S3 Schaltknauf
Gibt es einen 5 Gang S3 Schaltknauf?
Gruß smhb
Beste Antwort im Thema
So, bin nun endlich mal dazu gekommen Bilder vom beleuchtetem S3/TT Schaltknauf zu machen. War zwar eine ganz schöne Arbeit aber die hat sich gelohnt! Vielleicht nicht ganz so gut bzw. gleichmäßig wie beim smhb0310 aber fast...😉
Grüße
Leonid
316 Antworten
Ja..aber dann haste noch keine Beleuchtung 😉
Wenn mehrere Interesse haben, kann ich mal einen befreundeten Händler fragen, der sowas kann, ob der das Macht... Mit Rechnung..
Aber 5 sollten es mindesten sein..
Gruß smhb
Also ich freu mich auch so wahnsinnig auf meinen neuen S3 Schaltknauf. Den hab ich vor 8 Wochen bestellt! Nur hängt da der restliche S3 au no mit dran! :-)
Nachdem bei mir nächste Woche erstmal das Exterieur dran ist, wollte ich irgendwann in den nächsten Monaten das Interieur etwas abändern. Hab mir letztes Jahr schon Alu gebürstet geholt.
Als nächstes Wollte ich Fußmatten fürn Sommer (am besten mit dezenten weißen Nähten, btw gibts da was?) holen. Dann Handbremsgriff S3 (Weiß) und dann auf jeden Fall irgendeinen Schaltsack, auch mit weißen Nähten (S3) aber ohne S3 Logo auf dem Knauf.
Daher nochmal eine Frage: Kann man auch das S3 Logo vom Knauf in irgendeiner Form auswechseln, vielleicht den Ring auf dem es drauf ist tauschen?
EDIT: Sorry, an die Beleuchtung hab ich garnicht gedacht 😁
@smhb...
Respekt...wirklich sehr, sehr schön...ich freu mich echt schon auf die Fotos und die ganzen Berichte...
Ich hätte Interesse an einem richtigen S3-Ganghebel (6-Gang) aber mit Beleuchtung...könntest du sowas realisieren?! Wenn ja, für welchen Preis?!
Kann man die Beleuchtung auch an einen Schalter hängen?! Zum Ein- und Ausschalten?!
Danke schonmal...
mfg DG ;o)
Ähnliche Themen
Klar kann man das, aber warum? geht halt an, wenn die restliche Beleuchtung angeht.. Also ist nicht immer an, wieso selber schalten 😉
Sage ja, wenn Interesse besteht kümmere ich mich drum. Umbau kommt dann so 10-20 Euro inklusive Kabel, LEDs, Anschlussmaterial und Rechnung usw (6 Gang ; 5 Gang kostet mind 40 Euro mehr, da man ja nen zweiten Schaltknauf braucht)... Ist halt ne Heiden Arbeit..
Gruß smhb
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Kann man die Beleuchtung auch an einen Schalter hängen?! Zum Ein- und Ausschalten?!
Also die Beleuchtung ist mit Sicherheit mit dem Lichtschalter gekoppelt, sprich bei Standlicht oder Abblendlicht geht die Schaltknaufbeleuchtung automatisch mit an. Korrekt @smhb0310?
Sprich ob das jetzt der Lichtschalter oder irgendein anderer Schalter ist, ist völlig egal... Brauchst nur Strom und gut is 😉
Gruß
Justin
EDIT: Da war jemand schneller 😉
Zitat:
Original geschrieben von SebastianK711
aber ohne S3 Logo auf dem Knauf.
Schwer. Ich würde es abkleben und Lackieren.. Was anderes geht nicht. Bezweifle das man das heile da raus bekommt... Und wüsste dann nicht, was man da rein macht...
Es sei denn.. heile rausbekommen, abformen, neu gießen, gravieren (Ringe oder S-line), silber lackieren, abschleifen und dann schwarz lackieren.. Das lasse ich mir dann aber zusätzlich mit mind. 50 Euro bezahlen und Du musst mir 4-6 Wochen Zeit geben 😁
Ich würds einfach so lassen 😉
Gruß smhb
@smhb0310: Kannst du den S3-Schaltknauf (inkl. Schaltsack usw.) auch besorgen? Wenn ja, was würde dein Special-Umbau dann kosten? Hätte ggf. auch Interesse 😉
EDIT: Hättest du nicht Lust, das Ziffernblatt auch noch zu beleuchten? 😁
ja, genau... ein smbh - spezial edition - S3 schalknauf inkl. schaltsack wäre einfach ein rundum sorglos paket 🙂
lg
Tschisi
//edit: aber zuerst wollen wir mal ein paar nacht impressionen sehen 😉
Naja...ich dachte, wenn es störend wirken sollte (ich weiss ja nicht, wie hell das leuchtet) ... dass man es ggf. abschalten kann ohne gleich das ganze Licht auszuschalten *gg*
Aber wenn es angenehm hell ist, wie die Innenbeleuchtung z.B. dann ist das kein Problem...
Ich melde hiermit offiziell INTERESSE an 😉
mfg DG ;o)
Ziffernblatt Mmmhhh schwer, da darunter eine Metallplakette ist. Die müsste man dann durchbohren und ausserdem müsste man dann tatsächlich die Gangplakette abformen und dann gravieren usw... Machbar ist alles.. Aber der Aufwand hoch. Das würde die Kosten (Silikon zum abformen, weißes Gießharz...usw.) in die Höhe treiben.
Ausserdem würde das lange dauern.. Das lohnt sich erst ab größeren Stückzahlen. Und dann bleibt immer noch das Problem mit der Zeit. Graviermaschine ist nur selten frei. Könnte also 3-4 Wochen dauern..
Ich glaube kaum, dass jemand bereit ist das zu zahlen 😉
Knauf kostet 110€ beim Freundliche.. Plus halt die Umbaukosten..
Gruß smhb
Wer hätte denn alles Interesse?
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Ziffernblatt Mmmhhh schwer, da darunter eine Metallplakette ist. Die müsste man dann durchbohren und ausserdem müsste man dann tatsächlich die Gangplakette abformen und dann gravieren usw... Machbar ist alles.. Aber der Aufwand hoch. Das würde die Kosten (Silikon zum abformen, weißes Gießharz...usw.) in die Höhe treiben.
Ausserdem würde das lange dauern.. Das lohnt sich erst ab größeren Stückzahlen. Und dann bleibt immer noch das Problem mit der Zeit. Graviermaschine ist nur selten frei. Könnte also 3-4 Wochen dauern..
Ich glaube kaum, dass jemand bereit ist das zu zahlen 😉Knauf kostet 110€ beim Freundliche.. Plus halt die Umbaukosten..
Gruß smhb
Wer hätte denn alles Interesse?
Also für mich (und für andere ggf. auch) wäre es praktisch, wenn du den Knauf besorgen könntest... Somit könnte man schonmal einen Postweg sparen...
Also wenn du das machen könntest wäre escht korreeeeekt 🙂 Bei einem Preis von 130-150 € inkl. Umbau usw. wär ich dabei 😉
Ich denke mal, ich brauch nicht erwähnen, dass ich wenn Interesse an der Alu-Variante hätte... 😉
Gruß
Justin
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Ich denke mal, ich brauch nicht erwähnen, dass ich wenn Interesse an der Alu-Variante hätte... 😉
??
Gruß smhb
Knäufe besorge ich dann 😉
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Schwer. Ich würde es abkleben und Lackieren.. Was anderes geht nicht. Bezweifle das man das heile da raus bekommt... Und wüsste dann nicht, was man da rein macht...
Es sei denn.. heile rausbekommen, abformen, neu gießen, gravieren (Ringe oder S-line), silber lackieren, abschleifen und dann schwarz lackieren.. Das lasse ich mir dann aber zusätzlich mit mind. 50 Euro bezahlen und Du musst mir 4-6 Wochen Zeit geben 😁
Ich würds einfach so lassen 😉
Gruß smhb
Danke für das Angebot 😉 !
Nee ich hatte ehrlich gesagt (obwohl es sau geil aussieht) kein Interessen an dem beleuchteten Knauf!
Wollte nur das Thema hier nutzen, um meine Frage loszuwerden.
Ich möchte einfach irgendeinen schönen Knauf (ohne S3) und den S3 Schaltsack montieren. Also von deiner geilen Idee volkommen unabhängig!
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
??
Gruß smhb
Knäufe besorge ich dann 😉
ja die Schaltsackaufnahme gibts doch auch aus Holz oder? Und genau die will ich NICHT 😉 Sondern Alu 🙂
Gruß
Justin