ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. S205 High Performance LED geringe Reichweite

S205 High Performance LED geringe Reichweite

Mercedes
Themenstarteram 13. November 2021 um 20:51

Hallo zusammen,

ich fahre aktuell einen Golf 7 GTI, welchen ich zeitnah zurückgeben muss. Über meine Firma habe ich die Möglichkeit bekommen, einen Dienstwagen zu bestellen. Im Mai habe ich daher die Bestellung für einen GLC aufgegeben, wobei sich die Produktion aufgrund des Chipmangels verzögert.

Zur Überbrückung zwischen Leasing Rückgabe und Übernahme GLC habe ich einen C300de T Modell BJ 2020 bekommen.

Der C300de sieht gut aus, fährt sich aber im Vergleich zum Golf wie ein Panzer und bietet nicht mehr Komfort als der Golf.

Als besonders störend empfinde ich allerdings, dass einige Punkte trotz neuerem Baujahres schlechter zu sein scheinen als im Golf. Neben dem fehlenden Touchscreen sind mir insbesondere die Schweinwerfer negativ aufgefallen.

Hierzu würde ich gerne wissen, ob das den Normalzustand darstellt, oder ob evtl. ein Besuch bei Mercedes noch Abhilfe schaffen kann. Der Golf hat normale LED Scheinwerfer verbaut, der Mercedes HP LED.

Als Vergleich hänge ich 2 Bilder an. Das Bild im Golf von mir erstellt. Im Mercedes habe ich das Bild aufgrund des Regens heute nicht selbst gemacht, aber im Forum ein Bild gefunden, dass meine Lichtausbeute widerspiegelt.

 

Mercedes S205 HP LED
Golf LED
Ähnliche Themen
84 Antworten

Zitat:

@Daidi888 schrieb am 19. November 2021 um 15:03:07 Uhr:

Wenn die Fahrbahn frei ist und du ein gewisse Geschwindigkeit fährst, dann merkst du schon die gute Ausleuchtung der Fahrbahn.

Bei vorderen Verkehr, wird die Ausleuchtung angepasst

Das trifft doch nur im Automatikmodus zu. Beim Abblendlich wird nicht viel verändert. Ab ca 120km/h wird der Bereich vor dem Fahrzeug etwas heller ausgeleuchtet und der rechte Scheinwerfer auf die Ausleuchtungslänge des linken reduziert. Also von der Reichweite eher schlechter. Kann man gut sehen wenn man das intelligente Lichtsystem in den Einstellungen ein-/ausschaltet.

Warum sollte man das ausschalten? Man kann auch gut sehen, dass das Multibeam richtig schlecht ist, wenn man die Scheinwerfer ausbaut!

@mb.driver, so weit ich weiss, funktioniert das Multibeam im Kombination Automatik Modus zusammen mit Fernlicht.

Das Thema ist nicht Multibeam oder ILS, sondern HP LED!

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 19. November 2021 um 15:53:28 Uhr:

Das Thema ist nicht Multibeam oder ILS, sondern HP LED!

Stimmt, sorry da Bin ich vom Thema HP Led abgeschweift.

Mein Beitrag bezog auf die vorherigen Antworten

 

Zitat:

@C200_bluebird schrieb am 19. November 2021 um 15:00:28 Uhr:

Zitat:

@xxdarkside schrieb am 19. November 2021 um 14:57:10 Uhr:

Warum sollte Multibeam eine niedrige Leuchtweite haben? Die Leuchtweite wird automatisch den Bedingungen angepasst und hat somit immer die bestmögliche Ausleuchtung. Ich habe diese Scheinwerfer und bin mehr als zufrieden damit. Die sind nahezu perfekt

Da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Im Allgemeinen bin ich mit den Multibeam auch sehr zufrieden. Ich meinte aber, dass es analog zu den LED HP auch beim Multibeam immer mal wieder vorkommt, dass die Scheinwerfer arg niedrig eingestellt sind, oder das Kamerasystem nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Wenn deine Ausführungen diesbezüglich richtig wären, was wäre denn der Grund für die verstellten Scheinwerfer? Die verstellen sich ja nicht von alleine.

Zitat:

@xxdarkside schrieb am 19. November 2021 um 17:05:12 Uhr:

Wenn deine Ausführungen diesbezüglich richtig wären, was wäre denn der Grund für die verstellten Scheinwerfer? Die verstellen sich ja nicht von alleine.

Einstellung ab Werk bzw. durch die MB-Werkstatt. Weitere Details muss man dann schon bei den Betroffenen erfragen, die sich hier und in anderen Foren immer wieder mal gemeldet haben. Ich gebe nur das dort Gelesene sowie meine eigene Erfahrung weiter. Reichweite war bei meinen HP & nun Multibeam nicht grottenschlecht, aber definitiv zu niedrig.

Sorry für Offtopic - aber in einem Lichttest der AutoZeitung im Jahre 2018 schnitt der W205 mit ILS in Sachen Reichweite des Abblendlichts ziemlich schlecht ab. Die Systeme von Ford, Opel, Mazda, VW erzielten teils 50 bis 100% mehr Reichweite mit LED und Xenon.

Zitat:

@Mobileme schrieb am 19. November 2021 um 15:41:17 Uhr:

Warum sollte man das ausschalten? Man kann auch gut sehen, dass das Multibeam richtig schlecht ist, wenn man die Scheinwerfer ausbaut!

Weil mir u.a. das Kurvenlicht manchmal auf die Nerven geht bzw. mich ablenkt. Durch die kurze Reichweite bzw. die stark sichtbare Lichtkante linker/rechter Scheinwerfer empfinde ich die Reglung zu digital bzw. grob und das stört mich einfach weil es irgendwie ablenkt. Und Du hast mich falsch verstanden, mit ausgeschalteter Reglung leuchtet der rechte Scheinwerfer weiter.

 

Ich wollte mich an dieser Stelle einfach mal für Eure Beiträge und dieses Thema bedanken.

Nach der ersten Nachtfahrt mit meinem Auto (LED HP) hatte ich auch den dringenden Wunsch nach mehr Leuchtweite. Habe gestern Abend Pi mal Daumen (Garagenwand / Markierungen / Zollstock) an der Vertikalverstellung gedreht und es passt nach anschließender Probefahrt wunderbar.

Bin mit der Sicht jetzt gut zufrieden und der Gegenverkehr scheint ebenfalls nach wie vor zufrieden zu sein.

Werde trotzdem bei nächster Gelegenheit mal bei der TÜV-Prüfstelle vorbeifahren und um eine Kontrolle / Feinjustage bitten.

Kann mich nur anschließen.

Habe das HP LED Licht.

Es muss richtig eingestellt sein, Oberkante Toleranz.

Fahre regelmäßig nachts Spanien - Deutschland und bin völligst zufrieden mit der Ausleuchtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. S205 High Performance LED geringe Reichweite