1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. S3 Spiegelkappen?

S3 Spiegelkappen?

Audi A3 8P

Weiß jemand wie teuer die Original Spiegelkappen des S3 in Alu sind?

Beste Antwort im Thema

Die Spiegelkappen sind beschichtet und nicht Lackiert!

141 weitere Antworten
141 Antworten

also für mich als laie sehen die gar nicht soo schlecht aus!
allerdings steht da ja a4. ob das andere spiegel sind weiss ich nicht.

A4 oder A6 - spielt keine Rolle. Die Spiegelkappen sind identisch. Allerdings würde ich mir diese überteuerten Nachbaukappen nicht kaufen. Lieber originale und ab zum Lackierer damit. Sieht mindestens genauso gut aus, hast aber ein original Audi-Produkt (Gehäuse).

Ja A4 oder A6 ist alles identisch!!

@Mopy69
Bekommt ein Lackierer so eine Art matten Alu-Look hin? Wieviel wird das mich ungefähr kosten? Ob ich bei nem Lackierer billiger komme als wie ich mir die Nachbauten kaufe?

Zitat:

Original geschrieben von MAKRU


Hey,

kann mir jemand sagen, ob es möglich ist bei dem Facelift die Spiegelkappen vom S3 zu montieren? Wird sicher nicht einfach wegen den LED Blinkern dort drin. Wenn möglich bitte mal Teilenummer und Preis posten.

Dankeschön!

Gruß

Hallo, gibt es schon eine Anleitung für die Umbauaktion der S3 Facelift Spiegelkappen?

Korby

Ähnliche Themen

hy, ich hab meine facelift s3 spiegelkappen bei ebay ersteigert für kanpp 100euro

jetzt stehe ich aber vor dem problem der montage naja eigentlich nur davor wie ich am besten das spiegelglas rausbekomme.

wie bekomm ich das den ab besten ab, wo muss ich ansetzen mit welchem werkzeug etc.......

hab nämlich angst das es zerbricht, um tipps wäre ich sehr dankbar.

@AustriaMI

Spiechel

Gruß
LC

hallo,

ich hab hier irgendwo im forum gelesen das man für die montage der spiegelkappen (allerdings Vorfacelift) 3 M4x12mm schrauben braucht.

Braucht man für die Facliftspiegelkappen auch 3 Schrauben, den ich hab mir die Dinger angesehen und das sind keine Bohrlöcher jedenfalls nicht für M4, eventuell M3 aber keinesfalls größer!!

hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen, den ich möchte meine kappen so schnell wie möglich einbauen!!

danke, im vorhinein

Da handelte es sich um die Vollalukappen, diese halten nicht durch einfach einklicken, sondern müssen zusätzlich verschraubt werden.

Da es keine Vollalukappen mehr gibt, wird es also wahrscheinlich ohne Verschraubung gehen.

Gruß Klaschi

Moin,
gibts eigentlich von Audi Original Alu Spiegelkappen für das Facelift?
Hätte gerne die Optik der Spiegel vom S3, aber weiß nicht wo ich sowas herbekomme.
MFG

ja gibt es, wird von audi sogar in Flyern als Nachrüstset für den A3 beworben. kostet 200 und irgendwas EUR.

Das ist richtig.

Bietet AUDI gerade an für 245,00 Euro (Komplett Spiegel links+rechts mit Wechsel). Hab das letzte Woche auch machen lassen und sieht echt super aus.

Hallo,

was bietet Audi da gerade an, für 245,-€?
Hab darüber bisher nichts gefunden.
Hätte Interesse an den Alu-optik-Spiegelkappen für mein Sportback, BJ2007, MJ 08.

Wer weiß was ?

Grüße,
A3-Rocky

audi bekommt für so einen tausch keinen pfennig von mir. würd mir die kappen bei ebay oder sonstwo besorgen und selber tauschen. spiegelglas ausbauen ist innerhalb von 30sekunden erledigt. dann etwas an der kappe basteln... ist auf jeden fall machbar...

hab heute die beheizbaren außenspiegel verbaut, war in weniger als 5 minuten erledigt. hab einfach einen holzkeil mit einem weichen handtuch umwickelt und dann von unten aushebeln. wenn es lose ist, einfach rausziehen... kann sein, dass es noch etwas drinne klemmt. etwas fester zeiehn und schon passt es.

weiß jemand welche nora gruppe die spiegelkappen sind? vllt lässt sich ja noch was mit ner sammelbestellung machen?

folien oder lack sehen zwar auf entfernung gut aus, aber die originale optik wird damit nicht erreicht. von daher kämen für mich nur die originalen in frage.

Zitat:

Original geschrieben von otiswright


audi bekommt für so einen tausch keinen pfennig von mir. würd mir die kappen bei ebay oder sonstwo besorgen und selber tauschen. spiegelglas ausbauen ist innerhalb von 30sekunden erledigt. dann etwas an der kappe basteln... ist auf jeden fall machbar...

hab heute die beheizbaren außenspiegel verbaut, war in weniger als 5 minuten erledigt. hab einfach einen holzkeil mit einem weichen handtuch umwickelt und dann von unten aushebeln. wenn es lose ist, einfach rausziehen... kann sein, dass es noch etwas drinne klemmt. etwas fester zeiehn und schon passt es.

weiß jemand welche nora gruppe die spiegelkappen sind? vllt lässt sich ja noch was mit ner sammelbestellung machen?

folien oder lack sehen zwar auf entfernung gut aus, aber die originale optik wird damit nicht erreicht. von daher kämen für mich nur die originalen in frage.

und was genau willst du (mir) damit jetzt sagen ?

dass du dir die spiegelkappen für weniger als 245€ besorgen sollst, dann eine stunde zeit investieren sollst und dann kannst du dich freuen, dass du geld gespart hast und du trotzdem die originale optik hast. desweiteren kannst du dich freuen, dass da keine vertragswerkstatt an deinen spiegeln rumgepfuscht hat. weil denen ist das total egal, weil die keinen bock auf so 'nen scheiß haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen