S211 Distanzscheiben möglich?
Hallo Gemeinde.
Ich besitze einen W211 E500 Avantgarde als T-Modell( Kombi).
Er hat die Standard AMG Felgen drauf.
Tiefergelegt wurde er mir auch via Software (Variofahrwerk).
Als Bereifund ist vorne 245/40/18er Reifen drauf und hinten 265/35/18
Die Felgen Hinten sind 9Jx18 EH2 ET39.
Nun hätte ich gerne hinten noch Distanzscheiben drauf (falls möglich) OHNE irgendwas börteln zu müssen.
Die Frage ist nun, ob das überhaupt möglich ist und wenn ja welche Scheibendicke ich maximal nutzen kann.
Da diese Reifenkombi ja Serie ist und quasi viele damit rumfahren denke ich daß mir hier jemand Auskunft geben kann.
Grüße
Dominik
32 Antworten
Habe meinen E55 mit dem Wilhelm-tool tiefergelegt, zusätzlich vo (10mm) und hi (15mm)Spurverbreiterungen. Sieht finde ich sehr viel sportlicher aus und passt hervorragend.
hab mir gestern in der Bucht für meinen S211er
(Avantgarde, Sportfahrwerk mit Sportfahrwerkfelgen 18"😉 die Teile hier bestellt:
Spurverbreiterung VA20 HA30 S211
Wenn ich die montiere, werd ich mal "vorher/nachher Fotos" machen und hier einstellen 🙂
...heute war TÜV Abnahme der Distanzscheiben auf den orig. Sportpaket (Sportfahrwerk mit den 18" Felgen) 🙂
Lief alles ohne Probleme, aber...mehr wie 2x 15mm hinten geht wirklich nicht, ohne irgendwelche Veränderungen (Bördeln o.Ä.)! Vorne sind 2x 10mm Scheiben drin!
Fotos kommen später noch
Ähnliche Themen
Hallo saturn111,
ist Deiner tiefer?
Hattest Du auch das Problem mit der Fettkappe an der VA? Wenn ja, wie hast Du's gelöst?
Gruß
Ptrick
Hallo saturn111,
hatte vorne von H&R 5mm pro Seite, anschl. Unwucht ab 70Km/h.
Nun versuche ich die 10mm Variante, mit Kappe.
Meine Fragen.....
Hast du eine Unwucht? Und passte die Kappe der Distanzscheibe bei Dir?
Gruß Tomszen
Zitat:
Original geschrieben von phux2000
Hallo saturn111,ist Deiner tiefer?
Hattest Du auch das Problem mit der Fettkappe an der VA? Wenn ja, wie hast Du's gelöst?Gruß
Ptrick
ja, der ist Ausstattungsmäßig tiefer durch das "Sportpaket"
und ja, hatte auch das Problem vorne mit den Fettkappen! (komisch das es H&R und Eibach nicht auf die Reihe bekommen das Ding innen einen zentel größer zu fertigen)
hab erst versucht mit der kleinen DruckluftSchleifflex das Material etwas abzutragen,
dabei wurde die Fettkappe aber unansehnlich in Mitleideschaft gezogen.
Ich hab mir dann zwei neue vom 🙂 geholt (Stückpreis 1,94€)
Distanzscheibe ohne Fettkappe drüber "gepresst" und dann danach die neue Kappe drauf.
Ich lass die auch bei den Winterreifen drauf da ich die gleichen Felgen nochmal mit Winterpneus hab!
...und ne Unwucht konnte ich auch nicht feststellen, fährt sich sanft und vibrationsfrei wie immer 🙂
Die Scheiben sind von Eibach (Die beigelegten Schrauben sind von H&R) siehe Bucht-Angebot weiter oben (der Preis ist Top!)
Zitat:
Original geschrieben von saturn111
...
Ich hab mir dann zwei neue vom 🙂 geholt (Stückpreis 1,94€)
Distanzscheibe ohne Fettkappe drüber "gepresst" und dann danach die neue Kappe drauf.
sorry, aber das versteh' ich nicht ganz. Distanzscheibe über was gepresst? Die Kappe kam doch hinterher? Ist die nicht drunter?
Steht von der Fettkappe nix im Gutachten?
Gruß Patrick
Zitat:
Original geschrieben von phux2000
sorry, aber das versteh' ich nicht ganz. Distanzscheibe über was gepresst? Die Kappe kam doch hinterher? Ist die nicht drunter?Zitat:
Original geschrieben von saturn111
...
Ich hab mir dann zwei neue vom 🙂 geholt (Stückpreis 1,94€)
Distanzscheibe ohne Fettkappe drüber "gepresst" und dann danach die neue Kappe drauf.
Steht von der Fettkappe nix im Gutachten?Gruß Patrick
Die Kappe sitzt auf einen Flansch! den Flansch hab ich etwas abgeschliffen,
dadurch die Kappe am Rand beschädigt! Ich hab die alte Kappe abgezogen und auf den freiliegenden Flansch die Distanzscheibe geschoben. geht etwas streng. Nach der Distanzscheibe hab ich dann ne neue Kappe wieder auf den Flansch gedrückt, fertig! Im Gutachten steht nix von der Kappe.
Ach ja...an der Hinterachse muss man nix nacharbeiten!
Hallo,
das mit der Fettkappe gefällt mir nicht so wirklich. Hört sich ein irgendwie nach Bastellösung an. Ich habe auch keine Lust, bei jeder Winterradmontage Stress mit den Dingern zu kriegen. Habe im Internet Distanzscheiben mit integrierter Fettkappe gefunden. Kennt die jemand? Was ist davon zu halten? Dass sie teurer sind, ist mir bewusst, aber bei sicherheitsrelevanten Teilen kommt's mir nicht auf 50€ an.
Gruß
Patrick
uups, hatte ich nicht richtig gelesen. Ich dachte du hättest nur die org. Kappen bearbeitet. Wie können die denn was anbieten, was nicht passt...(?)..
Gruß Patrick
Passt doch!?
Bei den Spurplatten MIT Fettkappe steht in den Unterlagen, dass die originale Fettkappe zu entfernen ist. Und das ist halt Bullshit, weil ich bei Radwechsel für den Winter OHNE Platten fahre und dann wieder Fettkappen montieren müsste.
Und das Fett läuft halt aus weil die Spurplatten nicht wirklich dicht abschließen.
Also Flex her und soweit die Platen bearbeiten dass die Zentrierung noch da ist und die originalen Fettkappen drunter passen.
Habe leider kein Bild gemacht.
Hyperbel,
so sehr ich Dich in den letzten Jahren zu schätzen gelernt habe, angesichts Deines letzten Beitrags hier hat sich das geändert.
Bei der Bearbeitung von Distanzscheiben mit einer Flex entsprechen sie nicht mehr dem Zustand des für sie vorhandenen Teilegutachtens.
Wer so etwas macht, bewirkt eine Materialschwächung mit nicht absehbahrer Wirkung.
Möglich, dass eine solche Nachbearbeitung bei einer Änderungsabnahme nicht entdeckt wird.
Allerdings ist man dazu verpflichtet, den Umfang der vorhandenen Änderungen vollumfänglich anzugeben, so auch Nachbearbeitungen.
Und so halte ich es auch.
Ich habe es nicht nötig, etwas zu verbergen, in der Hoffnung, damit unentdeckt durchzukommen.
Das Kinderspiel "Räuber und Gendarm" darf im Erwachsenenalter doch wohl keine Rolle mehr spielen, nicht wahr?
Ich kann nur hoffen, dass Du Deine mit einer Flex nachbearbeiteten Distanzscheiben möglichst bald demontierst und auf den Schrott wirfst. Falls nicht, wäre es verantwortungslos.
Gruß
Alpha Lyrae