S3 neu Bj.:07 probegefahren
hi
Wir sind heut den ersten bei uns erhältlichen S3 probegefahren.
Mit großen Erwartungen und zittrigen Händen stiegen wir ins Auto.
Aber für die grossen Ankündigungen die uns der Verkäufer versprach (in Sachen Leistung) hat er uns nicht so überzeugt.
Die Leistungsentfaltung des S3 ist eher unspektakulär.
Es fällt der gewisse Woaaa effekt bei Beschleunigen.
Natürlich Bremsen und Fahrwerk sind gut abgestimmt.
Frage: Weiß schon jemand, was mittels Tuning(chiptuning) möglich ist.
Liebe Grüße vom Wörthersee aus Kärnten
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von InGlockWeTrust
Ich werd meine Meinung zu Leistung / Sound des S3 posten, sobald ich meinen abgeholt und ein bisschen eingefahren habe. Wohlgemerkt habe ich ihn ohne Probefahrt bestellt und denke nicht, dass ich enttäuscht sein werde.
So dann möcht ich mal mein erstes (kurzes) Fazit bei km-Stand 100 anbringen. Mein Ersteindruck:
+ 265 PS 😁
+ Beste Innenraumqualität, wie man es von Audi gewöhnt ist.
+ In der Tat ist der S3 beim Fahren relativ "unspektakulär". Das gefällt mir aber.
+ Ausstattung: So schnell wird mir nicht langweilig werden bei so viel Spielzeug.
+ Sitze = perfekt (Anm: KEINE S3-Schalensitze)
* Die Lenkung ist sehr leichtgängig. Daran werde ich mich aber schon noch gewöhnen.
- Der Motor hört sich beim Starten an wie ein 1.9 TDI - ohne Schmäh!
- Die Reifen sind recht laut zu hören. Sind die Radkästen denn nicht gedämmt?
- - - Nachbarn fragen mich, ob ich im Lotto gewonnen habe (und das nervt).
Leider kann ich keine fahrtechnischen Angaben machen, da ich für sowas nicht kompetent genug bin. 😉
Weitere Eindrücke folgen aber...
Hallo.
Ich suche zur Zeit nach einem neuen Spielzeug und schwanke zwischen dem R32 und dem S3. Nur bringt mich dieser Thread meiner Entscheidung auch nicht wirtklich viel näher...
Mit welchen Lieferzeiten muss man wohl zur Zeit beim S3 rechnen ?
Gruß
TThias
Hallo,
sind beides tolle Autos - hab 4 Jahre einen R32 gefahren und hab jetzt seit Freitag meinen neuen S3.
Lieferzeit S3 bei mir 12,5 Wochen. Vom Fahren her sind beide Autos geil am besten mal beide Probefahren und selbst endscheiden was dir am besten gefällt. Ich wollte jetzt mal was mit Turbo deshalb der S3 😉 und ich bin total froh damit.
LG
Ich fahre seit 6 Monaten einen S3 Bj 2007 (bzw. 2006) 265 PS
Hab mal ein paar Beiträge überflogen und kann bei einigen zustimmen und einigen wiedersprechen.
Der Audi muss warm gefahren werden, ansonsten gibts leichte Stotterer (bei Vollgas) man merkt halt, dass dem Auto das nicht gefällt.
Warmfahren dauert ca. 3 - 5 Minuten.... dann gehts ab.
Der Sound ist am anfang schwach, zumindest bis ca. 2.500 KM ... danach wird er sonorer und grollender, aber nicht prollig.
Der S3 ist optisch dezent und das ist auch gut so, wer was auffallendes will nehme sich bitte einen Subaru Impreza mit Wegwerfgriff am Heck 😉
Der S3 kann locker mit 9 Liter gefahren werden, das heißt extrem früh hochschalten, kein tretten, keinen Spass... aber ehrlich, warum sollte man sich dann einen S3 kaufen?
Beim Tretten kann es auch locker auf 20 Liter verbrauch gehen.
Normales Fahren, bissel Spass, ca. 11,5 - 12,5 Liter auf 100 km.
Obwohl die Beschleunigung Hammer ist, hat es Audi geschafft dem Fahrer eine gewisse "Ruhe" zu vermitteln (das muss jeder selbst wissen ob das gut oder schlecht ist).
Die Schaltung passt sich der Fahrweise an, heißt wenn ihr schnell schaltet und gut am Gas hängt gibt sie wohlklingene ruppige Geräusche von sich, das ist sau Cool - Rally-Feeling :-) ... bei normaler Fahrt ist der Sound auch normal.
Die Lenkung ist ultra präzisse, gibt super Rückmeldung, das macht einfach nur FUN!
Die Klimaanlage / Lüftung (im NICHT Automatik-Modus) treibt einen zum Wahnsinn 😉 so langsam steige ich bei dem System durch (obwohl automatik off ist, regelt sich die Lüftung selbständig).
Straßenlage, braucht man wohl nix zu zu sagen.
Der Motor ist ein wahrer Spurtkönig, allerdings merkt man auch in einigen Situationen das es "nur" ein 4 Zylinder mit 2.0 Liter Hubraum ist.... da wird Audi hoffentlich in Zukunft was tun (z.B. 2,5 Liter Motor), er braucht nicht mehr PS aber ein cm würden nicht schaden.
Zum Vergleich fahrt mal einen Focus ST, der hat zwar nicht die Power, aber der 5 Zylinder mit 2,5 L Hubraum ist wirklich Klasse.
Verarbeitung: Top, kein Wackeln, kein Knarzen... ist aber bei 36T Euro wohl auch zu erwarten 😉
Klar für 36T gibt es günstigere, evtl schönere, vielleicht auch bessere Autos, aber wer nunmal einen Audi haben will, muss das hinblättern, hat aber dafür eine geniale Kiste.
Führerschein-Verlier-Faktor: ist extrem hoch, mal kurz aufs Gas getippt und blick auf den Tacho sagt alles 😉
Thema Allrad: mein Gott wie konnte ich jemals ohne fahren.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein 🙂 fahrt ihn einfach Probe (sofern möglich).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mdhp
Der Audi muss warm gefahren werden, ansonsten gibts leichte Stotterer (bei Vollgas) man merkt halt, dass dem Auto das nicht gefällt.
Warmfahren dauert ca. 3 - 5 Minuten.... dann gehts ab....und genau wegen solchen Leuten sollte man sich ein Fahrzeug mit Turbomotor nur als Neuwagen zulegen.
Tip: Schau nach 3 Min mal auf die Öltemperatur
Ich fahre den 3.2, wie meien vorherigen Fahrezeuge auch, zirka 15 Km warm! Meistens braucht er die eh bis die Öltemperatur auf 90 ist..
S3 8P ABT
ich bin super zufrieden damit, nach dem Tuning gibt es deutlich mehr Drehmoment, welches sich direkt in Fahrfreude umwandelt. Subektiv ist er im unteren Drehzahlbereich kräftiger als der R8, der hat eben einen Sauger und Drehmotor,
während der Kleine ab 3000 sein volles Drehmoment entfaltet, natürlich gleicht sich das dann bei höheren Drehzahlen wieder aus aber dieser angenehmen Druck in der Magengegend auch als Fahrer war eben nicht beim R8 zu empfinden!
Übrigens bin ich auch schon mal den 996 Turbo gefahren, welcher zwar unglaublich schnell ist aber nicht so viel Freude macht wie der kleine S3 auch meinen 911 C4 vermisse ich nicht !
Ich bin von diesem Auto positiv überrascht und hoffe das er nach einigen tausend km noch etwas an Leistung gewinnt.
Im übrigen finde ich die Sportsitze absolut genial, ideale Sitzposition (193 groß) top Seitenhalt.
Anfänglich hatte ich nach dem Chippen ein kleines Problem beim Beschleugien in einem höheren Gang 4+ gab es ein Pfeifen,
so als ob Luft unregelmäßig abgelassen wird (nicht das übliche Pop of oder Turbo pfeifen) das geschah auch beim Beschleunigen und nicht beim Gas wegnehmen seit kurzem ist dieses Geräusch aber verschwunden
hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht ?
Zitat:
Original geschrieben von BoeserE46
Hallo,hab mich gerade mal neu angemeldet, da ich ja jetzt auch zur Audi-Community gehöre.
Ich selbst habe seit Mitte Januar meinen neuen S3.
Vorher bin ich diverse Autos gefahren:
Seat Toledo (150 PS TDI)
Diverse 3-Liter Diesel von BMW, gechippt und normal.
Benziner: Mercedes Benz E430
Ich kann euch sagen, dass der Audi alle Autos, die ich bisher hatte an Fahrspass übertrifft. Die Leistung, die der 2-Liter Motor auf die Strasse bringt, beeindruckt mich sehr.
Der Sound ist zugegebenermaßen ein bissl lasch, aber das lässt sich ja ohne große Probleme beheben.
Was mich am meisten beeindruckt hat, war meine erste Autobahnfahrt. Man tritt bei 200 Km/h auf das Gaspedal und nach einer Sekunde Wartezeit legt der Turbo los. Und das nicht zu wenig. Das hätte ich nicht erwartet.
Verbrauchstechnisch fahre ich den Wagen im Nahbereich, wenn ichs gemütlich angehen lasse mit 11 Litern.
Lässt man es mal krachen genehmigt er sich auch mal 16 Liter. Drüber kommt man eigentlich nicht. (Verstehe nicht, wie man 20 Liter erreicht, wie der Post ganz am Anfang^^)Mein S3 lag ohne Rabatte bei 40.000€. Hab wenig an Ausstattung reingenommen.
Fazit:
Ich als alter Dieselfahrer, aber auch ehemaliger Fahrer eines 4,3 Liter V8 Benz, bin begeistert von dem Fahrzeug.
Man bewegt sich leider immer in Regionen, in denen der Führerschein gefährdet ist.
Hallo ich habe meinen 430TE noch und den S3 und ich muss Dir völlig Recht geben, ich liege bei gemischter Fahrweise so bei 13 Litern
So,
nun will ich auch mal meine Meinung zum S3 loswerden.
Auto: S3 8P weiss, normale Sitze und technisch fast Vollausstattung (OP: 44k), Abholung: Anfang Juni 07
Aktuelle KM: 14000
Spritverbrauch: siehe Sig
Fazit: das Auto ist toll, ich hatte anfänglich etwas technische Problem (siehe meine Postings) mit dem Navi vs. Batterie, das passiert nunmal aber....
Wie schon oft geschrieben ist der Sound mager (ausser im ersten Gang und unteren Drehzahlbereich), er hört sich wirklich wie ein TDI an :-)
Das Design ist geil, die Farbe gefällt mir weiterhin (auch wenn ich es dauernd putzen darf) - auch der Innenraum ist ein Traum (und das auch ohne Schalensitze).
Der Verbrauch ist sicher hoch, was aber auch an meiner Fahrweise liegt. In meinem Fall ist es aber ein Firmenwagen, demnach zahle ich den Sprit nicht.... Ansonsten würde ich es mir gut überlegen ob ich bereit bin sooo viel für Sprit zu zahlen.
Sehr schade finde ich den kleinen Tank, der einen bei etwas höherer Laufleistung doch dauernd an die Tanke zwingt. Bei einem solchen Spritfresser (klar, andere saufen mehr, doch ich kenn hier im Forum eigentlich nur einen, der den mit unter 10l fährt) wären 10-20l doch was tolles!
Letzte Woche bin ich gerade wieder Langstrecke nach München gefahren, ein Traum - Beschleunigung toll und es finden sich wirklich wenige RICHTIGE "Gegner" :-)
Schade ist natürlich, dass die 265PS mit der Zeit nicht mehr "fühlbar" sind, aber so isses halt mit jeder PS-Zahl. Wäre da nicht die Frage der Garantie usw... wäre ich sicher schon am überlegen ihn chippen zu lassen... Aber auch mit den 265PS ist es SUPER! Wie schon gesagt, an der Ampel oder auf der Autobahn braucht man schon WAHRE Gegner :-)
Fahrwerk, Abstimmung, Lenkung und vor allem der Allrad sind ebenfalls super - auch ich frage mich, wie ich jemals ohne Allrad fahren konnte. Die gefühlte Spurtreue ist toll. Gleiches gilt für die Bremsen, die schon öfters mal hart haben zupacken müssen, nachdem vor mir jmd. auf die linke Seite gezogen ist. Nich einmal hatte ich das Gefühl, dass Auto ist im Grenzbereich.
Traurig ist, wie ich schon an andere Stellen bemerkt habe, das FEHLEN einer Automatik mit LaunchControl. Das würde zumindest bei mir nochmal etwas an der Ampel rausholen :-)
Alles in allem ein tolles Auto, das ich mir jederzeit wieder holen würde.
Zitat:
Original geschrieben von TThias
Hallo.
Ich suche zur Zeit nach einem neuen Spielzeug und schwanke zwischen dem R32 und dem S3. Nur bringt mich dieser Thread meiner Entscheidung auch nicht wirtklich viel näher...
Mit welchen Lieferzeiten muss man wohl zur Zeit beim S3 rechnen ?Gruß
TThias
hi, habe ne Reportage gesehen, dass der 3 besser sei, als der Golf R32. Beschleunigung und Fahrverhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Gangst111
hi, habe ne Reportage gesehen, dass der (S)3 besser sei, als der Golf R32. Beschleunigung und Fahrverhalten.Zitat:
Original geschrieben von TThias
Hallo.
Ich suche zur Zeit nach einem neuen Spielzeug und schwanke zwischen dem R32 und dem S3. Nur bringt mich dieser Thread meiner Entscheidung auch nicht wirtklich viel näher...
Mit welchen Lieferzeiten muss man wohl zur Zeit beim S3 rechnen ?
Dazu braucht es nicht unbedingt eine Reportage. Der S3 ist in der Beschleunigung sicher ein kleines Stück flotter als der R32. Hat ja schließlich 15 Mehr-PS und ein geringeres Gewicht. Dazu noch der Turbo-Schub aus den unteren Drehzahlen und fertig ist der Beschleunigungsvorteil 🙂
Fahrverhalten kann ich nicht beurteilen, aber allein aufgrund des geringeren Gewichts auf der VA wird er weniger kopflastig und somit ein wenig agiler sein.
Was dem R32 aber noch lange nicht seine Existenzberechtigung nimmt 😁
@mrn82
Zitat:
t. Dazu noch der Turbo-Schub aus den unteren Drehzahlen und fertig ist der Beschleunigungsvorteil
Ähmmm...ich glaub aber nicht, dass beim S3 schon im Leerlauf der volle Ladedruck anliegt! 😉
Soviel zum Vorteil in unteren Drehzahlregionen. Da ist der VR6 schon überlegen.
P.S.: Alleine der Sound gegenüber dem S3 erklärt seine Existenzberechtigung! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audianer_NSU
@mrn82
Ähmmm...ich glaub aber nicht, dass beim S3 schon im Leerlauf der volle Ladedruck anliegt! 😉
Soviel zum Vorteil in unteren Drehzahlregionen. Da ist der VR6 schon überlegen.
Wirklich? Also dass der S3 nicht schon von 500 Touren anreißt, ist schon klar. Aber im Bereich ca. 1500-3500 hätt ich die Vorteile schon beim 2.0 TFSI gesehen, denn für den vollen Leistungsabruf will der 3.2 schon gedreht werden. 🙂 Vielleicht hab ich das aber auch falsch in Erinnerung und der S3 ist auch trotz Turbo nicht im Vorteil. Falls du da Infos zur Hand hast, frisch meine Erinnerung da mal kurz auf, wär nett!
Zitat:
Original geschrieben von Audianer_NSU
P.S.: Alleine der Sound gegenüber dem S3 erklärt seine Existenzberechtigung! 😉
Da find ich schon meinen "langweiligen" klingenden A3 (der ja im Vergleich zum R32 akustisch wirklich SEHR dezent ausfällt) besser als den S3, also völlig d'accord! 😁
Zitat:
Original geschrieben von supream
Traurig ist, wie ich schon an andere Stellen bemerkt habe, das FEHLEN einer Automatik mit LaunchControl. Das würde zumindest bei mir nochmal etwas an der Ampel rausholen :-)Alles in allem ein tolles Auto, das ich mir jederzeit wieder holen würde.
Joar, also ich verstehe das nicht ganz... Habe zwar nur meinen 165 PS Dieselnden Quattro, aber ich denke durch den Allrad braucht man nicht noch mehr Elektronik im Auto!!! Habe selbst bei meinem fast immer ausgeschaltetem ESP nie mehr als ein kleines, sehr kurzen Durchdrehen an der Ampel, beim Spurt.
Keine Ahnung, ob der neue S3 soviel mehr Leistung auf die 4 Räder bringt, das Du Traktion verlierst, aber beim alten S3 wars jedenfalls auch nicht.
Ich finde den Weg, immer mehr elektrischen "Firlefanz" in die Autos zu bauen, ist eindeutig der falsche Weg.
Zitat:
Original geschrieben von A3-TDI-Quattro
Joar, also ich verstehe das nicht ganz... Habe zwar nur meinen 165 PS Dieselnden Quattro, aber ich denke durch den Allrad braucht man nicht noch mehr Elektronik im Auto!!! Habe selbst bei meinem fast immer ausgeschaltetem ESP nie mehr als ein kleines, sehr kurzen Durchdrehen an der Ampel, beim Spurt.Zitat:
Original geschrieben von supream
Traurig ist, wie ich schon an andere Stellen bemerkt habe, das FEHLEN einer Automatik mit LaunchControl. Das würde zumindest bei mir nochmal etwas an der Ampel rausholen :-)Alles in allem ein tolles Auto, das ich mir jederzeit wieder holen würde.
Keine Ahnung, ob der neue S3 soviel mehr Leistung auf die 4 Räder bringt, das Du Traktion verlierst, aber beim alten S3 wars jedenfalls auch nicht.
Ich finde den Weg, immer mehr elektrischen "Firlefanz" in die Autos zu bauen, ist eindeutig der falsche Weg.
Es gibt aber Leute die wollen ihren Motor tunen und ich glaub die Reifen werden durchdrehen.