S3 8PA - driften sehr enttäuschend !!!
Hallo,
wollte gestern Abend das erste mal mit meinem neuen S3 Sportback MJ10 zum driften gehen....
Dann die große Enttäuschung. Man kann garnicht alle Fahrhilfen komplett ausschalten, somit ist auch kein richtiges Querstellen möglich.
Da kauft man sich einen AUDI QUATTRO für 40t€ und dann sowas...tzzzz
Beste Antwort im Thema
Ein Quattro ist ja auch nicht zum Driften da, wenn du richtig driften willst, dann musst du dir wohl eher nen Hecktriebler zulegen 😉
135 Antworten
Ich hab einen S3.
Ich kann Kreise ziehen im Winter, wie ich will. Da greift nichts ein.
Wenn dann müssste es schon so sein, dass nur bei hohen Geschwindigkeiten das ESP doch noch kommt.
Aber bei den Winterdrifts war das ESP komplett aus.
Heck bricht dannn vollständig aus.
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
ganz aus geht es beim S nicht- die regelgrenze wird nur nach hinten verschoben- bei RS Modellen ist es komplett abschaltbarZitat:
Original geschrieben von Scotty18
Original geschrieben von Ranttanplan
Du musst lange auf dem ESP Knopf bleiben. Dann geht es ganz aus.Das geht aber nur dann, wenn du ihn gleich beim ersten mal lange drückst.
Ist das ASR schon aus, dann gehts nicht. Dann musst du es erst wieder einschalten und dann gleich lange drücken.
[/quoteDoch, das ist ganz abschaltbar.
Erst wenn man auf die Bremse steigt, wird das ESP wieder eingeschaltet.
hmm... also bei meinem FIS steht auch bei einmaligen kurzen druecken dort "ESP OFF". Bei dem neuen A5 meiner Mutter (2011 neu gekauft) nach einmaligen druecken der Taste (ASR OFF) ....
Da gibts ja dann auch schon einen Unterschied oder !? Probiere das heute mal mit dem langen druecken nach dem 1. Start ! Erscheint dann auch etwas anderes im FIS? Oder bleibts bei "ESP OFF" ?
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Ich hab einen S3.Ich kann Kreise ziehen im Winter, wie ich will. Da greift nichts ein.
Das kann ich ja mit meiner "Dieselkrücke" schon! 😁 Da regelt auch nüscht... Scotty meinte glaub ich mal, dass ab 50 Km/h wieder geregelt wird... aber auf Schnee und Eis muss ich auch nicht unbedingt mit 80 km/h in den Drift gehen!
kann sein das es bei mehr als ~50km/h dann wieder aktiv ist und erst bei RS Modellen z.b. auf dem Ring dann komplett auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht aktiv ist .....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AudiS3Turbo
hmm... also bei meinem FIS steht auch bei einmaligen kurzen druecken dort "ESP OFF". Bei dem neuen A5 meiner Mutter (2011 neu gekauft) nach einmaligen druecken der Taste (ASR OFF) ....Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
ganz aus geht es beim S nicht- die regelgrenze wird nur nach hinten verschoben- bei RS Modellen ist es komplett abschaltbar
[/quoteDoch, das ist ganz abschaltbar.
Erst wenn man auf die Bremse steigt, wird das ESP wieder eingeschaltet.
Da gibts ja dann auch schon einen Unterschied oder !? Probiere das heute mal mit dem langen druecken nach dem 1. Start ! Erscheint dann auch etwas anderes im FIS? Oder bleibts bei "ESP OFF" ?
Mir ist aufgefallen, dass es da Unterschiede gibt... Bei meinem 2.0 TDI Quattro MJ 2009 Handschalter, ist nach kurzem drücken nur die ASR aus und nach langem drücken dann ASR + ESP aus. Beim S3 Sportback MJ 2010 S-Tronic stehen andere Meldungen im FIS. Da steht selbst bei langem drücken nur ESP aus... Ist dann aber beides aus. Hab mich da beim ausprobieren der LC dumm und dämlich probiert, da im Handbuch steht man solle das ASR deaktivieren... Im FIS erscheint aber nie die Ansage ASR deaktiviert... Völlig verwirrend.
die Anzeigen liegen an der Version des Ki`s -das hatte ich bei meinem alten A3 auch- als ich auf das FL Ki gewechselt habe, ich musste es erst im betreffenden AP codieren das dort ASR/ESP off stand, vorher stand nur ESP off kurz dort und ging oben im textfenster die meldung wieder weg. nach der Codierung stand es dauerhaft im FIS ...
Meines Wissens nach, ist das ESP solange aus, wie man nicht gleichzeitig lenkt, bremst und die ESP-Regelsensorik ein Eingreifen für notwendig halten würde. Ob das bei den RS nun komplett deaktivierbar ist weiss nicht - glaube aber auch dass es komplett deaktivierbar ist.
Daher funktionieren Drifts im Schnee auch nur solange man nicht bremst. 😉
Beim S3 kann man zwar das ESP deaktivieren allerdings nicht ganz, Audi hat es so programiert das es trotzdem noch Eingreift obwohl im Display steht Off.. Merkt man besonders gut wenn man ohne ESP einen sprinnt start hinlegen mochte..
Im OPD gib es allerdings eine Einstellung für das ESP wo du von Normal eine Racing Option wählen kannst dann ist es auch nicht komplett aus, das ESP greifft dan noch später ein. Um es komplett auszuschalten musst du das Steuergerät Neu schreiben lassen Rothe-Motorsport macht das kostet allerdings um die 500€.. Ein kumpel fährt auch ein S3 und wollte es machen bevor er den preis gehört hat, hat sich das nur im OPD Modus umstellen lassen.. Driften kann er trotzdem nicht wenn es trocken ist, das hat aber mehr mit der Kraftverteilung von der Haldex zutun..
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
der Nachfolger von OPC
😁 und ich dachte er redet von einem AUDI Feature ...
Zitat:
Original geschrieben von R32_turbo
Beim S3 kann man zwar das ESP deaktivieren allerdings nicht ganz, Audi hat es so programiert das es trotzdem noch Eingreift obwohl im Display steht Off.. Merkt man besonders gut wenn man ohne ESP einen sprinnt start hinlegen mochte..
Was hat ein "Sprint-Start" mit ESP zu tun? Hier greift, wenn, dann nur die ASR und die kann man definitiv komplett deaktivieren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Was hat ein "Sprint-Start" mit ESP zu tun? Hier greift, wenn, dann nur die ASR und die kann man definitiv komplett deaktivieren. 😉Zitat:
Original geschrieben von R32_turbo
Beim S3 kann man zwar das ESP deaktivieren allerdings nicht ganz, Audi hat es so programiert das es trotzdem noch Eingreift obwohl im Display steht Off.. Merkt man besonders gut wenn man ohne ESP einen sprinnt start hinlegen mochte..
Dachte ich mir irgendwie auch schon! 😁
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Was hat ein "Sprint-Start" mit ESP zu tun? Hier greift, wenn, dann nur die ASR und die kann man definitiv komplett deaktivieren. 😉Zitat:
Original geschrieben von R32_turbo
Beim S3 kann man zwar das ESP deaktivieren allerdings nicht ganz, Audi hat es so programiert das es trotzdem noch Eingreift obwohl im Display steht Off.. Merkt man besonders gut wenn man ohne ESP einen sprinnt start hinlegen mochte..
Wenn was (nicht) eingreift, dann die Kupplung. 😁
Ob ESP komplett aus oder in sehr nahem Schleudergrenzbereich finde ich nu aber wirklich irrelevant. Wenn man damit auf ne Rennstrecke will/fährt, hat man auch die 500€ fürs neu Beschreiben.
Btw kann ich nicht behaupten, dass bei meinen ESP OFF Kurvenhatzen bisher ich das Gefühl hatte, das ESP regelt.
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Dachte ich mir irgendwie auch schon! 😁Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Was hat ein "Sprint-Start" mit ESP zu tun? Hier greift, wenn, dann nur die ASR und die kann man definitiv komplett deaktivieren. 😉
Beim S3 anscheint eine ganze menge, trotz ausgeschalten ESP und ASR nimmt er die leistung weg wenn du vom stand die kupplung fliegen lässt.. Frage an dich wenn man das ASR komplett deaktiviern kann was regelt da?? Also ich hab kein ASR und meiner regelt genauso ab wenn ich das mache..
Und ich finde es ist sehr wohl relevant anscheint bist du noch nie ein Auto gefahren ohne den ganzen scheiss, weil wenn man sich schon ein Auto kauft wo ein S drauf klebt sollte man die Hilfen ja komplett ausstellen können, wenn ich damit nicht klar komme lasse ich eben die finger von dem Knopf oder von dem Auto..
Meine natürlich OBD