S205 Windgeräusche Fronttüren!
Hallo liebe Leidensgenossen,
habt Ihr auch ab 120 km/h Windgeräusche an beiden Fronttüren ???
Bei meinem 205er hört es sich an , als wenn Mann bei Tempo 160km/h die Fenster 10mm offen hat !!!
Das hatte ich beim 204er nicht. Sowas von nervig, fahre 80.000km im Jahr !
Aber immer wieder der Griff zum E-Fensterheber-Schalter, ob die Fenster wirklich hochgefahren sind,
Geht mir bei einem 55.000€ Auto echt auf den "Sack" ??????
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich hatte Windgeräusche, deutlich ab ca. 140 km/h. Die Nervigkeit ist ja in den obigen Beiträgen ausreichend beschrieben. Mein Fahrer-Spiegeldreieck war nicht sauber eingesetzt. Hab das erst mal gestern abgeklebt mit 2 cm. Tesa-Krepp. Deutliche Verbesserung. Heute jetzt Spiegeldreieck neu justiert. Probefahrt, alles super. Türverkleidung muss man nicht abbauen. Hab's im Anhang für die Nachwelt dokumentiert.
823 Antworten
Zitat:
@rainmaker2007 schrieb am 19. Februar 2019 um 15:51:38 Uhr:
Hallo, wer kennt einen Händler im Raum Frankfurt, der die Problematik kennt und bereits helfen konnte?
Moin!
Ich habe (m)einen Händler in FFm-Höchst.
Da ich ab 125km/h und aufwärts sehr eigenartige Windgeräusche habe - es hört sich an, als wenn beginnender Starkregen auf den oberen Teil der Scheibe prasselt - hatte ich natürlich das reklamiert, bin mit dem Meister auf Probefahrt gewesen und das Auto wurde "gemacht".
Allerdings nur irgendwie mit Pressluft angeblasen, beide Türen vorn wurden nachgestelt, aber das Problem besteht weiterhin, wenngleich nun um vielleicht 10% geringer. Auch muß die linke Tür nochmal nachgestellt werden...
Ablauf meiner bisherigen Reklamation bzgl. zu lauter Windgeräusche an den Seitenscheiden von Fahrer- und Beifahrertür meines S205.
Ich reklamierte übrigens bei dem MB-Händler, bei dem ich den Wagen auch gekauft habe. 16 Jahre lang bin/war ich dort mit insgesamt 3 MB's (Werkstatt-) Kunde.
1. Windgeräusche kurz nach Kauf bemängelt.
2. Beide Fronttüren wurden nachgestellt.
3. Das Schließen der Türen ist mühsamer, Windgeräusche sind unverändert.
4. Ich bemängelte erneut und bat um erneute Prüfung sowie um Antrag auf Akustikglas.
5. Auto wurde probegefahren.
6. Lt. Meister ist mein S205 nicht auffällig. Die Windgeräusche wären "Stand der Serie".
7. Ich bin enttäuscht von meinem Händler und werde es bei einem anderen, mir bekannten MB-Händler versuchen.
Ich habe dem Händler gleich das hier https://mbworld.org/.../...4-official-wind-noice-service-bulletin.html mitgebracht und auch gesagt, dass ich die Windgeräusche auf gar keinen Fall akzeptiere. Termin wurde vereinbart um die Scheiben zu tauschen. Nach 2 Tagen war alles erledigt.
Hart bleiben nicht abspeisen lassen
Danke. Werde ich drucken und mitnehmen. Obwohl ich glaube, dass es bei meinem MB-Händler nicht am fehlenden Wissen lag sondern am fehlenden Willen.
Warum könnte mein MB-Händler kein Interesse an einem Scheibentausch haben? Die Rechnung zahlt doch eh Daimler, oder nicht?
Ähnliche Themen
Ich habe einige Posts vom Forum ausgedruckt und es meinem Freundlichen gezeigt.
Aber auch gesagt, ich lasse mich nicht abspeisen, wenn es bei einigen aufs erste Mal funktioniert.
Der Meister hat dann eine Probefahrt gemacht und gesagt, "man hört Windgeräusche", er stellt sofort eine Anfrage bei Mercedes. (kein rumpfuschen an den Türen und auch nicht am Türgummi etc.)
Am nächsten Tag hat er mich angerufen und gesagt, es wurde bewilligt ... dann haben wir einen Termin für den Tausch vereinbart.
Zitat:
Die Rechnung zahlt doch eh Daimler, oder nicht?
Inzwischen aber ungerne nachdem fast jeder reklamiert hat.
Zitat:
@x3black schrieb am 22. März 2019 um 20:57:02 Uhr:
Zitat:
Die Rechnung zahlt doch eh Daimler, oder nicht?
Inzwischen aber ungerne nachdem fast jeder reklamiert hat.
wurde der konstruktionsfehler denn behoben, zb bei der mopf? weiss das jmd?
Vermutlich nicht, denn akustikglas ist immer noch eine SA
Und nicht alle merken das, ein Kumpel findet das in seinem 400er überhaupt nicht störend.
Nö, falsch.
Ich hab auch bereits mehrfach gehört das die frontscheibe dann ohne akustikglas sein soll. Einen Beweis dafür habe ich noch nirgends gesehen. Andere Aussage ist, dass lediglich der Bereich wo HUD eingespielt wird ausgespart ist.
Keine Ahnung was da nun stimmt.
Vielleicht weiß das ja jemand belastbar
Übrigens ist mir aufgefallen das der Schriftzug von Herrn Daimler bei meinem nicht vorhanden ist. Anstelle dessen ist da dieser (Bild) vorhanden.
Ein Hinweis? Ist das bei anderen mopfs such so?
Zitat:
@x3black schrieb am 22. März 2019 um 22:05:07 Uhr:
Nö, falsch.
Ich hab auch bereits mehrfach gehört das die frontscheibe dann ohne akustikglas sein soll. Einen Beweis dafür habe ich noch nirgends gesehen. Andere Aussage ist, dass lediglich der Bereich wo HUD eingespielt wird ausgespart ist.
Keine Ahnung was da nun stimmt.
Vielleicht weiß das ja jemand belastbar
Übrigens ist mir aufgefallen das der Schriftzug von Herrn Daimler bei meinem nicht vorhanden ist. Anstelle dessen ist da dieser (Bild) vorhanden.
Ein Hinweis? Ist das bei anderen mopfs such so?
Ist bei meinem Mopf mit Akustikglas (leider) auch so.
Hast du auch HUD als Ausstattung? Falls nein könnte man ja abgleichen ob es im Stempel auf dem Glas Unterschiede gibt.
Ich glaub nämlich nicht das beim HUD das akustikglas in der Front entfällt.