s3 oder tt s
hmmm
es wird langsam zeit mich von meinem alten s3 zu trennen... nun stehe ich vor der entscheidung: s3 8P oder TT S (oder warten bis der RS3 kommt?)...
was meint ihr... hab schon verschiedentlich hier im forum gelesen, dass der tt s fast besser geht wie der s3. ist da was dran? ist der 2.0T nicht langsam am oberen limit angelangt und nicht mehr weiter ausreizbar?
Beste Antwort im Thema
genauso ist es.
der s3, der tts und auch der golf r haben alle den identischen motor mit identischer haldex.
(vorfacelift s3 haldex 2, ab facelift haldex 4, tts und golf r nur haldex 4,
die haldex 2 braucht durchdrehende räder vorn von 1/4 umdrehung, damit die hintere achse mit eingreift, haldex 4 ist sofort ohne durchdrehende räder da und fährt sich wie "echter" quattro)
der leon cupra und der scirocco r, haben ebenfalls den identischen motor, aber nur frontantrieb.
die leistung wird auch bei allen identisch sein, denn der motorkennbuchstabe ist bei allen CDL.
als wenn die für leistungsangaben von 265 über 270 zu 272 ps andere steuergeräte oder software entwickeln würden.
wäre ja viel teurer, als alle mit identischer software laufen zu lassen.
der rest ist marketing auf dem papier.
"echten" quattro gibts nur mit torsendifferenzial bei den längseinbauten ab a4 und größer.
-------------------------------------------------------
meine bewertung:
der tts ist ca. 7000 euro teurer als der s3.
bietet dabei weniger platz und ende nä. jahr kommt ein großes facelift.
daher wäre der bei mir raus. mehr geld für ein unpraktischeres (altes und demnächst ersetztes) auto...
mit gleichem motor..
der s3 ist auch raus.
altes auto, welches ebenfalls recht teuer ist.
der nachfolger steht ebenso vor der tür.
also in wenigen monaten ein altes auto.
und dann die extrem schlechten sportsitze, die auch die anderen ambition modelle haben.
rennschalen nur für gut 4.000 aufpreis.
daher golf r
neustes modell, gerade erst verfügbar.
mit abstand am günstigsten.
finanzierungskonditionen ebenfalls im vergleich zu audi unschlagbar
(golf mit 4 jahren garantie, wartung etc. zu bekommen)
außerdem extras die bei audi (egal ob s3 oder tts) nicht zu bekommen sind.
(dreistufiges fahrwerk (audi nur 2 stufen), rückfahrcam, navi mit festplatte, 19" ab werk (beim s3 nur 18) usw.)
zusätzlich serie die deutlich besseren sitze aus dem gti und rennschalen für geringeren aufpreis.
meine heutige wahl wäre daher eindeutig der golf r
.
.
.
35 Antworten
Also ich finde hier stehst Du vor einer reinen Optikfrage....mich würde der Platzmangel im TT stören.
Am oberen Limit? Wieso? Chip rein und hallo ihr süssen 310PS 🙂 hehe
der TTs wird schon etwas besser gehen, aber der unterschied ist wirklich gering.
Man muss halt wissen was man möchte, ich bin auch schon die ganze zeit am überlegen aber ein TT ist und bleibt halt nur ein 2Sitzer ....
dann glaube ich kommt nächstes jahr der neue a3 raus, d.h. man hätte dann ein neues altes modell....
der rs 3 wird nicht kommen.
der ttrs wäre ein wagen der mich momentan interessiert, allerdings bekommen ich beim Preis eine leichte abneigung. 60T€ (mit ein wenig ausstattung) sind durchaus realistisch.
TTs nehmen ! der hat wenigstens nen richtigen Quattro 😉 Und Optisch find ich ihn auch viel schöner als der S3.
Grüße
Domi🙂
Zitat:
Original geschrieben von mig77
hab mal was von nem 2.5 liter im s3 (oder eben RS 3)gehört...
Der TTRS hat den 2,5T R5 Motor drin den auch der RS3 haben sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Also ich finde hier stehst Du vor einer reinen Optikfrage....mich würde der Platzmangel im TT stören.Am oberen Limit? Wieso? Chip rein und hallo ihr süssen 310PS 🙂 hehe
klar. aber ist der dann nicht etwas "überzüchtet" und anfällig auf die bekannten turbokrankheiten?
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
TTs nehmen ! der hat wenigstens nen richtigen Quattro 😉 Und Optisch find ich ihn auch viel schöner als der S3.Grüße
Domi🙂
sicher ??
ich meine das der TT den motor quer verbaut hat und somit den haldex antrieb hat... erst ein A4 A6 usw. ist mit einem Quattro Antrieb bestückt!
Ich bin auch der Meinung : Haldex mit einer anderen Kraftverteilung !
Trotzdem würde ich lieber zum TTS greifen (da Platz bei mir keine Rolle spielt) !
Viele Grüße
g-j🙂
genauso ist es.
der s3, der tts und auch der golf r haben alle den identischen motor mit identischer haldex.
(vorfacelift s3 haldex 2, ab facelift haldex 4, tts und golf r nur haldex 4,
die haldex 2 braucht durchdrehende räder vorn von 1/4 umdrehung, damit die hintere achse mit eingreift, haldex 4 ist sofort ohne durchdrehende räder da und fährt sich wie "echter" quattro)
der leon cupra und der scirocco r, haben ebenfalls den identischen motor, aber nur frontantrieb.
die leistung wird auch bei allen identisch sein, denn der motorkennbuchstabe ist bei allen CDL.
als wenn die für leistungsangaben von 265 über 270 zu 272 ps andere steuergeräte oder software entwickeln würden.
wäre ja viel teurer, als alle mit identischer software laufen zu lassen.
der rest ist marketing auf dem papier.
"echten" quattro gibts nur mit torsendifferenzial bei den längseinbauten ab a4 und größer.
-------------------------------------------------------
meine bewertung:
der tts ist ca. 7000 euro teurer als der s3.
bietet dabei weniger platz und ende nä. jahr kommt ein großes facelift.
daher wäre der bei mir raus. mehr geld für ein unpraktischeres (altes und demnächst ersetztes) auto...
mit gleichem motor..
der s3 ist auch raus.
altes auto, welches ebenfalls recht teuer ist.
der nachfolger steht ebenso vor der tür.
also in wenigen monaten ein altes auto.
und dann die extrem schlechten sportsitze, die auch die anderen ambition modelle haben.
rennschalen nur für gut 4.000 aufpreis.
daher golf r
neustes modell, gerade erst verfügbar.
mit abstand am günstigsten.
finanzierungskonditionen ebenfalls im vergleich zu audi unschlagbar
(golf mit 4 jahren garantie, wartung etc. zu bekommen)
außerdem extras die bei audi (egal ob s3 oder tts) nicht zu bekommen sind.
(dreistufiges fahrwerk (audi nur 2 stufen), rückfahrcam, navi mit festplatte, 19" ab werk (beim s3 nur 18) usw.)
zusätzlich serie die deutlich besseren sitze aus dem gti und rennschalen für geringeren aufpreis.
meine heutige wahl wäre daher eindeutig der golf r
.
.
.
auch der golf 6 bekommt in absehbarer zeit einen nachfolger.
die krux bei den sportlichen modellen ist jedoch: wann werden diese bei den nachfolgern aufgelegt? ein jahr später? zwei jahre...
der golf hat auch das aktuellere navi an bord.
weiss zufällig jemand wie weit tts und s3 ausstattungsbereinigt auseinanderliegen?
Hallo!
Also ich würde zum tts raten.
Ist einfach das schönere auto...und als alter tt fahrer sowieso.
Der a3 ist ja auch nicht grad ein platzwunder, aber mit meinen tt's konnte ich problemlos mit gepäck für zwei leute ins ferienhaus nach dänemark fahren. Also das argument zählt nicht😉
wenn ich überlege das mein quattro sport damals 240ps aus 1,8 l geholt hat, dann ist die umrechnung auf das aktuelle hubraum-leistungsverhältnis ähnlich.
Und mit 40000km pro jahr hatte ich im quattro sport sowie im kleinen tt mit 224ps keine probleme gehabt.
Also zählt das auch nicht😉
ich würde zum tts greifen, weil mich persönlich stören würde wenn neben meinem s3 ein "s3 1,9tdi" stehen würde und es auf den ersten blick keinen unterschied gäbe.
Dann lieber tts!
Aber im endeffekt muss das jeder für sich selbst entscheiden.
Gruss micha
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
TTs nehmen ! der hat wenigstens nen richtigen Quattro 😉
Was ist ein "richtiger Quattro"?
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ich bin auch der Meinung : Haldex mit einer anderen Kraftverteilung !
Weil? Wie genau würdest du die Haldex denn anders ansteuern?
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Weil? Wie genau würdest du die Haldex denn anders ansteuern?
Ich würde gar nichts ansteuern😉 !
Ich war oder bin der Meinung das der TT² von der Kraftverteilung prozentual anders angesteuert ist als der 8P ! Fakt ist und bleibt : Haldex bei beiden Modellen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von micha225
ich würde zum tts greifen, weil mich persönlich stören würde wenn neben meinem s3 ein "s3 1,9tdi" stehen würde und es auf den ersten blick keinen unterschied gäbe.Dann lieber tts!
Gruss micha
Schlechtes Argument: Gestern hab ich erst wieder einen Audi TT 2.0TDI mit kompletten TTS-Umbau gesehen... ich hätte es fast geglaubt...bis er losgefahren ist!