte er besser aber nicht die welt.
ich hab den rs genommen, weil er mir von der optik viel besser gefällt...ausserdem kaufe ich nicht das 2t beste pferd im stall 🙂
Tja ich werd vom RS4 Abstand nehmen und den S4 kaufen - Zwei Gründe: Freundin hat 3 Pferde im Stall und da muss ein S4 mit abnehmbarer Anhängerkupplung her - oder aber du zeigst mir n RS4 mit Anhängerkupplung; die Handschaltung gefällt mir garnicht - besser Tiptronic.
Zitat:
Dieses Jahr kommt voraussichtlich doch noch ein Zweitwagen ins Haus. Das wird dann ein richtiger Zweisitzer Sportwagen. Nur welcher? Alles noch offen!
Kann dir n Boxster S empfehlen oder aber wenn das notwendige Geld vorhanden ist - Wiesmann MF3 Roadster 🙂
Zitat:
Original geschrieben von toxical
hm, würde mich mal interessieren in welcher Branche man als Angestellter 2 Jahre nach dem Studium mit geschätzten 27-28 Jahren 70-100K EUR verdient, denn soviel braucht man meiner Meinung nach für so ein Auto wenn man auch sonst auf nichts verzichten will. Mal davon abgesehen das du dann neben Miete und Lebensunterhalt in 5-6 ? Jahren über 60T EUR gespart haben musst.
Ist ernst gemeintes Interesse, da ich selbst noch studiere und eigentlich auch nicht schlecht verdiene, für einen Studenten... gern auch per PM.Aber ich denke du zahlst entweder keine Miete oder das Geld kommt nicht nur aus dem Angestelltenverhältnis.
Ach, man muss nicht unbedingt Angestellt sein um sich solche Autos leisten zu können; die Selbständigkeit tut das auch ^^
einfach mal probefahren, ansonsten wirst du dich immer fragen ob der andere nicht besser gewesen wäre. sind beide dank V8 schöne autos, ist wahrscheinlich geschmackssache. untermotorisiert sind beide nicht.... . überlege selber die ganze zeit mir einen b6 S4 zu holen als zweitwagen (für meine freundin), die gibt es ja ziemlich günstig.... für eine studentin ist der sprit allerdings teuer, sieht also eher nach a3 sportback tdi aus;-). außerdem erschrecken mich die probleme des s4 von denen ich hier im forum lese, auch wenn es vermutlich nicht repräsentativ ist.
Um eine Probefahrt kommt man bei solchen Auto eh nicht drann vorbei - werde diese Woche, sofern ich Zeit dafür habe mir erst den S4 und dann RS4 zur Probe fahren ...evtl. ist die Lieber zur Freundin doch nich so stark wie zum Auto^^
Wobei ich bei meinem Porsche keine Abreglung von 250km/h habe... aber so als Zweitwagen ist ein (R)S4 nett 😁
ich denke ob s4 oder rs4 ist prestigfrage, richtig bums haben beide, richtige sportgeräte auch keiner von beiden. im normalen alltagsgebrauch werden sich beide zu 90 % nicht viel nehmen und auf der rennstrecke ist man auch selten unterwegs. wer das nötige kleingeld hat, über firma fahren kann und weniger wert auf understatement legt und was besonderes möchte sollte sich das beste pferd im stall holen wie es ferr1s schon sagte. der restwert dürfte beim rs deutlich höher liegen, ist auch gut für die abschreibung... ist auch hier in zürich auffällig: der s4 ist (ebenso wie der 911) sind wirklich häufig im strassenverkehr anzutreffen (gerne auch als muttiwagen wie der x3), amg, rs4 und m3 (e92) sind doch seher selten. die kundschaft mag es nicht wenn man mit zu viel protz vorfährt ;-).