S213 höher legen mit SPACCER?

Mercedes E-Klasse S213

Nach einem etwas ernüchternden Ausflug über einen nicht sonderlich ausgewaschenen oder sonstwie anspruchvolleren Feldweg mit ausgeprägter Geräuschentwicklung am Unterboden würde ich gerne die Bodenfreiheit meines S213 mit 4matic etwas erhöhen. Unsere Urlaube führen uns auch manchmal über solche Wege. Es soll nicht um Offroad gehen, aber ich möchte vermeiden, ständig akustisch daran erinnert zu werden, dass die Mitte der "Strasse" ein paar cm höher liegt als die Räder.

Die Google-Suche spuckte mit diese Seite aus: SPACCER
Laut FIN soll mein Fahrzeug für eine Höherlegung geeignet sein, Zweifel kommen mir dennoch wegen der Niveauregulierung an der Hinterachse (Airbody-Control habe ich nicht).

Hat jemand schonmal die Bodenfreiheit so erhöht? Die Preise sind recht ambitioniert für ein paar eloxierte Aluscheiben, gerne höre ich auch von günstigeren Möglichkeiten...

Achso, ehe ich das vergesse, ein AllTerrain ist KEINE Alternative für mich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@antarantar schrieb am 08. Jan. 2020 um 20:11:54 Uhr:


Warum um Himmels Willen fährst Du diesen Weg???

Man, danach hat der TE nicht gefragt!!!

Warum können so viele Forums-Teilnehmer nicht beim Thema bleiben???

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@ultrax schrieb am 9. Januar 2020 um 13:38:19 Uhr:


Alle bis auf den 300de sind grundsätzlich 15mm tiefer gelegt, egal welches Exterieur, solange die Tieferlegung nicht explizit abgewählt worden ist.

und das steht wo ?
Ich dachte nur beim AMG-Exterior ist die -15mm dabei!

In der Preisliste.

@Buttermurmel
Deine FIN wäre hilfreich wenn du es nicht selbst beantworten kannst.

Aktuell ist es im Konfigurator tatsächlich so. Ich bin mir aber ziemlich sicher daß es zuvor nicht so war und Standard sowie Exclusive nicht tiefergelegt waren. Jetzt muss es explizit abgewählt werden.

Zitat:

@delvos schrieb am 9. Januar 2020 um 14:16:19 Uhr:


In der Preisliste.

Gerade gesehen, danke für den Hinweis.

Zitat:

@mzeer schrieb am 9. Januar 2020 um 15:13:56 Uhr:


@Buttermurmel
Deine FIN wäre hilfreich wenn du es nicht selbst beantworten kannst.

Aktuell ist es im Konfigurator tatsächlich so. Ich bin mir aber ziemlich sicher daß es zuvor nicht so war und Standard sowie Exclusive nicht tiefergelegt waren. Jetzt muss es explizit abgewählt werden.

Deswegen meine Frage oben, weil ursprünglich war die Tieferlegung nicht "Serie"!

Ähnliche Themen

Zitat:

@ultrax schrieb am 9. Januar 2020 um 13:38:19 Uhr:


Alle S213, bis auf den 300de, sind grundsätzlich 15mm tiefer gelegt, egal welches Exterieur, solange die Tieferlegung nicht explizit abgewählt worden ist.

Kann ich so nicht bestätigen, es sei denn es ist geändert worden. Mein S213 Exterieur Exclusiv, hat ein optisch gesehen ein Offroad Fahrwerk gehabt. Ich habe es tiefer legen lassen.

Br-motec
20171119

Das hilft alles nichts.
@Buttermurmel die FIN wird benötigt.
Kannst du auch gerne per PN senden dann schaue ich mal nach mit einem FIN Decoder. Kannst du aber auch selbst machen.

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 9. Januar 2020 um 15:22:11 Uhr:



Zitat:

@delvos schrieb am 9. Januar 2020 um 14:16:19 Uhr:


In der Preisliste.

Gerade gesehen, danke für den Hinweis.

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 9. Januar 2020 um 15:22:11 Uhr:



Zitat:

@mzeer schrieb am 9. Januar 2020 um 15:13:56 Uhr:


@Buttermurmel
Deine FIN wäre hilfreich wenn du es nicht selbst beantworten kannst.

Aktuell ist es im Konfigurator tatsächlich so. Ich bin mir aber ziemlich sicher daß es zuvor nicht so war und Standard sowie Exclusive nicht tiefergelegt waren. Jetzt muss es explizit abgewählt werden.

Deswegen meine Frage oben, weil ursprünglich war die Tieferlegung nicht "Serie"!

Ab Änderungs-Baujahr 2018.

Die Tieferlegung für alle war vermutlich wegen WLTP und dem individuellen CO2-Wert.

Die Vorderachse ist beim Allrad aber tatsächlich tiefer, wer's nicht glaubt, vergleiche mal die Teilenummern der Unterbodenverkleidungen zwischen Allrad und Hecktriebler, die sind vor und unter der Vorderachse anders.

Kann der TE sagen, WO am Unterboden das wirklich schleift? In der Mitte kann ich mir gerade beim besten Willen nicht vorstellen, wenn ich mir das Foto des Weges anschaue.

Wenn ich mir den Weg ansehe, könnte es sein das er auf den ersten Blick ebener aussieht als er ist? Es sieht so aus, als ob da in der Mitte nicht nur Gras wächst, sondern der Querschnitt des Weges eine Welle mit Berg in der Mitte und Tälern in den Fahrspuren beschreibt.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 9. Januar 2020 um 20:22:57 Uhr:


Wenn ich mir den Weg ansehe, könnte es sein das er auf den ersten Blick ebener aussieht als er ist? Es sieht so aus, als ob da in der Mitte nicht nur Gras wächst, sondern der Querschnitt des Weges eine Welle mit Berg in der Mitte und Tälern in den Fahrspuren beschreibt.

Das ist so, wenn auch nicht sehr ausgeprägt. Für "Normal-Autos" kein Problem. WO es nun schleift, kann ich nicht sagen, ich höre das Problem ja nur. Bei dem Wetter lege ich mich auch nicht auf den Weg und schaue nach.

Bei genauerer Durchsicht der Ausstattungsliste habe ich wohl tatsächlich den Code 677 verbaut, das war mir bisher nicht aufgefallen.

Zitat:

Code 677
AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung
Dieses Fahrwerk mit einem selektiven passiven Dämpfungssystem sorgt für ausgewogenen Fahrkomfort auf jeder Fahrbahn. Eine Tieferlegung um 15 mm verbessert die Fahrstabilität insbesondere in Kurven und verleiht dem Fahrzeug eine sportlichere Optik.

Mercedes hat mich versucht anzurufen, mich aber leider verpasst. Morgen sehen wir dann weiter, wie ich aus der Nummer raus komme.

Zitat:

@Buttermurmel schrieb am 9. Januar 2020 um 20:41:33 Uhr:



Zitat:

Code 677
AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung
Dieses Fahrwerk mit einem selektiven passiven Dämpfungssystem sorgt für ausgewogenen Fahrkomfort auf jeder Fahrbahn. Eine Tieferlegung um 15 mm verbessert die Fahrstabilität insbesondere in Kurven und verleiht dem Fahrzeug eine sportlichere Optik.

Mercedes hat mich versucht anzurufen, mich aber leider verpasst. Morgen sehen wir dann weiter, wie ich aus der Nummer raus komme.

Moin,

SA-Code 677 ist das Standard Avantgarde Fahrwerk, was eben 15mm Tiefer gelegt ist. Aber damit sollte man normale Schotterwege befahren können.

Feldwege die tiefe Fahrspuren haben, also die in der Mitte eine Erhöhung haben, ist kein Weg für solche Fahrzeuge. Da sollte man sich ein SUV mit mehr Bodenfrei suchen.

Gruß

Zitat:

@O.Berg schrieb am 9. Januar 2020 um 22:59:03 Uhr:


.

Feldwege die tiefe Fahrspuren haben, also die in der Mitte eine Erhöhung haben, ist kein Weg für solche Fahrzeuge. Da sollte man sich ein SUV mit mehr Bodenfrei suchen.

Gruß

SUV und Bodenfreiheit sind heutzutage auch 2 verschiedene Welten. Der GLC hat z.B. im Standard auch nur 12cm ( https://www.adac.de/.../#Ma%C3%9Fe%20und%20Gewichte ) und ist also auch alles andere als geeignet für richtige Feldwege. Subaru hat 20cm Serie.

Ich habe bis vor 4 Monaten einen GLC 250D ohne Geländepaket besessen. Mit dem habe ich in Südfrankreich eine Abkürzung von Sainte-Croix-du-Verdon von der D111 rüber nach Montagnac zur D11 über einen verblockten felsigen Weg und durch ein Bachbett ohne einen Kratzer geschafft, weil die Straße eine Vollsperrung hatte und die Pont de Sainte-Croix wegen Bauarbeiten geschlossen war. Ich saß in der Falle.

Und auf Mallorca habe ich an der Cala Torta direkt am Strand geparkt, nachdem ich zuvor den Torrent durchquert hatte. Der GLC kann schon viel.

Aber es stimmt auch: wenn man ihn neben andere SUV in der gleichen Klasse stellt, kommt er recht flach daher. X3, Q5 - alles höher. Aber das ist im unwegsamen Gelände weniger entscheidend als die Überhänge vorne und hinten.

Hallo Fotum,
der TE will doch nur erfahren, ob schon jemand Erfahrungen mit dem SPACCER gemacht hat.lAnscheinend nicht.

Lieber TE danke für den Hinweis. Ich fragte beim Freundlichen und in der Werkstatt rum, wie ich meinen Wagen
A238 höher legen kann! Mir geht es hauptsächlich um das bequemere Ein- und Aussteigen.
Die Höherlegung wäre, zumal für kleines Geld, genial.

Laß uns in Verbindung bleiben, damit ich mich vilelleicht bei Deinen Erkenntnisen ranhängen kann.
Bei meinem ist auch Code 677 verbaut.

Gruß aus Berlin.

Mmh, man kauft ein sportliches Cabrio um es dann zum bequemen Entern höher zu legen?
Ich meine, ich verstehe dich grundsätzlich, ich bin noch keine 40 aber trotzdem finde ich es viel angenehmer aus einem SUV zu rutschen als schon in eine normale E Klasse zu schlüpfen, deren Sitz schon recht nah am Boden ist.
Aber um deshalb einen Unterschied zu merken musst du den doch sicher um mindestens 10cm anheben? Kann mir kaum vorstellen, dass man da diese dünnen Scheiben überhaupt merkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen