S205 High Performance LED geringe Reichweite

Mercedes

Hallo zusammen,

ich fahre aktuell einen Golf 7 GTI, welchen ich zeitnah zurückgeben muss. Über meine Firma habe ich die Möglichkeit bekommen, einen Dienstwagen zu bestellen. Im Mai habe ich daher die Bestellung für einen GLC aufgegeben, wobei sich die Produktion aufgrund des Chipmangels verzögert.

Zur Überbrückung zwischen Leasing Rückgabe und Übernahme GLC habe ich einen C300de T Modell BJ 2020 bekommen.
Der C300de sieht gut aus, fährt sich aber im Vergleich zum Golf wie ein Panzer und bietet nicht mehr Komfort als der Golf.

Als besonders störend empfinde ich allerdings, dass einige Punkte trotz neuerem Baujahres schlechter zu sein scheinen als im Golf. Neben dem fehlenden Touchscreen sind mir insbesondere die Schweinwerfer negativ aufgefallen.
Hierzu würde ich gerne wissen, ob das den Normalzustand darstellt, oder ob evtl. ein Besuch bei Mercedes noch Abhilfe schaffen kann. Der Golf hat normale LED Scheinwerfer verbaut, der Mercedes HP LED.
Als Vergleich hänge ich 2 Bilder an. Das Bild im Golf von mir erstellt. Im Mercedes habe ich das Bild aufgrund des Regens heute nicht selbst gemacht, aber im Forum ein Bild gefunden, dass meine Lichtausbeute widerspiegelt.

Mercedes S205 HP LED
Golf LED
88 Antworten

Einfach die Scheinwerfer etwas höher einstellen lassen und etwas in der Horizontale nachjustieren lassen, wahrscheinlich etwas nach links..

Ich bin mir nicht sicher, ob dein Golf zu hoch eingestellt ist. Was ist, wenn der beladen wird? Bei den LEDs vermute ich, dass du die Leuchtweite nicht mehr manuell regeln darfst. Oder doch? Hast du einen manuellen Regler? Vermutlich hat dein Golf keine Fahrwerks-Niveauregulierung. Hat er eine automatische Leuchtweitenanpassung? Grüßen dich regelmäßig Autos? Ich werde inzwischen recht häufig geblendet.

Zur Gesetzeslage:

(aus

https://www.tuev-nord.de/.../

)

Zitat:

Die maximalen Blendlichtwerte sind für alle Lichtsysteme gleich. Bei besonders hellen Lichttypen wie Xenon oder LED, sind jedoch ab 2000 Lumen zusätzlich eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage vorgeschrieben.

Die automatische Leuchtweitenregulierung stellt sicher, dass die Hell-Dunkel-Grenze auch bei beladenem Auto automatisch immer in vorgeschriebener Höhe ist, um den Gegenverkehr nicht zu blenden. Die Scheinwerferreinigungsanlage soll sicherstellen, dass die Scheinwerfer möglichst sauber sind, weil Verschmutzung Streulicht verursacht, das wiederum andere Verkehrsteilnehmer blenden kann.

Wegen der fehlenden Scheinwerferwaschanlage darf man also die 2000 Lumen nicht überschreiten - unabhängig von der Technologie.

Ein C300de hat eine Niveauregulierung an der Hinterachse (Luftfederung). Deshalb verstehe ich nicht, warum der Winkel so steil eingestellt ist. Ohne diese automatische Nivellierung müssten das die Scheinwerfer selbst können bzw. mit der Leuchtweitenregulierung angepasst werden.

Moderne Scheinwerfer haben in der Tat eine recht genaue Hell-Dunkel-Grenze. Alles außerhalb des Lichtkegels ist kaum zu erkennen. Weiß jemand, wie das heutzutage bei Ledscheinwerfern und Stahlfeder-Fahrwerk gemacht wird, was da Stand der Technik ist? Kennt jemand weitere Vorschriften?

Ich weiß ja nicht, so wie der Golf die Fahrbahn auf die Weite und Breite ausleuchtet, sieht mir dass nach Fernlicht aus. Hat der Golf nen Fernlichtassistenten der an war. Das ist für normales Abblendlicht LED schon ein seltsames Lichtbild. Wie oben schon geschrieben wurde, hat LED eher scharfe Konturen. Ein Kollege fährt nen Golf 7 mit LED aber so sieht das bei ihm nicht aus.

Der Golf regelt die Einstellung des Lichts automatisch und hat eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage.
Zur Einstellung kann ich nichts sagen, da er aber vor kurzem bei der Inspektion war und mich keiner grüßt, gehe ich davon aus, dass alles in Ordnung ist.
Ein Fernlichtassistent ist nicht vorhanden und bei diesem Foto ist das Fernlicht nicht aktiviert, sonst würden auch die Schilder deutlich heller leuchten.
Ich kann demnächst nochmal ein paar neue Fotos machen, aber ich warte damit, bis ich bei Mercedes war.
Der Golf ist von Dezember 2019.

Ähnliche Themen

Wenn der Golf das Licht selber regelt, muss das auch mit Multibeam verglichen werden. Sonst ist es ein Vergleich von Äpfel mit Birnen.

Mit selbst regeln ist in diesem Fall gemeint, dass sich das Licht beim einschalten einmal justiert. Es ist mir nicht möglich es hoch oder runter zu stellen.

Ich nehme mal an, du hast in deinem GTI den DLA von VW, somit wie @Racer4 schon anspricht, vergleichst du Äpfel mit Birnen.

Hier mal ein Video zum DLA und vergleichbaren Lichtbild von oben.

https://youtu.be/KuhI2M-7XLg

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 14. November 2021 um 15:28:33 Uhr:


Einfach die Scheinwerfer etwas höher einstellen lassen und etwas in der Horizontale nachjustieren lassen, wahrscheinlich etwas nach links..

So clever die Scheinwerfer einstellen zu lassen war ich auch…trotzdem war es bescheiden.
Und mit diesem Licht fuhr ich ungern über Landstrassen mit 100 oder gar Bab mit noch höheren Geschwindigkeiten.

Zitat:

@Ratbo schrieb am 14. November 2021 um 17:17:08 Uhr:



Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 14. November 2021 um 15:28:33 Uhr:


Einfach die Scheinwerfer etwas höher einstellen lassen und etwas in der Horizontale nachjustieren lassen, wahrscheinlich etwas nach links..

So clever die Scheinwerfer einstellen zu lassen war ich auch…trotzdem war es bescheiden.
Und mit diesem Licht fuhr ich ungern über Landstrassen mit 100 oder gar Bab mit noch höheren Geschwindigkeiten.

Genau meine Erfahrung!

Zitat:

@Ratbo schrieb am 14. November 2021 um 17:17:08 Uhr:



Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 14. November 2021 um 15:28:33 Uhr:


Einfach die Scheinwerfer etwas höher einstellen lassen und etwas in der Horizontale nachjustieren lassen, wahrscheinlich etwas nach links..

So clever die Scheinwerfer einstellen zu lassen war ich auch…trotzdem war es bescheiden.
Und mit diesem Licht fuhr ich ungern über Landstrassen mit 100 oder gar Bab mit noch höheren Geschwindigkeiten.

Deswegen meine Empfehlung.. Die Einstellung ist nicht korrekt.

Und deshalb schon mehrmals die Antwort, dass die Einstellerei keinen Erfolg hatte! Das Licht, zumindest beim Vormopf, ist ein Witz! Hat nichts mit High Performance zu tun!

Zitat:

@Bisey schrieb am 14. November 2021 um 17:05:36 Uhr:


Ich nehme mal an, du hast in deinem GTI den DLA von VW, somit wie @Racer4 schon anspricht, vergleichst du Äpfel mit Birnen.

Hier mal ein Video zum DLA und vergleichbaren Lichtbild von oben.

https://youtu.be/KuhI2M-7XLg

Ich habe nur die normalen LED Scheinwerfer, es wird nichts ausgeblendet und Kurvenlicht habe ich auch nicht. Wie gesagt, demnächst kann ich nochmal ein neues Foto oder ein Video machen.

Das braucht es kein weiteres Foto oder Video. Wenn der Golf so völlig mehr Komfort bietet, dann lohnt sich der Umstieg auf Mercedes nicht. Es macht doch keinen Sinn, dass wir nachher hier immer die negativen Themen lesen müssen. Mercedes ist halt nicht für jeden gebaut.

Ich habe in meinem Vormopf Bj. 2017 auch nur die HP verbaut, bin vollkommen zufrieden. Vielleicht habe ich aber auch einfach besser Augen als diejenigen die nichts damit sehen können. Natürlich sind die Multibeamscheinwerfer besser, aber wie erwähnt kann ich mit meinen verbauten HP genug sehen.

Zitat:

@MatthiasGue schrieb am 14. November 2021 um 18:07:46 Uhr:


Ich habe in meinem Vormopf Bj. 2017 auch nur die HP verbaut, bin vollkommen zufrieden. Vielleicht habe ich aber auch einfach besser Augen als diejenigen die nichts damit sehen können. Natürlich sind die Multibeamscheinwerfer besser, aber wie erwähnt kann ich mit meinen verbauten HP genug sehen.

Leute die mit den HP nicht genug sehen, sollten vielleicht überlegen, ob sie generell noch fahrtüchtig sind und unter Umständen auf ihren Führerschein verzichten..

Deine Antwort
Ähnliche Themen