S3 Abgassystem
Es gibt Streit in einem anderen Thread. Ich möchte aber vor allem zuerst einmal verstehen wie das Abgassystem vom aktuellen S3 8V funktioniert. Beim googeln bin ich nicht wirklich fündig geworden.
Ich habe zwar hier zwei Links.
1. Ein Video auf youtube, da sieht und hört man einen S3.
Zitat:
Der Sound des neuen Audi S3 (8V) ist eine gute Basis für einen Klappenauspuff.
Hört selbst (ab 0:35) -
http://www.youtube.com/watch?v=rwBtgrGgx5M
2. Und für mich eine gute technische Beschreibung für den s.g. "Klappenauspuff"
www.klappenauspuffanlage.de/
Der Streit liegt darin, ob AUDI am S3 im Heck nur show betrieben hat.
Das Ding hat beides. In erster Linie muß es aber funktionieren damit die 300Ps abgerufen werden können.
Es unterstütz die Massnahme, dass der Motor das Drehmoment und die Leistung mit dem niedrigen Verbrauch umsetzten kann.
Beste Antwort im Thema
Ich bin zwar nicht einmal annähernd Fachmann für Strömungsmechanik oder ähnlichem, habe aber durchaus einige Jahre das Thema Maschinenbau auf der Schulbank gedrückt. Ich möchte jetzt auch gar nicht anfangen irgendetwas durch Halbwissen versuchen zu erklären, denn das ist ohne fundierte Fachkenntnisse unmöglich, weshalb ich mich meinen beiden Vorrednern voll und ganz anschließe.
Was ich sagen möchte ist, dass selbst wenn jemand glaubt einwenig Ahnung von Technik oder gar Fahrzeugbau zu haben, es bei weitem nicht ausreicht um Logik an einem wirklich komplexen Abgassystem zu erkennen. Schon gar nicht, wenn man lediglich sieht, dass ein Rohr in einen Topf gelangt und zwei hinten wieder rauskommen.
Das ist jetzt in keiner Weise böse oder abwertend an irgendjemanden gerichtet, ich möchte nur zum Ausdruck bringen, dass es selbst in einem einfach erscheinenden End- oder Mittelschalldämpfer unzählige Varianten gibt um Drücke in irgendeine Richtung zu verändern. Hinzu kommt, dass es durch den Versuch einfache Logik dahinter zu erkennen noch immer nicht gesagt ist, dass diese "Druckveränderung" sich positiv auf zig weitere Parameter auswirkt.
Unsere Automobilhersteller stecken extrem viel Geld und Energie in solche Systeme, deren Entwicklung und immer währende Erprobung. Ich glaube nicht, dass wir als "Laien" auch nur ansatzweise die Komplexität einer solchen "Anlage" überschauen können.
Ich würde mich ebenso über einen fachlich einwandfreien Beitrag darüber freuen, glaube aber ebenso wenig, dass sich auch nur ansatzweise in einem Beitrag erklären lässt was dabei zu beachten wäre :-). Gleichzeitig denke ich, dass ein wirklicher "Fachmann" mehrere Seiten gerne darüber berichten würde was es alles für Dinge zu beachten gäbe :-).
Viele Grüße
Dany
Ähnliche Themen
64 Antworten
Das was Motor-Talk hier reingestellt hat, hat nicht mit meinem Thema zu tun. Mein Thema war im März 2014 zu Ende.
Da hat sich wohl jemand bei der Umstellung bei Motor-Talk verirrt.
Zitat:
@TeamBreezy schrieb am 5. September 2015 um 09:44:43 Uhr:
Zitat:
@absolutepure schrieb am 5. September 2015 um 09:28:21 Uhr:
Ja cool, aber das Kennzeichen würde ich pixeln. Wie hast Du die Gopro an der Karraserie befestigt? :-)Kennzeichen zu Pixeln war mir zu aufwendig.
Die GoPro ist an der Stoßstange dran!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S3 Soundporn' überführt.]
Mit dem saugnapf? Geht das nicht auf den Lackß
Zitat:
@absolutepure schrieb am 5. September 2015 um 22:15:17 Uhr:
Zitat:
@TeamBreezy schrieb am 5. September 2015 um 09:44:43 Uhr:
Kennzeichen zu Pixeln war mir zu aufwendig.
Die GoPro ist an der Stoßstange dran!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S3 Soundporn' überführt.]
Mit dem saugnapf? Geht das nicht auf den Lackß
Genau Saugnapf, ne Quatsch die Lacke sind mittlerweile so gut und ausgetrocknet das man da auch keine Abdrücke sieht!
Sound kommt gut rüber mit der GoPro?
Was sagt ihr? Kommt gut rüber?
Hätte auch mal gern den Vergleich zum Golf R gehört.