S211 MOPF: Automatikgetriebe harte Gangwechsel -- Software-Update?
Hallo zusammen,
ich würde gerne mein 5 G Automatikgetriebe(Bj 2007) updaten lassen, da ich noch nicht ganz zufrieden mit dem"harten Gangwechsel" vor allem im kalten Zustand bin...
Weiß einer welche Version die aktuellste ist?
Kann ich die jetzige mir im KI auslesen bzw. anzeigen lassen?
Habt ihr gute Erfahrungen damit gemacht?
Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@murphy575 schrieb am 19. Januar 2020 um 08:38:53 Uhr:
Sorry meinte Getriebeöl wurde auf Fuchs Titan 4134 gewechselt....Einen Reset habe ich versucht.
Dabei habe ich folgendes gemacht.
1. Öl warmgefahren.
2. Bei ca 80 kmh 3 x Ganz schnelle kickdowns ohne dass er dabei schaltet.War das ein Rsset oder eine Adaption?
Vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen....
A: Reset
B: Adaption
C: Scheiße
Antwort C ist richtig
23 Antworten
Zitat:
@mc.drive schrieb am 18. Januar 2020 um 22:40:06 Uhr:
Ein Softwareupdate bringt ja nur dann was, wenn etwas weiterentwickelt wurde. Und das MB Getriebe ist m.M. nach absolut ausgereift, da brauchst nix ändern oder updaten.
Hast schon ein reset gemacht? (=Werkseinstellung zurücksetzen). Das kostet nix und bringt meist eine Veränderung der Schaltcharakteristik, je nachdem, wie die letzten paar tausend Kilometer gefahren wurde.
Mein Automat (2004 S320 CDI) hat bei Kälte auch hart und eher bissig geschaltet, auch Drehzahlschwankungen bei gleichbleibender Geschwindigkeit hatte ich. Im Endeffekt war doch zuwenig Öl drin, seither wieder alles bestens.
Bloß keine Werkseinstellung machen, wenn nicht unbedingt notwendig. Und nochmal, was soll das bringen, wenn das Getriebe hart schaltet? Es unterliegt einem normalen Verschleiß.
Weder eine Getriebespülung, noch ein Reset, noch ein Update werden hier helfen.
Sorry meinte Getriebeöl wurde auf Fuchs Titan 4134 gewechselt....
Einen Reset habe ich versucht.
Dabei habe ich folgendes gemacht.
1. Öl warmgefahren.
2. Bei ca 80 kmh 3 x Ganz schnelle kickdowns ohne dass er dabei schaltet.
War das ein Rsset oder eine Adaption?
Vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen....
Zitat:
@murphy575 schrieb am 19. Januar 2020 um 08:38:53 Uhr:
Sorry meinte Getriebeöl wurde auf Fuchs Titan 4134 gewechselt....Einen Reset habe ich versucht.
Dabei habe ich folgendes gemacht.
1. Öl warmgefahren.
2. Bei ca 80 kmh 3 x Ganz schnelle kickdowns ohne dass er dabei schaltet.War das ein Rsset oder eine Adaption?
Vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen....
A: Reset
B: Adaption
C: Scheiße
Antwort C ist richtig
Was ist an der Werkseinstellung schlecht? Hab meinen 210 vom typischen *alten Mann* bekommen, der nur mit Standgas rumgerollt ist. Das Getriebe hat so weich geschaltet, dass es schon fast Angst gemacht hat. Simples reset hat normale Schaltvorgänge wiederhergestellt.
Wg. Weiterentwicklung. M.M. nach wird für ein Auto bzw. ein Baumuster von Getriebe solange weiterentwickelt, wie entweder Reklamationen/Beschwerden reikommen und/oder solange die spezielle Ausführung als neu verkauft bzw. Gebraucht-Garantie gegeben werden muss. Und das ist ja hier nicht mehr der Fall, von daher die Aussage.
Und ja, ein Getriebe ist kein Handy, das sich mit einem schnellen download reparieren lässt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@murphy575 schrieb am 19. Januar 2020 um 08:38:53 Uhr:
Sorry meinte Getriebeöl wurde auf Fuchs Titan 4134 gewechselt....Einen Reset habe ich versucht.
Dabei habe ich folgendes gemacht.
1. Öl warmgefahren.
2. Bei ca 80 kmh 3 x Ganz schnelle kickdowns ohne dass er dabei schaltet.War das ein Rsset oder eine Adaption?
Vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen....
Weder noch 😁 Das war einfach nur mal den Kickdownschalter prüfen ob er noch funktioniert. 😁
Zitat:
@murphy575 schrieb am 19. Januar 2020 um 08:38:53 Uhr:
War das ein Reset oder eine Adaption?
Vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen....
Woher hast Du die Information, dass so eine Aktion etwas derartiges bewirken kann?
Da hat Dir irgend jemand Quatsch erzählt.
Es loest doch auch kein Problem, wenn Du es resetten oder sonst noch was willst?
Die meisten Probleme werden beim Auslesen mit SD offenkundig.
Bei Mercedes oder Bosch, kostet rund 50€, aber dann weißt Du hoffentlich mehr.
Hmmm, vielleicht habe ich auch irgendwas verwechselt...
Meinte irgendwo mal sowas bei Youtube gesehen zu haben.
Trotzdem Danke euch allen....
Hallo, bei mir hat bei drei verschiedenen Mersern (darunter auch der S211 220 Cdi Mit 170PS) mit Automatikgetriebe bisher IMMER eine Spülung geholfen, wenn die Gänge hart geschalten haben.
Der Ölstand sollte naturlich auch stimmen, mir wurde mal gesagt, dass so viel Öl wieder aufgefüllt wurde, wie abgelassen wurde, das hätte mich eigentlich stutzig machen sollen. Im Endeffekt haben 2 Liter! gefehlt, das hätte mir fast das Getriebe gekillt. Bei Overath gibt's eine Werkstatt (Vogel), die kann ich sehr empfehlen, der Mann kennt sich mit Merzedes-Automatikgetrieben aus, hat aber soweit ich mich erinnere keine "Spülmaschine" .
Viele Grüße
Wum