S3 8L keine Chance gegen TFSI 8P...
Hi,
hatte gestern die Möglichkeit mich mit einem alten (8L) S3 anzulegen. Leider sah das nicht sehr gut aus für Ihn. Also ich muss ganz erhlich sagen das ich mehr erwartet hätte, er kam in keinster weise meinem 2.0 T hinterher. Sei es Endgeschwindigkeit noch Durchzug.
Eigentlich hätte ich mir von dem 8L S3 mehr erwartet aber naja es kommt so wie es kommt.
Hab dabei auch wieder festgestellt das man den TFSI im 3. und 4. Gang kaum an die Abschaltdrehzahl bekommt. Im 2. geht das ja noch aber danach....will nicht sagen das es nicht geht nur es dauert sehr sehr lange bis der Motor abschaltet bzw. bis man an die 7.000 u/min rannkommt. Bringt auch nix bei dem Motor! Lieber bei 6.000 u/min schalten da hat man dann eff. mehr davon.
48 Antworten
Morgen,
war das im S3 ein Bekannter oder eine eher zufällige Begegnung ?
Viele Grüße
g-j😉
en Bekannter....
also von dem ich auch weis das er normalerweise Fahren kann *g*
Er hat sich den erst vor 4 Wochen gekauft und gestern sind wir halt erst dazugekommen mal zu testen.
Ist alles schon e bissel verwunderlich zumal der S3 um ca. 300kg leichter ist als mein Quattro TFSI und er hat noch 25 PS mehr....
Hmmm. es gab ja eine 210er und 225er Version des S3 oder , falls es die 225er Version mit 300kg weniger ist finde ich es seltsam. Der S3 ist zu 100% gesund ? Oder Deiner streut genauso wahnwitzig nach ober wie der 2.0TFSI von stsportgrau.
Viele Grüße
g-j🙂
Ich denke auch das der S3 entweder kein S3 gewesen ist oder da was nicht in Ordung ist, an der Kiste.
Das der S3 300Kg leichter ist, stimmt schon mal gar nicht.
Die liegen zwischen 1460 und 1500KG.
Hab hier ein paar Werte aus dem Netz.
S3 225PS
1477KG
7,1s auf 100
17,3s auf 160
28,4 auf 200
Vmax 243
Also 0 Chance für den TFSI (Serie)
S3 210PS
1489KG
6,7s auf 100
17,1 auf 160
32,8s auf 200
Vmax 238
Das der 210PS fixer bis 160 ist wusste ich auch nicht, danach wirds aber deutlich für den 225er.
hatte das nicht verfolgt gehabt, was war mit stsportgraus tfsi, hatte der mehr leistung als angegeben ?
gruß
Ja etwas mehr, es waren glaube ich 221 PS von Werk aus ohne nachträglichen Eingriff.
Viele Grüße
nicht schlecht...hatte er ihn dann noch chippen lassen ? aber wer weiß wie präzise die messeinheit dort war. auf jeden fall nicht übel wenn es so stimmt...😁
gruß
Ne noch kein weiterer Eingriff, ich glaub der thread ist im Treffen Bereich zu finden, an dem Tag wurde einige weitere Fahrzeuge gemessen, interessant war das Ergebniss beim gechipten A4 TFSI der mit Chip unter dem von stsportgrau lag😉
Ich schau mal ob ich einen link für Dich finde.
Viele Grüße
g-j🙂
edit:
ich der war es, mehr steht da aber auch nicht drin😉
http://www.motor-talk.de/t1049553/f175/s/thread.html
Aber eventuell meldet sich ja Mr.221PS noch selbst zu Wort😉
danke....das mit dem A4 ist in der tat interessant🙂
Gruß
Der S3 225 fährt normalerweise Kreise um den TFSI, wenn beide Serie sind.
Sind beide gechippt haben sie fast das gleiche Leistungsniveau (ca 240-250 PS) und geben sich net viel.
Irgendwas hat bei diesem Vergleich nicht gestimmt....
@g-j
Hast du deinen auch messen lassen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sippel
@g-j
Hast du deinen auch messen lassen?
Neeee, selbst bei dem günstigen Preis imo rausgeschmissenes Geld da ich weder chippen werde noch unzufrieden mit der momentanen Leistung bin.
Viele Grüße
g-j🙂
Na, OK... selbst wenn du dann mit der 2.0FSI-Krücke auf dem Prüfstand 165PS hättest, würde die 2.0-TDI-Fraktion "ungenauer Prüfstand" rufen 😁
Nicht so ernst nehmen Jungs 😉
Viele Grüße
also ob der S3 Kreise um einen TFSI fährt wage ich zu bezweifeln seit gestern.
Es war auch einer mit 225 PS!
Und jetzt mal butter bei de Fische 25 PS mehr Leistung machen die Suppe nicht fett.
Was ich zugeben muss, bei der Endgeschwindigkeit haben wir uns beide nicht viel gegeben ich konnte ihn nicht überholen und er mich nicht also totalo gleicho.