S205 Windgeräusche Fronttüren!
Hallo liebe Leidensgenossen,
habt Ihr auch ab 120 km/h Windgeräusche an beiden Fronttüren ???
Bei meinem 205er hört es sich an , als wenn Mann bei Tempo 160km/h die Fenster 10mm offen hat !!!
Das hatte ich beim 204er nicht. Sowas von nervig, fahre 80.000km im Jahr !
Aber immer wieder der Griff zum E-Fensterheber-Schalter, ob die Fenster wirklich hochgefahren sind,
Geht mir bei einem 55.000€ Auto echt auf den "Sack" ??????
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich hatte Windgeräusche, deutlich ab ca. 140 km/h. Die Nervigkeit ist ja in den obigen Beiträgen ausreichend beschrieben. Mein Fahrer-Spiegeldreieck war nicht sauber eingesetzt. Hab das erst mal gestern abgeklebt mit 2 cm. Tesa-Krepp. Deutliche Verbesserung. Heute jetzt Spiegeldreieck neu justiert. Probefahrt, alles super. Türverkleidung muss man nicht abbauen. Hab's im Anhang für die Nachwelt dokumentiert.
823 Antworten
Hallo, ich habe einen S205 Erstzulassung 1/2019 MOPF und der hat auch Windgeräusche.
Habe mich jetzt beim Händler beschwert, da der Wagen deutlich lauter ist als mein S211 aus 2007, der mittlerweile schon 210Tkm drauf hatte.
Nächste Woche bringe ich den Wagen zur Nachbesserung. Mal sehen, ob sich was getan hat.
Ich melde mich dann nochmal.
Nein. Aber der Händler hat angedeutet, dass man es einbauen könnte. Kulanzantrag soll wohl gestellt werden.
Ähnliche Themen
Hallo,
wer kennt einen Händler im Raum Frankfurt, der die Problematik kennt und bereits helfen konnte?
Da gibt es eine Arbeitsanweisung zur Beseitigung der Windgeräusche bei MB.
Einbau Akustikglas und ganz wichtig die Ausrichtung der Spiegeldreiecke in der Tür.
Gibt es eine bestimmte Dokumentennr oder ähnliches, damit die Werkstatt die Arbeitsanweisung findet?
Zitat:
@Astalawista schrieb am 20. Februar 2019 um 15:57:35 Uhr:
Da gibt es eine Arbeitsanweisung zur Beseitigung der Windgeräusche bei MB.
Einbau Akustikglas und ganz wichtig die Ausrichtung der Spiegeldreiecke in der Tür.
Akustikglas ist bei mir auf Kulanz verbaut worden aber es ist immer noch ein Windgeräusch vorhanden vor allem ab 130 kmh deutlich hörbar. Hast du genauere Infos bzgl. der Spiegeldreiecke? Wahrscheinlich müssen die Außen angepasst werden oder ?
Zitat:
@TechRun schrieb am 20. Februar 2019 um 16:54:46 Uhr:
Gibt es eine bestimmte Dokumentennr oder ähnliches, damit die Werkstatt die Arbeitsanweisung findet?
https://mbworld.org/.../...4-official-wind-noice-service-bulletin.html
Zitat:
@TheOrigin schrieb am 20. Februar 2019 um 16:55:49 Uhr:
Zitat:
@Astalawista schrieb am 20. Februar 2019 um 15:57:35 Uhr:
Da gibt es eine Arbeitsanweisung zur Beseitigung der Windgeräusche bei MB.
Einbau Akustikglas und ganz wichtig die Ausrichtung der Spiegeldreiecke in der Tür.Akustikglas ist bei mir auf Kulanz verbaut worden aber es ist immer noch ein Windgeräusch vorhanden vor allem ab 130 kmh deutlich hörbar. Hast du genauere Infos bzgl. der Spiegeldreiecke? Wahrscheinlich müssen die Außen angepasst werden oder ?
Ja die Dreiecke müssen genau ins Eck geschoben werden. Es dürfen keine Lücken zu Türrahmen zusehen sein. Zum einstellen der Dreiecke muss die Türinnenverkleidung entfernt werden. danach sieht man die Befestigungsschrauben der Spiegeldreiecke. Schrauben lösen, Dreiecke fest nach vorne drücken und die Schrauben wieder anziehen. Bei mir hat hat es geholfen.
Update: Habe beim Service die abstehende Tür moniert, Nachstellen musste ich extra bezahlen, da angeblich nicht von der Garantie erfasst (eigentlich müsste es MB peinlich sein ein Auto so an den Mann zu bringen, von wegen das Beste oder Nichts)
Beim Abholen stand die Tür immer noch ab, wurde dann nochmal nachgearbeitet, jetzt passt es aber. Keine Windgeräusche mehr
Zitat:
@salieridai schrieb am 1. März 2019 um 12:16:39 Uhr:
Update: Habe beim Service die abstehende Tür moniert, Nachstellen musste ich extra bezahlen, da angeblich nicht von der Garantie erfasst (eigentlich müsste es MB peinlich sein ein Auto so an den Mann zu bringen, von wegen das Beste oder Nichts)Beim Abholen stand die Tür immer noch ab, wurde dann nochmal nachgearbeitet, jetzt passt es aber. Keine Windgeräusche mehr
Also hat bei dir das Nachstellen der Türen etwas gebracht? Welches Baujahr hast du? Mit oder ohne Akkustikglas? Haben deine Türen Spiel gehabt als sie zu waren? VG
Eine der Türen hatte Spiel, die andere nicht. Die mit Spiel wurde nachgestellt. Baujahr 2015 ohne Akustikglas
Bitte testet mal ja, ob eure auf Garantie nachgerüsteten Scheiben im GEÖFFNETEN Zustand Spiel haben und sich hoch und runter drücken lassen.... habe ich heute ausversehen bemerkt im Parkhaus beim Ticket ziehen. Das müsste an der Scheibenführung liegen. Erklärt so einiges...... Die Scheibe schließt also nie bündig im Gummi ab!