S211 Heckklappe per Fuß betätigen, Ladeboden automatisch einfahren u. Klappe schließen
Hallo,
ich habe mir mal den Spaß gemacht, die elektrische Heckklappe etwas zu "verbessern".
Diese kann nun per Fuß geöffnet und geschlossen werden. Im System ist ein KeylessEntry mit verbaut worden.
Außerdem habe ich den Schalter in der Fahrertür gegen den der Limo ausgetauscht, nun kann mann die Klappe von dort öffnen und schließen, das Öffnen geht nun sogar automatisch, man muß den Schalter nicht mehr festhalten, dazu ist aber eine Änderung am RWT-Steuergerät erforderlich.
Dann habe ich mir auf der Beifahrerseite in die Tür noch einen zweiten Schalter für die Heckklappe eingebaut, so kann auch der Beifahrer das Teil bedienen.
Den Ladeboden habe ich so umgerüstet, dass er nun automatisch einfährt UND anschließend die Heckklappe selbstständig schließt.
Wie gesagt, ist nur so eine Spielerei, für mich aber auch im Altag recht nützlich....
Wer Lust hat, kann sich gerne mal die Video´s dazu ansehen.
http://www.youtube.com/watch?v=EE_0Ce0Quts
http://www.youtube.com/watch?v=wEPbpnMhr9w
Viel Spaß beim Ansehen
Schöne Grüße
Uwe
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe mir mal den Spaß gemacht, die elektrische Heckklappe etwas zu "verbessern".
Diese kann nun per Fuß geöffnet und geschlossen werden. Im System ist ein KeylessEntry mit verbaut worden.
Außerdem habe ich den Schalter in der Fahrertür gegen den der Limo ausgetauscht, nun kann mann die Klappe von dort öffnen und schließen, das Öffnen geht nun sogar automatisch, man muß den Schalter nicht mehr festhalten, dazu ist aber eine Änderung am RWT-Steuergerät erforderlich.
Dann habe ich mir auf der Beifahrerseite in die Tür noch einen zweiten Schalter für die Heckklappe eingebaut, so kann auch der Beifahrer das Teil bedienen.
Den Ladeboden habe ich so umgerüstet, dass er nun automatisch einfährt UND anschließend die Heckklappe selbstständig schließt.
Wie gesagt, ist nur so eine Spielerei, für mich aber auch im Altag recht nützlich....
Wer Lust hat, kann sich gerne mal die Video´s dazu ansehen.
http://www.youtube.com/watch?v=EE_0Ce0Quts
http://www.youtube.com/watch?v=wEPbpnMhr9w
Viel Spaß beim Ansehen
Schöne Grüße
Uwe
82 Antworten
Zitat:
@Marcus328Coupe schrieb am 19. Mai 2016 um 17:08:27 Uhr:
Mich würde Interessieren welches RWT-Modul ich bei meinem S211 brauche um mittels Schalter an der Fahrertür den He kdeckel wieder schliessen zu können.den Passenden Schalter hätt ich schon.
FIN geb ich gerne per PN
Gruss Marcus
Dein 211er ist zu jung 🙁
Ab 01.07.2006 wurde die neue Version, ohne Ventil, verbaut, deiner ist von 08.2006.
Natürlich könntest du testen ob die Steuerung auch ohne Ventil funktioniert. Teilenummer von dem alten SG ist A 211 870 64 26, Neupreis ca. 340 €.
Das SG könnte aber den Dienst verweigern, wenn es keine Werte vom Ventil empfängt!
Das die Funktion im SG kodiert werden muss weißt du?
Gruß
MiReu
@MiReu : Wenn ich das also richtig verstehe, kann ich den Wunsch beerdigen.
Das es kodiert werden muss weiss ich. Bin bisher auch davon ausgegangen, ich brauche nur das passende SG.
Oder gibt es Alternativen?
Gruss und Danke Marcus
Es gibt ein Modul von in-pro mit dem man die RWT per FFB schließen kann - MichaelV12 hat das verbaut
Zitat:
@Marcus328Coupe schrieb am 20. Mai 2016 um 13:04:45 Uhr:
@MiReu : Wenn ich das also richtig verstehe, kann ich den Wunsch beerdigen.
Das es kodiert werden muss weiss ich. Bin bisher auch davon ausgegangen, ich brauche nur das passende SG.
Oder gibt es Alternativen?Gruss und Danke Marcus
Richtig, ich habe damals den Taster umgebaut und eine Ader von vorne nach hinten zu meinem FB Modul verlegt. So bin ich die Einschränkung durch das neue SG umgangen 😉 Ein Druck auf den Taster sah dann für das SG aus als hätte ich an der Klappe auf den Taster gedrückt.
Ähnliche Themen
Ob ich dafür das halbe Auto zerlege weiss ich nicht. Das alleine rechtfertigt nicht den Aufwand denk ich.
Aber Wer weiss, viell. gibt es noch andere Dinge die man dann kombinieren kann.
Von deinem FB Modul hast du nicht zufällig noch eins rumliegen.
Gruss Marcus
Ich habe noch unbestückte Platinen da, aber nicht alle Bauteile. Die bestelle ich nach Bedarf.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 26. März 2014 um 17:06:06 Uhr:
Hallo Mireu,verkaufst Du Deine Module noch ?
Habe Dir eine Mail geschrieben aber leider keine Antwort bekommen.Grüße
Michael
Zitat:
@MiReu schrieb am 20. Mai 2016 um 21:25:01 Uhr:
Ich habe noch unbestückte Platinen da, aber nicht alle Bauteile. Die bestelle ich nach Bedarf.
Hallo Mireu,
ich würde immer noch ein Modul von dir kaufen wollen.
Ich habe einen Mopf, 2006 mit Keyless Go.
Viele Grüße
Michael
@MichaelV12 hast ne PN
Hallo Mireu,
ich würde auch noch ein Modul von dir kaufen wollen. Habe ein S211 2005
Zitat:
@E350.t schrieb am 23. Mai 2016 um 10:43:36 Uhr:
Hallo Mireu,
ich würde auch noch ein Modul von dir kaufen wollen. Habe ein S211 2005
Hi E350.t,
zum Einen ist das Bj. nicht wichtig und zum Anderen erfahre ich dies wenn man mir die FIN schickt. Die brauche ich nämlich, da der Kabelbaum von der Ausstattung abhängt.
Also, schreibe mir bitte eine PN mit der FIN und deiner E-Mail Adresse.
Gruß
MiReu
Hi,
mir ist gerade eingefallen, hier geht es ja um das Schließen mit dem Fuß.
Mein Modul unterstützt dies NICHT! Es dient nur dazu die RWT via FB (Schlüssel) zu schließen. Steht zwar auch weiter vorne in diesem Thread, aber man kann ja mal was überlesen 😉
Gruß
MiReu
Nee ,dies ist klar🙂
Hallo Mireu,
suche auch so ein Modul zum Schließen der RWT per FB, FIN per PN.
Habe die Mailadresse im Beitrag von Dir probiert, geht nicht mehr....
Grüße
Hast eine PN.
Gruß
MiReu
Hallo MiReu,
bei mir ist ein Kufatec verbaut, welches seit der Tiefentladung meiner Batterie nur noch sehr selten funktioniert.
Resetten über stromlos machen wie von Kufatec empfohlen bringt nichts.
Ist dein Modul für einen S211, EZ 04/2009, gebaut 03/2009, geeignet?
(schließen per Schlüssel-FFB ist das Ziel)
Ist der Einbau schwierig für einen Laien?
Danke + schönes WE!