s3 oder tt s
hmmm
es wird langsam zeit mich von meinem alten s3 zu trennen... nun stehe ich vor der entscheidung: s3 8P oder TT S (oder warten bis der RS3 kommt?)...
was meint ihr... hab schon verschiedentlich hier im forum gelesen, dass der tt s fast besser geht wie der s3. ist da was dran? ist der 2.0T nicht langsam am oberen limit angelangt und nicht mehr weiter ausreizbar?
Beste Antwort im Thema
genauso ist es.
der s3, der tts und auch der golf r haben alle den identischen motor mit identischer haldex.
(vorfacelift s3 haldex 2, ab facelift haldex 4, tts und golf r nur haldex 4,
die haldex 2 braucht durchdrehende räder vorn von 1/4 umdrehung, damit die hintere achse mit eingreift, haldex 4 ist sofort ohne durchdrehende räder da und fährt sich wie "echter" quattro)
der leon cupra und der scirocco r, haben ebenfalls den identischen motor, aber nur frontantrieb.
die leistung wird auch bei allen identisch sein, denn der motorkennbuchstabe ist bei allen CDL.
als wenn die für leistungsangaben von 265 über 270 zu 272 ps andere steuergeräte oder software entwickeln würden.
wäre ja viel teurer, als alle mit identischer software laufen zu lassen.
der rest ist marketing auf dem papier.
"echten" quattro gibts nur mit torsendifferenzial bei den längseinbauten ab a4 und größer.
-------------------------------------------------------
meine bewertung:
der tts ist ca. 7000 euro teurer als der s3.
bietet dabei weniger platz und ende nä. jahr kommt ein großes facelift.
daher wäre der bei mir raus. mehr geld für ein unpraktischeres (altes und demnächst ersetztes) auto...
mit gleichem motor..
der s3 ist auch raus.
altes auto, welches ebenfalls recht teuer ist.
der nachfolger steht ebenso vor der tür.
also in wenigen monaten ein altes auto.
und dann die extrem schlechten sportsitze, die auch die anderen ambition modelle haben.
rennschalen nur für gut 4.000 aufpreis.
daher golf r
neustes modell, gerade erst verfügbar.
mit abstand am günstigsten.
finanzierungskonditionen ebenfalls im vergleich zu audi unschlagbar
(golf mit 4 jahren garantie, wartung etc. zu bekommen)
außerdem extras die bei audi (egal ob s3 oder tts) nicht zu bekommen sind.
(dreistufiges fahrwerk (audi nur 2 stufen), rückfahrcam, navi mit festplatte, 19" ab werk (beim s3 nur 18) usw.)
zusätzlich serie die deutlich besseren sitze aus dem gti und rennschalen für geringeren aufpreis.
meine heutige wahl wäre daher eindeutig der golf r
.
.
.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Ja aber Jungs mal objektiv gesehen darf man mit so einer Einstellung nie ein Auto kaufen 🙂 oder kauft ihr euch alle 3 Wochen ein neues Handy, weil wieder ein neues erscheint 😁? Wenn man nicht Multimillionär ist muss man damit leben nicht immer mit der neusten Karre herumzufahren.Ob der Golf 1 Jahr lang "aktueller" sein wird spielt überhaupt keine Rolle. Wem der neuste S3 gefällt soll doch zuschlagen, denn ein wichtiger Aspekt wird hier nie diskutiert, ist der neue S3 überhaupt schön 😁?
Piiis
gerade aus dem grund, dass man solche autokäufe nicht jedes jahr macht sollte man sich schon informieren, wie lange mein neues auto noch neu sein wird^^
seh es quasi genau umgekehrt, wenn jemand für 3 jahre nen s3 least und dann wieder abgibt, sind 2 jahre neu doch ok
aber privat, wenn neues auto, dann bitteschön zeitnah
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
: beim Preis eines TT RS finde ich könnte man es auch gleich richtig machen und sich lieber einen Cayman S leisten.Cayman S Sport: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:1caymwht.jpg
schon mal en Cayman S gefahren....also ich muss sagen ich würde den Audi TT def. vorziehen! Klar Porsche hat ein super Image aber vom Motor her ist der Cayman leicht unterlegen. Kein Turbo etc. das sind dinge die sich richtig bemerkbar machen. Also mein Geschmack würde zu Audi tendieren, wenn Porsche dann 911 untendrunter geht für mich kein Porsche. Und zum 911 hat der TT die Nase preistechnisch vorn.
Danke Krally...:-)
Gruß
Ähnliche Themen
Also ich würde sagen, man müsste abwägen, was einem an einem Auto wichtig ist.
Ich stand genau vor der gleichen Entscheidung und habe mich für den S3 entschieden, weil 1. der prozentuale Restwert vom S3 ist besser, da der vom TTS u.a. auch wegen der Erscheinung des TT RS gesunken ist. Eben weil der TTS das genau das gleiche Klientel anspricht, wie der TTS. ( Ich muss dazu sagen, dass ich mir den TTS hätte auch leisten können, aber nicht wollen, weil ich es nicht einsehe, wieso ich massiv geld vernichten sollte ) 2. Finde ich den TTS unübersichtlicher als den S3 und vorne irgendwie leicht beengent. 3. Platz: Uch hätte schon irgendwie gerne ein Auto wo man auch mal ein paar Personen mehr mitnehmen kann und nicht wie beim TTS eigentlich nur nen Kleinkind mitnehmen kann. Desweiteren ist der Kofferraum des S3 Sportback leicht größer, als der des Sportbacks, sowie bietet der S3 bessere Durchlademöglichkeiten. 4. Der TTS ist meiner Meinung nach eher nen Drittwagen. 🙂
Gruß
Was ich vorher wusste, aber mir gestern wieder extrem auffiel, ist , mit welchen scheiss Sitzen wir in unseren unterwegs sind....das ist echt übel.
Einzig der schwarze Himmel, also der Stoff wirkt in meinem edler. Fühlt sich besser an finde ich.
Ansonsten würde ich sagen, dass Haptik/Verarbeitung auf ähnlichem level sind.
Krally's Für und Wider machten mich schon recht stutzig....bis dato kam der Golf garnicht in Betracht.
Schwierig, zumal der Händler mich nicht einmal vorher fahren lassen will..."es gibt zu wenige"...als wenn er mir einen Bentley verkaufen soll...einfach lächerlich. Der fällt praktisch schon raus aus dem "Verkauferkreis". Werde jetzt erstmal in Ruhe meinen verkaufen. Und dann sehen wir weiter...
Gruß