S3 Konfig Thread

Audi A3 8V

Moin zusammen!

Zwar ist der S3 noch nicht konfigurierbar, aber da es Prospekte mit den möglichen Ausstattungen und auch Preislisten gibt, kann man schon mal per Papier und/oder Excel konfigurieren ...

Ich mach mal den Anfang:

Ganz wichtig für mich: Panoramadach! Nie wieder weniger Licht und Luft im Auto!

Nächster wichtiger Punkt: Farbe + Sitze + Felgen (irgendwie muss da für mich die Kombi Sinn machen). Ich schwanke zwischen zwei Varianten, es soll auf jeden Fall eine kräftige Aussenfarbe sein (was anderes als schwarz, grau, silber oder weiß):

1.) Sitze mit Ausstattungspaket Korsorot. Dazu dann die schwarzen Rotor-Felgen und Brillantrot bzw. Misanorot (was meint Ihr ist in dieser Kombi besser?)

2.) Aussenfarbe Individuallackierung in einem Blauton (Estorilblau hab' ich mir angesehen ... ist mir viel zu Lila, und Lila mag ich nicht). Es wird dann was in Richtung Sprintblau Perleffekt oder Subaru WR Blue mica oder Mazda Arktosblau (Celestial blue mica) werden. Dazu dann auch die schwarzen Rotorfelgen und Sitze in Leder/Alcantara

Weiteres wird grad geplant ...
Jo

Beste Antwort im Thema

Wenn man keine Meinung über seine Konfig oder einzelne Elemente daraus hören will, sollte man vielleicht nicht ständig in diesen Threads posten !?
Die meisten hier antworten dir vermutlich nurnoch, weil sie nicht wollen dass du es irgendwann bitter bereust...gerade weil du ja an der Grenze deiner finanziellen Möglichkeiten zu operieren scheinst.
Oder weil sie es lustig finden wie du dich hier zunehmend zur Lachnummer entwickelst.

Sorg doch erstmal dafür dass man dich ernst nimmt, dann nimmt man auch deinen aussergewöhnlichen Geschmack ernst.
So aber versuchst du nur krampfhaft aufzufallen und erweckst den Anschein, dass du im Leben nicht zu mehr im Stande bist.

Das war der Absatz für den Fall dass du uns hier nicht nur ständig verarschen willst.

Ich persönlich denke aber, dass du lediglich Spaß daran hast zu trollen. Insofern werd ich dir auch nichtmehr antworten bis nicht zumindest ein einziger intelligenter Kommentar von dir kam.
Vielleicht setze ich damit ja einen Trend der sich irgendwann zum Mainstream entwickelt 😉

766 weitere Antworten
766 Antworten

Servus S3 Fahrer,

ich bin neu hier jedoch schon seit längerem passiver Leser.
Da der letzte Eintrag doch schon eine Weile her ist, wollte ich mal beim "entstauben" helfen 😉

Ich habe meine S3 Limo bereits Anfang Juni bestellt. Unverbindlicher LT ist Oktober 15.
Hier meine Konfig: AQVYU0WN

Leider habe ich eure Tipps, zwecks dem Parkassistenten (zusätzliche Parksensoren), zu spät gelesen 🙁
Wusste nur "automatisches" Einparken kommt für mich nicht in Frage ... Daher in der Konfig nicht enthalten. Ein nachträgliches Ändern steht dann nicht mehr in Relation (Änderungspauschale)...

Was mich noch interessieren würde: Habt ihr im Nachhinein die ein oder andere Sonderaustattung bereut, die ihr euch ausgesucht habt? Oder hättet ihr im Nachhinein gerne doch mehr reingepackt?

Freu mich auf eure Antworten.

Hoffe das überbrückt die Zeit etwas besser bis Oktober... Ich bin jetzt schon am durchdrehen 😁

Grüße
fastback1

was denn für eine Ämderungspauschale? Ich habe in meinen A3 Quattro den Assistenten, Phone Box, DAB und abgedunkelte Scheiben hinzugefügt. Das hat nicht mehr gekostet wie am Anfang.

Zitat:

@dlorek schrieb am 4. August 2015 um 20:11:39 Uhr:


was denn für eine Ämderungspauschale? Ich habe in meinen A3 Quattro den Assistenten, Phone Box, DAB und abgedunkelte Scheiben hinzugefügt. Das hat nicht mehr gekostet wie am Anfang.

Meine Bestellung lief über einen Online-Vermittler. Änderungen nach Unterschrift des Kaufvertrages werden wohl mit einer Summe X in Rechnung gestellt...

Zitat:

@fastback1 schrieb am 4. August 2015 um 20:07:35 Uhr:


Servus S3 Fahrer,

ich bin neu hier jedoch schon seit längerem passiver Leser.
Da der letzte Eintrag doch schon eine Weile her ist, wollte ich mal beim "entstauben" helfen 😉

Ich habe meine S3 Limo bereits Anfang Juni bestellt. Unverbindlicher LT ist Oktober 15.
Hier meine Konfig: AQVYU0WN

Leider habe ich eure Tipps, zwecks dem Parkassistenten (zusätzliche Parksensoren), zu spät gelesen 🙁
Wusste nur "automatisches" Einparken kommt für mich nicht in Frage ... Daher in der Konfig nicht enthalten. Ein nachträgliches Ändern steht dann nicht mehr in Relation (Änderungspauschale)...

Was mich noch interessieren würde: Habt ihr im Nachhinein die ein oder andere Sonderaustattung bereut, die ihr euch ausgesucht habt? Oder hättet ihr im Nachhinein gerne doch mehr reingepackt?

Freu mich auf eure Antworten.

Hoffe das überbrückt die Zeit etwas besser bis Oktober... Ich bin jetzt schon am durchdrehen 😁

Grüße
fastback1

Also ich habe im A3:

B&O
MMI Navi (klein)
Lichtpaket
Die ganzen S-Linien mit Style (sind ja bei Dir natürlich eh dabei ;-))
Abgeflachtes Lenkrad mit Schaldpaddeln / S-tronic
Aussenspiegel (und Innenspiegel) automatisch abblendend und einklappbar
Assi-Paket (hier gefallen mir v.a. der Side Assist und der Abstands-Tempomat)
Xenon Plus (von dem ich begeistert bin, da es in Kombi mit dem Assi Paket im täglichen Gebrauch um Welten besser leuchtet, als beispielsweise das Xenon im Polo 6R)
Sitzheizung
Lendenwirbelstütze verstellbar
Mittelarmlehne
Getönte Scheiben
DAB
Ablagepaket

Ich denke, da ist das Wichtigste genannt.

Was ich nicht habe:

Panoramadach
LED Scheinwerfer
Volleder
Parkassistent oder wie der heisst (Sensoren vorne und hinten hab ich).
Rückfahrkamera
grosses Navi touch
Keyles Startsystem (welches mir viel zu unsicher ist (Stichwort Autoklau durch Kopien des Funksignals), zudem habe ich gerne ein mechanisches Schloss, keine Ahnung, Gewohnheit halt)
Quattro

Um die prominentesten Komponenten zu nennen.

Vermissen tue ich nichts. Bereuen tue ich auch nichts (ausser dass der active lane assist im Assi Paket mit drin ist und ich den (momentan) nicht brauchen kann, da der sich eh alle paar Sekunden wieder deaktiviert. Aber das Assi Paket ist halt trotzdem billiger, als alles einzeln zu bestellen.

Ja, so würde ich den wieder nehmen.

Ich hoffe, Du kannst das auf Deinen S3 ummünzen, der hat ja vieles vom genannten schon als Standard drin... :-)

Ähnliche Themen

Freut mich dass du mit deiner Auswahl zu 100% zufrieden bist 🙂

War das B&O sein Geld wert?

Zitat:

@fastback1 schrieb am 5. August 2015 um 17:07:19 Uhr:


Freut mich dass du mit deiner Auswahl zu 100% zufrieden bist 🙂

War das B&O sein Geld wert?

http://www.motor-talk.de/.../...olufsen-jetzt-auch-im-a3-t4097687.html

25 Seiten voller Infos

Zitat:

@fastback1 schrieb am 5. August 2015 um 17:07:19 Uhr:


Freut mich dass du mit deiner Auswahl zu 100% zufrieden bist 🙂

War das B&O sein Geld wert?

Ja, die vorderen Boxen-Abdeckungen leuchten so schön ;-)

Ganz ehrlich, es ist schon ein feines System und wenn die Quellen plus die Musikrichtung stimmen, dann ist es (preisbereinigt) top!

Allerdings muss man auch dazu sagen, dass es - nennen wir es so - empfindlicher auf schlechte Quellen und auch auf Musikrichtungen reagiert.

Was heisst das?

Vorher hatte ich im Polo das RCD 510 mit Touchsreen und den dazu gehörenden 6 Lautsprechern. Das war das Beste, was man dort ordern konnte, entspricht aber wohl in etwa der A3 8V Serienkonfig.

Im täglichen Radiobetrieb fiel das nie negativ auf, tönte immer stimmig und genug satt (für den normalen Hörer ohne mega audiophile Ansprüche wohlgemerkt).

Beim B&O im A3 nun hört man die Details so viel mehr raus, dass man bei gewissen Stücken, Sequenzen, ja auch bei Radiomoderatoren manchmal einen etwas schiefen Eindruck hat (weil's halt eben zu präzise ist).

Ich vergleich's mal so: Eine Serienanlage ist wie eine Blondine in der Disco. Das B&O zeigt Dir die gleiche Blondine mit der gleichen Schminke drauf im Sonnenlicht morgens um 8 Uhr nach der Disco..... Das kann schön sein, kann aber auch erschrecken ;-)

Ich würd's trotzdem wieder nehmen. Insgesamt ist's halt schon geil für den Preis.

gut, das ich digitalen Radioempfang doch noch mitbestellt habe...obwohl ich im Moment eh die ganze Zeit nur Natur 1 vom Stick höre ;-)

Zitat:

@absolutepure schrieb am 5. August 2015 um 20:09:51 Uhr:


gut, das ich digitalen Radioempfang doch noch mitbestellt habe...obwohl ich im Moment eh die ganze Zeit nur Natur 1 vom Stick höre ;-)

Auf DAB hab ich verzichtet. Hab im Geschäft ein DAB Radio und bekomme nur eine Handvoll Sender rein. Denke mal hier ist noch viel zu wenig investiert. Zumindest im Stuttgarter Raum hat man wenig Sender... Wenn man aber dann doch mal nen Sender rein bekommt ist die Qualität gut 🙂

Zitat:

@fastback1 schrieb am 5. August 2015 um 21:57:32 Uhr:



Zitat:

@absolutepure schrieb am 5. August 2015 um 20:09:51 Uhr:


gut, das ich digitalen Radioempfang doch noch mitbestellt habe...obwohl ich im Moment eh die ganze Zeit nur Natur 1 vom Stick höre ;-)
Auf DAB hab ich verzichtet. Hab im Geschäft ein DAB Radio und bekomme nur eine Handvoll Sender rein. Denke mal hier ist noch viel zu wenig investiert. Zumindest im Stuttgarter Raum hat man wenig Sender... Wenn man aber dann doch mal nen Sender rein bekommt ist die Qualität gut 🙂

DAB ist insgesamt eher ein Rohrkrepierer... Aber als zusätzliche saubere Audio Quelle zum ab und zu mal anzappen momentan schon (noch) ok. Kommt halt auf den Geschmack des Hörers an, ob das knappe Angebot diesen gut trifft oder eher nicht. Ob's zukünftig mehr oder noch weniger Sender gibt, ist schwierig zu prognostizieren. Ich hab's im Paket dazu bekommen und stören tut's mich logischerweise nicht. Ob ich's in meinem Sendegebiet einzeln dazu buchen würde... Ich weiss es nicht...

Ich habe einen Audi S3 Baujahr 08/2014. Mittlerweile bekomme ich die vierte Mittelarmlehne. Das Ding ist einfach nicht für die power des S3 geeignet, sie rutscht dauernd nach hinten. Auch dieses Problem? Es kotzt mich schon so an. Bei jedem Tritt in das Gaspedal rutsch die Mittelarmlehne samt Arm nach hinten.

Zitat:

@IGA schrieb am 7. August 2015 um 01:08:01 Uhr:


Ich habe einen Audi S3 Baujahr 08/2014. Mittlerweile bekomme ich die vierte Mittelarmlehne. Das Ding ist einfach nicht für die power des S3 geeignet, sie rutscht dauernd nach hinten. Auch dieses Problem? Es kotzt mich schon so an. Bei jedem Tritt in das Gaspedal rutsch die Mittelarmlehne samt Arm nach hinten.

Ja diese enormen G Kräfte beim S3... Beim Bugatti Veyron geht's noch, aber beim S3 zieht's einem bei JEDEM Tritt auf's Gaspedal fast das Fell über die Ohren. Einfach brutal sowas... :-)

Es war nur leider kein Scherz.

Stell dir mal vor bei jeder Kreuzung musst du die Mittelarmlehne wieder nach vorne ziehen. Audi stellt sich doof, denn es wird offensichtlich der A3 vom S3 nicht unterschieden. Ich denke das Problem hat wohl nur der S3.

Zitat:

@IGA schrieb am 7. August 2015 um 09:47:36 Uhr:


Es war nur leider kein Scherz.

Stell dir mal vor bei jeder Kreuzung musst du die Mittelarmlehne wieder nach vorne ziehen. Audi stellt sich doof, denn es wird offensichtlich der A3 vom S3 nicht unterschieden. Ich denke das Problem hat wohl nur der S3.

Naja, ich kann's im Endeffekt nicht beurteilen, nur Beschleunigung entwickelt bei einem Fahrzeug keine Wahnsinns G Kräfte. Selbst in der F1 sind die Kurven- und die Bremskräfte gut 4 Mal höher als die der Beschleunigung. Von dem her müsste jeder 0815 A3 die Armlehne bei jedem kräftigeren Bremsvorgang zuvorderst haben.

Tönt für mich also nicht ganz schlüssig, dieses S3/Armlehnen Thema, aber gut, hab's nicht live gesehen. Könntest ja mal ein Video machen. Vollgas und danach kräftig bremsen und der Beifahrer filmt die Lehne. Dann sollte es auch mit Audi klappen, falls das wirklich nicht hält.

Ich habe in meinem S3 keinerlei Probleme mit der Mittelarmlehne, hält fest so wie es soll. Da scheint deine wohl kaputt zu sein. Fahr also mal in eine ordentliche Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen