S204 gestern im Kundencenter Bremen abgeholt - Bilder
Gestern dufte ich mein C-Klasse T-Modell in Bremen übernehmen
hier das erste Bild
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Beglückwünschung. Hier die Details zu Fahrzeug:
C320 CDI T-Modell ; Avantgarde ; obsidianschwarzmetallic ; 7-G-Tronic ; Schiebe-Hebedach ; Easy-Pack-Heckklappe ; Fußmatten ; Innen und Aussenspiegel abblendbar/klappbar ; KEYLESS-GO ; Parktronic ; Sitzheizung vorn ; Notrad ; COMAND APS ; ILS ; Parameterlenkung ; Regensensor ; Sidebags hinten ; Scheibenwaschanlage beheizt.
Bestellung war am 26.10.2007, das Fahrzeug wurde zeitnah zu meinem Wunschtermin produziert.
53 Antworten
Hallo, erst mal Glückwunsch, und allzeit gute Fahrt.
Da wird mir richtig warm ums Herz, auf so einen ähnlichen T warte ich auch 😛
Mal ne Frage zur Easy-Pack-Heckklappe - nach meiner Recherche im Forum wurde das fürs T-Modell nie abschliessend geklärt:
Kannst Du mal beschreiben, wie das Öffnen über die Fernbedienung läuft? Musst Du z.B. mehrere Sekunden aufn Knopf drücken oder genau aufs Fahrzeug zielen (weill z.B. IR statt Funk)?
Gruss, warui
Zitat:
Original geschrieben von warui
Kannst Du mal beschreiben, wie das Öffnen über die Fernbedienung läuft? Musst Du z.B. mehrere Sekunden aufn Knopf drücken oder genau aufs Fahrzeug zielen (weill z.B. IR statt Funk)?Gruss, warui
- Zielen ist zum öffnen nicht notwendig - da Funk.
- zum schliessen muss man den Knopf an der Klappe drücken
- nie mehr ohne, sagt meine Frau - und die hat bekanntlich immer Recht
Da wir den direkten vergleich mit dem selben Feature beim 251er haben noch zwei Anmerkungen:
- beim 204er läuft der ganze Öffnungsvorgang sehr "smooth" ab. Absolutes Highlight im direkten Vergleich
- beim 204er kann man die Klappe nicht mit dem Schlüssel per Funk schließen - deutlicher Rückschritt zum 251er, ich würde gerne wissen welcher Entwickler hier gepennt hat :-(
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
.... noch eine Frage zur el. Heckklappe: Kann man diese vom Fahrersitz aus schließen?
das war jetzt mal ne gute frage bis vor 5 minuten dachte ich das geht, weil ich es bis jetzt aber noch nie getestet hatte wollte ich erst mal sicher gehn.
also auf geht sie vom fahrersitz aus ohne probleme aber zu geht nicht, was ich doch sehr seltsam finde da ich es von der aktuellen m-klasse anders kenne.
der knopf an der fahrertür hat auch zwei pfeile abgebildet nach oben und unten und ist ein wippschalter.
sehr seltsam!
Ähnliche Themen
Na, dann bin ich mal gespannt, wie es bei meinem S204 wird. In meinem Opel Vectra kann ich die Heckklappe sowohl per Taste vom Fahrerplatz aus öffnen UND schließen, als auch über den Schlüssel öffnen und schließen.... 😕
Laut http://www4.mercedes-benz.com/.../beladen.html geht das Schließen auch von innen über die Taste an der Fahrertür.... (im Video ganz zuletzt als "Gag" zu sehen)
Falls es bei Dir (Marcel3z) nicht geht, würde ich mal beim 🙂 nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
Laut http://www4.mercedes-benz.com/.../beladen.html geht das Schließen auch von innen über die Taste an der Fahrertür.... (im Video ganz zuletzt als "Gag" zu sehen)
Falls es bei Dir (Marcel3z) nicht geht, würde ich mal beim 🙂 nachfragen.
das werd ich auch ganz sicher machen.
bin mal gespannt was die dazu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Marcel3z
das werd ich auch ganz sicher machen.Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
Laut http://www4.mercedes-benz.com/.../beladen.html geht das Schließen auch von innen über die Taste an der Fahrertür.... (im Video ganz zuletzt als "Gag" zu sehen)
Falls es bei Dir (Marcel3z) nicht geht, würde ich mal beim 🙂 nachfragen.
bin mal gespannt was die dazu sagen.
.... Antwort bitte posten. Das interessiert sicher nicht nur mich persönlich, weil ich die EASY-PACK Heckklappe bestellt habe. 😉
Zitat:
.... Antwort bitte posten. Das interessiert sicher nicht nur mich persönlich, weil ich die EASY-PACK Heckklappe bestellt habe. 😉
dem schliess ich mich an! und Dank an alle, die Näheres zur Klappe wussten!
Herzlichen Glückwunsch natürlich auch von mir ^^
Ich bin ja auch mal gespannt ob sich mein Dad jetzt einen neuen S204 320CDI oder einen S211 320CDI oder 350 Jahreswagen holt
Leider gibt es im 204 keine Airmatic 🙁 , naja auch egal , dafür das tolle Command 😁
Wenn man fragen dürfte , was hast du den gezahlt ?
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
und ich warte bis zur MOPF Version aus den bekannten Gründen.
Daß ein gemopfter Wagen erhebliche Vorteile hat, ist ja eine Binsenweisheit.
Es stellt sich allerdings die Frage nach der Alternative.
Soll ich so lange einen Passat nehmen oder einen 3er-BMW, bis der Mopf kommt?
Aber die sind ja auch noch ungemopft, vom neuen A4 ganz zu schweigen.
Da habe ich mich doch lieber für den S204 entschieden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Silfux
Daß ein gemopfter Wagen erhebliche Vorteile hat, ist ja eine Binsenweisheit.Zitat:
Original geschrieben von hespertal
und ich warte bis zur MOPF Version aus den bekannten Gründen.
Es stellt sich allerdings die Frage nach der Alternative.
Soll ich so lange einen Passat nehmen oder einen 3er-BMW, bis der Mopf kommt?
Aber die sind ja auch noch ungemopft, vom neuen A4 ganz zu schweigen.
Da habe ich mich doch lieber für den S204 entschieden 😁
ich stehe ja nicht vor der Wahl, sofort einen neuen Wagen kaufen zu müssen, da mein S203 ja gerade erst ein Jahr alt ist u. da ich mit dem hochaus zufrieden bin, verspüre ich gar nicht den Drang mir das mit dem derzeitigen S204 wegen der angesprochenen Mängel im Innenraum anzutun. Wenn ich natürlich sofort einen neuen Wagen bräuchte, würde bei mir die Entscheidung natürlich anders aussehen. Da käme dann aber neben einem S204 auch als Alternative ein neuer A4 Avant in Frage. Allerdings müsste man beim Auto schon einige Abstriche hinsichtlich Automatik und Motorisierung machen. Hier hinkt Audi ja gewaltig hinterher, auch wenn die das im Audi Forum natürlich abstreiten.
Zitat:
Original geschrieben von warui
dem schliess ich mich an! und Dank an alle, die Näheres zur Klappe wussten!Zitat:
.... Antwort bitte posten. Das interessiert sicher nicht nur mich persönlich, weil ich die EASY-PACK Heckklappe bestellt habe. 😉
so die sache hat sich jetzt geklärt. war heute bei meiner mb werkstadt und hab gefragt warum das bei mir nicht geht im video und der beschreibung aber geagt wird. seine antwort nachdem er sich nach eigenen angeben mal kurz "schlau" gemacht hat: "das geht aus sicherheitsgründen nicht!" warum es dann beschrieben wird und bei anderen modellen wie m-klasse geht konnte er aber auch nicht sagen. er hat noch angeboten am auto ne fehlerdiagnose zu mache dafür hatte ich aber heut keine zeit mehr.
zuhause hab ich dann nochmal ganz genau die bedienungsanleitung geschaut und gesehen das da steht der schlüssel muss auf position 1 stehen.
ich also an auto ohne schlüssel kofferraum auf, schlüssel rein auf pos.1 knopf gedrückt und die klappe geht wunderbar zu.
warum der schlüssel zum aufmachen von innen nicht mal stecken muss aber zum schließen auf pos. 1 ist mir aber immer noch nicht klar.😕
Zitat:
Original geschrieben von Marcel3z
...
warum der schlüssel zum aufmachen von innen nicht mal stecken muss aber zum schließen auf pos. 1 ist mir aber immer noch nicht klar.😕
Damit er nicht im Kofferraum liegt 😉 Wobei das beim Kombi meist nicht so tragisch ist ^^
Gruß,
Marc