S212 220 CDI: Füllstand AdBlue selber rausfinden?
Hallo.
kann man den Füllstand von AdBlue selber rausfiinden?
Im Handuch steht nur das hier
"Lassen Sie vor Fahrten ins außereuropäische Ausland den AdBlue® Vorrat in einer qualifizierten Fachwerkstatt prüfen. Wenn erforderlich, AdBlue® nachfüllen lassen. Setzen Sie sich vor einem längeren Aufenthalt im außereuropäischen Ausland mit einer qualifizierten Fachwerkstatt in Verbindung. "
Muss ist vor jedem Urlaub (so 3-5 pro Jahr) beim Daimler vorbeifahren?
Gruss
Erik
Beste Antwort im Thema
Vor einigen Wochen hatte ich das erste "Serviceerlebnis" bei MB, da hat mich der Spaß "AddBlue-Auffüllen" fast 100€ gekostet:
(aus dem Gedächtnis...)
- 25€ für die Menge AddBlue
- 35€ für die Serviceleistung "Einfüllen durch den Lehrling"
- 10€ "Einwegschlauch"
zzgl. 19% MWSt.
Auf meine Frage, was der "Einwegschlauch" sein solle, kam die Antwort: "Ja wir müssen diesen langen Schlauch zum Befüllen immer separat ordern und abrechnen."
Ich: "Dann möchte ich den gerne mitnehmen, wenn ich ihn schon bezahle."
Er: "Öhm, den haben wir schon entsorgt, das ist doch ein Einwegschlauch."
Ja, nee, ist klar, Mercedes, so bindet man Kunden, AddBlue an der Tanke kosten 9,90€, ratet mal, was ich vor dem nächsten Service mache...?!
34 Antworten
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 30. September 2018 um 09:51:33 Uhr:
... Ich habe nach knapp 23.000 km 12,6 l für 6,79 € nachgetankt.
Das entspräche einem sehr, sehr sparsamen Verbrauch von ca. 0,5 Liter/1000 km. Kann es sein, dass du nicht vollgetankt hast? Der Normalverbrauch sollte bei ca. 0,8 - 1 Liter/1000 km liegen.
Habe mich auch gewundert und ein paar Tage später noch mal nachgeschaut! Tank ist randvoll! Ist ja übergelaufen beim Tanken. Hätte sein können, dass Luft im Tank war und nun „nachgestuckert“ aber Tank ist randvoll! 😮
Ich fahre zwar sparsam aber immer noch über den angegeben Verbrauch von MB (6,9 l seit Kauf —> 22.000 km)! Ich denke bei einem Softwareupdate wird der Verbrauch wohl angepasst! 😉
Hallo gus, ich kopiere, mal meine alte Anwort hier rein.
Habe heute AdBlue bei Greenline getankt. KI Meldung war da. Habe 20 Liter nachgefüllt. 0,56 Euro der Liter.
Beim nächten mal halte ich die Zapfpistole mal kopfüber bevor ich tanke, beim Einstecken in den Stutzen sind ein paar Tropfen neben den Stutzen gegangen. Säule läuft langsam, glaube das dass auch gut ist.
Habe bei Greenline AdBlue getankt. Anzeige "AdBlue" Werkstatt aufsuchen. Habe dann 20 Liter nachgetankt. Da war der Tank nicht voll. Warum auch? Wenn er das nächte mal meckert gehen wieder 20 Liter rein. Meldung kommt laut MT bei ca. 3 Liter Restinhalt.
LEjockel
Danke LEjockel
Gruß von Gus
Ähnliche Themen
Habe gestern AdBlue bei ATU nachfüllen lassen, da ich kurz vor der Inspektion stehe (wollte die Kosten etwas reduzieren). Nach dem 1. Start kam zwar noch der Hinweis auf Nachfüllen AdBlue im KI, beim 2. Start war dieser bereits verschwunden.
Das Nachfüllen aus den 10-Liter-Kanistern (mit beiliegendem Schlauch) ist problemlos, man muss zu Beginn des Befüllens nur den Schlauch des Kanisters kurz zuhalten, damit nichts in den Kofferraum schwappt.