S3 8P - Die Teilenummern

Audi A3 8P

Interieur
-----------------
8P3 853 491 G / ??? Euro = Einstiegsleiste links
8P3 853 492 G / ??? Euro = Einstiegsleiste rechts
8P0 820 901 C / 70,99 Euro = Luftdüse
8P0 863 278 BH / 110,66 Euro = Schalthebelknauf mit -verkleidung (Farbcode VES = schwarz/karmesinrot, VET = schwarz/silber)
8P0 711 327 E / 43,21 Euro = Handbremshebelgriff (Farbcode VDE = schwarz/silber, VDJ = schwarz/karmesinrot)
8P0 920 931 C / 835,20 Euro = Kombiinstrument (bis 300km/h)

Pedalerie/Hebel
-----------------
1K1 721 601 / 7,48 Euro = Alukappe Kupplung
1K0 721 131 / 7,48 Euro = Alukappe Bremse
1K1 721 503 N / 61,02 Euro = Gasfußhebel aluminium (Vermutung)

Lenkräder
-----------------
8P0 419 091 CQ / 314,36 Euro = Sportlederlenkrad (Farbcode VDE = schwarz/silber, VDJ = schwarz/karmesinrot)
8J0 880 201 D / 487,20 Euro = Airbag Sportlederlenkrad
8P0 419 091 CR / 367,72 Euro = MuFu-Sportlederlenkrad (Farbcode VDE = schwarz/silber, VDJ = schawrz/karmesinrot)
8J0 880 201 E / 487,20 Euro = Airbag MuFu-Sportlenkrad
8L0 419 685 A / 20,47 Euro = S3-Plakette für das Lenkrad

Exterieur
-----------------
8P0 807 105 D / 277,24 Euro = Stoßfängerverkleidung
8P0 853 651 A / ??? Euro = Kühlergrill (Farbcode 1RR = platiniumgrau, 3FZ = schwarz)
8P0 853 736 A / ??? Euro = S3 Schriftzug Frontgrill
8P0 807 681 D / 20,94 Euro = Luftführungsgitter links (NSW-Blende)
8P0 807 682 C / 20,94 Euro = Luftführungsgitter rechts (NSW-Blende)
8P3 807 434 F / 93,96 Euro = Spoiler platinumgrau (hinten)
8E0 857 507 C / 179,22 Euro = Spiegelkappe aluminium links
8E0 857 508 C / 179,22 Euro = Spiegelkappe aluminium rechts

Sonstiges
-----------------
06F 133 837 AC / ??? Euro = Motorabdeckung inkl. Luftfilter
06F 145 702 C / 1165,80 Euro = Abgaskrümmer mit Turbolader
1K0 145 803 P / ??? Euro = Ladeluftkühler
8P0 253 181 / 709,92 Euro = Mittelschalldämpfer und Nachschalldämpfer inkl. ovaler Auspuffblende

Gruß
PowerMike

Beste Antwort im Thema

Interieur
-----------------
8P3 853 491 G / ??? Euro = Einstiegsleiste links
8P3 853 492 G / ??? Euro = Einstiegsleiste rechts
8P0 820 901 C / 70,99 Euro = Luftdüse
8P0 863 278 BH / 110,66 Euro = Schalthebelknauf mit -verkleidung (Farbcode VES = schwarz/karmesinrot, VET = schwarz/silber)
8P0 711 327 E / 43,21 Euro = Handbremshebelgriff (Farbcode VDE = schwarz/silber, VDJ = schwarz/karmesinrot)
8P0 920 931 C / 835,20 Euro = Kombiinstrument (bis 300km/h)

Pedalerie/Hebel
-----------------
1K1 721 601 / 7,48 Euro = Alukappe Kupplung
1K0 721 131 / 7,48 Euro = Alukappe Bremse
1K1 721 503 N / 61,02 Euro = Gasfußhebel aluminium (Vermutung)

Lenkräder
-----------------
8P0 419 091 CQ / 314,36 Euro = Sportlederlenkrad (Farbcode VDE = schwarz/silber, VDJ = schwarz/karmesinrot)
8J0 880 201 D / 487,20 Euro = Airbag Sportlederlenkrad
8P0 419 091 CR / 367,72 Euro = MuFu-Sportlederlenkrad (Farbcode VDE = schwarz/silber, VDJ = schawrz/karmesinrot)
8J0 880 201 E / 487,20 Euro = Airbag MuFu-Sportlenkrad
8L0 419 685 A / 20,47 Euro = S3-Plakette für das Lenkrad

Exterieur
-----------------
8P0 807 105 D / 277,24 Euro = Stoßfängerverkleidung
8P0 853 651 A / ??? Euro = Kühlergrill (Farbcode 1RR = platiniumgrau, 3FZ = schwarz)
8P0 853 736 A / ??? Euro = S3 Schriftzug Frontgrill
8P0 807 681 D / 20,94 Euro = Luftführungsgitter links (NSW-Blende)
8P0 807 682 C / 20,94 Euro = Luftführungsgitter rechts (NSW-Blende)
8P3 807 434 F / 93,96 Euro = Spoiler platinumgrau (hinten)
8E0 857 507 C / 179,22 Euro = Spiegelkappe aluminium links
8E0 857 508 C / 179,22 Euro = Spiegelkappe aluminium rechts

Sonstiges
-----------------
06F 133 837 AC / ??? Euro = Motorabdeckung inkl. Luftfilter
06F 145 702 C / 1165,80 Euro = Abgaskrümmer mit Turbolader
1K0 145 803 P / ??? Euro = Ladeluftkühler
8P0 253 181 / 709,92 Euro = Mittelschalldämpfer und Nachschalldämpfer inkl. ovaler Auspuffblende

Gruß
PowerMike

285 weitere Antworten
285 Antworten

@ Stefan

Du kannst einen längeren, dünnen Gegenstand hinten in das kleine Loch des Handbremsgriffs einführen und oben, wo du in etwa die Haltenase vermutest, rumstöchern (ich hab dafür den kleinsten Inbus- Schlüssel meines Satzes verwendet, hat super geklappt). Dabei am Griff nach vorne Ziehen. Er geht dann ganz leicht ab. 😉

Gruß, Rainer

Damit das hier nicht ausartet:

- Handbremshebel ca. 10cm nach oben ziehen
- am rechten Ende ist ein kleines Loch dort einen flachen Schraubendreher einführen
- mit dem Schraubendreher die Lasche nach oben drücken (die Lasche befindet sich ca. 1-2cm vor dem Ende des Griffs)
- Griff in Fahrtrichtung abziehen

im original von PM geschrieben, sorry Stefan wollte Dich nicht mit einer falschen Ifon zum abriss des Hebels nötigen !

Viele Grüße

g-j🙂

@ g-j

Danke fürs Zensieren meiner Beschreibung. 😉😉

Viele Grüße,
Rainer

Danke für die gute Beschreibung... dann wird ja das heut Abend ein Kinderspiel 😉

Gruß
Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


@ g-j

Danke fürs Zensieren meiner Beschreibung. 😉

Viele Grüße,
Rainer

Sorry Rainer das ich nicht Dich

zensierte

😉😁

es ist aber immer wieder schön wenn sich Kompetenzen ergänzen😉

Viele Grüße

g-j🙂

ihr seid ein TRAUM Jungs!

Wart ihr schon immer so gut im Löcher finden? 😉

Thanks & Gruß
Stefan

P.S. Bilder gibts die Tage.. hatte Digicam nicht zur Hand!

Wer hat denn nun schon sein S-Line SFG Lenkrad mit S3-Handbremsgriff ergänzt? Gibts noch keine Fotos?

Hier sind mal die Teilenummern der Schweller aka Unterholmverkleidung, Preise sind noch keine verfügbar!

8P0 853 579 GRU - Abdeckung Kotflügel Kappe links
8P0 853 580 GRU - Abdeckung Kotflügel Kappe rechts
8P3 853 959 G GRU - Abdeckung Tür links
8P3 853 960 G GRU - Abdeckung Tür links

Gr33tz

Jürgen🙂

Danke Jürgen!
Bin gespannt wie die Teile preislich liegen.

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Wer hat denn nun schon sein S-Line SFG Lenkrad mit S3-Handbremsgriff ergänzt? Gibts noch keine Fotos?

nein trau mich noch nicht, ich hab ja das kombo, SFG Lenkrad und Stoff-Silber Sitze, was mich aber noch zurück hält das die Sitze keine silber naht haben und bin deshalb noch unsicher ob es mit der Handbremse dann doch stimmig aussieht. Bin aber kurz davor beim 🙂 zuzuschlagen.

Gruß Erhan

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Wer hat denn nun schon sein S-Line SFG Lenkrad mit S3-Handbremsgriff ergänzt? Gibts noch keine Fotos?

Lest ihr eigentlich den Thread? Heisser Tip: Seite 6

Hi Jungs!

Möchte beim meinem Sportback gerne Alupedale nachrüsten (Schaltgetriebe). Welche nehme ich da am besten - TT, TT2, S3 oder Golf GTI? Oder sind das alles die gleichen? Funktioniert das auch beim TDI? Mir hat ein Mechaniker mal gesagt, dass man darauf achten müsse, da beim TDI irgendwas technisches/elektronisches direkt beim Gaspedal verbaut ist. Braucht man alle drei Pedale neu oder sind das bei der Kupplung und beim Gas nur Kappen zum draufstecken? Sorry, kenne mich nicht so aus.

Die Spiegelkappen des S3 habe ich heute angefragt. Die kosten ja € 200,--/Stk. in Aluminium. Kann es sein, dass es die auch in "Plastik" - silber lackiert gibt?

Was gibt es sonst noch für Teile die man beim Sportback nachrüsten kann, die zwar toll aussehen, aber nicht "offensichtlich" auf einen S3 hindeuten? Bin ja nicht unbedingt der Typ der einen 2.0 TDI fährt und anderen vormachen will, dass es ein S3 ist.

Danke, M.

Zitat:

Original geschrieben von Moiritz


ja na abe das de schwarze so viel mehr kostet verstehe ich gar nich! exakt gleiche bauweise & noch nichma verchromt!

Wenn man bedenkt, dass beim normalen A3 bei der Neuwagenbestellung der schwarze Grill schon 350 EUR AUFPREIS kostet, so ist das doch schon fast wieder ein Schnäppchen. ;-)

Passt der S3-Grill überhaupt auf die normale SFG-Front? Ich dachte, man hätte dann unten noch irgendwo einen Spalt.

Zitat:

Original geschrieben von Sportback S


Hi Jungs!

Möchte beim meinem Sportback gerne Alupedale nachrüsten (Schaltgetriebe). Welche nehme ich da am besten - TT, TT2, S3 oder Golf GTI? Oder sind das alles die gleichen? Funktioniert das auch beim TDI? Mir hat ein Mechaniker mal gesagt, dass man darauf achten müsse, da beim TDI irgendwas technisches/elektronisches direkt beim Gaspedal verbaut ist. Braucht man alle drei Pedale neu oder sind das bei der Kupplung und beim Gas nur Kappen zum draufstecken? Sorry, kenne mich nicht so aus.

Klick mich!!

🙂

Und mich auch!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sportback S


Die Spiegelkappen des S3 habe ich heute angefragt. Die kosten ja € 200,--/Stk. in Aluminium. Kann es sein, dass es die auch in "Plastik" - silber lackiert gibt?

Die sind nicht aus Aluminium....die sind aus Plastik mit Chrom überzogen...

mfg DG ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen