s3, c30t5 oder 130i
wozu würdet ihr raten, was habt ihr an erfahrungen und infos?
danke
21 Antworten
das kann und muß ich leider jetzt nach dem test auch bestätigen.
der volvo kommt an audi und bmw nicht ran, außer im preis ;(
der s3 währe jetzt schon meine erste wahl.
bei 25-30t km pro jahr schocken mich jedoch die verbrauchswerte.
die sollen wohl nie unter 10 und auch schon mal bei 14 liegen...
darum überlege ich bei bmw zu bleiben und den 123d im sport gewand zu holen.
der verbraucht grad mal 7 bis 8 l.
die gefahr mal eben am we von köln an die nordschleife zu fahren und das gute material zu schinden ist da auch nicht soooo groß wie bei s3 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ac$dc
...die gefahr mal eben am we von köln an die nordschleife zu fahren und das gute material zu schinden ist da auch nicht soooo groß wie bei s3 🙂
Ja aber wer will das schon? 😁
Cu Meg
Warum immer alle den Mazda 3 MPS vergessen oO ....
Der Mazda 3 MPS hat bei Autovison damals nicht so tolle Kritiken bekommen, er bringt einfach seine durchaus vielen PS nicht auf die Straße und kann nicht mit ihnen umgehen. Ihm geht einfach der 4-Rad-Antrieb wie beim 6er MPS ab.
Aber natürlich könnte man ihn nennen, genauso wie den OPC.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mitch85
Der Mazda 3 MPS hat bei Autovison damals nicht so tolle Kritiken bekommen, er bringt einfach seine durchaus vielen PS nicht auf die Straße und kann nicht mit ihnen umgehen. Ihm geht einfach der 4-Rad-Antrieb wie beim 6er MPS ab.
Aber natürlich könnte man ihn nennen, genauso wie den OPC.
Wobei ich da eher 2 verschiedene Segmente sehen würde. In dem Einen tummeln sich Opel, VW und Mazda, in dem Anderen Audi, BMW und Volvo.
Komme ja aus der Audi und Bmw-Ecke, also mein Vorschlag (natürlich subjektive Meinung):
Best of Beschleunigungsfeeling: S3
Best of Fahrverhalten (Straßenlage): 130i
Best of Komfort: T5
Mit dem S3 hast natürlich die beste Traktion (Allrad), das Fahrverhalten beim BMW ist für meinen Geschmack aber transparenter und fahraktiver, vor allem bei schnellen Kurven hast mehr Grip auf der Vorderachse, da diese nicht gegen den zusätzlichen Vortrieb der angetriebenen Vorderräder ankämpfen muss.
PS: Versuch mal einen 135i zwecks Probefahrt aufzutreiben, dann erübrigt sich der Vergleich mit den anderen ;-)
lg,
Harry
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
In der Aufzählung fehlt der Focus ST und Astra OPCGrüße
Meinst du
sowas? 😁