S3 dreht an der Vorderachse durch
Mein S3 dreht seit 4 Wochen an der Vorderachse beim Beschleunigen durch.
Erst meinte meine Werkstatt, das sowas an den Winterrädern liegt ( bis zu dem Zeitpunkt haben auch die Winterräder nie durchgedreht! ).
Jetzt sind die Sommerfelgen incl. Reifen wieder drauf ( 18 Zoll ) und er dreht trotzdem noch durch!
Hat einer so etwas schon einmal bei einem Quattro gehabt? lt. Werkstatt dreht ein Auto mit 300PS halt schon einmal durch.
Was meint ihr? Fehlerspeicher ist komplett leer.
Anbei mal ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=MGXQtOV2ol0&feature=youtu.be
Beste Antwort im Thema
Zu geil 😁 ich lieg am Boden... 😁
Das kommt davon wenn man zu oft bei 280 voll in die Eisen geht. Da bleiben immer mal nen paar Synapsen auf der Strecke 😉
951 Antworten
Scheint sich zu einem ziemlichen Problem zu entwickeln - Reihenweise Haldexschäden? Kommt da bald eine Rückrufaktion? Weiß jemand, ob der RS3 die gleiche Haldex verbaut hat wie der RS3? Habe zwar 5 Jahre Garantie bis 150000km geordert aber wäre schon mal interessant :-)
Wo genau liest du was von reihenweise Haldexschäden? Oder leitest du das gerade von den 3 Betroffenen hier im Forum ab?
In Forum liest sich sowas immer schlimmer als es ist.
Ich würde mir da erstmal keine sorgen machen.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 6. Juni 2015 um 12:11:13 Uhr:
Wo genau liest du was von reihenweise Haldexschäden? Oder leitest du das gerade von den 3 Betroffenen hier im Forum ab?
In Forum liest sich sowas immer schlimmer als es ist.Ich würde mir da erstmal keine sorgen machen.
Richtig!
Hab hier im Forum auch schon etliche A3 mit LED gesehen. Auf der Straße jedoch noch keinen einzigen... Ein Forum ist halt in keinster Weise repräsentativ.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 6. Juni 2015 um 12:11:13 Uhr:
Wo genau liest du was von reihenweise Haldexschäden? Oder leitest du das gerade von den 3 Betroffenen hier im Forum ab?
In Forum liest sich sowas immer schlimmer als es ist.Ich würde mir da erstmal keine sorgen machen.
Wenn ich mir den Thread so durchlese sind das weitaus mehr als 3 Betroffene...
Ähnliche Themen
Zitat:
@gti-bolide schrieb am 6. Juni 2015 um 15:58:35 Uhr:
Wenn ich mir den Thread so durchlese sind das weitaus mehr als 3 Betroffene...Zitat:
@Sp3iky schrieb am 6. Juni 2015 um 12:11:13 Uhr:
Wo genau liest du was von reihenweise Haldexschäden? Oder leitest du das gerade von den 3 Betroffenen hier im Forum ab?
In Forum liest sich sowas immer schlimmer als es ist.Ich würde mir da erstmal keine sorgen machen.
Und? Bei einem Thread über 1.4 TSI Steuerkettenschäden im VW Forum werden wohl auch fast nur "Geschädigte" posten. Es ist klar das sich dann die Berichte häufen und man denkt, man oh man was ist da denn los? Muss ich mir Sorgen machen? Die Kunden die keine Probleme haben schreiben in der Regel auch nichts darüber... warum auch. Eröffne mal einen Thread mit der Frage wer hat keine Probleme mit der Haldex, der wird um einiges länger werden. Kommt z.B. ein Aufruf sich mit seinem Fahrzeug irgendwo wegen einer TPI zu melden haben plötzlich alle ein komisches Geräusch oder es läuft was nicht rund.
Also meiner wurde jetzt auch endlich mal wegen der Haldex durch gescheckt.
Allerdings könnte man nichts feststellen.
Man hat den Fehlerspeicher ausgewertet und es wurde eine Probefahrt gemacht. Alles normal laut dem Meister.
Leider hat es nicht geregnet, die Straße war Staub trocken.
Typisch, wenn man mal in der Werkstatt ist funktioniert plötzlich alles...
Ich werde das aber weiter beobachten.
Hallo Leute !
Folgendes ähnliches Problem bei meinem neuen RS3, EZ 7/2015, 8000km...
Beim normalen Beschleunigen, dh weit enfernt von voller Beschleunigung bzw LC, fängt das ESP unregelmässig an zu blinken, dh nicht immer und es lässt sich auch schwer provozieren...
Am ehesten hatte ich es gleich nach Abfahrt, dh wenn der Wagen kalt ist.
Aufgetreten ist es auch bei verschiedenen Geschwindigkeiten, teils bei/ab 30kmh, oder zB ab 70kmh bis 120...
Wenn es auftritt kann man es insofern beeinflussen, dass wenn man am Gas bleibt es eigentlich durchgehend vorhanden bleibt, wie erwähnt eben zB von 70-120 (davon ist mir auch zum Glück ein Video gelungen, da es sonst beim Audi Händler wieder schwer zu "beweisen" ist, wenn es eben nicht regelmässig auftritt)....
Dass die Vorderräder durchdrehen bzw eben kurz davor sind, empfinde ich meiner Meinung nach gar nicht,
ich habe eher das Gefühl, dass ein "Schlupf" bei der Kraftübertragung auftritt.
Weiters ist es auch eben viel seltener oder gar nicht, wenn der Wagen warm ist...
Reifendruck etc ist alles ok.
Weiters habe ich auch die ABS Sensoren per VCDS live überprüft, auch hier keine echten kmH Unterschiede, die zB ein fehlerhaftes Signalans das ESP weiterleiten würden...
Auch sind, wie hier auch schon erwähnt, keine Fehler im Fehlerspeicher, null.
Was mir teils noch aufgefallen ist, dass zB bei Einlegen des Rückwärtsgangs es ein Geräusch gibt, subjektiv als ob die Bremse erst lösen würde, aber denke es könnte nun eben auch die hier besagte Haldexkupplung betreffen..
Was meint Ihr?
Hier das Video dazu:
Grüsse Andi
noch ein Video !
das sieht ja seltsam aus... völlig ohne große Last
Hmm...Eindeutig irgend was faul! Hast Du oft Launch Control benutzt oder ist Dein RS3 ein Vorführer gewesen, der evtl. zu oft mit Launch Control "gequält" wurde?
Du sagst es, weit weg von Vollgas oder Ähnlichem...
aber wie gesagt am ehesten gleich beim Wegfahren in kaltem Zustand...
habe auch leichte Unregelmässigkeiten beim Durchbeschleunigen mit Vollgas... hier aber auch ohne blinkendes ESP...
hmm.. ja leider hatte ich Ihn nicht mit 0 bzw eben ca 60 quattro GmbH km übernommen...
war laut Aussage der Wagen vom Sohn des Audi Autohaus Besitzers... :-/
Zitat:
@SA_99 schrieb am 26. Oktober 2015 um 19:00:35 Uhr:
hmm.. ja leider hatte ich Ihn nicht mit 0 bzw eben ca 60 quattro GmbH km übernommen...
war laut Aussage der Wagen vom Sohn des Audi Autohaus Besitzers... :-/
Das klingt schon mal verdächtig. Ich würde zuerst mal die Anzahl der bereits durchgeführten Launch Starts auslesen lassen... Wird ja mit gezählt im Steuergerät.
wo sehe ich das?
habe ein VCDS...
Sollte im STG 02 - Getriebe -> Erw. Messwertblöcke -> Launch Control Counter zu finden sein.