S3 Spiegelkappen?
Weiß jemand wie teuer die Original Spiegelkappen des S3 in Alu sind?
Beste Antwort im Thema
Die Spiegelkappen sind beschichtet und nicht Lackiert!
141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
dass du dir die spiegelkappen für weniger als 245€ besorgen sollst, dann eine stunde zeit investieren sollst und dann kannst du dich freuen, dass du geld gespart hast und du trotzdem die originale optik hast. desweiteren kannst du dich freuen, dass da keine vertragswerkstatt an deinen spiegeln rumgepfuscht hat. weil denen ist das total egal, weil die keinen bock auf so 'nen scheiß haben.
OK, dann sag mal konkret, was weniger kostet und genau so gut aussieht. Bin ich mal gespannt.
hab doch gesagt, was anderes als die originalen kommt bei mir nicht dran. aber ich würd es halt nich machen lassen, sondern selbst machen. also den wechsel. die kappen kannst du sicherlich für das vor-facelift preiswert bei ebay schießen. beim facelift ist es etwas schwerer.... aber unter 200€ bekommst du die sicherlich.
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
hab doch gesagt, was anderes als die originalen kommt bei mir nicht dran. aber ich würd es halt nich machen lassen, sondern selbst machen. also den wechsel. die kappen kannst du sicherlich für das vor-facelift preiswert bei ebay schießen. beim facelift ist es etwas schwerer.... aber unter 200€ bekommst du die sicherlich.
Boa, du sprichst mit gespaltener Zunge, 😉 kann das sein ?
Natürlich wechsel ich die selber, und ich möchte die Originalen,
aber nu sag mir doch mal schnell, wo gibts die unter 200,- ??
schau mal bei ebay rein. etwas geduldig musst du dabei aber trotzdem sein. und mit gespaltener zunge spreche ich sicherlich nicht. hab von anfang an gesagt, was anderes als original ist für mich n no-go...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
schau mal bei ebay rein. etwas geduldig musst du dabei aber trotzdem sein. und mit gespaltener zunge spreche ich sicherlich nicht. hab von anfang an gesagt, was anderes als original ist für mich n no-go...
OK, alles klar !
Weiß zwar nicht wo du in deiner ersten Antwort irgendwas von "original" geschrieben hast, aber ist auch nicht schlimm, jeder babbelt mal dumm daher.
Grüße,
A3-Rocky
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
....
von daher kämen für mich nur die originalen in frage.
da hab ich es erwähnt 😛
aber wie dem auch sei, jetzt weißt du auf jeden fall, dass ich die originalen meinte und diese bei ebay schießen würde. da kommt es mit sicherheit günstiger als direkt bei audi 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
da hab ich es erwähnt 😛Zitat:
Original geschrieben von otiswright
....
von daher kämen für mich nur die originalen in frage.aber wie dem auch sei, jetzt weißt du auf jeden fall, dass ich die originalen meinte und diese bei ebay schießen würde. da kommt es mit sicherheit günstiger als direkt bei audi 🙂🙂
OK, sorry, hab ich echt überlesen.
Aber ändert nichts daran, dass zur Zeit nirgends welche angeboten werden. Und bis Hebst 2013 will ich nicht warten.
Grüße,
A3-Rocky
Hallo zusammen,
ich bin seit April hier im Forum und lese mich seitdem eifrig durch die vielen vielen interessanten Themen! Seit 2 Wochen habe mich mein neues Baby und möchte nun meine erste äußerliche Veränderung durchführen. Von einem Kumpel habe ich die S-Line Spielgelkappen geschenkt bekommen, es handlet sich dabei um die Originalen von Audi.
Heute wollte ich die Kappen dann mal eben tauschen. Das Spiegelglas habe ich mit einem etwas flauen Gefühl in der Magengegend aber abbekommen. Anschließend habe ich drei Torxschrauben entfernt, zwei mit groben Gewinde und eine mit Feingewinde.
Weiter bin ich nicht gekommen, da ich mir nicht sicher bin welche Arbeitschritte die nächsten wären.
Ich habe versucht die untere schwarze Kunststoffblende zu entfernen. Soweit ich erkennen konnte
ist diese mit zwei Laschen an der Blinkerleiste geklippst, ich habe es aber nicht geschafft diese so weit zu biegen das ich an den Wiederhaken vorbeikomme. Ich habe dann noch ein paar andere Varianten ausprobiert aber ich glaube nicht das es die richtige Reihenfolge ist.
Jedenfalls habe ich den Spiegel mit dem Entschluss wieder eingesetzt hier erst einmal nachzufragen ob mir jemand die einzelnen Schritte auflisten kann wie vorzugehen ist.
Ich bedanke mich schon mal für eure Zusammenarbeit!
Hab nen 2ten Satz Spiegelkappen ersteigert und mit Stratosilber Metallic von Ford lackiert.Klarlack hab ich weggelassen,um den matten Look zu erhalten.Hab den originalen Farbton der S3 Spiegelkappen jetzt nicht zum vergleich gehabt,aber für unter 20 Euro Materialkosten ist das ergebnis akzeptabel finde ich.
bei audi gab es für den s3/s4 zwei verschiedene kappen.
als es den s3 noch nicht gab, sondern nur den s4 (von den kappen baugleich) waren diese noch aus vollaluminium.
richtig aus dem vollen gefräst und ca 350-500 g schwer.
die sahen natürlich auch nach was aus und waren richtig teuer, da es die nicht einzeln, sondern nur als kompletten spiegelarm mit kappe gab. pro seite lag die geschichte bei fast 1000 euro. hinzu kamen spiegelgläser und montage, sodass die gesamtkosten über 2.000 euro lagen.
nachteil dabei war bzw. ist, das diese kappen kleine weiße flecken von steinschlägen bekommen die man faktisch nicht vermeiden kann.
die kann man nur bei nem felgenpolierer wieder wegbekommen, nur nach ein paar kilometern sehen die wieder so aus.
trotzdem sehen die kappen besser aus, als die inzwischen nur noch gelieferten plastikdinger.
diese kappen sind nur ganz selten bei ebay zu bekommen, da sie vom werk nicht mehr verkauft werden.
ich hab noch einen satz vollalukappen hier liegen, geb die zum preis von 500 euro plus versand ab.
es sind auch noch nagelneue spiegelarme mit el. anklappfunktion und auch abblendbare außenspiegelgläser vorhanden. die ebenfalls zum verkauf stehen. (preis vb)
wer die haben will...pn
wegen den zulassungsbestimmungen bzgl. fußgängerschutz wurden diese schönen vollalukappen gegen normale, vollkommen überteuerte plasikkappen ersetzt.
diese kappen kamen dann auch erstmals beim s3 zum einsatz.
kosten pro seite gut 190 euro.
diese kappen sind aus durchgefärbten und beschichteten kunststoff.
keine lackierung, daher auch kein farbcode.
ich hab mal bilder von den vollalukappen und den aktuellen plastikkappen angehängt.
sorry für die schlechte qualität, hab nur die handycam grad hier.
morgen folgen nochmal bessere bilder, dann hab ich ne andere cam hier.
Hallo,
normalerweise bin ich kein Freund von "was haltet ihr davon...".
Aber da bin ich mir grad nicht wirklich sicher, was besser aussieht.
Hab mal 2 Bilder gefaked von meinem SB mit und ohne S3-Spiegel.
Was denkt ihr ?
Grüße,
A3-Rocky
mach sie Dir dran, super Kontrast bei schwarz... Hab auch nen schwarzen A3 und jeder ist begeistert von den Spiegeln. Hätte ich mir schon viel früher dran bauen sollen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MAKRU
mach sie Dir dran, super Kontrast bei schwarz... Hab auch nen schwarzen A3 und jeder ist begeistert von den Spiegeln. Hätte ich mir schon viel früher dran bauen sollen ;-)
Hi,
Lavagrauperleffekt.... nicht schwarz 😁
Grüße,
A3-Rocky
Sorry, da hab ich wohl nicht genau hin geschaut. Hauptsache ne dunkle Farbe. Bei weiß oder silber gefallen mir die S3 Spiegel auch nicht so gut ;-)