S205 Scheinwerfer liegt an Kotflügel an

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

ich habe seid einigen Tagen einen gebrauchten S205 C250d, Bj. 2017, 105.000km (Privatkauf).
Beim Kauf habe ich bereits gesehen, dass sich am Kotlflügel vorne links ein kleiner Lackabplatzer befindet. Das wollte ich eigentlich nur etwas mit einem Lackstift nacharbeiten (muss kein Meisterwerk werden). Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass der Scheinwerfer in diesem Bereich sehr dicht am Kotflügel anliegt bzw. diesen berührt. Ich denke, dass es durch diesen geringen Spalt auch zu dem Lackabplatzer kam. Auf der rechten seite hat der Scheinwerfer ca. 1mm Luft zum Kotflügel.
Der Wagen wurde mir als unfallfrei verkauft, allerdings konnte ich schon sehen, dass Motorhaube und ich meine auch die beiden Kotflügel vorne mal nachlackiert wurden. Könnte ja auch in Folge von Steinschlägen gemacht worden sein. Die Motorhabe selbst scheint auch nicht 100% richtig eingestellt zu sein (siehe Bilder).
Habe bei MB nachgefragt, ob man im System nachschauen könne, ob das Auto mal zur Reparatur/zum Lackieren in der Werkstatt war. Das Auto war bei beiden Vorbesitzern lückenlos bei MB zum Service. Antwort: Das dürfe man mir aus Datenschutzgründen nicht sagen!? Ich gehe erstmal davon aus, dass das Auto keinen gravierenden Frontschaden hatte. Ich denke eher, dass die nachlackierten Teile einfach nicht wieder sauber montiert wurden.

Nun zu meiner Frage:

Kann man die Position des Scheinwerfers leicht nachjustieren, damit dieser nicht mehr am Kotflügel anliegt?
Am beste wäre es denke ich, wenn man den Scheinwerfer mal ausbaut, die betroffene Stelle am Kotflügel lokal nacharbeitet und den Scheinwerfer danach wieder richtig einbaut.
War heute in der MB Niederlassung und habe dort mal nachgefragt. Der nette Kollege dort wollte mich scheinbar gar nicht beraten. Hatte null Lust und mir utopische Preise für so etwas genannt (zumindest meine Einschätzung).

Kann mir jemand weiterhelfen, ob der Plan so funktionieren kann und mit wieviel Auffwand dafür ca. zu rechnen ist? Stimmt es, dass man mir die Werkstatthistorie von dem Fahrzeug als neuer Besitzer nicht mitteilen darf?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Gruß Christian

41 Antworten

Wirklich ärgerlich. Das Fahrzeug hatte allerdings 2 Vorbesitzer. Wenn er wirklich einen Unfall hatte bleibt die Frage, ob es beim ersten oder beim zweiten Besitzer passiert ist? Laut dem letzten Besitzer, wurde ihm das Auto 2021 auch als unfallfrei verkauft.
Ich schaue mal, was ich noch rausfinden kann. Mit einer Einverständniserklärung vom Vorbesitzer, sollte mir MB doch Einblick in die Historie geben können.

Zitat:

@macspeed schrieb am 28. Dezember 2024 um 14:45:40 Uhr:


Grundsätzlich richtig

Aber Alu oxidiert und bildet einen weissen Abrieb bei der Oxytation, fast noch schneller, als Eisen rostet
...

Reines Aluminium hat diese Eigenschaft, aber die verwendeten Materialien sind kein Reinaluminium. Es handelt sich um Legierungen, deren Korrosionseigenschaften in aller Regel abweichen.

Über die MB Datenbank wird nicht viel herauskommen, da die meisten KFZ nur innerhalb der Garantie dort sind
Das das Fahrzeug jetzt dein Eigentum ist, kannst du eine Historie bei MB ohne Problem abrufen lassen, ohne die Einwilligung des Vorbesitzers.
In einer Historie stehen ja normal nur alle durchgeführte Arbeiten drin, keine Adressen oder Namen der Besitzer
Eventuell fällt Kleingeld für die Kaffeekassa an

Mein VK, allerdings Händler, hat es bei meinem W205 C200 AMG von sich aus, ohne das ich etwas gesagt habe, gemacht...komplette Historie vorgelegt. Auto war aber erst knapp über 2 J alt

Wie sagt man so schön, den letzten beißen die Hunde, also den Vorbesitzer

Wer jetzt den Schaden gehabt / verursacht bzw instandgesetzt hat, kann dir egal sein
Dein VK hat dir unfallfrei im KV zugesichert !

Zitat:

@chpet14 schrieb am 28. Dezember 2024 um 14:59:44 Uhr:


Wirklich ärgerlich. Das Fahrzeug hatte allerdings 2 Vorbesitzer. Wenn er wirklich einen Unfall hatte bleibt die Frage, ob es beim ersten oder beim zweiten Besitzer passiert ist? Laut dem letzten Besitzer, wurde ihm das Auto 2021 auch als unfallfrei verkauft.
Ich schaue mal, was ich noch rausfinden kann. Mit einer Einverständniserklärung vom Vorbesitzer, sollte mir MB doch Einblick in die Historie geben können.

Das ärgerliche ist , das die Kiste einfach mal total zerrupft wurde und Du das auch noch mit viel Geld gezahlt hast ……..

Ähnliche Themen

Zitat:

@chpet14 schrieb am 28. Dezember 2024 um 14:59:44 Uhr:


Wirklich ärgerlich. Das Fahrzeug hatte allerdings 2 Vorbesitzer. Wenn er wirklich einen Unfall hatte bleibt die Frage, ob es beim ersten oder beim zweiten Besitzer passiert ist? Laut dem letzten Besitzer, wurde ihm das Auto 2021 auch als unfallfrei verkauft.
Ich schaue mal, was ich noch rausfinden kann. Mit einer Einverständniserklärung vom Vorbesitzer, sollte mir MB doch Einblick in die Historie geben können.

Wenn der letzte Vorbesitzer 2021 das Fahrzeug übernommen hat dann kann ja zu diesem Zeitpunkt kein 2022er Scheinwerfer verbaut gewesen sein. Also ist er der Schuldige.

Vielleicht meint er zwar Unfallfrei aber trotzdem wurden hier Teile getauscht. Ich würde mal den Lack Stoßfänger, Kotflügel und Motorhaube messen lassen.

Vielleicht wurde dem VK mal im Parkhaus ect die Teile gestohlen, die ersetzt wurden...alles schon dagewesen
Einem Arbeitskollegen ging es so...abends Auto in die Garage...morgends fehlten Motorhaube SST SW Navi und noch andere Teile
Ist aber sicher nicht alltäglich

Allerdings würden beim Wiederaufbau, mit Originalteilen, auch die Spaltmasze wieder perfekt passen

Zitat:

 

Vielleicht meint er zwar Unfallfrei aber trotzdem wurden hier Teile getauscht. Ich würde mal den Lack Stoßfänger, Kotflügel und Motorhaube messen lassen.

Was hat denn der Verkäufer in den Kaufvertrag geschrieben?
Unfallfrei, oder wurde bei mir unfallfrei betrieben.?
Das ist ein gewaltiger Unterschied.

Fakt ist der Vorbesitzer hat dir wissentlich oder unwissentlich einen Wagen mit Vorschaden verkauft.
Darum hat er den Hut auf.
Wenn ihm angeblich nie aufgefallen ist das die Lampen und Stoßstange
falsch verbaut sind, was ich nicht glaube ,kann er seinerseits seinen Vorbesitzer kontaktieren.

Dir bleibt:
Rückabwicklung oder Anwalt...

A w g....

Oder Nachverhandlung Verkaufspreis

Zitat:

@macspeed schrieb am 28. Dezember 2024 um 16:29:31 Uhr:


Vielleicht wurde dem VK mal im Parkhaus ect die Teile gestohlen, die ersetzt wurden...alles schon dagewesen
Einem Arbeitskollegen ging es so...abends Auto in die Garage...morgends fehlten Motorhaube SST SW Navi und noch andere Teile
Ist aber sicher nicht alltäglich

Allerdings würden beim Wiederaufbau, mit Originalteilen, auch die Spaltmasze wieder perfekt passen

Zitat:

@macspeed schrieb am 28. Dezember 2024 um 16:29:31 Uhr:



Zitat:

 

Vielleicht meint er zwar Unfallfrei aber trotzdem wurden hier Teile getauscht. Ich würde mal den Lack Stoßfänger, Kotflügel und Motorhaube messen lassen.

Und das wäre ein Versicherungsschaden also entsprechend Aufbau in einer MB zertifizierten Werkstatt.

Zitat:

@chpet14 schrieb am 28. Dezember 2024 um 14:59:44 Uhr:


Wirklich ärgerlich. Das Fahrzeug hatte allerdings 2 Vorbesitzer. Wenn er wirklich einen Unfall hatte bleibt die Frage, ob es beim ersten oder beim zweiten Besitzer passiert ist? Laut dem letzten Besitzer, wurde ihm das Auto 2021 auch als unfallfrei verkauft.
Ich schaue mal, was ich noch rausfinden kann. Mit einer Einverständniserklärung vom Vorbesitzer, sollte mir MB doch Einblick in die Historie geben können.

Würde ich nicht viel drauf geben. Ich bin auch nachweislich der Eigentümer meines Autos und die Werkstatt, bei der mein Fahrzeug im Service war, rückt auch keine Informationen bezüglich Historie zu Unfall oder Instandsetzung heraus. Obwohl auch bei mir sowohl Windschutzscheibe als auch ein Scheinwerfer erneuert wurden weit nach Erstzulassung. Oder eine Info zu etwa einem Kilo Glasscherben unter dem Rücksitz.

Ach ja, der Grund ist der hochgelobte Datenschutz der irgendwie nur andere aber nie mich schützt. MB kotzt mich inzwischen ziemlich an und mein nächster Wagen wird sicher kein Stern mehr.

@chpet14

Bist Du schon weiter gekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen