s3 oder tt s
hmmm
es wird langsam zeit mich von meinem alten s3 zu trennen... nun stehe ich vor der entscheidung: s3 8P oder TT S (oder warten bis der RS3 kommt?)...
was meint ihr... hab schon verschiedentlich hier im forum gelesen, dass der tt s fast besser geht wie der s3. ist da was dran? ist der 2.0T nicht langsam am oberen limit angelangt und nicht mehr weiter ausreizbar?
Beste Antwort im Thema
genauso ist es.
der s3, der tts und auch der golf r haben alle den identischen motor mit identischer haldex.
(vorfacelift s3 haldex 2, ab facelift haldex 4, tts und golf r nur haldex 4,
die haldex 2 braucht durchdrehende räder vorn von 1/4 umdrehung, damit die hintere achse mit eingreift, haldex 4 ist sofort ohne durchdrehende räder da und fährt sich wie "echter" quattro)
der leon cupra und der scirocco r, haben ebenfalls den identischen motor, aber nur frontantrieb.
die leistung wird auch bei allen identisch sein, denn der motorkennbuchstabe ist bei allen CDL.
als wenn die für leistungsangaben von 265 über 270 zu 272 ps andere steuergeräte oder software entwickeln würden.
wäre ja viel teurer, als alle mit identischer software laufen zu lassen.
der rest ist marketing auf dem papier.
"echten" quattro gibts nur mit torsendifferenzial bei den längseinbauten ab a4 und größer.
-------------------------------------------------------
meine bewertung:
der tts ist ca. 7000 euro teurer als der s3.
bietet dabei weniger platz und ende nä. jahr kommt ein großes facelift.
daher wäre der bei mir raus. mehr geld für ein unpraktischeres (altes und demnächst ersetztes) auto...
mit gleichem motor..
der s3 ist auch raus.
altes auto, welches ebenfalls recht teuer ist.
der nachfolger steht ebenso vor der tür.
also in wenigen monaten ein altes auto.
und dann die extrem schlechten sportsitze, die auch die anderen ambition modelle haben.
rennschalen nur für gut 4.000 aufpreis.
daher golf r
neustes modell, gerade erst verfügbar.
mit abstand am günstigsten.
finanzierungskonditionen ebenfalls im vergleich zu audi unschlagbar
(golf mit 4 jahren garantie, wartung etc. zu bekommen)
außerdem extras die bei audi (egal ob s3 oder tts) nicht zu bekommen sind.
(dreistufiges fahrwerk (audi nur 2 stufen), rückfahrcam, navi mit festplatte, 19" ab werk (beim s3 nur 18) usw.)
zusätzlich serie die deutlich besseren sitze aus dem gti und rennschalen für geringeren aufpreis.
meine heutige wahl wäre daher eindeutig der golf r
.
.
.
35 Antworten
Bis ins Frühjahr warten und nen TT RS holen ... 424 MTM PS ... Mehr braucht es nicht 😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von mig77
hmmmes wird langsam zeit mich von meinem alten s3 zu trennen... nun stehe ich vor der entscheidung: s3 8P oder TT S (oder warten bis der RS3 kommt?)...
was meint ihr... hab schon verschiedentlich hier im forum gelesen, dass der tt s fast besser geht wie der s3. ist da was dran? ist der 2.0T nicht langsam am oberen limit angelangt und nicht mehr weiter ausreizbar?
dein jetziger s3 wird dir so schnell nicht um die ohren fliegen oder? warte ab bis das neue a3 modell raus ist. dann wird sich auch rausstellen wann der neue s3 auf uns zu rollt 🙂
tt ist halt ein auto für 2 und wenn der in absehbarer zeit ein facelift bekommen soll, wäre das eine fehlinvestition. ausser du kannst damit leben und holst dir das jetzige modell wenn das facelift rauskommt. kann man sicher auch noch bissl geld sparen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mstso
Schlechtes Argument: Gestern hab ich erst wieder einen Audi TT 2.0TDI mit kompletten TTS-Umbau gesehen... ich hätte es fast geglaubt...bis er losgefahren ist!Zitat:
Original geschrieben von micha225
ich würde zum tts greifen, weil mich persönlich stören würde wenn neben meinem s3 ein "s3 1,9tdi" stehen würde und es auf den ersten blick keinen unterschied gäbe.Dann lieber tts!
Gruss micha
Echt?
Ich dachte das die tt's von so etwas befreit sind, da die eigentlich nicht jeder fährt und ein bischen "exclusiver" sind...aber wenn es da auch schon losgeht🙁
kann man nur hoffen das es nicht so viele umbauten wie beim a3 geben wird😉
dann bleibt nur noch die schönere form des tt🙂
Also das mit dem neuen A3 stimmt selbstverständlich. ABER bis ein neuer S3 erscheinen wird, vergeht bestimmt noch 2 Jahre...oder täusche ich mich da?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Also das mit dem neuen A3 stimmt selbstverständlich. ABER bis ein neuer S3 erscheinen wird, vergeht bestimmt noch 2 Jahre...oder täusche ich mich da?
So sehe ich das auch. Aber wenn der neue A3 draußen ist, dann ist ein S3 vom Vorgängermodell einfach optisch "alt". So wie der S3 8L jetzt eben auch.
Ja aber Jungs mal objektiv gesehen darf man mit so einer Einstellung nie ein Auto kaufen 🙂 oder kauft ihr euch alle 3 Wochen ein neues Handy, weil wieder ein neues erscheint 😁? Wenn man nicht Multimillionär ist muss man damit leben nicht immer mit der neusten Karre herumzufahren.
Ob der Golf 1 Jahr lang "aktueller" sein wird spielt überhaupt keine Rolle. Wem der neuste S3 gefällt soll doch zuschlagen, denn ein wichtiger Aspekt wird hier nie diskutiert, ist der neue S3 überhaupt schön 😁?
Piiis
Wenn du ein neues Modell zu Beginn seiner Laufzeit kaufst hast du schon ziemlich lange ein "aktuelles" Modell. Nur macht man dann eben auch die Kinderkrankheiten mit.
Ich würde einen S3 oder A3 8P jetzt auch nicht mehr kaufen. Leasen jederzeit, und dann nach 3 Jahren wieder weg damit. Aber kaufen nicht mehr, der Modellwechsel beim A3 steht ja demnächst an.
Ja aber mein Freund. Leasen JA kaufen nein ? Beim Leasen verliert man auch verdammt viel Kohle. Ich würde nieeeemals ein Auto leasen (als Privatperson).
Mein Motto: Genug Geld ---> neues Auto / Kein Geld ---> kein neues Auto 🙂
Klar steht der Modellwechsel an...aber wer sagt mir, dass der neue A3 resp. S3 mir genauso gut gefällt wie der jetztige?
Ich hab meinen vor ca. 11 Monaten gekauft (mit 9'km)...bei mir war es halt noch überhaupt kein Thema gewesen...
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Ja aber mein Freund. Leasen JA kaufen nein ? Beim Leasen verliert man auch verdammt viel Kohle. Ich würde nieeeemals ein Auto leasen (als Privatperson).
Mittlerweile sind 2/3 aller neu "verkauften" Fahrzeuge auf dem deutschen Markt Firmenwagen. Privat würde ich auch finanzieren mit geringen Prozenten. In der Firma leasen, gebundenes Kapital usw.
Eben über eine Firma passt das schon...aber da ist man auch wieder eingeschränkt...any way...
Aber mal ernsthaft würdest du den Golf R gegen den S3 tauschen? *böserblick* 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Aber mal ernsthaft würdest du den Golf R gegen den S3 tauschen? *böserblick* 😁
Golf R weg und S3 her? Immer! 😛
Aber das is halt Geschmackssache...
Gut 🙂 dann bin ich beruhigt!
Apropos TT...den RS bekommt man mittlerweile bei uns schon für 89'000 CHF fast mit Vollausstattung....wäre schon ne geile Kiste!
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Gut 🙂 dann bin ich beruhigt!Apropos TT...den RS bekommt man mittlerweile bei uns schon für 89'000 CHF fast mit Vollausstattung....wäre schon ne geile Kiste!
sag mir wo! ich hab auch schon gechaut, aber mit einer gescheiten ausstattung geht nichts unter 100k...
Das ist ein super Angebot (fast Vollausstattung würd ich meinen)
http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...
Auch ganz okay: http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...
Gibt schon 4-5 gute Angebote in der CH.
In den TT geht doch nix rein! Meiner Meinung nach taugt der TT nicht als Erstwagen, da unpraktisch.
5-Zylinder Turbo im RS hin oder her, wenn man schon bei einem kleinen Möbeleinkauf eingeschränkt ist würde ich mir einen TT nie als Erstwagen holen. Wenn das Platzangebot des TT nicht stört: beim Preis eines TT RS finde ich könnte man es auch gleich richtig machen und sich lieber einen Cayman S leisten.
Cayman S Sport: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:1caymwht.jpg