S3 Sitzheizung brauch ewig bis es warm wird!?

Audi

Servus Leute,

mir ist vor ein paar Tagen aufgefallen das meine Sitzheizung im Vergleich zu vorher ewig brauch bis es richtig warm wird. Normal war es immer so das wenn ich eingestiegen bin und auf Stufe 6 geschalten habe das es ca. 3min gedauert hat bis es richtig warm war, so das ich fast schon wieder runtergeregelt habe. Seit ein paar Tagen ist mir aber aufgefallen das ich morgens auf der gleichen Strecke immer erst später merke das es warm wird. Jetzt habe ich vorher mal im FIS geschaut wie lang ich schon gefahren bin als es endlich warm wurde (aber immernoch nicht so heiß wie Stufe 6 normal ist). Dann hat mir das FIS 7min Fahrzeit angezeigt.

Kennt ihr das Problem? Was kann ich denn dagegen machen? Es sind übrigens die Schalensitze falls das was zu Sache tut 😁

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

40 Antworten

So, hab jetzt mein S3 geholt 🙂 Aber eigentlich hab ich nur schlechte Nachrichten. Die Stoßstange und der Grill wurden getauscht, jetzt ist aber folgendes.

Der Lackierer war wohl zu sehr in seine Arbeit vertieft und hat die komplette Stoßstange schwarz lackiert. Eigentlich sollte die Stoßstange so aussehen, wie auf dem angehängten Bild. Leider ist der rot markierte Bereich auch lackiert worden 😠 Am Montag werd ich hingehen und ihn auf seinen Fehler hinweisen, könnt ihr mir sagen wie er dann vorgehen müsste? Das kann man ja nicht einfach abkratzen, eigentlich müsste da eine neue Stoßstange her oder?

Zum Anderen ist ihm aufgefallen das ich wohl doch eine neue Motorhaube brauche, da sie vorne eingedrückt ist. Mir ist das egal, zahlt ja letztendlich eh die Versicherung aber mich ärgert das, jetzt muss ich ihn nochmal wegbringen und dann kommt das mit der Stoßstange noch dazu und bei der Sitzheizung ist die Matte hin.

Was würdet ihr machen bezüglich der Stoßstange?

das mit deinem lackierer ist der hammer, würde ihn darauf ansprechen und immer freundlich bleiben. wenn kann er es vielleicht überlacken in der richtigen farbe.

wegen der sitzheizung tauschen: kannst du selber machen wenn du einwenig handwerklich geschick bist.
habe mal bei meinem a8 die sitzheizung und sitzbelegungssensormatte getauscht, dauert und ist nervig aber geht.
suche mal in google danach (a8), dahabe ich eine anleitung gefunden.
falls du das nicht findest schreib mich an dann schick ich dir das zu.

aber nochmal zum defekt: setz dich mal drauf in dünner hose und t-shirt wie warm und wo sie warm wird. wenn ein teil gebrochen wäre (so denke ich, vom aufbau her) würde sie garnicht gehen.
jkannst ja mal den schalter wechseln von links nach rechts und testen, was passiert.

ps guck mal bei wikipedia, wie ein poti aufgebaut ist, bei mir war auch mal der schalter hin, 3,4 und 5 waren defekt und die sitzheizung ging nur auf anderen stufen.

Also das mit der Stoßstange werde ich auf jedenfall gleich morgen beim 🙂 vorführen. Ich hab noch eine Stelle gefunden die richtig matt ist, da wurde wohl auch gepfuscht. Ich weiß nicht ob der von mir markierte Teil schon in der Farbe ist wenn sie die Stoßstange geliefert bekommen oder ob das lackiert ist. Wenn das schon ab Werk so ist dann muss ja fast eine neue Stoßstange her.

Das mit der Sitzheizung werd ich mal suchen aber durch die Schalensitze wird das ganze wohl ziemlich kompliziert werden. Die sind nicht so einfach wieder zu beziehen wie die normalen 🙄

Also ich hab bei meiner Sitzheizung auch schon desöfteren gedacht, dass die nur mäßig funzt. Im Verlgeich zu dem 330d meiner Mutter oder der C-Klasse von meinem Vater ist meine auf Stufe 6 verglichen dazu nicht so warm. Vor allem auf den Stufen 1-3 merke ich kaum was. Klar, bei 6 wird's irgendwann schon recht mollig bis unangenehm.

Ich nehm mal als Laie an, dass so SH bei Stufe 6 auch mehr Sprit frisst als auf Stufe 3 oder?! Wieviel wäre das so in etwa?

Kann man die SH denn anders regeln, damit die zB auf Stufe 3 oder 4 schon etwas wärmer ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChriPf83


Kann man die SH denn anders regeln, damit die zB auf Stufe 3 oder 4 schon etwas wärmer ist.

SuFu anschmeißen und folgenden Thread finden:

Klick

Da wirst du dann auf diesen Post verwiesen:

Klick

Und nun viel Spaß beim Lesen und Basteln 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI



Zitat:

Original geschrieben von ChriPf83


Kann man die SH denn anders regeln, damit die zB auf Stufe 3 oder 4 schon etwas wärmer ist.
SuFu anschmeißen und folgenden Thread finden: Klick
Da wirst du dann auf diesen Post verwiesen: Klick

Und nun viel Spaß beim Lesen und Basteln 🙂

Hätte ich die SuFu nicht "angeschmissen" wäre ich in diesem Thread erst gar nicht gelandet. 😉

Aber danke trotzdem für die vermeintliche Hilfestellung. Ich bin selber kein Bastler und kenn auch leider keinen der sowas macht. Aber vllt. kenn ich ja einen der einen kennt der sowas könnte.

Mal schauen...

Zitat:

Original geschrieben von ChriPf83



Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


SuFu anschmeißen und folgenden Thread finden: Klick
Da wirst du dann auf diesen Post verwiesen: Klick

Und nun viel Spaß beim Lesen und Basteln 🙂

Hätte ich die SuFu nicht "angeschmissen" wäre ich in diesem Thread erst gar nicht gelandet. 😉

Aber danke trotzdem für die vermeintliche Hilfestellung. Ich bin selber kein Bastler und kenn auch leider keinen der sowas macht. Aber vllt. kenn ich ja einen der einen kennt der sowas könnte.

Mal schauen...

Aus welcher Gegend kommst du denn? Scotty macht das beispielsweise, aber es gibt noch viele andere...

Ich weiß, dass es hier im Forum eine Userin gab, die die Widerstände fertig verschickt hat, musste also "nur" noch zwischengeklemmt werden. Mir ist aber gerade ihr Nickname entfallen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


.....
Ich weiß, dass es hier im Forum eine Userin gab, die die Widerstände fertig verschickt hat, musste also "nur" noch zwischengeklemmt werden. Mir ist aber gerade ihr Nickname entfallen 🙁

Es war Audi_2010, sie ist aber nicht mehr aktiv im Forum 😉

Ich habe die Teile nun bei Hand und bau mir diesen Adapter.😁

Zitat:

Aus welcher Gegend kommst du denn? Scotty macht das beispielsweise, aber es gibt noch viele andere...

Ich weiß, dass es hier im Forum eine Userin gab, die die Widerstände fertig verschickt hat, musste also "nur" noch zwischengeklemmt werden. Mir ist aber gerade ihr Nickname entfallen 🙁

NRW. Aber wie gesagt ich hör mich mal um wer hier einen kennt. Denke, dass sollte machbar sein. Aber danke schonmal für die Hilfe! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ChriPf83



Zitat:

Aus welcher Gegend kommst du denn? Scotty macht das beispielsweise, aber es gibt noch viele andere...

Ich weiß, dass es hier im Forum eine Userin gab, die die Widerstände fertig verschickt hat, musste also "nur" noch zwischengeklemmt werden. Mir ist aber gerade ihr Nickname entfallen 🙁

NRW. Aber wie gesagt ich hör mich mal um wer hier einen kennt. Denke, dass sollte machbar sein. Aber danke schonmal für die Hilfe! 🙂

Scotty kommt aus NRW. Ich glaube Region Recklinghausen. Schreibe ihn doch einfach mal an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen