S3 für Fahranfänger : Empfehlenswert oder doch glatter Selbstmord ?

Audi A3 8P

Hallo liebe A3ler,

da ich für meinen Vater einen Deal ausgehandelt hatte und dieser ihm zu großen Erfolg führte , soll ich nun meine Belohnung erhalten.
Diese , ganz klar, in Form eines Autos:

Meine Eltern haben nicht viel Ahnung von Autos , meine Mutter fährt A-Klasse und mein Vater Panamera..
Für meine Mutter also Langsam und möglichst viiieeeeell Platz..
Für meinen Vater (wohnhaft in der Schweiz) möglichst schön und qualitativ hochwertig... und zumindest im Schweizerischen Rahmen so schnell wie möglich...

Mein Auto war bisher ( habe meinen Lappen nun 4 Monate) die A-Klasse meiner Mutter und eine riesen Palette an Autos von Freunden die ich nicht nur für kleine Probefahrten sondern auch ganze Woche ausgeliehen hatte.

Nun Meine Frage:

Meine Eltern haben ja doch was mitzuentscheiden deshalb folgende Kriterien:

Mama: Kleines Auto aber sicher..
Papa: Qualität und nichts zum Einschlafen..

Für mich ganz klar S3 !

Ja oder Nein ?

Wer sich durch diesen text in meine Situation reinversetzen kann, soll mich doch bitte mit seiner Meinung erfreuen =)!

Mit freundlichen Grüßen Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dadoo


Mir gehts im End-Effekt darum :

Ich habe warscheinlich für sehr lange Zeit nicht mehr die Chance von meinem Vater was rauszukratzen ( hatte ich auch noch nie , immerhin hab ich mit 18 ja auch kein Auto bekommen) und nun habe ich endlich mal was "richtig sinnvolles" geleistet.. ( neben meinem Abitur mit 2,2 zu dem ich auch kein Auto bekommen hab)..

Was denn, im Ernst? Du hast weder zum 18. Geburtstag, noch zum bestandenen Abitur ein Auto von Deinem Dad (bzw. Deinen Eltern) bekommen?? Alter, das grenzt ja schon fast an psychische Misshandlung! Da würde ich ja jetzt gleich mal zusehen, dass wenigstens ein SL 63 AMG herausspringt. Ist angesichts dieser Vorgeschichte ja mal quasi das Mindeste.....

330 weitere Antworten
330 Antworten

Dann gehts ja noch 😉 ... ach man ist nur einmal jung und wenn das geht, kann man es in einem gewissen Maße auch annehmen 😉 ...

Hallo Daniel,

Erstmal auf dein Frage hin, denke ich das nur du dir das selber beantworten kannst.
Grundsätzlich ist es Selbstmord aber es gibt auch Ausnahmen.
Du hast diesen Thread eröffnet um dich in deiner Meinung zu bestätigen oder vll.um deinen Vater zu überzeugen
oder auch nur als Info.
Aber es zeigt das du vll.noch bedenken hast.
Ich weiß zwar nicht wie alt du jetzt bist, aber du scheinst recht Vernüftig zu sein und nicht wie du selbst schreibst permanent verwöhnt worden zu sein, obwohl es nicht am finanziellen gemangelt hat.
Es ist gut das dich deine Eltern erstmal Abitur und alles machen lassen haben.
Auch wenn man das vll.erst später so sieht.
Natürlich ist es auch schön in jungen Jahren tolle Sachen zu haben, sprich Sozialstatus das kann u.a. viele Annehmlichkeiten mit sich bringen (u.a.Mädchen ;-) ), nur sind das auch nur Oberflächlichkeiten, wodurch man vll.kurzfristig glücklich ist aber richtige Freunde findet man dadurch nicht.
Und man muss Geistig dafür reif sein, sprich ''Lass doch mal Heizen'' : Man muss Lernen auch Nein sagen zu können und keine Angst davor zu haben als ''angeblicher Looser'' darzustehen.
Wer nicht genug Selbstbewusstsein dafür hat und nicht darüber steht, landet schnell am Baum.

Mir wäre der S3 auf jedenfall zu unwirschaftlich, du darfst den Unterhalt nicht vergessen, weiß nicht wie es da bei dir aussieht.

Man kann natürlich mit einem Argument kommen, mit einem schnellen Auto kann man auch schneller und sicherer Überholen, aber umso knapper werden die Überholmannöver vll.nachher wenn man nicht die Reife hat.

Gerade am Anfang, wenn du Übermütig werden solltest und soviel Kraft aus den Fugen gerät kann das schon anders ausgehen als bei einem Auto was nicht so schnell fahren kann und nicht so viel Elektronik hat die Hilft.
Wenn du dann mal ältere autos fährst, wirst du vll. in manchen Situation merken was die Elektronik dir heute abnimmt.
Abgesehen vom ABS/Airbag etc. das hatte auch mein erstes Auto und ohne musst du dir nun nicht auf Dauer antuen.
Man sollte aber schon wissen, was passiert wenn mans nicht hat und zu schätzen wissen und trotzdem behutsam fahren.
Auch Technik ist nicht perfekt, genauso wenig wie der Mensch fehler machen kann.

Du musst selbst wissen was du tust.
Denke auch selbst wenn alles dagegen spricht wirst du dich doch daür entscheiden was du willst, was du vll auch schon hast.
Wenn du nur jetzt die Chance hast ist verständlich das zu Nutzen, nur musst du Diszipliniert damit umgehen und dich langsam rantasten und nicht verleihten lassen auch wenn die Versuchung groß ist.
Wenn du mal einen Unfall gesehen hast, fängt man auch an mal darüber nachzudenken, wie schnell alles auch gehen kann.
Da ich auch bei der Freiwilligen Feuerwehr bin und das seit meiner frühen Jugend denke ich das mich das auch ein wenig sensibilisiert hat.
Morgens um fünf an der ausgeleuchteten Unfallstelle zu stehen, die ganze Straße voll mit Einzelteilen...
War es das Wert?

Hatte mit 18auch direkt den Führerschein+Auto +Fahrsicherheitstrainig von meinen Eltern bekommen, wofür ich Ihnen auch sehr sehr dankbar für bin.
Hatte 60PS und der war auch nicht langsam.War genau richtig.Brauchte es u.a.für die Arbeit.(Schichtdienst)
Später möchte man dann mehr, aber dann hat man auch schon Fahrpraxis und weiß wie sich so ein Auto verhält in Verschiedenen Situationen.
Man lernt immer weiter und muss trotzdem vorsichtig damit umgehen.Mein neuer wird nun 100PS mehr haben.

Auf jeden Fall denke ich war ich mit 18schon reif aber eben auch nicht so reif wie ich es vll nun bin und in weiteren Jahren werde ich warscheinlich wieder anders denken.
Man lernt halt immer und sammelt Lebenserfahrung.

Leg dir am besten einen Zeitungsausschnitt von einem Unfall ins Handschuhfach, was dich daran erinnert nicht zu rasen/schneller zu fahren bzw es sicher und konzentriert auf der Autobahn zu tuen wo es erlaubt ist und die verkehrs und wetterbedingungen und deine Verfassung auch zulassen.
In anderen Ländern gibt es Teils solche Foto Plakate am Strassenrand.

Und wenn mal jemand bei dir einsteigt der sein Gehirn zu hause gelassen hat, dann zeig ihm deinen Zeitungsartikel und frag ihn ob er heute wieder nach hause kommen wollte oder ob er so enden wollte.
Denk immer daran, du hast das Steuer in der Hand.

Gruß MP6

Sofern das Thema ernst gemeint ist und kein Fake:

ein gutes erstes Auto für den sportlichen Nicht-von-Harz-4-Abhängigen-Sohn-von-Besserverdienervater ist meiner Meinung nach der Mini Cooper ....hatte ich auch und ist auf jeden Fall ideal für einen Anfänger motorisiert.

Klar hätte ich mit 18 Jahren einen S3 cooler gefunden aber wenn ich an meine (wenigen) waghalsigen Manöver und Überholvorgänge mit dem Cooper denke, fühle ich mich nur bestätigt.

Ein S3 verführt einfach etwas zum Drauftreten (besonders in jungen Jahren) !

@TE
Wenn du etwas mehr von deinem Taschengeld haben möchtest, würde ich dir einen 1.8T oder 2.0T ans Herz legen. Die 160 bzw. 200 PS sollten erstmal vollkommen ausreichen. Wenns doch zu wenig sein sollte, gibts immer noch die Möglichkeit der Kennfeldoptimierung.
Und da du ja so sehr von Kurven fasziniert bist, 😉 lass auch gleich ein sehr sehr gutes Gewindefahrwerk einbauen (KW Var.3, Bilstein B16,..).
Und um das Ganze etwas abzurunden, solltest du auch in ein paar Fahrtrainings investieren. (Stichwort Grenzen austesten und diese kennen)
Sollte dir der S3 das Geld wirklich Wert sein, dann zuschlagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von carcraxx


Bist du allerdings
- eher willensschwach (ganz ehrlich bitte) und brichst auch gerne mal Regeln
- hast Freunde, die dich gerne, häufig und schnell zu waghalsigen Aktionen überreden wollen
- willst möglichst wenig Geld ausgeben

--> dann auf jeden Fall Audi A3 1,6 (102 PS)

@carcraxx:

Ich hoffe mal, dein Post bezieht sich direkt auf den TE in Zusammenhang zu seinem Wunsch einen S3 zu fahren und du ordnest nicht die Motoren bestimmten Fahrertypen im Allgemeinen zu!?

Ich fahre den 1,6 nämlich nicht weil ich willensschwach bin, gerne die Regeln breche, komische Freunde habe oder arm bin!
Vielleicht bin ich da eine Ausnahme, aber ein Auto mit mehr als 120 PS hätte ich (vor zwei Jahren) eh nicht gewollt, gerade weil man immer wieder sieht, dass sich Fahranfänger leichter überschätzen und in Situationen kommen, die teilweise böse enden...Natürlich schützen einen da weniger PS nicht, aber es ist zumindest schwerer in Grenzsituationen zu kommen als mit ps-starken Autos.
Wenn es den 1,4 tfsi damals schon als Werkswagen gegeben hätte, hätte ich jetzt sicher den aber bestimmt keinen 1,8 oder 2,0. Und nur weil ich eher vernünftig fahre, heißt dass nicht, dass ich nicht gerne schnell fahre...wenn die AB frei ist und das Wetter gut, dann gibts keinen Grund das Gaspedal nicht voll durchzudrücken.
Abgesehen davon bin ich froh, dass ich noch eine Steigerung der Motorleistung aufbauen kann...wenn man schon bei einem S3 anfängt wirds irgendwann langweilig. (Das soll jetzt aber nicht heißen, dass jeder mit 50 PS anfangen soll um sich im 5 Jahres Rhytmus zu steigern, jeder wie er will...) Wenn ich mehr PS brauche gibts auch noch die Autos der Eltern.

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Aus Erfahrung kann ich sagen das ich die ersten 10.000km sehr viele Situationen hatte wo die 122PS schon zu viel waren. Es war bestimmt 3x kurz vor dem Totalschaden wenn das ESP nicht eingegriffen hätte.

Situationen in denen es mal knapp wurde ->ja! 3x kurz vor dem Totalschaden wenn nicht das ESP eingegriffen hätte?->nein!

Es scheint schon unterschiedliche Fahrertypen zu geben! 😛

@TE:
Meine ehrliche Meinung? Nimm keinen S3 (auch wenn man dir das wahrscheinlich nicht ausreden kann). Wie oben schon erwähnt ist es mit mehr PS einfach leichter, in Situationen zu kommen die man nicht mehr kontrollieren kann...Ein 1.8tfsi geht auch gut und ist vernünftiger, sowohl in der PS-Zahl, wie auch bei den Unterhaltskosten. Der S3 ist sicher auch in 3-5 Jahren noch kaufbar, da passts dann besser.
Wenn du mal doch noch schneller fahren willst, dann hast du ja immer noch den Porsche deines Vaters...
Falls du dich doch schon für den S3 entscheidest...kann man dir nur gute Fahrt wünschen und dass du immer deinen Verstand mitnimmst wenn du ins Auto steigst.

@anne:
Falls du das überhaupt liest: Darf man fragen warum es denn dann eigentlich kein Mercedes mehr wurde sondern ein Audi, obwohl der Stern dir doch quasi das Leben gerettet hat!?

mfg
ballex

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Situationen in denen es mal knapp wurde ->ja! 3x kurz vor dem Totalschaden wenn nicht das ESP eingegriffen hätte?->nein!
Es scheint schon unterschiedliche Fahrertypen zu geben! 😛

Das war noch meine Zeit wo ich die Grenzen testen musste und der Winter war dabei nicht unbedingt förderlich, oder vielleicht gerade doch für den Lernprozess.

Mir kam 2x in Kurven das Heck (wo ich mich ohne ESP wohl gedreht hätte) und 1x ging es nur noch gerade aus bei Eis.

Bisher hatte ich keine derartigen Situationen mehr und finde das die 3x genug waren. 

Heute weis ich das man bei Schnee/Eis langsamer fährt und nicht noch LKW überholt die auf der Landstraße bei Schneetreiben knapp über 30 fahren.😉

Zitat:

Original geschrieben von annne21_neu


...
Aus dem Grund, möchte ich heute nicht mal geschenkt ein schweres, starkes und schnelles Auto haben sondern nur ein kleines, leichtes, adäquat motorisiertes und lieber kompfortableres Auto fahren. Ausgewogen eben. 🙂
...

komisch das du dann schon öfters hier geschrieben hast, dass du nur keinen S3 hast, weil es keine AHK gibt, z.b. hier:

Zitat:

Original geschrieben von annne21_neu


Ganz ehrlich: ich würd dann gleich den S3 mit DSG nehmen. Da ist dann schon so viel drin, dass er auch nicht viel teurer wird und Schriftzüge etc. kann man ja weglassen, dann fällt er auch nicht so auf.

Bräucht ich nicht die AHK andauernd, wärs überhaupt keine Frage:
S3 mit DSG, Farbe egal - Hauptsache nicht weiß! Hübsche Räder drauf und fertig ist ein Traumauto.
Aber leider geht das eben nicht

Anne

und mir erzählen wollen, dass ich hier nur müll erzähle!

@ TE

die kurvendynamik eines mini wirst du mit einem A3/S3 nich erreichen. und diese frage zeigt mir, dass du sehrwohl den grenzbereich ausloten willst und das kann beim S3 auch schnell mal in die hose gehen.
von daher weiterhin mein tip, mittelstarkes auto holen, dort genauso mit vernunft ran gehen und erstmal ne gewisse zeit erfahrung sammeln!
ob dann wertvolles auto ja/nein musst du entscheiden! das risiko macken rein zu machen is in den ersten jahren einfach noch am höchsten und dann is es auch egal ob A3 oder S3, reperaturen sind da gleich teuer!
aber so wie ich deine situation einschätze rate ich dir zum 1,4/1,8 TFSI cabrio mit schöner ausstattung!
900€ rein fürs auto sollten reichen, inwiefern dann noch unerwartete kosten gedeckt sind (z.b. reperaturen, platter reifen, privat, eventuell das verlangen nach gewisses tuning, z.b. felgen,tieferlegung) kannst nur du wissen!

gruß tino

p.s. noch als kleine erklärung, weil ich da den eindruck hatte, dass du der meinung bist, dass der S3 so viel besser auf der straße liegt: ein 1,8 TFSI quattro oder 2,0 TDI quattro mit s-line-fahrwerk wird dem nich wirklich viel nach stehen (motorleistung ausgenommen)!

@Ballex: Darf man.

Weil es ein 10 Jahre alter CLK war und ich davon überzeugt bin, ein neuer Audi ist sicherer, als ein 10 Jahre altes Auto von Mercedes.

Dazu kommt, dass ich aktuelle Modelle von Mercedes nicht so schön finde wie die von Audi. Du weisst ja, bei Frauen kommt es mehr auf so stylische Sachen und weiche Faktoren an. Mir gefallen z.B. alle TFL's von Audi besser als irgendwas vergleichbares von Mercedes. Desweiteren finde ich diese besch...... Abbiegelichter (NSW) mit denen Mercedes angefangen hat mega schlecht. Dabei kommt dann noch, dass Mercedes KEIN dem A3 (8P als auch 8PA) vergleichbares Modell im Angebot hat: schön klein und trotzdem wie ein Kombi geformt.

C-Klasse Coupe: Schrägheck.
C-Klasse Kombi: zu groß als Stadtauto und zum Einparken.
A-Klasse: zu hässlich.
B-Klasse: siehe A-Klasse.
E,M,R: zu groß.
S-Klasse, zu groß und kein Kombi.
SL: zu klein - kein Kofferraum für den Hund z.B.
Smart. Viel zu klein.

A3: genau richtig, S3 auch richtig, hat aber eigentlich zu viel Leistung mit der Konsequenz der (eigentlich unnötig) hohen Unterhaltskosten. Ist aber eben serienmäßig sehr gut ausgestattet (bis auf AHK z.B.).

LG

Anne

P.S. Weitere Details kannst Du ja dann den Kommentaren von akbla52 entnehmen. Der weiss mehr über mich als ich selbst und somit auch was ich wann wie wo gemeint und geschrieben habe und warum natürlich auch. Ironie, absichtliche Provokationen, Äpfel mit Birnen etc. natürlich ausgenommen. Da musst dann schon wieder mich fragen. Das kann er nicht auch noch alles verstehen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver



Zitat:

Original geschrieben von ballex



Situationen in denen es mal knapp wurde ->ja! 3x kurz vor dem Totalschaden wenn nicht das ESP eingegriffen hätte?->nein!
Es scheint schon unterschiedliche Fahrertypen zu geben! 😛
Das war noch meine Zeit wo ich die Grenzen testen musste und der Winter war dabei nicht unbedingt förderlich, oder vielleicht gerade doch für den Lernprozess.
Mir kam 2x in Kurven das Heck (wo ich mich ohne ESP wohl gedreht hätte) und 1x ging es nur noch gerade aus bei Eis.
Bisher hatte ich keine derartigen Situationen mehr und finde das die 3x genug waren. 

Heute weis ich das man bei Schnee/Eis langsamer fährt und nicht noch LKW überholt die auf der Landstraße bei Schneetreiben knapp über 30 fahren.😉

Ich glaube das hängt mit dem SON auf dem Nummernschild zusammen 😁 ...

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von carcraxx


Bist du allerdings
- eher willensschwach (ganz ehrlich bitte) und brichst auch gerne mal Regeln
- hast Freunde, die dich gerne, häufig und schnell zu waghalsigen Aktionen überreden wollen
- willst möglichst wenig Geld ausgeben

--> dann auf jeden Fall Audi A3 1,6 (102 PS)

@carcraxx:
Ich hoffe mal, dein Post bezieht sich direkt auf den TE in Zusammenhang zu seinem Wunsch einen S3 zu fahren und du ordnest nicht die Motoren bestimmten Fahrertypen im Allgemeinen zu!?

Selbstverständlich war das auf den TE und seine Fahrzeugwahl bezogen, nicht auf A3-Fahrer im Allgemeinen. Die 102 PS würden mir persönlich auch schon reichen (mehr ist immer schön, aber wenn man es nicht unbedingt braucht ... und schnell kostet auch viel Geld ...) - es geht eben nur um seine Fahrzeugwahl, und wenn er einen A3 haben möchte, und er diese Attribute erfüllt, finde ich, er sollte sich den 1,6 MAXIMAL kaufen ...

@ mlkzander:

Wie schon geschrieben kommt es immer auf den Fahrer an - gerade in der Schweiz ist man von der Geschwindigkeit ja eher "minderbemittelt" 😁 - leider ... andernfalls wirds teuer. Ich dachte bei "nicht andauernd ausfahren" eher an normale Alltagssituationen, in denen einem auch wesentlich weniger Leistung genügt - jemand der andauernd (im Grunde NUR) Zwischenspurts macht und in die Kurven geht wie auf der Rennstrecke besitzt sowieso nicht die geistige Reife, um ein Fahrzeug zu führen - er riskiert sein Leben und das der anderen, gleichzeitig zeigt er an, dass er nicht in der Lage ist, Situationen richtig einzuschätzen (wohlgemerkt, es geht um RASER). Für mich ist das andauernde Ausfahren eher das Abrufen der Leistung auf der BAB - auf der man das eigentlich auch gut kann. Allerdings ergibt sich relativ selten die Gelegenheit, mehr als 220 km/h (wenn überhaupt) zu fahren, da der Verkehr meistens so dicht ist, dass man einfach nicht genug Platz hat (es geht jetzt um die täglichen Fahrten, nicht Fahrten um drei Uhr nachts um Vmax auszufahren).

Aktuell ist z.B. die A1 einfach eine Katastrophe - andauernd Baustellen, zwischen Frankfurt und Dortmund bspw. sind die Kurven, Kuppen und Hügel so end und geschwungen, dass man teilweise zwangsweise nicht mehr als 180 km/h fahren kann - mehr ist nicht möglich, ohne dauerhaft Fahrbahnmarkierungen zu überschreiten (zumindest empfinde ich das so, mag für andere auch anders sein).

Insgesamt ist es total egal, was wir hier diskutieren, im Endeffekt gibt es für den TE nur ZWEI Fragen, die er zu beantworten hat:

- Kann er sich den Unterhalt der jeweiligen Optionen leisten (S3, A3 1,8T/TFSI, A3 1,6)?
- Welcher Typ Mensch ist er, kann er mit seiner geistigen Reife die Aufgabe der Verantwortung für ein solches Fahrzeug übernehmen?

Langsam ist alles gesagt würd ich meinen.

@Chippen: Ein neues Auto chippen lassen ist in meinen Augen schwachsinn. Dann gleich eins mit mehr Dampf und dafür voller Garantie. Bei MTM/Abt kann man die Garantie mit ordnern, aber ich will nicht wissen wie einfach/schwer es wird, was bezahlt zu bekommen wenn was am Antriebsstrang fehlt. Dann noch TÜV, Versicherung melden, Langlebigkeit des Motors beeinträchtigen bla bla bla...
Also ich für mich persönlich hab entschieden: Die 1500 Euro fürs chippen kann man auch sinnvoller anlegen.

@TE: Die Argumente für und gegen S3 wurden Dir genannt, wohl mehr gegen als für 😉 Aber die Entscheidung liegt immer noch bei Dir. Da ihr ja scheinbar genug Kleingeld daheim habt: Fahr anfangs was kleines und geh in die Nachverhandlungen mit Deinem Dad. Und hol Dir in 2 Jahren nen gebrauchten 911er 🙂 DAS wär die absolute Lösung, da kannst Du auf den poppeligen S3 verzichten 😉

Hallo ihr Lieben,

die Würfel sind gefallen!!!!

Ich war heute morgen beim MAHAG Händler um die Ecke und hab mir den * Trommelwirbel * :

Audi A3 Ambition 2.0 TFSI quattro 200 PS ,6-Gang Manuell

ans Herz legen lassen..

Der Verkäufer meinte:

" Es ist schnell.. aber nicht zu schnell und dank seiner Ausstatung sehr angenehm für weite Strecken "

Es ist ein Baujahr 06 und hat 58.000 KM drauf , hätte 19,500€ gekostet und ich hab ihn auf 18,000&Winter&Sommerbreifung gedrückt!
HU hat er gerade hinter sich und ist mit einer frischen Verzögerung bestückt !

Bissel was zu den Extras:

Bose,Xenon,S-Line Extr/Intr , Sportfahrwer , Radio Concert mit Ipod und Bloot. Handy Freisprech, Spiegel Ankl/Einkl/Ausklapp und beheizbar =), Elektr Schiebedach, Berganfah Assistent etc.

Dazu noch die coolen 20 Speichen Design Felgen =)

Erwartet am Freitag meine Antwort !!!

Was meint ihr , zuschlagen ?!

Liebe Grüße

Daniel

passt

Finde ich eine gute Entscheidung. Zum Preis kann ich aus der Schweiz wenig sagen.

Zitat:

Original geschrieben von rainbow3


Finde ich eine gute Entscheidung. Zum Preis kann ich aus der Schweiz wenig sagen.

dito, auch wenn ich persönlich wohl etwas mehr geld in die hand nehmen würde oder beim selben betrag den 1,8T nehmen würde und dafür ein jüngeres BJ und eventuell mit stronic kaufen würde.

aber ansonsten finde ich die wahl gut.

da du schiebdach schriebst nehme ich an es ist "nur" ein 8P?

welche farbe hat der den und gibts vielleicht bilder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen