S205 C250 Benziner erreicht vmax (auch) nicht!

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

ich bin Mercedes-Neuling - habe den S205 als C250 mit AMG-Line und 19-Zoll AMG-Mischbereifung.

Der Wagen ist jetzt 3 Monate alt und hat 12.000km auf der Uhr.

Nach langem Hoffen, dass es vielleicht mit der Zeit noch besser wird, steht nun fest:

Das Auto erreicht auf gerader Strecke die angegebene Höchstgeschwindigkeit (244 km/h) nicht.

Bis 120 ok, bis 200 erträglich, bis 220 träge quält er sich dann auf 235 laut Tacho - und dann ist Feierabend!

Da ich überwiegend Autobahn fahre, nervt das natürlich.

Würde mich sehr über eure Rückmeldungen freuen, ob ihr ähnliche Erfahrungen habt.

VG
Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 11. Februar 2016 um 21:55:33 Uhr:



Zitat:

@_Tuono_ schrieb am 11. Februar 2016 um 19:57:01 Uhr:


Den gibt es aber nicht als 6er, klar kann er nicht die 250 knacken in real!
Hä?
Von was genau redest Du hier!?

Klar kann der C 250 in "real" die 250 km/h erreichen, er ist deshalb ja auch elektronisch abgeregelt, weil er sogar ein paar km/h schneller wäre.

Mir ist gleich ob das jemand glaubt oder nicht, nur Mist erzählen den dann am Ende andere noch glauben, das kann man dann leider nicht so stehen lassen! 🙂

Wahrscheinlich schafft das Auto mit Rückenwind, Heimweh und im freien Fall 251 km/h. Kann man schon verstehen das der dann elektronisch auf 250 km/h begrenzt wird.

edit: Du als Fanboy und Möchtegern Daimler-Pressesprecher bist sowieso nicht glaubwürdig.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

@helalwi schrieb am 11. Februar 2016 um 22:36:19 Uhr:


Es stand ja: "Lass gut sein!" Ich möchte da nachdoppeln.

Leider kann ich nicht so viele Danke drücken wie ich möchte!!!! Gruß

@RageAlucard: Du verwechselst etwas, Landgraf fährt die Limo, ich fahre den Kombi, der schafft die 251 (Tacho 254 mit GPS-Messung im Handy und parallel über OBD2 sind das 251 bei meinem Fahrzeug) in der von Dir angegebenen Art (ohne freien Fall aber wohl mit leichtem Gefälle) und Landgraf hat noch eine handvoll Pferdchen mehr unter der Haube.

Weshalb macht man sich den solche Gedanken über die V max. vom C250? Ob der jetzt 240 245 250 läuft ist doch total wurscht. Der 250er ist ein kultivierter 4 Zylinder Motor der bis 200 gut durchmarschiert und dann sich langsam aber sicher seiner V max annähert. Bei meinem 250er (S205 mit
AMG Line) sind das bei ebener Strecke 243 km/h. Das reicht doch völlig aus. Wir sollten doch alle mal so langsam wissen und begreifen das gute Beschleunigungswerte und V max Geschwindigkeiten bei 6 Töpfen aufwärts anfangen. Also nicht meckern und rumjammern ;-)

Gerade aus schnell fahren kann ja jeder 😉

Ähnliche Themen

Hallo, also ich habe einen w205 C250 mit den Serien AMG Felgen als 18 Zoll und folgendes erreicht siehe Bild ich denke das er auch bis 260 Laut Tacho gegangen wäre bei gerader ebenen Strecke. Keine Sorge das Bild Hat der Beifahrer gemacht und ja das Bild ist aus dem August 2015 🙂

Zitat:

@bimbam1202 schrieb am 14. Februar 2016 um 13:07:38 Uhr:


Weshalb macht man sich den solche Gedanken über die V max. vom C250? Ob der jetzt 240 245 250 läuft ist doch total wurscht. Der 250er ist ein kultivierter 4 Zylinder Motor der bis 200 gut durchmarschiert und dann sich langsam aber sicher seiner V max annähert. Bei meinem 250er (S205 mit
AMG Line) sind das bei ebener Strecke 243 km/h. Das reicht doch völlig aus. Wir sollten doch alle mal so langsam wissen und begreifen das gute Beschleunigungswerte und V max Geschwindigkeiten bei 6 Töpfen aufwärts anfangen. Also nicht meckern und rumjammern ;-)

Weil die Möchtegernpressestelle von Daimler immer noch extra betont das sein C250 Sportwagen bei 250 km/h "abgeregelt" sei.

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 14. Februar 2016 um 16:15:57 Uhr:



Zitat:

@bimbam1202 schrieb am 14. Februar 2016 um 13:07:38 Uhr:


Weshalb macht man sich den solche Gedanken über die V max. vom C250? Ob der jetzt 240 245 250 läuft ist doch total wurscht. Der 250er ist ein kultivierter 4 Zylinder Motor der bis 200 gut durchmarschiert und dann sich langsam aber sicher seiner V max annähert. Bei meinem 250er (S205 mit
AMG Line) sind das bei ebener Strecke 243 km/h. Das reicht doch völlig aus. Wir sollten doch alle mal so langsam wissen und begreifen das gute Beschleunigungswerte und V max Geschwindigkeiten bei 6 Töpfen aufwärts anfangen. Also nicht meckern und rumjammern ;-)
Weil die Möchtegernpressestelle von Daimler immer noch extra betont das sein C250 Sportwagen bei 250 km/h "abgeregelt" sei.

Du kannst es offenbar, wie ein Baby, nicht halten. Auf solche Leute sind wir hier nicht scharf!!!! bw

Was ich nicht verstehe, warum er so beherzt argumentiert und jeglichen Hinweis, Erfahrungsbericht etc. in den Wind wirft. Also ob ein Mercedes 250 nicht 250 fahren dürft in seinen Augen.
Dass es nicht stimmt, hat er noch nicht bewiesen.
Stört ihn nun mehr, dass der 250er 250 fährt, oder dass er abgeriegelt ist??? Es steht ja sogar bei den technischen Daten des Herstellers.
@RageAlucard: rechne Dir doch einfach einmal aus, welche Leistung man braucht um 250 zu fahren wenn der CW-Wert: 0,27 und die Fläche: 2,16m2 ist. Hoffe das sind die Werte vom 205er Modell und nicht vom 204er.

Wer in diesem Typ bezogenen Forum so mit Teilnehmern, die uns hundertfach Hilfestellung geleistet und geholfen haben, umgeht, hat hier nichts verloren. Dass die Beiträge von einem Insider dieser Art manchmal etwas anders klingen muss man dann auch so hinnehmen. Man muss dann nicht mit so dummen Ausdrücken wie "Möchtegern" um sich werfen. Spez. wenn man selbst jegliches Wissen schuldig bleibt. Bin mit meinem Diesel schon mehrmals 260 gefahren! Was mag jetzt darauf kommen? Gruß bw

Von mir 1++

Hallo zusammen,

allen, die sich wie ich über jeden km/h Endgeschwindigkeit freuen, möchte ich gern ein kurzes Update geben. ;-)

Seitdem ich den Fred vor einem Jahr eröffnet habe, wurden zwei Dinge an meinem Auto geändert:

1. Da letzten Herbst die vorderen Reifen außen komplett abgefahren waren, habe ich eine Spurvermessung durchführen lassen. Ergebnis: vorn und hinten deutlich zu viel Vorspur. Dies wurde dann nach Herstellervorgaben korrigiert.
Anmerkung: der Wagen wurde ausschließlich von mir bewegt und ich hatte keinen Bordsteinkontakt o.ä.

2. Von den Pzero runflat habe ich auf Conti SportContact 6 ohne runflat gewechselt.

Ergebnis: der 250er läuft leiser und komfortabler - und auch ein bisschen schneller....

Tja, manchmal steckt der Teufel im Detail.

In diesem Sinne: gute Fahrt!

Das klingt doch super.
Darf man denn einfach von Runflat auf nicht Runflat wechseln?

Ich habe ein c180 AMG Line, mit Runflat reifen. Im Kofferraum habe ich keinerlei Werkzeug oder Reifendichtmittel oder ähnliches.

Ich habe mich da ehrlich gesagt auf meinen Reifenhändler verlassen. Der sagt, wenn RFT nicht ausdrücklich im Fahrzeugschein steht, hat man freie Wahl - klingt für mich logisch...

Dazu ein Reifen-Dichtkit in den Kofferraum und Abfahrt. :-)

Zitat:

@ced13 schrieb am 8. Mai 2016 um 06:14:30 Uhr:


Hallo zusammen,

allen, die sich wie ich über jeden km/h Endgeschwindigkeit freuen, möchte ich gern ein kurzes Update geben. ;-)

Seitdem ich den Fred vor einem Jahr eröffnet habe, wurden zwei Dinge an meinem Auto geändert:

1. Da letzten Herbst die vorderen Reifen außen komplett abgefahren waren, habe ich eine Spurvermessung durchführen lassen. Ergebnis: vorn und hinten deutlich zu viel Vorspur. Dies wurde dann nach Herstellervorgaben korrigiert.
Anmerkung: der Wagen wurde ausschließlich von mir bewegt und ich hatte keinen Bordsteinkontakt o.ä.

2. Von den Pzero runflat habe ich auf Conti SportContact 6 ohne runflat gewechselt.

Ergebnis: der 250er läuft leiser und komfortabler - und auch ein bisschen schneller....

Tja, manchmal steckt der Teufel im Detail.

In diesem Sinne: gute Fahrt!

Hallo, ich habe genau das selbe Thema. Mein 250er läuft auch nur Tacho 236. Momentan habe ich auch noch Runflat. An der Reifenbreite hast du nichts geändert?
Die Spur muss ich auch einstellen lassen, wenn mein Hinterrad in der Kurve über ein Schlagloch fährt, versetzt das Heck leicht.

Rollwiderstand. Schmalere Reifen drauf und es sollte besser gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen