S3 für Fahranfänger : Empfehlenswert oder doch glatter Selbstmord ?
Hallo liebe A3ler,
da ich für meinen Vater einen Deal ausgehandelt hatte und dieser ihm zu großen Erfolg führte , soll ich nun meine Belohnung erhalten.
Diese , ganz klar, in Form eines Autos:
Meine Eltern haben nicht viel Ahnung von Autos , meine Mutter fährt A-Klasse und mein Vater Panamera..
Für meine Mutter also Langsam und möglichst viiieeeeell Platz..
Für meinen Vater (wohnhaft in der Schweiz) möglichst schön und qualitativ hochwertig... und zumindest im Schweizerischen Rahmen so schnell wie möglich...
Mein Auto war bisher ( habe meinen Lappen nun 4 Monate) die A-Klasse meiner Mutter und eine riesen Palette an Autos von Freunden die ich nicht nur für kleine Probefahrten sondern auch ganze Woche ausgeliehen hatte.
Nun Meine Frage:
Meine Eltern haben ja doch was mitzuentscheiden deshalb folgende Kriterien:
Mama: Kleines Auto aber sicher..
Papa: Qualität und nichts zum Einschlafen..
Für mich ganz klar S3 !
Ja oder Nein ?
Wer sich durch diesen text in meine Situation reinversetzen kann, soll mich doch bitte mit seiner Meinung erfreuen =)!
Mit freundlichen Grüßen Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dadoo
Mir gehts im End-Effekt darum :Ich habe warscheinlich für sehr lange Zeit nicht mehr die Chance von meinem Vater was rauszukratzen ( hatte ich auch noch nie , immerhin hab ich mit 18 ja auch kein Auto bekommen) und nun habe ich endlich mal was "richtig sinnvolles" geleistet.. ( neben meinem Abitur mit 2,2 zu dem ich auch kein Auto bekommen hab)..
Was denn, im Ernst? Du hast weder zum 18. Geburtstag, noch zum bestandenen Abitur ein Auto von Deinem Dad (bzw. Deinen Eltern) bekommen?? Alter, das grenzt ja schon fast an psychische Misshandlung! Da würde ich ja jetzt gleich mal zusehen, dass wenigstens ein SL 63 AMG herausspringt. Ist angesichts dieser Vorgeschichte ja mal quasi das Mindeste.....
330 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy_85
*Popcorn mampf*also bei uns in Niedersachsen steht GK für Grundkurs.... und den muss JEDER machen... was ist daran nun besonders ???
Gute Frage Uli 😁 Hab ich auch überlegt 😁
Ansonsten find ich aber auch arg aggressiv, wie mit dem TE umgesprungen wird... er hat doch nur live wiedergegeben, wie die Probefahrt für ihn war. Sonst schreibt er doch ganz ordentlich. Find ich nicht so schlimm 😉
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ansonsten find ich aber auch arg aggressiv, wie mit dem TE umgesprungen wird... er hat doch nur live wiedergegeben, wie die Probefahrt für ihn war. Sonst schreibt er doch ganz ordentlich. Find ich nicht so schlimm 😉
Na endlich einer , der meine Live Erzählung nachvollziehen kann !!!!
Mit einem herzlichen Dankeschön verlasse ich die Runde und hoffe , dass ihr meinen Testbericht dann auch lest =)
Ganz Liebe Grüße aus München
---------}}}}}}}}> C L O S E D {{{{{{{{{---------
Zitat:
Original geschrieben von Dadoo
---------}}}}}}}}> C L O S E D {{{{{{{{{---------
Oho, und Mod noch dazu 😉
Ich meinte vorher: Meist les ich so Sachen wie "Boah, geil...." usw. im E36 Forum, und da sinds irgendwelche Prolls, die ihre Kiste zum Angeben haben. Sorry. hat ja nicht geheißen dass der TE ein Vollidiot ist. Es gibt halt eher die Forums-Erfahrungen wieder.
Naja, in jungen Jahren kann man so einiges nicht immer abschätzen, passiert halt 😉
Wenn man sowas aber so ausarten lassen muss, macht man sich auch schnell mal des Neides verdächtig. Ich konnt mir auch (vernünftigerweise) keinen S3 leisten aber ist doch schön für andere, wenn sie einen geschenkt bekommen oder was auch immer 😁
Ähnliche Themen
Wenn der TE seinen Wagen bekommt, egal ob S, T usw. freue ich mich für Ihn. Wünsche Ihn allzeit Unfallfreie Fahrt und verstand, dass er sich nie überschätz.
Viel Spaß, mit was dann auch immer.
greetz ron....
wow, auf den letzten seiten gehts ja jetzt teilweise lustig zu.
mich würde mal interessieren wer von euch nicht schon fast mal eine ampel übersehen hat?
das kann doch jedem mal passieren, auch wenn es nicht sollte, aber menschen machen fehler.
den wenn nciht würde es keine unfälle geben.
und eine ampel kann man auch mit einem 1.6, 1.4T usw. übersehen...............
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
wow, auf den letzten seiten gehts ja jetzt teilweise lustig zu.mich würde mal interessieren wer von euch nicht schon fast mal eine ampel übersehen hat?
das kann doch jedem mal passieren, auch wenn es nicht sollte, aber menschen machen fehler.
den wenn nciht würde es keine unfälle geben.
und eine ampel kann man auch mit einem 1.6, 1.4T usw. übersehen...............
Gibt halt immer ein paar die den Naiven-Glauben haben, sie seien die Perfektion in Person.
Zitat:
Original geschrieben von ronbooo
Gibt halt immer ein paar die den Naiven-Glauben haben, sie seien die Perfektion in Person.
Ich denk das glaubt hier keiner, sowas sollte man sich schon eingestehen.
Aber viel Leistung verführt halt. Ist nunmal so. Und dass junge Menschen anfälliger für heftige Unfälle sid dürfte auch nicht von der hand zu weisen sein, oder?
Na, dann zähl ich mal eins und eins zusammen:
- Viel Leistung
- Wenig Erfahrung
- Übermut (je nach Person)
- Posen (je nach Person)
- Fahrzeugkontrolle (kommt nur durch Übung und einen Schuss Talent)
Daher sage ich: Weniger Leistung ist leichter zu handlen, alles geht ein Stück langsamer. Und mittlerweile bin ich vom 45 PS-Corsa bis zum 507 PS-M5 alles gefahren und weiß wovon ich rede. Auch wenn man sichs nicht eingestehen will.
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
wow, auf den letzten seiten gehts ja jetzt teilweise lustig zu.mich würde mal interessieren wer von euch nicht schon fast mal eine ampel übersehen hat?
das kann doch jedem mal passieren, auch wenn es nicht sollte, aber menschen machen fehler.
Richtig, Menschen machen Fehler !
1.
Fahranfänger haben keine oder nur sehr wenig Erfahrung mit unfallträchtigen Situationen und schätzen diese dadurch oft falsch ein.
2.
Als Fahranfänger und dadurch automatisch junger Mensch ist man
eher bereit ein Risiko einzugehen.
Sei es um mal eben noch schnell zu überholen oder um den Kumpels im
Auto bzw im Wagen dahinter zu zeigen was die Kiste drauf hat.
Was glaubt ihr denn woher die ganzen Filmchen auf Youtube kommen?
3.
eigene Selbstüberschätzung, leider immer wieder ein Grund für Unfälle.
Mir ging es ja bei meinen Anfängen nichts anders, wenn ich da noch 265 PS ( noch 😎 ) gehabt hätte.............
Zum Glück bin ich bis Heute Unfallfrei geblieben, was für mich mit ein Grund ist jetzt einen S3 zu fahren. Denn mit 30 % Prämie wird S3 fahren zum "billigen" Vergnügen.
Ich möchte betonen, das ich dem Starter oder wem auch immer, jedes
Auto der Welt gönne. Wer für eine Sache arbeitet soll sich auch was gönnen. Keine Frage.
ABER, muß es denn gleich ein solches Gerät sein ? Nicht umsonst gibt es bei den Motorrädern eine Abstufung beim Alter.
Wie wäre es denn zumindestens mit einem Fahrsicherheitstraining ?
ADAC , Audi oder viele Versicherer bieten sowas an. Bringt dann auch bei der Prämie etwas.
Trotzdem oder gerade deswegen, alles Gute mit dem neuen Auto.
Rody
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich denk das glaubt hier keiner, sowas sollte man sich schon eingestehen.Zitat:
Original geschrieben von ronbooo
Gibt halt immer ein paar die den Naiven-Glauben haben, sie seien die Perfektion in Person.
Aber viel Leistung verführt halt. Ist nunmal so. Und dass junge Menschen anfälliger für heftige Unfälle sid dürfte auch nicht von der hand zu weisen sein, oder?Na, dann zähl ich mal eins und eins zusammen:
- Viel Leistung
- Wenig Erfahrung
- Übermut (je nach Person)
- Posen (je nach Person)
- Fahrzeugkontrolle (kommt nur durch Übung und einen Schuss Talent)Daher sage ich: Weniger Leistung ist leichter zu handlen, alles geht ein Stück langsamer. Und mittlerweile bin ich vom 45 PS-Corsa bis zum 507 PS-M5 alles gefahren und weiß wovon ich rede. Auch wenn man sichs nicht eingestehen will.
Hast ja recht, träger des Schwarzen Balkens 😁
Ich habe hier aber dem TE mal den Vorschlag eines Fahrsicherheitstraining gemacht. Machen wir und nich Vor. Erst ist Volljährig. Und man kann bloß imer hoffen, dass die jungen Kerle vernüftig sind.
Zitat:
Original geschrieben von RodyPiper
Richtig, Menschen machen Fehler !
1.
Fahranfänger haben keine Erfahrung mit unfallträchtigen Situationen und schätzen diese dadurch oft falsch ein.
2.
Als Fahranfänger und dadurch automatisch junger Mensch ist man
eher bereit ein Risiko einzugehen.
Sei es um mal eben noch schnell zu überholen oder um den Kumpels im
Auto oder dahinter zu zeigen was die Kiste drauf hat.
Was glaubt ihr denn woher die ganzen Filmchen auf Youtube kommen?
3.
eigene Selbstüberschätzung, leider immer wieder ein Grund für Unfälle.
Mir ging es ja bei meinen Anfängen nichts anders, wenn ich da noch 265 PS gehabt hätte.............Mein erster Wagen war seinerzeit ein Ford Escort mit 55 PS und das war gut so.
dagegen sagt ja keiner was,
aber es ist ja auch so das man ein auto beim probefahren auch ab und zu mal "testet"
und das gleich auf dem Kerl so rumgetrampelt wird nur weil er jetzt einmal eine situation beschrieben hat bei der die ampel fast umgeschaltet hatte.
man sieht tag täglich das leute beim 4mal grün blinken nochmal beschleunigen um über die ampel zu kommen (und das sind nicht nur fahranfänger die sich überschätzen)
als es bei mir ums prbefahren ging hab ich den wagen auch etwas getreten, und nein ich fahr nicht immer so, ich denke auch beim eigenen wagen, wenn man ihn selbst erhalten muss achtet man mehr drauf.
nochmal zum TE, nur weil er jetzt diese eine situation beschrieben hat (von der er ja auch selbst mitbekommen hat, das die ampel am umschalten war) kann man davon noch lange nciht auf seine alltägliche fahrcharakteristik schließen, oder?
abgesehen davon, die die ihm vom s3 abgeraten haben, haben doch bekommen was sie wollten, erkauft sich ja jetzt keinen, er kauft sich ja "nur" den kleinen 2.0T😁
@anderen Träger des schwarzen Balkens:
So ein Sicherheitstraining gehört in meinen Augen sowieso dazu. Denn nach der Fahrschule kennt man zwar die Regeln und weiß wie man ein Auto bewegt. Aber mehr schon auch nicht. Und bei den geringen Kosten eines solchen Trainings denk ich, sollte man da nicht lang überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
@anderen Träger des schwarzen Balkens:
So ein Sicherheitstraining gehört in meinen Augen sowieso dazu. Denn nach der Fahrschule kennt man zwar die Regeln und weiß wie man ein Auto bewegt. Aber mehr schon auch nicht. Und bei den geringen Kosten eines solchen Trainings denk ich, sollte man da nicht lang überlegen.
Zumal diese geringen Kosten auch noch sehr oft von den Berufsgenossenschaften (Privatwirtschaft) oder den Unfallversicherungsverbänden (öffentlicher Dienst) gesponsert werden. Wir machen solche Trainings (Deutsche Verkehrswacht) regelmäßig mit dem ganzen Büro freundlich unterstützt durch unsere Berufsgenossenschaft.
Und das Beste: Es macht auch noch Spaß! 😉😎
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
@anderen Träger des schwarzen Balkens:
So ein Sicherheitstraining gehört in meinen Augen sowieso dazu. Denn nach der Fahrschule kennt man zwar die Regeln und weiß wie man ein Auto bewegt. Aber mehr schon auch nicht. Und bei den geringen Kosten eines solchen Trainings denk ich, sollte man da nicht lang überlegen.
in Ö ist ja so ein fahrertraining, ein halbes jahr nach dem bestandenen führerschein pflicht, wenn man es nach einer gewissen nachfrist nicht macht, wird der schein gesperrt.
finde ich auch richtig.
ich persönlich habe bisher bei jedem neuen auto eines gemacht, da sich ja auch jedes auto anderst verhält und man es so auch etwas gewohnter wird.
Richtig, Spaß machts auch!
@austria: Find ich gut die Regelung!