S3 Schaltknauf

Audi A3 8P

Gibt es einen 5 Gang S3 Schaltknauf?

Gruß smhb

Beste Antwort im Thema

So, bin nun endlich mal dazu gekommen Bilder vom beleuchtetem S3/TT Schaltknauf zu machen. War zwar eine ganz schöne Arbeit aber die hat sich gelohnt! Vielleicht nicht ganz so gut bzw. gleichmäßig wie beim smhb0310 aber fast...😉

Grüße
Leonid

Img-0464
Img-0474
Img-0472
+1
316 weitere Antworten
316 Antworten

wer von euch hat den ein "detailbild" vom S3 schaltknauf?
ich würde gerne sehen wie der abschluss vom ledersack (oben beim silbernen ring) aussieht

lg
Tschisi

schau mal ob du hier fündig wirst
http://www.a3q.org/pdf/s3schaltknauf.pdf

oder hier
http://www.faudiq.com/Mein%20A3/2007/DSC03594.JPG

danke für das pdf... hätte mir bei meinem umbau sehr geholfen wenn ich diese bilder gehabt hätte!
dann hätte ich unseren "umbauer" (zum helge guck) nicht mitten in der nacht anrufen müssen 🙂

ich komme schon seit einer woche nicht dazu alles neu zusammen zu stecken... mein "schaltsack" bildet oben beim silbernen ring nämlich keinen passenden abschluss.

lg
Tschisi

Wie meinst das mit dem Abschluß?
Der ist doch fertig montiert ab Werk /Ersatzteillager

Ähnliche Themen

bei mir waren der schaltknauf und der schaltsack nicht fertig montiert sondern extra... und seither "spiele" ich damit den sack ordentlich am knauf zu befestigen

lg
Tschisi

schwarze schelle oben reindrücken und den überstehenden schaltsack reinschlagen. dann sollte das passen. ist ein bisschen fummelig.

Muss zum Umbau demontiert werden. Damals wusste ich aber nicht mehr, wie rum der gehört, da mein Auto nicht da war...

Der Knubbel oben ist normal, besser geht es nicht. Ist bei mir auch so... Ist halt Leder und das ist ein.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Ich denke mal Teilegleichheit zum DSG Fahrzeug -> Beleuchtung Schaltkulisse !

Viele Grüße

g-j🙂

Oder Aschenbecher, da Para nur eine Ablage hat.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Oder Aschenbecher, da Para nur eine Ablage hat.

Klingt fast ne Idee logischer BM !

Viele Grüße

g-j🙂

Nee ich tipp auf DSG. Für Ascher war das Kabel definitiv zu kurz

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Nee ich tipp auf DSG. Für Ascher war das Kabel definitiv zu kurz

Das Kabel für den Ascher ist in der Tat kurz, bei mir liegt es genau an der Stelle wie bei dir, der Ascher wird auch von der Schaltseite angeschlossen, nicht an anderer Stelle.

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


schau mal ob du hier fündig wirst
http://www.a3q.org/pdf/s3schaltknauf.pdf

 

Das das lose Stromkabel welches auf eimem der Bilder in dieser Anleitung zusehen ist ........liegt das bei allen A3`s lose unter dem Schaltknauf und eignet es sich als Stromquelle für den beleuchteten S3 Schaltknauf ?

Leider gibt die Anleitung keine Antwort auf meine Fragen.

cu Neurocil

Liest du auch mal die Threads ganz durch? Es ist das Kabel von dem Aschenbecher, den Para nicht hat. Da kannst du aber dein Kabel anzapfen, auch wenn er angeschlossen ist.

Merci Süßer ,

logo lese ich aber da ich (noch) kein Harz 4 Empfänger bin ist es mir zeitlich nicht möglich jeden der 50 Antworten im Detail genau zu studieren ........ manchmal ist man eben auf Hilfe angewiesen AUCH wenn es möglicherweise an irgeneiner Stelle hier im Beitrag schon mal geschrieben steht mal abgesehen davon das ich nicht von jedem User die SA kenne.
Ich habe die "Anleitung gelesen und da stand nix ;-)

cu Neurocil

Sooo ihr da draussen, hab heute auch auf S3 umgerüstet, ging eigentlich alles ganz fix 😁 Strom gabs einfach vom Zig.Anz. 😉

Gruss,Y-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen