s213 19Zoll AMG Felge in Waschanlage

Mercedes E-Klasse

Hallo Zusammen,

seit neustem die originale Taxifelge gegen AMG Räder gewechselt. Zugegeben habe ich jetzt etwas Bedenken mit Besuchen in der Waschanlage. Hat da jemand Erfahrungen machen können ?

Beste Antwort im Thema

@froggorf
Sorry für die verspätete Rückmeldung.....

Also, der Felgenschutz ist an dieser Stelle nicht Beschädigt bzw. und man sieht auch nix mehr, jedoch muss ich sagen, das die Beschädigung der Felge nicht wie ein typischer Bordsteinkratzer aussieht, es sind Macken/Eindrücke und keine Kratzspuren durch eine Rotationsbewegung.
Sieht mir eher danach aus, das die Felge durch eine Lenkbewegung im Stand irgendwo angeeckt ist.

Gruß
Daniel

49 weitere Antworten
49 Antworten

Die Schiene baut doch Max. 50-60mm auf.
Würde mir da keine Gedanken machen und hatte selbst auch noch nie in so einer Waschstraße Problemen.
Bei der E-Klasse mit 20“ handelt es sich zudem auch um die Serienbereifung.

Schaut Euch doch erstmal Eure Räder an, meine 20" Pneus (ab Werk) haben einen Felgenschutz, da kommt es in der Waschstraße zu keiner Berührung der Felge....

Meiner ist halt erst bestellt, kann nur sagen, dass es die Vielspeichen-20 Zoll amg Felgen sind mehr weiss ich noch nicht..

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 18. Juli 2018 um 11:45:51 Uhr:


Schaut Euch doch erstmal Eure Räder an, meine 20" Pneus (ab Werk) haben einen Felgenschutz, da kommt es in der Waschstraße zu keiner Berührung der Felge....

Wie funktioniert das?

Ähnliche Themen

Zitat:

@LaManga97 schrieb am 18. Juli 2018 um 11:51:39 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 18. Juli 2018 um 11:45:51 Uhr:


Schaut Euch doch erstmal Eure Räder an, meine 20" Pneus (ab Werk) haben einen Felgenschutz, da kommt es in der Waschstraße zu keiner Berührung der Felge....

Wie funktioniert das?

Das funktioniert nicht, das ist einfach vorhanden. Was gemeint ist, ist eine etwas überstehende Gummilippe die die Felgenkante zusätzlich schützt. Falls dem so ist (ich habe meinen ja auch noch nicht) dann ok, aber je nach Fahrleistung wird der Reifen ja auch gewechselt, die Waschstraße evtl. nicht.

Wie aber auch von allen anderen gesagt, da passiert nichts bei dieser Waschstraße, ob mit oder ohne Felgenschutz

Okay, danke für die Erklärung.

Zitat:

@LaManga97 schrieb am 18. Juli 2018 um 11:51:39 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 18. Juli 2018 um 11:45:51 Uhr:


Schaut Euch doch erstmal Eure Räder an, meine 20" Pneus (ab Werk) haben einen Felgenschutz, da kommt es in der Waschstraße zu keiner Berührung der Felge....

Wie funktioniert das?

Schau mal die Bilder, leider nicht die besten (habe ich erst am Rechner gesehen), da erkennst Du die Felgenschutzlippe.

Bild4
Bild5
Bild6

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 18. Juli 2018 um 13:27:15 Uhr:



Zitat:

@LaManga97 schrieb am 18. Juli 2018 um 11:51:39 Uhr:


Wie funktioniert das?

Schau mal die Bilder, leider nicht die besten (habe ich erst am Rechner gesehen), da erkennst Du die Felgenschutzlippe.

Vielen Dank, man erkennt es gut genug.

@Der Vectra die eine Felge hat aber ordentlich was abbekommen, ich bin gespannt wann es bei mir soweit sein wird

Zitat:

@froggorf schrieb am 18. Juli 2018 um 13:49:11 Uhr:


@Der Vectra die eine Felge hat aber ordentlich was abbekommen, ich bin gespannt wann es bei mir soweit sein wird

Geht, sieht schlimmer aus als es ist.....war vom Vorbesitzer.

Für mich sind das doch Kerben auf dem dritten Bild

Zitat:

@froggorf schrieb am 18. Juli 2018 um 13:53:31 Uhr:


Für mich sind das doch Kerben auf dem dritten Bild

Ja, passt schon, habe meinen Posting oben revidiert....ist die vordere rechte Felge, die hat eine kleine Beschädigung durch den Vorbesitzer, alles anderen sind Mackenfrei.

Nur aus Interesse, ist der Felgenschutz an dieser Stelle auch beschädigt?

Zitat:

@froggorf schrieb am 18. Juli 2018 um 14:07:16 Uhr:


Nur aus Interesse, ist der Felgenschutz an dieser Stelle auch beschädigt?

Falls nein, spricht das nicht für den Felgenschutz😁

Ich glaube wer den Bordstein oder ähnliches richtig trifft hilft auch der Felgenschutz als Gummilippe nicht mehr weiter. Ab einer gewissen Größe und ständigem fahren ist es wohl am Ende nur eine Frage der Zeit bis es dem Alu an den Kragen geht. Zumindest in meiner Waschstrasse läuft es problemlos. Die Führungsschiene ist dort mit Gummiplatten sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen