S3 S-Tronic
Hat den schonmal jemand gefahren?
Beste Antwort im Thema
Servus,
ich habe gestern meinen S3 SB mit S-Tronic in Ingolstadt
abgeholt...
...
...
...
...
...
Der absolute Wahnsinn !!!
- An jeden der bestellt hat:
Das Warten ist grausam, aber wenn er ersteinmal da ist, geht das Grinsen über beide Ohren bis zum Hinterkopf.
- An jeden der bestellen will:
BESTELLEN !
- Fahreindrücke:
Ich habe jetzt knapp 800 km runter und muss ihn natürlich noch mit Samthanschuhen anfassen, aber die Eindrücke sind bisher überragend. Die S-Tronic arbeitet hervorragend, extrem harmonisch, da ruckelt nichts und gerade auf langen Autobahnstrecken mit starkem Verkehrsaufkommen ist sie extrem entspannend. Lässt man die Finger vom Kick-Down, Schaltwippen und dem S Modus fährt man das Auto hervorragend ein.
Lässt man vereinzelt die Finger nicht davon (wer macht denn sowas...), ist die Beschleunigung brachial, wer da eine Zugkraftunterbrechung merkt, der kann auch in dem berühmten Märchen mit der Prinzessin und der Erbse mitspielen. Innerorts schaltet die Automatik sehr schnell in den 6. Gang, fährt sich aber auch hier überragend.
- Andere Aussttung: Ich kann nur jedem empfehlen das Magnetic Ride zu bestellen. Ich persönlich empfinde den Kompromiss aus komfortbetonter Abstimmung und dem Sportmodus hervorragend und macht das Auto zu etwas ganz besonderem. Des Weiteren sollte ein Tempomat in Verbindung mit der S-Tronic eigentlich auch auf jeder Bestellung stehen. Alles andere ist Spielerei aber das Auto ist ja auch ein großes Spielzeug.
- Video: Morgen müsste ich es über die vorgegebenen 1000km schaffen, so dass ich am Wochenende ein kleines Video drehen kann, dass ich dann reinstelle... (Launch Control, 50-120, 0-250... je nachdem was die Straßen und Wetterlage so hergibt...)
-Fotos/Design: Unklar war ja bisher das Design des Schaltknaufs bei der S-Tronic. Die einzelnen Fahrstufen sind nicht wie beim TTS rundlich um die Hebelmanschette beschriftet, sondern gerade. Sieht sehr gut aus. Ein Highlight ist der Schalthebel, zum Moduswechsel muss man nicht wie üblich am Knauf etwas anheben sondern wie bei einem Joystick die Schusstaste drücken.
Die +/- Zeichen auf den Schaltwippen sind wie bei den Tasten des Multifunktionslenkrads rot beleuchtet. Sieht im Dunkeln sehr cool aus. Ich stelle am Wochenende gemeinsam mit dem Video ein paar Bilder rein.
So, das war es ersteinmal, bei Fragen stehe ich jedem gerne zur Verfügung. Termine für Probefahrten vergebe ich leider nicht. Habe mich selbst für die nächsten Jahre eingetragen...
211 Antworten
Bin Samstag den TTS S-tronic gefahren und würde auch keinen Handschalter nehmen 🙂
PS: Sippels Kompressor geht besser 😁
Bin den ED30 mit DSG gefahren... da fehlt leider der Quattro... 🙁
Ähnliche Themen
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf schwiegervater seinen S3 SB S-Tronic 😁
Der soll angeblich mitte Dezember Abholbereit sein! 🙄
im kommenden Frühjahr sollte der auch schon als Vorführmodell bzw. Gebrauchten günstig zu haben sein
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Und ich erst, wenn er dann wieder hier ist 😁
😁 glaub ich dir 😉
mein S3 SB S Tronic kommt auch Mitte Dezember (so Gott will)........werde dann auch mal ein paar Zeilen schreiben 😛
Ich hole meinen S3 SB S-Tronic am Donnerstag den 14.11. in Ingolstadt ab.
Ich fahre knapp 700 km zurück und werde abends im Forum ausgiebig berichten…
Kleiner Tipp für alle die bestellen wollen, bzw. schon bestellt haben: Die Farbe der Schaltwippen ist abhängig von den Dekorelementen.
Wer die Dekoreinlagen in Klavierlackoptik bestellt bekommt recht billig aussehende schwarze Plastik-Schaltwippen.
Bei Aluminium matt gebürstet sind auch die Schaltwippen in Aluminium, was meines Erachtens mit dem Sportlederlenkrad wesentlich besser aussieht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von osnamichi
Ich hole meinen S3 SB S-Tronic am Donnerstag den 14.11. in Ingolstadt ab.
Ich fahre knapp 700 km zurück und werde abends im Forum ausgiebig berichten…Kleiner Tipp für alle die bestellen wollen, bzw. schon bestellt haben: Die Farbe der Schaltwippen ist abhängig von den Dekorelementen.
Wer die Dekoreinlagen in Klavierlackoptik bestellt bekommt recht billig aussehende schwarze Plastik-Schaltwippen.
Bei Aluminium matt gebürstet sind auch die Schaltwippen in Aluminium, was meines Erachtens mit dem Sportlederlenkrad wesentlich besser aussieht.Grüße
Ja sehr geil, da bin ich schon gespannt! Wirst wohl einer der Allerersten sein! Was hast Du sonst noch drin?