S3 oder a3 V6???
Moin was würdet ihr euch kaufen nen s3 oder nen A3 mit nem v6 3,2l?? wo liegen die vor und nachteile welcher geht besser?
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zebu
Tolle Begründung und in meinen Augen vollkommen falsch. Ein Toyota Fahrer ist mit Sicherheit nicht genügsamer als ein Mercedes Fahrer. Ich behaupte sogar das Gegenteil! Eines der wichtigsten Verkaufsargumente bei Toyota ist ganz klar die Zuverlässigkeit und wenn das Auto diesem Anspruch nicht gerecht wird dann ist man doch erst recht Enttäuscht, denn "Ein Toyota hat doch keine Panne!".
Sorry, da liegst Du falsch. Diverse Studien haben schon belegt, dass Fahrer eines günstigen Fahrzeugs zufriedener sind, weil die Erwartungen nicht so hoch sind. Und irgendwo ist das doch auch nachvollziehbar. Wenn ich mir für 10 TEUR nen Lada hole, dann rechne ich ja auch damit, dass er nicht der Leiseste sein wird und auch mal was klappert. In einem Gefährt für 40 TEUR akzeptiert man das eben nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von RedNeck1
Also erstens ist es ein Reihen 4-Zylinder Turbo und kein V4 und zweitens wer den Soundunterschied bei den beiden Motoren nicht erkennt hat wohl einen Hörfehler.
Gruß
RedNeck
...genau! dem stimme ich zu.
@vasquez
scheinbar bist du immernoch auf dem selben trip... 🙄
klar ist solides saugertuning teurer als irgendwelche gewagten softwarespielereien an einem ohnehin schon ausgereizten motor. deine rausgesuchten preise habe ich nicht auf richtigkeit geprüft, aber was ich in erinnerung habe, scheinen sie etwas zu hoch zu sein.
ich rate dir zum vr6, oder zum 130i oder noch besser zum 135ti (306 ps) der in zukunft von bmw angeboten wird.
ist einfach ne geschmacksfrage. sechs zylinder sind einfach sech zylinder 😉
@nacht-flug
[ nacht-flug: Alter Haudegen, dann wollen wir mal wieder ins Gefecht ziehen 😁]
Scheinbar liest du meine Beiträge nur zur Hälfte.
Ich habe bereits einen VR6, wie aus meiner Signatur hervorgeht. Ich stimme dir auch zu, dass der A3 8P 3.2 einen guten Klang hat, der z. B. durch den 3,4l Umbau von Wendland noch erheblich an Klasse zunimmt. Die Preise kannst du problemlos bei den entsprechenden Anbietern erfragen. Doch darum geht es hier ja nicht wirklich. Das Saugertuning aufwendiger ist, als beim Turbo etwas nachzuhelfen, steht auch nicht zur Debatte – selbsterklärend.
Ob nun vier oder sechs Zylinder, Sauger- oder Turbomotor ist wirklich Geschmacksfrage, darüber besteht Konsens. Den VR6 3,2 jedoch zu einem guten Motor zu erklären und zu empfehlen halte ich für fehl am Platze – wie verschiedene Links zeigen. Der 2.0 TFSI aus dem S3 8P gilt klar als der bessere und solidere Motor mit mehr Potenzial. Er leidet meines Wissens nach auch nicht so häufig unter Kühlmittelverlust wie der 3,2er. Alles bekannte und häufig besprochene Themen.
Verwirrend finde ich nur, dass du deinen Audi A3 8P 3,2 Handschalter, einen ehemaligen „Klopfer“, verkauft hast, dir einen M3 gekauft hast und nun Anderen, zu einem A3 8P 3,2 rätst. Der A3 8P 3,2 hat viele nette Merkmale, sein Motor ist es jedenfalls nicht.
Nichts für ungut, doch du bringst hier keinerlei sinnvolle Argumente.
@MdN
Es ging aber nicht um Lärm oder Klappergeräusche sondern um die Pannenstatistik und Zuverlässigkeit allgemein. Der Fahrer eines "billigen" Autos wird mit Sicherheit ebenso wenig akzeptieren das seine Kiste liegen bleibt wie der Fahrer einer Luxuslimousine. Ich glaube kaum das ein A3-Fahrer mit Basisausstattung nur mit den Achseln zuckt während der A6 Fahrer auf die Barrikaden steigt. Außerdem belegen die Statistiken ja nicht irgendwelche Befindlichkeiten sondern reale Ausfälle (Pannen) bzw. Beanstandungen (TÜV).
So, genug OT.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vasquez
@nacht-flug
Nichts für ungut, doch du bringst hier keinerlei sinnvolle Argumente.
Na, dass hast du gut erkannt 😉
Die Frage war "S3 oder VR6?". Warum kann ich dann nicht zum VR6 raten, den ich selber gefahren bin und womit ich sehr zufrieden war. Wie du weißt hat meiner nicht mehr geklopft. Das es bei dir "klopft" weiß ich 😉
Das was ich schrieb, war lediglich meine kleine bescheidene subjektive Meinung. Ich würde den VR6 dem S3 vorziehen. Ich würde dann aber zum DSG raten. Mir würde dieses Auto mehr Freude bereiten, als ein S3.
Mahlzeit!
@nacht-flug
😁 Wie ich sehe, verstehen wir uns. Okay, meinetwegen zurück zum eigentlichen Thema.
Ich kann beide Autos nur empfehlen!
Ich sehe den V6 eher als Gran Turismo (ok ist vielleicht ein wenig weit hergeholt 🙂 ) und den S3 als Sportmodell. Einen grossen Sauger zu fahren ist etwas völlig anderes als einen gleichstarken Turbo mit weniger Hubraum/Zylinder.
Was ich mich immer noch frage, ist, wieso der V6 6 Gänge hat und für was der 1.Gang gut ist? 😉
und ich sehe beide als schicke golf-brüder mit viel ps.
...beide kann man ja empfehlen, aber er kann nur einen kaufen. wahrscheinlich jedenfalls. 😉
jooo...
Zitat:
Original geschrieben von Zebu
@MdN
Außerdem belegen die Statistiken ja nicht irgendwelche Befindlichkeiten sondern reale Ausfälle (Pannen) bzw. Beanstandungen (TÜV).
So, genug OT.
Es ging glaub ich um jene ADAC-Statistik in der Fahrer beurteieln wie zufrieden sie mit ihren Autos sind. Da lag Toyota in der Zufriedenheit auch bzgl. der Pannen sehr weit vorne. Soviel zur subjektiven Meinung. Die richtige Pannenstatistik hat allerdings ein Audi, der A2, gewonnen. Soviel zur objetiven Beurteilung von Qualität.
Insgesamt spiegelt das das Bild wieder, dass die Käufer der günstigen Autos zufriedener sind als jede der teureren Autos obwohl die teureren Autos weniger Mängel aufweisen.
Somit hat MdN mit seiner Aussage recht.
Und jetzt back to Topic:
Der S3 ist schneller, günstiger und einzigartiger. Hab mir auch lange den Kopf zerbrochen welchen der beiden meine nächste Anschaffung sein wird, die Vorteile liegen aber klar beim S3. Der Sound vom S3 ist mir persönlich laut genug. Sehr giftig aber doch auch kernig. Hört sich nicht wie ein 4 Zylinder an.
Alternativen zum S3 gibt es höchstens den 130i, bei welchem ich allerdings auch schon mitgefahren bin und welcher mich keineswegs so angesprochen hat wie der S3.
Ford, Madzda, Honda ... das sind alles Marken bei denen sich die Käufer einreden sie würden dasselbe für weniger bekommen. Von schlechter Qualitätsanmutung im Innenraum und anderen Bereichen mal abgesehn: Ein S3 ist ein S3 und ein Honda Type-R ist für die meisten: irgendein Japaner.
Kult ist Kult und den bezahlt man (gerne) mit... Entweder richtig oder garnich. Das is ja als ob man sich ne Gummipuppe nimmt, weil die weniger kostet und weniger Probleme macht als ne echte Frau und man sich einredet, dass sie einem im Endeffekt das selbe bringt 🙂 Is halt leider nich so... Auch ein Auto brauch "ne Seele"
So far
exakt....aber lass die japan/frankreich-fraktion ruhig in dem glauben...ich gebe es auch auf😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Yamaha-Mann
Der S3 ist schneller, günstiger und einzigartiger. Hab mir auch lange den Kopf zerbrochen welchen der beiden meine nächste Anschaffung sein wird, die Vorteile liegen aber klar beim S3. Der Sound vom S3 ist mir persönlich laut genug. Sehr giftig aber doch auch kernig. Hört sich nicht wie ein 4 Zylinder an.
...so deine meinung.
seltener ist er definitiv und der s3 wird auch im serienzustand mehr auffallen. schneller ist er wohl auch... sollte er jedenfalls, obwohl er irgendwo schon mit 6,5 s von 0 auf 100 getestet wurde, was dann langsamer wäre als die angaben zum 3.2er... aber keine ahnung ...da spielen zu viele faktoren eine rolle. beim gleichen test wurde aber auch ein 335i getestet und der hat die werksangaben sogar unterboten... egal.
aber! einen sechszylinder-sound wird er trotzdem nicht haben. vom klang her schlägt für mein empfinden nur ein v8 den sound eines vr6. auch ein r6 klingt lange nicht so geil 😉
Zitat:
Original geschrieben von Yamaha-Mann
Alternativen zum S3 gibt es höchstens den 130i, bei welchem ich allerdings auch schon mitgefahren bin und welcher mich keineswegs so angesprochen hat wie der S3.
Ford, Madzda, Honda ... das sind alles Marken bei denen sich die Käufer einreden sie würden dasselbe für weniger bekommen. Von schlechter Qualitätsanmutung im Innenraum und anderen Bereichen mal abgesehn: Ein S3 ist ein S3 und ein Honda Type-R ist für die meisten: irgendein Japaner.
Kult ist Kult und den bezahlt man (gerne) mit... Entweder richtig oder garnich. Das is ja als ob man sich ne Gummipuppe nimmt, weil die weniger kostet und weniger Probleme macht als ne echte Frau und man sich einredet, dass sie einem im Endeffekt das selbe bringt 🙂 Is halt leider nich so... Auch ein Auto brauch "ne Seele"So far
So ne bolle hab ich jetzt auch noch nie gehört! Aber egal! Glaub du dein shice und ich meinen!
Zitat:
Original geschrieben von CTR_Sanshiro
So ne bolle hab ich jetzt auch noch nie gehört! Aber egal! Glaub du dein shice und ich meinen!
Naja hier treffen halt verschiedene Fraktionen aufeinander. Es gibt Menschen, für die ist ein Auto halt mehr als ein Fortbewegungsmittel (dazu gehöre ich) und andere Leute, denen ist es nur wichtig günstig und sicher von A nach B zu kommen und fahren vielleicht auch nicht sehr gerne Auto.
du hast nicht verstanden was ich meine!
Meine Type-R´s die hatten ne Seele... die waren mir extrem wichtig und hatten nichts mit A nach B fahren zu tun! Wenns nur darum gehen würde bräuchte ich kein Auto!
Ich stecke sehr viel Emotionen in meine autos. bei mir wärs grad anders rum! wenn ich zB so nen 1.9er A3 hätte, da wärs mir ehrlich gesagt scheissegal ob die kiste ne delle hat oder nicht!
Die CTR´s und mein jetztiger RS sind extreme exoten und da steckt schon ideell ne menge hinter für mich