S3 vs A4

Audi A3 8P

hey leute!
paar freunde von mir streiten seit
tagen, was besser ist! und deshalb
komme ich mal zu euch! was ihr
für meinungen habt! also...

1.Freund S3(265PS,Quattro) gegen A4 B8(211PS,Quattro)
der sagt: der A4 hat gar keine chance! weder wenn beide
gechippt sind, oder ohne!

2.Freund sagt: dass es für den S3 knapp wird, wenn
er mit seinen A4 B8 3.0TDI kommt!

es gehen alle 3 aus im gechippten zustand!

jetzt ist meine frage!
wer hat gegen einen S3 mehr Chancen?
der 2.0TFSI oder der 3.0TDI
alle beide gechippt! und S3 auch gechippt

bzw. was kostet es, einen 2.0TFSI
so zu machen! dass er schneller ist
als der S3? bzw. geht dass bei
einen fahrzeug mit Turbo? also...
kann man da noch nen stärkeren Turbo
verbauen so dass man auf über 300PS kommt?
tschuldigung! aber ich bin in auto
sachen nicht gerade der aller schlauste!

Beste Antwort im Thema

gegen n gechipten s3 haben beide keine chance. zumal der s3 noch 200 kg leichter ist

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thefastestnils



Danke!

Das gleiche waren auch meine ersten Gedanken als ich Brain Runner´s Beitrag gelesen hab!
Auf der Autobahn sollten sich die 185 Mehr-PS des S8 dann doch bemerkbar machen.

genauso ist es!

mit steigender geschwindigkeit wird das fahrzeuggewicht immer unbedeutender! (wie z.b. auf der AB)
da zählen dann leistung und luftwiderstand!

@BrainRunner:
dein S3 tut sich gegen einen gechippten Ed30 nicht aufgrund des verlustes durch den quattro schwer, sondern eher aufgrund der leistungsdifferenz, welche im regelfall ca. 40ps/50Nm ausmacht! 🙄

und ja, der S3 kann den 3.0TDI relativ locker überholen, da durch die kürzere übersetzung weitaus mehr raddrehmoment anliegt! 🙄
dass der A4/A6 3.0TDI aufgrund des hohen gewichts auch auf landstrassen nicht viel land gegen den S3 sieht, lassen wir mal aussen vor!

Mein S3 ist nicht gechippt, das zuallererst.
Klar, dass ein 3.0TDI kein Problem darstellt, ist mir sehrwohl bewusst, nur braucht es doch etwas Platz um ihn wirklich zu überholen, so locker vorbeiziehen ist da nicht ganz drin. Dafür sind die paar PS mehr und paar Kilo weniger einfach nicht ausreichend, besonders ab 200kmh. Vorbei komm ich allemal... 🙂
Der Ed30 hatte gechippt ca. 280PS, also genauso viel wie meiner, daher ist der wohl einen Hauch schneller.
Dennoch sind die paar PS mehr oder weniger nicht wirklich ausreichend um ab 200kmh einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil zu erreichen. Oberhalb von 200kmh braucht es mehr als nur paar % Mehrleistung.

Doch, da ich den S8 persönlich übers WE hatte (Schwester hatte Hochzeit), kann ich das ziemlich gut abschätzen.
Wir sind in Kolonne auf die Autobahn, ich im S3 voraus, dritter Gang ca. 80kmh. Ab da Vollgas die Gänge ausgefahren, meine Freundin im S8 hinterher. Bis ca. 180, 200kmh kam der S8 kaum näher, erst danach zog er locker vorbei. Laut Aussage meiner Freundin, der ich das sicher glaube, stand sie voll im Gas.
Das gleiche hatten wir dann im Wechsel, sprich ich im S8 und ein Kumpel in meinem S3 und siehe da, der S8 geht wieder unten raus bis ca. 200kmh spür- und messbar kaum besser. Nicht vergessen, schneller ist er sicher, aber nicht wirklich nutzbar. Erst oberhalb der 200kmh Grenze hat sich die Sache erledigt. 😉

Mein S3 lief, als er neu war (mit Serienberäderung 18"😉 bei 275kmh in den (Drehzahl-)begrenzer, das waren laut GPS (Navi und GPS-Messsystem) 263kmh. Jetzt mit den 19" Rädern geht ihm bei Tacho 270 die Puste aus, was laut GPS 260kmh entspricht.
Der FL S3 von peer-guy rennt bei 278kmh in den Begrenzer, was laut Navi knapp über 250 ist.

Man sollte hier aber vielleicht nochmal den Terminus "relativ locker überholen" definieren. Vorbei kommt man immer, nur wieviel Platz braucht man dafür? Ich überhol auch einen G5 R32, wenn ich genug Platz habe... 😉

Hi Brain, peer guy seiner ist laut Tacho bei 267 Km/h. abgeregelt.

http://www.youtube.com/watch?v=9Yg4_gVBCxI&feature=related

Er kam an den A4 DTM nicht wirklich näher, der vor im gefahren ist.

Man braucht schon paar PS um sich absetzen zu können.

http://www.youtube.com/watch?v=G4QOeGHVPvo&feature=channel

Ich glaube, weiß es aber nicht, aber ein S8 spielt doch eine andere Liga wie ein S3.

Dann war das noch mit den 18ern Serienrädern, scheinbar stimmt der Tacho eher mit den 19ern. 😉
Aber hier sieht man mal wieder wie wenig Unterschied bei trotz 45 PS Mehrleistung (und Allrad gegen Frontantrieb) besteht.
Daher ist der 3.0TDI nicht so langsam, wie manche hier darstellen wollen...

Klar spielt er in einer anderen Liga, ich war genauso ungläubig und hab dreimal nachgefragt, ob sie auch Vollgas gegeben hat. Aber beim S8 kann man nichts falsch machen - einfach voll reinsteigen -> fertig. 🙂

Ähnliche Themen

Moinsen Jungens und Mädels 😁 ,

jetzt misch ich mich dann auch mal mitein....

Ich hatte bis zum Sommer letzten Jahres einen gechippten A6 4F 3,0 TDI Quattro mit Step-Tronic, 296 PS / 589 NM und fahre jetzt einen S3 Sportback S-Tronic.

Mein Fazit... auch ein gemachter A6 mit an die 300 PS hat gegen einen rund 400 Kilo leichteren S3 null aber wirklich null chance... und das auch oberhalb von 200 Km / h... denn genau ab diesem Bereich fangen alle Diesel an zu schwächeln wenns dann an die Drehzahlgrenze geht und sowohl das Drehmoment wie auch die PS wieder in den Keller gehen.

Da geht mein S3 erheblicher schneller als mein A6 es tat.....

Und das ein gemachter 2,0 TFSI A4 besser geht als ein S3 halte ich gleich falls für ein gerücht.... da brauch man sich nur mal die 0-100 Km/h Werte der Tuner anschauen....

Beispiel : namenhafter Tuner MTM

Werte A4 2,0 TFSI gechippt auf 270 PS / 350 NM ---> 246 km / h Spitze und 0-100 in 6,6 sec
( http://www.mtm-online.de/.../2-0-TFSI-155-kW-211-PS-quattro?... )

damit schafft man nicht mal nen S3 in der Serie 😉

oder der A6 als 3,0 TDI : 300 PS / 600 NM ---> Vmax 250 / 0-100 in 6,6 sec

Also bitte...was wollt ihr uns denn da verkaufen hmm 😁 ?

Wenn ich mir die Werte anschaue heisst das für mich.... rund eine sec Differenz von 0-100 und das sind bei der Geschwindigkeit locker 30 m . Bei 0-200 würde der Vergleich noch erheblich drastischer ausfallen !

Wenn ein A4 DTM mit Chip Gas gibt, und der S3 ein wenig später. Kommt der S3 aber nicht so weit dran, der Abstand bleibt gleich von 100-240 Km/h. Ich bin mal mit meinem 2.0 T Sportback mit Frontantrieb und Chip und S3 LLK, gegen ein Serien S3 gefahren. Und der S3 hat mir von 100-200 ca. 100 Meter abgenommen. Da kommt man dem K04 Lader nicht hinterher, trotz ca. 120 KG weniger Gewicht vom Sportback.

Vielleicht sollte man hier unterscheiden, zwischen "nebeneinander Gas geben und schauen wieviel Meter man gewinnt" und "man fährt hinter einem auf der AB und will mal schnell überholen"... 😉

einfach PS-zahlen zu vergleichen, ist aber nicht unbedingt das gelbe vom ei! 😉
fakt ist natürlich, dass je höher die leistungsklasse wird, es umso mehr leistungsunterschied zwischen den fzg. geben muss, um jemandem merklich "davonzufahren"!

allerdings ist der entscheidende punkt der drehmomentverlauf des motors!
so habe ich es bereits des öfteren erlebt, dass zwei gleiche fzg. (beide gechippt) doch recht deutliche unterschiede in den fahrleistungen hatten, obwohl der wert am papier keine merkbaren unterschiede hatte vermuten lassen! (bzw. auch teilweise das schwächere fzg. vorne lag)

Korrekt, Motordrehmomentkurve + Getriebeübersetzung (abzüglich Verluste) = Radzugkraftdiagramm. Das mit dem Gewicht und dem cW-Wert verwurschtelt ergibt die wahren Fahrleistungen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter



Wenn ich mir die Werte anschaue heisst das für mich.... rund eine sec Differenz von 0-100 und das sind bei der Geschwindigkeit locker 30 m . Bei 0-200 würde der Vergleich noch erheblich drastischer ausfallen !

Das ist Quatsch. Der S3 fährt ja nicht eine Sekunde 100 km/h schneller als die anderen, sondern erreicht die 100 km/h nur knapp ne Sekunde eher. Da sind die anderen aber auch schon bei ca. 90. Er fährt also höchstens 10km/h schneller, und das auch nur über nen kurzen Zeitraum. Ich denke mehr als 5-10 Meter kommt der bis 100 nicht weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen