S205 nach Radwechsel Reifendruckkontrolle defekt
Hallo,
heute habe ich wieder die Sommerräder draufgeschraubt. Gem. Anleitung habe die Reifendruckkontrolle auf die neuen Werte gesetzt (wie in der Anleitung beschrieben). Dann kam die Meldung, dass es einige Minuten dauert, bis die Werte angezeigt werden. Also bin ich brav herum gefahren und dann blinkte die Warnleuchte, hörte dann nach ca. 1 Minute auf zu blinken und leuchtet jetzt dauerhaft.
Die Räder sind grad mal knapp über 1 Jahr alt und kommen just vom Auswuchten bei MB.
Was kann das sein? Haben die Sensoren Batterien? Oder ist vielleicht ein Defekt am FZ?
Kennt jemand das? Oder habe ich da einen Fehler gemacht?
Vielen Dank und VG
ML
Beste Antwort im Thema
Hallo,
dirk_aw und mlaudien sprechen wahrscheinlich von folgender Reihenfolge:
I. Schrauben über Kreuz handfest (maximal 20 Nm) anziehen, beginnend bei der obersten Schraube (sozusagen auf 12 Uhr)
II. Fahrzeug ablassen bis die Räder leichten Bodenkontakt haben, Schrauben über Kreuz mit max. 80 Nm anziehen
III. Fahrzeug vollständig ablassen, Schrauben über Kreuz auf das fahrzeugspezifische Nenndrehmoment (Typ 205: 130 Nm) anziehen.
Gruß,
Innensechskant
39 Antworten
... oder die 130 Nm "nachträglich" falsch.
Obwohl: 150 Nm sind schon im Vergleich sehr hoch gegriffen. Jedenfalls hab ich mit bisher 130 Nm noch kein Rad verloren...
Ich sehe zwei Möglichkeiten.
Entweder Mercedes hat das Drehmoment für 205er ab 2017 geändert oder es ist ein Fehler.
Allerdings stehen die 150nm nicht nur in der Online-Version, sondern auch im gedruckten Bordbuch von AdJoM, was dafür spricht, dass die Angabe zutrifft.
Wer hat Zugriff auf das WIS und kann eine endgültige Angabe machen?
Und wenn die 150 Nm korrekt sind: Gilt dies "rückwirkend" für alle S205 oder nur für die aktuellen, weil da irgendwas an Radnabe, Radschrauben oder sonstwo geändert wurde?
Ich denke nicht, dass alle 205er zurückgerufen wurden. Auch in den Online-Anleitungen der älteren Baujahre (siehe Übersicht im Screenshot) stehen noch die 130nm. An die halte ich mich mit meinem 02/2016.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CC5555 schrieb am 2. Mai 2018 um 11:01:45 Uhr:
Wer hat Zugriff auf das WIS und kann eine endgültige Angabe machen?
Hast du diesen Thread komplett gelesen ?
Wenn ja wüsstest du dass ich die Werte aus dem WIS eingestellt habe, und das WIS interessiert es nicht aus welchem Bj. der 205er ist, sind immer 130Nm.
Hatte ich gelesen. Ich wusste nur nicht, ob das WIS nach Baujahren unterscheidet. Danke für die Klarstellung!
Ich finde auch sonst keinen Änderungsnachweis, nur die Anzugsreihenfolge wurde geändert.
1. Schrauben Hand anlegen, Räder frei
2. 75Nm Voranzug, Fzg. steht leicht auf dem Boden
3. 130Nm Endanzug, Fzg. steht komplett am Boden
Hallo liebe Community,
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Wagen, dieser hat mir vorhin aus dem nichts, nach bereits 30 Kilometer Fahrt angezeigt „Reifendruckkontrollsystem ohne Funktion, Radsensoren fehlen“. Woran könnte das liegen? Habe im März neue Sommerreifen inkl. Sensoren gekauft und verbauen lassen, hatte aber bisher nie Probleme. Hatte einer von euch vielleicht schon einmal ein ähnliches Problem bzw kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank schon einmal im voraus!
Liebe Grüße
Leon
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrolle ohne Funktion' überführt.]
Geh mal auf die Reifendruckkontrolle und da gibt es doch glaube ich die Funktion OK oder so ähnlich diese betätigen und es sollte funktionieren wenn nicht hat er vielleicht ne Störung der ,,Antenne" zu den Sensoren. Ist aber nur ne Vermutung von mir.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrolle ohne Funktion' überführt.]
Unter Menü "Service"- "Reifendruck" im Kombiinstrument das Menü aufrufen und mal schauen welches Rad fehlt.
Wenn du für alle 4 Rädern keine Druckanzeige hast muss es nicht an den Sensoren liegen.
Fehlt nur 1 Rad könnte der einzelne Sensor defekt oder die Batterie schlapp sein.
Das System neu starten würde ich wie von Mondeo schon beschrieben auf jeden Fall versuchen.
Im besten Falle " hängt" nur die Kommunikation im System.
Frage:
leuchtet im Kombi zusätzlich die gelbe Signallampe für die RDK?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrolle ohne Funktion' überführt.]