S3 für Fahranfänger : Empfehlenswert oder doch glatter Selbstmord ?
Hallo liebe A3ler,
da ich für meinen Vater einen Deal ausgehandelt hatte und dieser ihm zu großen Erfolg führte , soll ich nun meine Belohnung erhalten.
Diese , ganz klar, in Form eines Autos:
Meine Eltern haben nicht viel Ahnung von Autos , meine Mutter fährt A-Klasse und mein Vater Panamera..
Für meine Mutter also Langsam und möglichst viiieeeeell Platz..
Für meinen Vater (wohnhaft in der Schweiz) möglichst schön und qualitativ hochwertig... und zumindest im Schweizerischen Rahmen so schnell wie möglich...
Mein Auto war bisher ( habe meinen Lappen nun 4 Monate) die A-Klasse meiner Mutter und eine riesen Palette an Autos von Freunden die ich nicht nur für kleine Probefahrten sondern auch ganze Woche ausgeliehen hatte.
Nun Meine Frage:
Meine Eltern haben ja doch was mitzuentscheiden deshalb folgende Kriterien:
Mama: Kleines Auto aber sicher..
Papa: Qualität und nichts zum Einschlafen..
Für mich ganz klar S3 !
Ja oder Nein ?
Wer sich durch diesen text in meine Situation reinversetzen kann, soll mich doch bitte mit seiner Meinung erfreuen =)!
Mit freundlichen Grüßen Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dadoo
Mir gehts im End-Effekt darum :Ich habe warscheinlich für sehr lange Zeit nicht mehr die Chance von meinem Vater was rauszukratzen ( hatte ich auch noch nie , immerhin hab ich mit 18 ja auch kein Auto bekommen) und nun habe ich endlich mal was "richtig sinnvolles" geleistet.. ( neben meinem Abitur mit 2,2 zu dem ich auch kein Auto bekommen hab)..
Was denn, im Ernst? Du hast weder zum 18. Geburtstag, noch zum bestandenen Abitur ein Auto von Deinem Dad (bzw. Deinen Eltern) bekommen?? Alter, das grenzt ja schon fast an psychische Misshandlung! Da würde ich ja jetzt gleich mal zusehen, dass wenigstens ein SL 63 AMG herausspringt. Ist angesichts dieser Vorgeschichte ja mal quasi das Mindeste.....
330 Antworten
@ themenersteller,
Irgendwo kann ich Dich gut verstehen, dass Du Dir den S3 ausgeschaut hast. Vorallen wenn dieser gesponsort wird 😉 aber Spaß bei Seite. Du hast Deinen Lappen seit 4 Monaten (korrekt??) auch wenn Du schon öffters schnelle Autos gefahren bist, fährt man mit seinem eigenen Wagen, den man wohl täglich oder zumindest häufiger bewegt als die geliehenen, ganz anders - wieviel km hast Du noch mal vor im Jahr zu fahren?? Nur wegen der Erfahrung.
Ich selbst hab mit einem Vertra 75PS angefangen und hab hier im ersten Jahr die 30tkm abgespult. Kein ESP, kein ABS, Kein Airbag oder sonstige, ooohhh die elektronik regelt das schon für mich, Schnickschnack. Ich kann Dir nur sagen, das war die BESTE Zeit um Erfahrung zu sammeln und möchte diese nicht mehr missen. Nach diesem Jahr kam dann ein Mazda3 mit 110PS. Kleine Steigerung und dann auch mit ein paar Sicherheitsfeatures welche das Fahren auch angenehmer gemacht haben. Dann folgte nach drei Jahren der A3 Sportback mit 170 PS.
Ich würde Dir ehrlich ans herz legen, Dir anfangs einen kleinen, gebrauchten Wagen vllt. mit 110PS zu kaufen. Den bewegst Du eine gewissen Zeit, zb ein Jahr OHNE Kratzer, Beulen & Co. zu verursachen und wenn Du willst hast Du immernoch den Wagen von Deinem Papa und von Deinem Chef, wenn Du mal was zügiger unterwegs sein möchtest.
Ich kann wirklich nur an Deine Vernunft appellieren. Vllt. sind Dir noch die Nachrichten in Erinnerung ... Junger Mann (19Jahre wenn ich mich nicht täusche) holt seinen neuen sechser GTI im Werk ab, zusammen mit seinen Freunden und wickelt sich keine Stunde später auf dem Heimweg um einen Baum, nur ein Mitfahrer hat überlebt - das Auto bestand nachher aus ZWEI Teilen!
Also, meine Ansicht kennst Du jetzt 😉 .... aber würde mich dennoch interessieren wie Du Dich entscheiden wirst ... auch schon jetzt allzeit knitterfrei Fahrt 😉
Ob Du Dich nun schon entschieden hast oder nicht, hier mal meine Gedanken zum Thema.
Also zum Suizid reiche ein Auto xyz, wie manche hier schreiben, muss ich sagen, dass sehe ich schon anders.
Das angeführte Beispiel "Seat Marabella" ist schon sehr gut: wenn man mit nem 10 Jahre alten Marabella mit 50 einen Frontalzusammenstoss mit nem LKW oder ner Felswand hat, kommt man NICHT mehr ins Krankenhaus. Mit einem neuen A3/S3 z.B. sehe die Chancen wesentlich besser aus, die Sache (gut) zu überleben. Mit fast jedem anderen neuen Auto natürlich auch.
Eine Sache sollte man aber SEHR beachten. Wie viele hier schon geschrieben haben: Selbstüberschätzung.
I.d.R. fährt niemand einen S3 am Limit im öffentlichen Strassenverkehr, an die Grenze des Fahrzeugs kommt man also nicht so schnell.
An die eigenen Grenzen schon sehr viel eher: ist man z.B. nach einem Überholvorgang mal sehr viel schneller unterwegs in der nächsten Kurve als normalerweise, wird das Auto die Kurve wahrscheinlich noch packen. Vergeigt man die Sache aber weil man z.B. rein aus Angst zu doll bremst, dann steigen die Radial-Kräfte noch mehr und man schmiert weg (in JEDEM Auto!). Noch klarer wird die Sache, wenn z.B. ein Tier in dieser Kurve die Fahrbahn kreuzt. Dann wars das i.d.R. und man schiesst tangential von der Strasse runter.
Das eigentlich Problem in solch einer Situation ist: mit einem so starken Auto war man dann unabsichtlich oft schneller unterwegs als mit einem schwächer motorisierten Kfz. Die Unfallfolgen sind somit sehr viel schlimmer.
Bei meinem Unfall vor ca. 1,5 Jahren bin ich in Konsequenz eines Ausweichmanövers mit ca. 80 km/h frontal gegen eine Felswand geknallt. Ergebnis Trümmerbruch des 1. LWS mit 20%-iger Stauchung des Wirbels. Die Ärzte gingen davon aus, dass ich bei nur 3 km/h mehr jetzt im Rollstuhl sitzen würde. Und das es nicht so gekommen ist, war erst nach 3 Tage auf der Intensivstation klar.
Gerettet haben mich also der Anschnallgurt, der Airbag und die lange Schnauze und Deformationszone des 6-Zylinders (CLK320 AMG). Ich mag mir nicht vorstellen, was mir in einem Twingo, Smart oder alten Golf ohne Airbag passiert wäre.
Man kann also schon bei der Wahl eines Autos mit beinflussen, wie schnell man in ein solchen Situation sein wird, sein will.
Wärs damals ein CLK55 AMG gewesen, gebe ich ganz ehrlich zu, wäre ich die 100 gefahren, die man da fahren durfte. Und wir hätten uns den Helikopter sparen können.
Aus dem Grund, möchte ich heute nicht mal geschenkt ein schweres, starkes und schnelles Auto haben sondern nur ein kleines, leichtes, adäquat motorisiertes und lieber kompfortableres Auto fahren. Ausgewogen eben. 🙂
Und die 9,3 Sekunden auf 100 km/h beim hubraumkleinsten A3 reichen eigentlich auch aus.
Anne
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Zitat:
Original geschrieben von holgore
genau so sehe ic hdas auch
nach dem Motto "ich hab nen S3 passt auf wie der abgeht und schaut was ich kann"
siehe den link unten
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Genau dieser Horrorcrash, holgore, ging mir auch im Kopf herum als ich diesen Thread hier entdeckt habe. Und dieser Thread bringt in mir erneut unschöne Gedanken hoch (ich erinnere mich nicht gerne zurück) Als ich vor ein paar Jahren zum Feuerwehreinsatz mit dem Alarmstichwort "VU mit eingeklemmter Person" gerufen wurde.Zitat:
Original geschrieben von holgore
er hat mit 17 angefangen!
^^falls es noch niemand posted hat
das war doch auch sowas:http://www.motor-talk.de/.../...-in-fabrikneuem-golf-gtd-t2412558.html
An der Einsatzstelle angekommen erwartete uns ein Bild des Schreckens, das Auto war so deformiert, dass wir erst gar nicht wussten, dass es sich um eine Dodge Viper handelte. Der Notarzt sagte noch zu uns "wir können uns Zeit lassen mit der Bergung es besteht keine Eile mehr, der Patient ist Exitus"
Ne Woche später erfuhren wir die ganze Geschichte vom Kommandanten.
Ein 18 J., ca. 6. Monate im Besitz des FS, hat die Viper seines Vaters genommen und hat die Kontrolle verloren.Deshalb halte ich es nicht nur für "leichtsinnig" dass Fs-Neulinge mit 265PS Boliden auf den Strassen unterwegs sind, sondern finde es auch fahrlässig und völlig unverantwortlich.
Es ist leicht gesagt "ich fahre anständig und nur 100" Pustekuchen.
Ich fuhr selbst mal einen Tag S3 und es viel mir sehr schwer das zu fahren was auch erlaubt war. Ich versprach auch meinem Verkäufer das Auto anständig vorher warm zu fahren bevor ich Vollgas gebe, was natürlich nicht der Fall war.
Das Auto verleitet einen richtig zur artgerechten Haltung.
Und wenn Du, lieber Themenstarter, das Auto nicht gegen einen Baum fährst und/oder es zerschiesst, bzw. Du dich und andere gefährdest, ist spätestens nach kürzester Zeit der Fs weg. Und das würde ich mir bei der Probezeit nicht einschenken, weil da kanns schnell passieren, dass Du für immer wieder Fussgänger sein wirst.
Wenn Du vernünftig bist und Köpfchen hast, kaufe Dir erst mal ein Auto mit max. 150 PS und lerne dies zu beherrschen und nach 3-4 Jahren kann man ja immer noch einen S3 kaufen.Was ich auch nicht verstehe. Motorräder werden gedrosselt und beim Auto kann sich ein 18J. nen Murcielago mit voller Leistung kaufen.
da kann ich aber auch aus eigener erfahrung sagen, dass es auf die person ankommt.
hatte öfters (immer über ein paar std. )einen carrera zur verfügung gehabt und das mit 18. zu der zeit fuhr ich selber einen corsa, sprich kein vergleich. es hat sich nach und nach gelegt, aber ich hatte einen höllen respekt vor dem Auto. Geradeaus bin ich nie annähernd ausgefahren. ich will nicht wissen wie andre da gefahren wären.
zu diesem thema hatten ich und kumpels von mir mal die situation in den raum gestellt-freie autobahn,keine begrenzung,du sitzt im porsche und man hat zeit.
alle ausser mir(wir waren ne 8er runde) meinten, das sie "ganz klar" schnell fahren würden(selbst die mädelz^^), so auf die art, wofür hat man denn den porsche. und haben meine meinung "nö, wieso soll ich denn schnell fahren, hab doch zeit" überhaupt nicht verstanden.
kurzum, verallgemeinern geht nicht
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Ich wäre dafür dass es gesetzlich ab einem bestimmten Alter nämlich 21 Jahre vorgeschrieben wäre Fahrzeuge zu fahren die stärker motorisiert sind. Das Leistungpotenzial würde ich auf max 100 PS begrenzen bis zum 21 Lebensjahr. Genauso wäre ich dafür dass die Senioren zu einem Eignungtest müssten ab 60 Jahre. Sehstärke, Reaktionsvermögen, Theorie Aufbesserung mit einem Fragebogen. Dann gäbe es sowohl von den jugendlichen Neulingen hinter dem Steuer als auch von den einschlafenden Senioren weniger Chaos, Unfälle usw. auf den Strassen. Das ist meine Meinung und die vertrete ich so. Gruß RedEagle1977
Genau und für alles dazwischen ein Seminar, das vor Größenwahn befreit; natürlich mit amtlicher Prüfung.
Bis zum Nachweis des erfolgreichen Prüfungsabschluss ruht die Fahrerlaubnis..... was für ein Frieden würde auf unseren Strassen vorherrschen 😁
Ähnliche Themen
Vernünftige Postings kann man hier halt nimmer erwarten. Es ist eben meine Meinung und da dran wird nicht gerüttelt. Deswegen wundere ich mich gar nicht warum es auch in Thread´s zu Streitereien kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Genau und für alles dazwischen ein Seminar, das vor Größenwahn befreit; natürlich mit amtlicher Prüfung.Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Ich wäre dafür dass es gesetzlich ab einem bestimmten Alter nämlich 21 Jahre vorgeschrieben wäre Fahrzeuge zu fahren die stärker motorisiert sind. Das Leistungpotenzial würde ich auf max 100 PS begrenzen bis zum 21 Lebensjahr. Genauso wäre ich dafür dass die Senioren zu einem Eignungtest müssten ab 60 Jahre. Sehstärke, Reaktionsvermögen, Theorie Aufbesserung mit einem Fragebogen. Dann gäbe es sowohl von den jugendlichen Neulingen hinter dem Steuer als auch von den einschlafenden Senioren weniger Chaos, Unfälle usw. auf den Strassen. Das ist meine Meinung und die vertrete ich so. Gruß RedEagle1977Bis zum Nachweis des erfolgreichen Prüfungsabschluss ruht die Fahrerlaubnis..... was für ein Frieden würde auf unseren Strassen vorherrschen 😁
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Aus dem Grund, möchte ich heute nicht mal geschenkt ein schweres, starkes und schnelles Auto haben sondern . Ausgewogen eben. 🙂
Ich verstehe es und aus ähnlichem Grund würde ich heute nicht mehr heiraten, sondern mich nur von einem kleinen, leichten, adäquat aussehenden und lieber nicht ganz so erwachsenen weiblichen Wesen durch restlichen Leben begleiten lassen... das nach meinem Ableben finanziell abgesichert ins restliche Leben entlassen wird. 😛
...ups, bin wohl vom Thema leicht abgedriftet, womit wir wieder beim S3 abgekommen wären 😉
Zitat:
Original geschrieben von Guss
Vllt. sind Dir noch die Nachrichten in Erinnerung ... Junger Mann (19Jahre wenn ich mich nicht täusche) holt seinen neuen sechser GTI im Werk ab, zusammen mit seinen Freunden und wickelt sich keine Stunde später auf dem Heimweg um einen Baum, nur ein Mitfahrer hat überlebt - das Auto bestand nachher aus ZWEI Teilen!
es war kein gti und auch nicht sein wagen und er war auch nicht auf dem heimweg........
daran erkennt man immer ganz gut wer den GANZEN trööt gelesen hat und sich doppelte sachen hätte sparen können🙂
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
da kann ich aber auch aus eigener erfahrung sagen, dass es auf die person ankommt.Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Genau dieser Horrorcrash, holgore, ging mir auch im Kopf herum als ich diesen Thread hier entdeckt habe. Und dieser Thread bringt in mir erneut unschöne Gedanken hoch (ich erinnere mich nicht gerne zurück) Als ich vor ein paar Jahren zum Feuerwehreinsatz mit dem Alarmstichwort "VU mit eingeklemmter Person" gerufen wurde.
An der Einsatzstelle angekommen erwartete uns ein Bild des Schreckens, das Auto war so deformiert, dass wir erst gar nicht wussten, dass es sich um eine Dodge Viper handelte. Der Notarzt sagte noch zu uns "wir können uns Zeit lassen mit der Bergung es besteht keine Eile mehr, der Patient ist Exitus"
Ne Woche später erfuhren wir die ganze Geschichte vom Kommandanten.
Ein 18 J., ca. 6. Monate im Besitz des FS, hat die Viper seines Vaters genommen und hat die Kontrolle verloren.Deshalb halte ich es nicht nur für "leichtsinnig" dass Fs-Neulinge mit 265PS Boliden auf den Strassen unterwegs sind, sondern finde es auch fahrlässig und völlig unverantwortlich.
Es ist leicht gesagt "ich fahre anständig und nur 100" Pustekuchen.
Ich fuhr selbst mal einen Tag S3 und es viel mir sehr schwer das zu fahren was auch erlaubt war. Ich versprach auch meinem Verkäufer das Auto anständig vorher warm zu fahren bevor ich Vollgas gebe, was natürlich nicht der Fall war.
Das Auto verleitet einen richtig zur artgerechten Haltung.
Und wenn Du, lieber Themenstarter, das Auto nicht gegen einen Baum fährst und/oder es zerschiesst, bzw. Du dich und andere gefährdest, ist spätestens nach kürzester Zeit der Fs weg. Und das würde ich mir bei der Probezeit nicht einschenken, weil da kanns schnell passieren, dass Du für immer wieder Fussgänger sein wirst.
Wenn Du vernünftig bist und Köpfchen hast, kaufe Dir erst mal ein Auto mit max. 150 PS und lerne dies zu beherrschen und nach 3-4 Jahren kann man ja immer noch einen S3 kaufen.Was ich auch nicht verstehe. Motorräder werden gedrosselt und beim Auto kann sich ein 18J. nen Murcielago mit voller Leistung kaufen.
hatte öfters (immer über ein paar std. )einen carrera zur verfügung gehabt und das mit 18. zu der zeit fuhr ich selber einen corsa, sprich kein vergleich. es hat sich nach und nach gelegt, aber ich hatte einen höllen respekt vor dem Auto. Geradeaus bin ich nie annähernd ausgefahren. ich will nicht wissen wie andre da gefahren wären.
zu diesem thema hatten ich und kumpels von mir mal die situation in den raum gestellt-freie autobahn,keine begrenzung,du sitzt im porsche und man hat zeit.
alle ausser mir(wir waren ne 8er runde) meinten, das sie "ganz klar" schnell fahren würden(selbst die mädelz^^), so auf die art, wofür hat man denn den porsche. und haben meine meinung "nö, wieso soll ich denn schnell fahren, hab doch zeit" überhaupt nicht verstanden.kurzum, verallgemeinern geht nicht
wie du aber schon schreibst gibts in deinem alter eine schlechte quote der reifen autofahrer
Echt? War kein GTI ... oaky, dann hab das wohl falsch in Erinnerung. Nur für Dich zu Info, NEIN Ich hab nich den ganzen trööt gelesen. Der Themenerstellen, hat ja auch den einzelnen Meinungen gefragt, aber das ist ein anderes Thema. Aber es war ein VW, oder?? 😉
Zitat:
Original geschrieben von mlkzander
es war kein gti und auch nicht sein wagen und er war auch nicht auf dem heimweg........Zitat:
Original geschrieben von Guss
Vllt. sind Dir noch die Nachrichten in Erinnerung ... Junger Mann (19Jahre wenn ich mich nicht täusche) holt seinen neuen sechser GTI im Werk ab, zusammen mit seinen Freunden und wickelt sich keine Stunde später auf dem Heimweg um einen Baum, nur ein Mitfahrer hat überlebt - das Auto bestand nachher aus ZWEI Teilen!
daran erkennt man immer ganz gut wer den GANZEN trööt gelesen hat und sich doppelte sachen hätte sparen können🙂
Ich bin 20 und fahre aktuell einen Golf V. Habe ihn damals mit 18 neu bekommen, durfte mir sogar die Ausstattung raussuchen (hatte nur einen preislichen Rahmen festgelegt bekommen) und die Grenze von 150PS.
Aus Erfahrung kann ich sagen das ich die ersten 10.000km sehr viele Situationen hatte wo die 122PS schon zu viel waren. Es war bestimmt 3x kurz vor dem Totalschaden wenn das ESP nicht eingegriffen hätte.
Und nachdem mir nun eine gute Frau frontal ins Auto gefahren war (Mai dieses Jahr) habe ich meine Fahrweise radikal geändert. Weil nochmal will ich sowas nicht unbedingt erleben ... zum Glück stande ich fast und sie ist mir mit etwa 30km/h reingefahren.
Danach durfte ich ersteinmal für 2 Wochen allein im Leihwagen fahren, weil selbst die Freundin hatte Angst (saß beim Unfall neben mir).
Alle die den Vorher-Nachher-Vergleich in meiner Fahrweise "erkannt" haben meinen ich würde ruhiger und gelassener fahren, aber nicht unbedingt langsamer. Nur auf den letzten Metern bremsen, noch vor Kurven überholen, ... und weitere Aktionen würde ich gänzlich lassen.
Ich kann dir aus meiner Erfahrung nur empfehlen erst einmal ein leistungsschwächeres Auto zu fahren. Ein 2.0TDI mit 140PS (eventuell auch den 170PS'er) reichen für 99% des Alltäglichen aus. Dazu noch das S-Line Paket und ein paar schöne Felgen und es sieht fast genauso sportlich aus.
Nach 2 Jahren kannst du dann über einen S3 nachdenken oder wissen das dir die Leistung ausreicht.
BTW: Mein nächstes Auto in etwa 2-3 Jahren wird wohl ein GTI den ich dann chippen werden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Ich bin 20 und fahre aktuell einen Golf V. Habe ihn damals mit 18 neu bekommen, durfte mir sogar die Ausstattung raussuchen (hatte nur einen preislichen Rahmen festgelegt bekommen) und die Grenze von 150PS.Aus Erfahrung kann ich sagen das ich die ersten 10.000km sehr viele Situationen hatte wo die 122PS schon zu viel waren. Es war bestimmt 3x kurz vor dem Totalschaden wenn das ESP nicht eingegriffen hätte.
Und nachdem mir nun eine gute Frau frontal ins Auto gefahren war (Mai dieses Jahr) habe ich meine Fahrweise radikal geändert. Weil nochmal will ich sowas nicht unbedingt erleben ... zum Glück stande ich fast und sie ist mir mit etwa 30km/h reingefahren.
Danach durfte ich ersteinmal für 2 Wochen allein im Leihwagen fahren, weil selbst die Freundin hatte Angst (saß beim Unfall neben mir).Alle die den Vorher-Nachher-Vergleich in meiner Fahrweise "erkannt" haben meinen ich würde ruhiger und gelassener fahren, aber nicht unbedingt langsamer. Nur auf den letzten Metern bremsen, noch vor Kurven überholen, ... und weitere Aktionen würde ich gänzlich lassen.
Ich kann dir aus meiner Erfahrung nur empfehlen erst einmal ein leistungsschwächeres Auto zu fahren. Ein 2.0TDI mit 140PS (eventuell auch den 170PS'er) reichen für 99% des Alltäglichen aus. Dazu noch das S-Line Paket und ein paar schöne Felgen und es sieht fast genauso sportlich aus.
Nach 2 Jahren kannst du dann über einen S3 nachdenken oder wissen das dir die Leistung ausreicht.BTW: Mein nächstes Auto in etwa 2-3 Jahren wird wohl ein GTI den ich dann chippen werden. 🙂
ihr immer mit eurem chippen:-)
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Vernünftige Postings kann man hier halt nimmer erwarten.
Und eins dabei nicht vergessen..... und was Vernuft ist, bestimme immer noch ich! 😁
..... aber ist schon ok, Wasser predigen und Wein saufen,... so nun runter mit meinem Heiligenschein, irgendetwas drückt da oben bei mir 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kimmler
ihr immer mit eurem chippen:-)
Was spricht dagegen??
Ich möchte gern vor dem unerschwinglichwerden der Spritpreise nochmal ein richtiges Spaßauto mit mehr als ausreichend Leistung fahren. Und wenn man den das Auto gut warm- und kaltfährt passiert dem Motor nicht viel.
Ein Golf R oder S3 sind für mein Budget zu teuer und das würden meine Eltern auch niemals unterstützen, einen GTI haben sie schon abgenickt. 🙂
Was spricht dagegen??
Ich möchte gern vor dem unerschwinglichwerden der Spritpreise nochmal ein richtiges Spaßauto mit mehr als ausreichend Leistung fahren. Und wenn man den das Auto gut warm- und kaltfährt passiert dem Motor nicht viel.
Ein Golf R oder S3 sind für mein Budget zu teuer und das würden meine Eltern auch niemals unterstützen, einen GTI haben sie schon abgenickt. 🙂Natürlich nichts, würde da auch nicht nein sagen 😉
Ich hoffe Deine Eltern unterstützen das rein moralisch und nich finanziell 😉 ... immer nur sowas gesponsored zu bekommen ist auch langweilig ... selbst finanzieren ist die Divise 😉
Sprit, Verschleißteile, Inspektionen, .... bezahle ich selbst.
Nur die Raten und Versicherung geht auf sie. Dafür wasche ich aber auch jedes Wochenende die Autos und geht sie betanken
Nur als Student ist es sonst eben etwas schlecht mit Finanzierung. Sobald ich eigenes Geld verdiene werden sie sicherlich nichts mehr bezahlen.