ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. S212 220 CDI: Füllstand AdBlue selber rausfinden?

S212 220 CDI: Füllstand AdBlue selber rausfinden?

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 12. Oktober 2015 um 18:16

Hallo.

kann man den Füllstand von AdBlue selber rausfiinden?

Im Handuch steht nur das hier

"Lassen Sie vor Fahrten ins außereuropäische Ausland den AdBlue® Vorrat in einer qualifizierten Fachwerkstatt prüfen. Wenn erforderlich, AdBlue® nachfüllen lassen. Setzen Sie sich vor einem längeren Aufenthalt im außereuropäischen Ausland mit einer qualifizierten Fachwerkstatt in Verbindung. "

 

Muss ist vor jedem Urlaub (so 3-5 pro Jahr) beim Daimler vorbeifahren?

Gruss

Erik

Beste Antwort im Thema

Vor einigen Wochen hatte ich das erste "Serviceerlebnis" bei MB, da hat mich der Spaß "AddBlue-Auffüllen" fast 100€ gekostet:

(aus dem Gedächtnis...)

- 25€ für die Menge AddBlue

- 35€ für die Serviceleistung "Einfüllen durch den Lehrling"

- 10€ "Einwegschlauch"

zzgl. 19% MWSt.

Auf meine Frage, was der "Einwegschlauch" sein solle, kam die Antwort: "Ja wir müssen diesen langen Schlauch zum Befüllen immer separat ordern und abrechnen."

Ich: "Dann möchte ich den gerne mitnehmen, wenn ich ihn schon bezahle."

Er: "Öhm, den haben wir schon entsorgt, das ist doch ein Einwegschlauch."

Ja, nee, ist klar, Mercedes, so bindet man Kunden, AddBlue an der Tanke kosten 9,90€, ratet mal, was ich vor dem nächsten Service mache...?!

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Ach so. Naja, dann ist das halt aus der Not geboren und deshalb etwas "umständlich".

MFG Sven

Themenstarteram 22. Februar 2016 um 12:29

Gibt es jetzt die Möglichkeit den AdBlue Füllstand selber rauszufinden?

 

Habe bei Antritt meiner nächsten 2500-3000KM Reise ca. 20.000 KM auf dem Tacho.

 

Würde ggf. vor dem Urlaub bei MB das AdBlue nachfüllen lassen.

Zitat:

@pedro99 schrieb am 22. Februar 2016 um 13:29:46 Uhr:

Gibt es jetzt die Möglichkeit den AdBlue Füllstand selber rauszufinden?

Habe bei Antritt meiner nächsten 2500-3000KM Reise ca. 20.000 KM auf dem Tacho.

Würde ggf. vor dem Urlaub bei MB das AdBlue nachfüllen lassen.

Füll doch einfach 5 ltr. nach

am 23. Februar 2016 um 18:54

Na ja, wenn er schon nachfüllt, dann besser gleich voll machen.

Ich war diesen Monat nach 24t km beim Service und die haben 16 Liter nachgefüllt und 26,46 Euro berechnet.

am 5. März 2016 um 13:27

Immerhin kann man sehen ob er voll ist oder nicht, aber dass die nicht in der Lage waren einen genauen stand anzuzeigen ist mir unklar.

am 5. März 2016 um 13:34

Jetzt ist er voll verstehen muss man es nicht

am 5. März 2016 um 23:53

Ich habe mir meinen Meßstab selbst entwickelt :-)

Nimm ein Metermaß (Klappmeter),... bei 16,5 cm ist der Tank voll.

Die Füllung reicht nicht bis zum nächsten Service. Je nach Verbrauch ist der Tank zwischen 22.000 und 24.000 Km leer.

Weiterhin kann man keinen PKW oder einen Kanister an der Tankstelle befüllen. Es gibt keine AdBlue-Tankstellen für PKW.

Nur LKW Tanks haben einen eingebauten Magnet, der die Zapfpistole freischaltet.

AdBlue gibt es in jedem Autozubehör-Laden zu kaufen. 10 Liter kosten um die 12€ und der Kanister hat einen Füllschlauch dabei, mit dem man problemlos nachfüllen kann.

Preise von 1,20 €/l sind natürlich mit > 200 % Aufschlag recht uneffizient, im Vergleich zur abbgeb. Tanksäule für "jedermann".

Bildschirmfoto-2016-03-06-um-08-21-28
am 6. März 2016 um 8:01

Zitat:

@Pahul schrieb am 6. März 2016 um 08:26:44 Uhr:

Preise von 1,20 €/l sind natürlich mit > 200 % Aufschlag recht uneffizient, im Vergleich zur abbgeb. Tanksäule für "jedermann".

Moin,

AbBlue kostet uns im Einstand ca. 30 ct. zzgl. MwSt.

Und da hat der Lieferant auch schon verdient!

Gruß

am 6. März 2016 um 19:34

Zitat:

@MaxiTaxi schrieb am 6. März 2016 um 00:53:09 Uhr:

Ich habe mir meinen Meßstab selbst entwickelt :-)

Nimm ein Metermaß (Klappmeter),... bei 16,5 cm ist der Tank voll.

Die Füllung reicht nicht bis zum nächsten Service. Je nach Verbrauch ist der Tank zwischen 22.000 und 24.000 Km leer.

Weiterhin kann man keinen PKW oder einen Kanister an der Tankstelle befüllen. Es gibt keine AdBlue-Tankstellen für PKW.

Nur LKW Tanks haben einen eingebauten Magnet, der die Zapfpistole freischaltet.

AdBlue gibt es in jedem Autozubehör-Laden zu kaufen. 10 Liter kosten um die 12€ und der Kanister hat einen Füllschlauch dabei, mit dem man problemlos nachfüllen kann.

Super danke dir für den Tipp, davon habe ich genug :-)

 

 

LG und noch ein schönen Rest Sonntag

 

Dennis

Zitat:

@kurbasevi schrieb am 5. März 2016 um 14:27:18 Uhr:

Immerhin kann man sehen ob er voll ist oder nicht, aber dass die nicht in der Lage waren einen genauen stand anzuzeigen ist mir unklar.

Entweder ich bin zu doof diesen Punkt zu finden oder beim meinem (Bj. 2013)

gibt es diesen nicht. Nochmal bitte: wo ist denn der Füllstand abzufragen?

Zitat:

@meixxu35 schrieb am 16. November 2017 um 16:59:38 Uhr:

Zitat:

@kurbasevi schrieb am 5. März 2016 um 14:27:18 Uhr:

Immerhin kann man sehen ob er voll ist oder nicht, aber dass die nicht in der Lage waren einen genauen stand anzuzeigen ist mir unklar.

Entweder ich bin zu doof diesen Punkt zu finden oder beim meinem (Bj. 2013)

gibt es diesen nicht. Nochmal bitte: wo ist denn der Füllstand abzufragen?

Im Service-Menü gibt es lediglich die Info voll oder nicht voll. Einen genauen Stand kannst du nur mechanisch selber im Tank mit einem Messstab ermitteln.

Es ist ja auch unerheblich wie der Stand ist, wenn der Tank beim Service aufgefüllt wird und man dann 25.000km damit fahren kann.

Im Zweifel auffüllen lassen bzw. selber auffüllen, dann weis man es.

Bevor der dieser Tank leer ist, wird es auch angezeigt und man kann dann noch ca. 800km fahren.

PS: Ich fahre meinen jetzt seit 3 1/2 Jahren und 65tkm und der AdBlue-Füllstand hat mich bisher noch nie wirklich interessiert, da ich ohnehin zum Jahresservice fahre und per Jahr nur ca. 23tkm fahre.

Hallo, genau so wie bei Manatee hat es sich bei mir abgespielt nur hat man mir nachträglich den Schlauch gegeben, vermutlich vom nächsten Kunden.

Wer weiß denn wie so ein Adapter aussieht den es geben soll? Wie kann man denn eine Tankpistole überlisten um Adblue in enen Kanister zu bekommen. Ich möchte aus Prinzip selber Adblue auffüllen. Ich muß in Leipzig Niederlassungsarbeitseinheiten bezahlen.

 

Gruß gus

Ich bin einfach an die Tanke gefahren. Rüssel passt in den Einfüllstutzen, dichtet ihn aber so ab, dass er gleich wegen gegendruck abschaltet. Also musst ich den Tankrüssel wieder komplett rausziehen und das AdBlue rein laufen lassen.

Zapfzäule lief aber etwas nach, so dass nach vollem Tank noch was überlief aber din den Raum um den Tankstutzen.

Ich habe nach knapp 23.000 km 12,6 l für 6,79 € nachgetankt. Mercedes hatt mir beim KVA fürs Nachfüllen 69€ vorgeschlagen. :o

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. S212 220 CDI: Füllstand AdBlue selber rausfinden?