S3 8L keine Chance gegen TFSI 8P...

Audi A3 8P

Hi,

hatte gestern die Möglichkeit mich mit einem alten (8L) S3 anzulegen. Leider sah das nicht sehr gut aus für Ihn. Also ich muss ganz erhlich sagen das ich mehr erwartet hätte, er kam in keinster weise meinem 2.0 T hinterher. Sei es Endgeschwindigkeit noch Durchzug.

Eigentlich hätte ich mir von dem 8L S3 mehr erwartet aber naja es kommt so wie es kommt.

Hab dabei auch wieder festgestellt das man den TFSI im 3. und 4. Gang kaum an die Abschaltdrehzahl bekommt. Im 2. geht das ja noch aber danach....will nicht sagen das es nicht geht nur es dauert sehr sehr lange bis der Motor abschaltet bzw. bis man an die 7.000 u/min rannkommt. Bringt auch nix bei dem Motor! Lieber bei 6.000 u/min schalten da hat man dann eff. mehr davon.

48 Antworten

Ich würde mir beim chippen, nur gedanken um die Gelenkwellen machen, durch die mehr Belastung beim
Frondkratzer. Und 235 PS sind ja auch nicht zuviel ( min. hörere Motorbelastung) 15- 20PS mehr wie jetzt , hätte nie gedacht das es soviel Unterschied macht. Aber mir geht es nicht um PS zahlen, sondern wie die Charakteristig sich verrändert hat, ist enorm. Ab 100 im 6.Gang zieht er wie im 5. Gang ohne <Chip. Die Gasannahme war auch harmonischer mit Chip. Und man fühlt sich im selben Auto überlegener als vorher ohne chip, im 2. Gang z.b. ab 40 km/h. hatte ich vorher ein super Anzug bis über 100 Km/h. , mit Direct Port blinkt nur die ESP Lampe und der Motorschub fährt spürbar runter, ohne Chip bricht man ab, mit Chip bricht er ab und sieht durch bricht ab und zieht wie von einem Gummiband gezogen durch. Wahnsinn der Unterschied man muß es einfach mal testen. Ich habe ein BWA als MKB mit Serie ca. 162, 3 KW , Ez. 10/05 2.0 T 8PA Frontantrieb 6Gang HS. Es hat mich der Turbo-Virus erwischt. Es müßte nur noch ein Schalter geben (wie im neuen RS4) mit R32 Klang.
😁

Zitat:

Original geschrieben von Mysterikum


Und wie siehts mit den Verbrauch aus wenn man Längere Zeit 160-180 auf der Autobahn fährt ? Muss man dann nach 200 km schon wieder zum Tanken oder "geht" da der verbrauch noch ?

@stsportgrau
Den R32 zu Chippen dürfte nicht viel bringen, ist ja nen 6 Zylinder da ist nicht viel zu holen. Bei nen Turbo-renner wie bei deinen ist da noch mehr Luft, kommst bestimmt auf S3 niveau 😉.

Hält der Tfsi die mehbelastung durch chippen überhaupt aus ? Weil soweit ich weiß sind beim S3 ja die Nockenwellen und noch andere Sachen verstärkt worden ?

Wenn ich den Eingriff noch mal machen sollte, dann nehme ich eine Camera mit on Board und mache noch mal ein Vid. ab 100 Km/h , und setze beide Videos übereinander(mit und ohne Chip) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mysterikum


Und wie siehts mit den Verbrauch aus wenn man Längere Zeit 160-180 auf der Autobahn fährt ? Muss man dann nach 200 km schon wieder zum Tanken oder "geht" da der verbrauch noch ?

@stsportgrau
Den R32 zu Chippen dürfte nicht viel bringen, ist ja nen 6 Zylinder da ist nicht viel zu holen. Bei nen Turbo-renner wie bei deinen ist da noch mehr Luft, kommst bestimmt auf S3 niveau 😉.

Hält der Tfsi die mehbelastung durch chippen überhaupt aus ? Weil soweit ich weiß sind beim S3 ja die Nockenwellen und noch andere Sachen verstärkt worden ?

@stsportsgrau

Hmm das mit den Abregeln von ESP, beschleunigt man "besser" wenn man ESP anlässt oder es ausschaltet ? Die in der F1 haben ja auch kein ESP 😉.

Und hmm also bräuchte man schon ein Quattro bei der Leistung auf den Vorderrädern wenn ich mir das anschaue.

Und beim Chippen spricht der Motor also "zügiger" und "aggressiver" an ? Also Sportlicher oder ?

Wenn Du es genau wissen willst, kommste am 9.9 bei Oettinger vorbei. Da sind sehr sehr viele User mit den verschiedensten Motoren da, dann kannste Dich mit vielen Unterhalten und ggf. auch mal mitfahren. Bei Serie ist ohne ESP mehr Schub möglich, weil kein Leistungsabruch, aber natürlich radieren die Vorderräder auch gewaltig, mich interressiert auch nicht der Ampelstart so, sondern zum überholen oder aus kurven raus Gas geben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mysterikum


@stsportsgrau

Hmm das mit den Abregeln von ESP, beschleunigt man "besser" wenn man ESP anlässt oder es ausschaltet ? Die in der F1 haben ja auch kein ESP 😉.

Und hmm also bräuchte man schon ein Quattro bei der Leistung auf den Vorderrädern wenn ich mir das anschaue.

Und beim Chippen spricht der Motor also "zügiger" und "aggressiver" an ? Also Sportlicher oder ?

Deine Antwort