S3 Gebrauchtwagen - Frage

Audi A3 8L

Hallo alle,

ich habe ein schönen S3 im visier. Und wollte mich mal so erkunden worauf ich beim Gebrauchtwagenkauf so achten sollte. Er ist von einem AUDI Autohaus zu verkaufen wurde vorher gecheckt und gewaschen. Von innen macht er einen sehr guten eindruck von außen auch. Schöne Leder Sportsitze und weitere extras hat er auch. Nur leider keine Klima !!! ich überlege des wegen noch. Laufleistung um die 60.000 Km und Preis liegt bei 15.000 €. Es iat ja auch ein quattro wie sieht es mit Verbrauch und Steuern aus ?

131 Antworten

@Gee-Money: gib die Artikelnummer an. So funzt des net.

@thom: war heute bei meinem Tuner. (D&S Fahrzeugtechnik)
Er rät mir generell vom S3 ab, da die Verschleißteile abartig teuer sind. Ausserdem kennt er keinen S3, der bis 100tkm nicht schon die ein oder andere größere Reparatur gemacht hat.
Könnt ihr das bestätigen??

welche größere Reparatur habt ihr denn schon machen müssen und bei welchem Kilometerstand.
thx

Hallo, also ich kann es von mir aus nur bestätigen,hatte
aber gleich einen ordentlichen motorschaden wo beide motorblöcke defekt waren Kurbelwelle,Turbo,Zylinderkopf usw.
Kosten ca.8000€, jetzt ist er wie neu

Bei wieviel km war das bei dir?
Hatten andere auch Probleme?

Ähnliche Themen

bei 84tkm,mit chip und grössere ladeluftkühler

Ohne entsprechenden finanziellen Hintergund ist so ein Auto schwer kalkulierbar, ist doch logisch.

Ohne Gewährleistung von Privat ist es ein hohes Risiko. Beim Händler bekommt man wenigstens die groben Sachen bezahlt, wenn etwas passieren sollte.

Verschleissteile sind sicher teurer als beim Golf, aber was hast du erwartet, es ist ein Auto mit Audi und S-Zuschlag.

Normale Verschleißteil mit dem S-Zuschlag kann ich mir sicherlich leisten. Aber solch eine große Reparatur bei 80-90tkm ist einfach ärgerlich.
Ist Gee-Money der einzige mit solchen Reparaturkosten und alle anderen haben die normalen Verschleißteile-Zahlungen oder wie ist das bei dem Rest?
Danke

Es kann dir hier bestimmt keiner sagen, ob du an deinem S3 Reparaturen zu erwarten hast.

Auch wenn jetzt 5 Leute hier schreiben das sie keine 100tkm ohne große Schäden geschafft haben, gibts sicher auch 5, die 150tkm ohne ausserplanmäßige Reparaturen geschafft haben. Das sagt also wenig über die Zuverlässigkeit eines bestimmten Automodells aus.

Erwartest du eine Absolution zum Kauf deines S3 von den Leuten hier ? Mit der Kaufentscheidung stehst du alleine da, viele wichtige Sachen wurden schon gesagt, gerade was Anzahl der Vorbesitzer, Scheckheft, Klima und Laufleistung betrifft.

Eine Absolution wird mir hier keiner geben können, auch wenn ich mir das insgeheim wünsche. Dessen bin ich mir schon bewusst.
Wenn aber 80% sagen sie hätten nur Probleme mit ihren S3 dann würde ich mir das Ganze nochmal ernsthaft überlegen.
Ich möchte doch nur Erfahrungsberichte hören 😉

edit: Zur Laufleistung hat sich keiner geäussert. BJ99 mit 60tkm siehste selten

Zitat:

Original geschrieben von schneider.ms


Wenn aber 80% sagen sie hätten nur Probleme mit ihren S3 dann würde ich mir das Ganze nochmal ernsthaft überlegen.

Das ein oder andere Problem wird es, wie bei jedem Auto, sicherlich geben, aber nicht bei 80% alles S3, da hätte es schon einen Aufstand gegeben 😉

Ich fasse mal einige Problempunkte des S3 zusammen:
-bekannte Problematik der 1.8T mit den Luftmassenmessern
-Schubumluftventil anfällig
-Stellmotoren der Xenons defekt
-Zündspulen fallen aus (Bosch)
-Bremsanlage nicht ausreichend dimensioniert, Verschleiss
-Rostbildung am Dachfalz (meist Kulanz durch Audi)

Sind aber alles Sachen, die nicht sehr kostenintensiv sind.

Von einem gechipten Auto würde ich die Finger lassen, ist meine persönliche Meinung, auch Gewindefahrwerke etc. würden auf meiner Ausschussliste stehen, solche Autos werden entsprechend hart rangenommen und leiden dann auch mal....

wenn hier 10 leute schreiben das sie ein problem haben, gibt es auf die 10 leute mehrere hunderte die kein problem haben...

Warum sollten die Vorbesitzer mich anlügen? Wenn sie das Auto getrappt haben ohne Ende hätten sie es mir doch sagen können. Mit dem Auto haben die nichts mehr am Hut.
Alle beteuerten dass sie stets den Turbo warm und kaltgefahren haben.

Zitat:

wenn hier 10 leute schreiben das sie ein problem haben, gibt es auf die 10 leute mehrere hunderte die kein problem haben...

das hilft mir weiter. Wenn es andersrum wäre wäre der Kauf für mich jetzt gestorben

und soll ich dem Verkäufer reinen Wein einschenken, dass das Auto mehr PS hat oder kann das nach hinten losgehen (was den Verkaufspreis anbelangt)

Sicher kann das nach hinten losgehen, kann doch keiner sagen.

Ich würde nach einem anderen S3 Ausschau halten, das ist aber "nur" meine persönliche Meinung.

mit welcher Begründung?
Auto verbastelt, zu viele Vorbesitzer?

ist sicherlich ein gutes Argument

Deine Antwort
Ähnliche Themen