S3 Facelift mit "besserem" Sound?
Hallo!
Hat jemand einen Vergleich vom "alten" zu faceglifteten S3 in Bezug auf den Sound?
Hab mir paar Videos angesehen und das Gefühl, dass der neue etwas lauter ist und auch beim herunterschalten jetzt mehr "brabbelt".
Der "alte" war mir fast etwas zu leise. Der normale TT hatte dagegen einen sportlicheren Sound.
Beste Antwort im Thema
Aktuelles Video von Meinem. In 2 Wochen wird die Ego-X eingebaut.
Video
Ähnliche Themen
84 Antworten
@LupoRZitat:
@LupoR schrieb am 20. Juli 2017 um 13:58:03 Uhr:
mein S3 hat nun ca 3.000 km
eigentlich nur Langstrecke
erst ist nun schon in Serie deutlich "präsenter" als mein Voränger (Golf 7 GTI mit HJS Downpipe, Turbi Inlet & Outlet) mit fast 50 tkm Laufleistung
drive select auf Dynamic - stronic in S -> "Feuerwerk"
Also ich habs nach über 5000 Km immer noch nicht so ganz raus, wann das Brabbeln sollte. Mal Brabbelts beinahe immer und mal gar nicht. Ist das irgendwie davon Abhängig, ob das Auto warm ist? Oder von der Reihenfolge in der man die Knöpfe drückt?
Du schreibst:
drive select auf Dynamic - stronic in S -> "Feuerwerk"
Die Sport Taste drückst Du dann nicht oder machst das ESC ganz aus?
Bleibt das Feuerwerk dann auch, wenn Du auf M stellst?
Wenn man das drive select auf S stellt, geht ja die Drehzahl im Stand hoch.
Das gleiche passiert, wenn man das ESC auf Sport stellt.
Mit ESC aus brabbelt vermutlich nichts, weil alles in Leistung umgewandelt wird?
Bei mir scheint das irgendwie Glückssache zu sein. Da knallst manchmal wenn man runterschaltet und dann bei 2000 U/Min ist und beim nächsten mal schaltet man so herunter, dass man bei 3000 oder 4000 U/Min. ankommt und es macht keinen Mucks in Bezug auf Ploppen, Brabbeln, was auch immer.
Schreib mal, wie Du das einstellst bitte. Hast Du immer Dynamic drin oder machst nach dem Einschalten manchmal von Efficiency auf Dynamik? Stellt Du zuerst auf S oder zuerst das Drive select? Drückst Du die ESC Taste?
Thx für Infos!
ich kann gerade nur kurz antworten
du solltest nach jedem start das "drive select" bis auf dynamic durchschalten!
selbst wenn du ihn in dynamic abstellst und er beim nächsten start auf dynamic steht, so tut er das nicht wirklich....erkennt man an der stronic, die in dynamic nämlich s sein müsste, beim motorstart ist sie aber auf d!
hat was mit zulassung etc pp zu tun
also starten und dann durchschalten auf dynamic.
je nach temperatur und vorallem "lastanforderung" ist er dann unterschiedlich laut!
besonders auffällig ist man unterwegs, wenn man beim abtouren manuell über die wippen runterschaltet...und so immer zwischen 3.000 und 4.000 u/min landet
Vielen Dank soweit, das war mir nicht bewusst. Hab auch die Betriebsanleitung nicht durchgelesen, wobei ich nicht glaube, dass da drin steht, dass Dynamic angezeigt wird, der Wagen aber nicht in Dynamic ist.
Evtl. hat das was mit dem Kaltstart zu tun, bzw. der Lautstärke.
Was meinst Du mit Durchschalten? Wirklich jeden Modus auf dem Weg zu Dynamic einmal aktivieren, durch klicken? Oder einfach etwas anderes auswählen und dann wieder Dynamic?
Dass es funktioniert erkennt man also dann, wenn man auf Dynamic schaltet und die Schaltung auf S steht.
Wenn man im Dynamic Modus das Auto abstellt und danach wieder startet, ist die Gangschaltung wieder in D der Rest aber in Dynamic. Einfach den Schalthebel kurz nach hinten ziehen (Automatik wieder in S) reicht bei mir komplett aus.
Ach ja und das ESC hat gar nichts damit zu tun. Lass es lieber mal an sonnst siehst du dich demnächst im Graben wieder ^^
wenn lediglich das schalten der stronic von d auf s im bereist beim start gewählten dynamic modus den gleichen effekt, wie das drive select durschalten hat, OK!
ich fahre auf der bab und überhaupt sehr gerne in dynamic.....dazu stronic in d
gefühlt ist er nach dem start in dynamic und fahrt in d aber "leiser", als wenn ich nach dem start drive select durchschalte und dann die stronic wieder zurück von s auf d stelle
ich vermute, irgendwas war/ist da noch mit dem verhalten der auspuffklappen beim start in dynamic bzw nach dem durchschalten....
Ich fahre eigentlich immer nur in Auto. Wenn ich dann mal etwas mehr Sound haben will, muss ich einfach nur mit der stronic von D auf S schalten und dann geht es auch schon los. Wieder auf D und er ist leise. Das ist für mich am einfachsten und so muss ich auch nicht durch das Menu durch scrollen
Aber der Sound bei "Auto" mit dem Hebel von D auf S ist ein Tick leiser als wenn man auf "Dynamic" schaltet
.....vermutlich weil sich die Abgasklappen nur in Dynamic "sportlich" verhalten?!?!?
Die Klappe geht bei Dynamik auf S auf und auf D wieder zu und öffnet dann erst bei 3000 Touren wieder.
Ich fahre den Motor immer erst im D warm, bis die Öltemperatur 80 grad hat. Wechsle dann in S und schalte Manuell!