S3 Facelift mit "besserem" Sound?
Hallo!
Hat jemand einen Vergleich vom "alten" zu faceglifteten S3 in Bezug auf den Sound?
Hab mir paar Videos angesehen und das Gefühl, dass der neue etwas lauter ist und auch beim herunterschalten jetzt mehr "brabbelt".
Der "alte" war mir fast etwas zu leise. Der normale TT hatte dagegen einen sportlicheren Sound.
Beste Antwort im Thema
Aktuelles Video von Meinem. In 2 Wochen wird die Ego-X eingebaut. 😉
Video
84 Antworten
@strolchi55 und @8benny8
Geht es euch nur um den Sound in welchem drive-select Modus / Wählhebelstellung oder ist auch das Fahrzeug leiser geworden?
@strolchi55 Woher hast du die info, dass es leiser geworden sein soll (abgesehen von der drive select Charakteristik)?
Zitat:
@8benny8 schrieb am 10. Februar 2017 um 19:44:01 Uhr:
Also mein S3 ist vor KW45 gebaut worden. Ich habe nun das Motoren-Update bekommen und musste danach verärgert feststellen, dass das "Brabbeln" nur noch im Dynamic-Modus auftaucht; vorher ging es auch, wenn ich im Individual-Modus gefahren und auf S oder M-Schaltung gegangen bin...
Jetzt muss ich immer auf Dynamic schalten, danach scheint es aber auch im Individual-Modus zu brabbeln - werde das aber nochmal testen.
Ich habs reklamiert. Bin damit überhaupt nicht einverstanden. S mode bedeudet Sport. Da will ich nicht erst noch warten bis Drive Select nach 2-3 Minuten verfügbar ist, den Modus anwählen und auch noch bestätigen.
Ferner steht nichts davon in der Kundenargumentaion der TPI. Hier soll ja nur der Leistungsverlust von 4 auf 2 Schaltung behoben werden.
Meine Anfrage ist in Bearbeitung. Seit Montag.....Bis Freitag Abend war noch keine Antwort da.
Zitat:
@325ti_Compact schrieb am 10. Februar 2017 um 22:40:01 Uhr:
@strolchi55 und @8benny8Geht es euch nur um den Sound in welchem drive-select Modus / Wählhebelstellung oder ist auch das Fahrzeug leiser geworden?
@strolchi55 Woher hast du die info, dass es leiser geworden sein soll (abgesehen von der drive select Charakteristik)?
Das "Brabbeln" ist weniger und kürzer geworden.In S nur noch mit zusätzlicher Aktivierung über Drive Select verfügbar.
Danke für die Rückinfo.
Kannst du mir noch die TPI nennen?
Bzw. es würde mich interessieren, da du von S-tronic schreibst, ob auch Handschalter betroffen sind :-/
Ähnliche Themen
Konnte den FL S3 leider noch nicht Probe fahren, ist der erzeugte Innenraumsound immer noch so künstlich wie beim VFL S3 ?
Wenn man den Sound Lautsprecher für den Innenraum abklemmt, kommt dann mit dem Serienklappenauspuff überhaupt noch etwas sportliche Soundrückmeldung an?
@Speakers
Bist du dir sicher, dass das über den Lautsprecher der Soundanlage kam?
Ne, Abgasanlage ist deutlich hörbarer geworden und hat auch Schub-Brabbeln bekommen
Audi hat gesagt dass der Auspuff ueberarbeitet wurde. Neben dem Allrad und dem Motor (Turbo, Absaugsystem und Steuergeraet).
Zitat:
@325ti_Compact schrieb am 10. Februar 2017 um 22:40:01 Uhr:
@strolchi55 und @8benny8Geht es euch nur um den Sound in welchem drive-select Modus / Wählhebelstellung oder ist auch das Fahrzeug leiser geworden?
@strolchi55 Woher hast du die info, dass es leiser geworden sein soll (abgesehen von der drive select Charakteristik)?
Also gefühlt ist meiner schon leiser geworden... Und natürlich ist es ärgerlich, wenn man nun erst in Dynamic stellen muss, damit er überhaupt brabbelt.
@strolchi55
Gib mal bitte eine Rückmeldung, sobald du was hören solltest. Denn einverstanden bin ich damit natürlich auch überhaupt nicht ...
Fahre den S3 jetzt dreieinhalb Jahre. Übrigens mein erster Audi ohne Beanstandungen. Bin sehr zufrieden bis auf eine Ausnahme: bei mehrstündigen Autobahnfahrten ist er mir auf Dauer motormäßig zu laut, insbesondere auch im Bereich 130 / 140 Kmh.
Hier geht es wohl eher um "mehr Lautstärke" als besseren Sound. Trotzdem meine Frage, ob der VL wegen des 7-Gang DSG bei normaler, aber auch schneller Autobahnfahrt leiser ist. Sind die Abrollgeräusche besser gedämmt?
Ich werde den VL vor einer Bestellung natürlich Probe fahren, aber vielleicht gibt es bereits entsprechende Erfahrungen.
Der 7. Gang ist laenger uebersetzt. Das hilft bei hohem Tempo und spart. Die 6 vorderen Gaenge sind so kurz wie zuvor was fulminannten Durchzug ermoeglicht (hohes Raddrehmoment = gute Fahrleistungen).
Was schafft denn das Facelift laut Tacho als Spitzen Geschwindigkeit?
Beim Vorfacelift waren es ja 267Km/h.
Sind durch den 7. Gang ein paar Km/h mehr drin, oder ist er damit schneller auf Spitze, oder erreicht er im 7. Gang gar nicht die Höchstgeschwindigkeit?
Mir ist bewusst, dass das Fahrzeug bei 250Km/h abgeriegelt ist, es geht mir hierbei um die Tacho Abweichungen.
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 13. Februar 2017 um 12:28:55 Uhr:
Was schafft denn das Facelift laut Tacho als Spitzen Geschwindigkeit?
Beim Vorfacelift waren es ja 267Km/h.Sind durch den 7. Gang ein paar Km/h mehr drin, oder ist er damit schneller auf Spitze, oder erreicht er im 7. Gang gar nicht die Höchstgeschwindigkeit?
Mir ist bewusst, dass das Fahrzeug bei 250Km/h abgeriegelt ist, es geht mir hierbei um die Tacho Abweichungen.
Da wird sich zum vor FL nicht viel tun. Abgeregelt ist meiner allerdings nur über die Drehzahl im 6 Gang.
Mit ein wenig Anlauf sicher bis in den Begrenzer. Tacho aus dem Augenwinkel so 270. Eher drüber.
Im 7 beschleunigt er nicht mehr. Also Vmax im 6. sobald im 7 Geschwindigkeit halten.(über 200km/h)
Zitat:
@MarcoA3 schrieb am 12. Februar 2017 um 22:43:31 Uhr:
Fahre den S3 jetzt dreieinhalb Jahre. Übrigens mein erster Audi ohne Beanstandungen. Bin sehr zufrieden bis auf eine Ausnahme: bei mehrstündigen Autobahnfahrten ist er mir auf Dauer motormäßig zu laut, insbesondere auch im Bereich 130 / 140 Kmh.Hier geht es wohl eher um "mehr Lautstärke" als besseren Sound. Trotzdem meine Frage, ob der VL wegen des 7-Gang DSG bei normaler, aber auch schneller Autobahnfahrt leiser ist. Sind die Abrollgeräusche besser gedämmt?
Ich werde den VL vor einer Bestellung natürlich Probe fahren, aber vielleicht gibt es bereits entsprechende Erfahrungen.
Probefahren dürfte schwierig werden. Soooo viele S3 Vorführwagen gibt es nicht.
Das 7 Gang ist der absolute Traum auf der Autobahn. Schlecht rüberzubringen die Begeisterung.
Der FL S3 schiebt an wie ein guter TDI und ist gefüht auch genauso lang übersetzt.😁
Zitat:
@strolchi55 schrieb am 14. Februar 2017 um 06:36:55 Uhr:
Zitat:
@MarcoA3 schrieb am 12. Februar 2017 um 22:43:31 Uhr:
Fahre den S3 jetzt dreieinhalb Jahre. Übrigens mein erster Audi ohne Beanstandungen. Bin sehr zufrieden bis auf eine Ausnahme: bei mehrstündigen Autobahnfahrten ist er mir auf Dauer motormäßig zu laut, insbesondere auch im Bereich 130 / 140 Kmh.Hier geht es wohl eher um "mehr Lautstärke" als besseren Sound. Trotzdem meine Frage, ob der VL wegen des 7-Gang DSG bei normaler, aber auch schneller Autobahnfahrt leiser ist. Sind die Abrollgeräusche besser gedämmt?
Ich werde den VL vor einer Bestellung natürlich Probe fahren, aber vielleicht gibt es bereits entsprechende Erfahrungen.
Probefahren dürfte schwierig werden. Soooo viele S3 Vorführwagen gibt es nicht.
Das 7 Gang ist der absolute Traum auf der Autobahn. Schlecht rüberzubringen die Begeisterung.
Der FL S3 schiebt an wie ein guter TDI und ist gefüht auch genauso lang übersetzt.😁
Das klingt sehr gut. Muss noch bis April warten auf meinen Dsg S3 SB. Ich kenne den Motor ja aus meinem Golf 7 R Dsg. Ich erwarte einfach noch einen Tick mehr Power und Durchzugskraft.
Sooo, gerade meine S3 Limousine FL Handschalter abgeholt.
Grund-Motor-Sound ist deutlich besser als vFL. =)
Was mir aktuell fehlt ist das Schubbrabbeln. (Wobei ich noch nicht aus höheren Drehzahlen (>4000U/min) getestet habe.