S-Tronic vs quattro
Hallo zusammen!
Ich bin kurz davon mir einen A3 Sportback (170PS TDI) zu bestellen, stehe jedoch noch vor der Entscheidung ob S-Tronic oder lieber quattro (die Kombination gibt es ja leider nicht). Mich würde interessieren welche Erfahrungen ihr mit den beiden Möglichkeiten gemacht habt. 2 Kollegen von mir können sich da auch nicht einigen, jedoch fährt niemand von beiden einen A3 (die beiden haben einen Passat bzw. TT).
Wäre super von ihr mir ein paar Ratschläge erteilen könntet!
Viele Grüße,
daboo
21 Antworten
Und hier noch eine Stimme von einem DSG-Fan 🙂 Das Teil ist natürlich insofern ein Problem, weil ich NIEMALS mehr in meinem Leben ein Auto ohne Automatik kaufen werde. DIE Kosten hab ich also immer am Hals...
Zitat:
und eins steht fest einmal DSG immer DSG !
Ist IMHO genauso eine Stammtischparole wie "Einmal quattro, immer quattro"...
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Ist IMHO genauso eine Stammtischparole wie "Einmal quattro, immer quattro"...
Alle Verallgemeinerungen sind falsch. ;-)
DSG ist einfach geil.
Aber zwingend die Schaltwippen am Lenkrad dazunehmen.
Der Nachteil des Quattros hat man bei jedem Meter (mehr Gewicht,höherer Verbrauch),die Vorteile nur in speziellen Situationen.
Vom DSG hat man bei jeder Fahrt 100-1000 mal was (je nachdem,wie oft man bei einer Fahrt schalten muss).
Beim DSG dagegen schaltet man nur dort, wo man es selber will und für den ganzen Rest,lässt man schalten.
Ich kaufe mir auch keinen Handschalter mehr.
Ein Auto mit DSG macht einfach deutlich mehr Spass als mit Handschalter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
...Beim DSG dagegen schaltet man nur dort, wo man es selber will und für den ganzen Rest,lässt man schalten.
....
Also das ist für mich irgendwie halbherzig ^^... genauso die Leute die anstelle der Schaltwippen den "Computer" schalten lassen..
NOCH bin ich mit der S-Tronic nicht wirklich gefahren, aber wenn ich mir das vorstelle ganze zeit schön schnell via leichte Fingerbewerbung Schalten zu können..*TRAUMHAFT*... evtl hab ich auch nur zuviel freude am schalten ^^.. mein Golf war bei 50 bereits immer im 5. Gang, und dabei wurde jeder Gang gefahren 🙂 .. Klar ab und an, wurd auch der 1. mal hochgerissen, aber in der Regel lief es eher, pro 10KM/h ein Gang ^^ hoch wie auch runter 😁
DSG DSG DSG ach quatsch.....Ähhhh S-Tronic S-Tronic S-Tronic
Aber das ist nur für mich beste Wahl.
Ich wollte halt nicht mehr schalten...bei knapp 60.000km im Jahr.
...und wenns DSG mit quattro geben würde, beim 170 PS TDI, hätte ich das bestellt weil bei Nässe doch ein sensibler Gasfuss gefragt ist wenn nur zwei Räder angetrieben sind.
Aber zum Glück regnet es ja nicht so oft.... 😁
Aber lieber TE nun bist Du keinen Schritt weiter.....es hilft nix DU MUSST die Kisten selbst fahren und dann entscheiden!
VIEL SPASS!
Grüße
Hallo!
Erstmal danke für die vielen Antworten! Was auf jeden Fall gut ist: niemand bereut seine Entscheidung, egal ob S-Tronic oder quattro! 🙂 Im Moment tendiere ich eher zum quattro. Mein Dad fährt im Moment einen Subaru, da merkt man schon die 4 Räder in den Kurven. Da ich gerne mal ein wenig zügiger unterwegs bin käme mir das schon entgegen. Ich bin bisher nur den "normalen" 170iger TDI Probe gefahren und musste auf der Autobahn nicht wirklich viel schalten. Einmal im 6. Gang angekommen hat man einen recht großen Drehzahlbereich in dem man beschleunigen kann. Anders in der Stadt oder im Stau - könnte mir vorstellen das da das DSG Gold wert ist.
Ich selbst wohne in der Stadt, komme ursprünglich aus ner hügeligen Waldlandschaft und wegen der Arbeit bin ich öfter mal über die Autobahn unterwegs nach Frankfurt zum Flughafen. Soll heißen: habe keinen wirklichen Schwerpunkt an Wegstrecken. Für mich wird wahrscheinlich der reine Fahrspaß entscheidend sein. Da komm ich wohl nicht drum herum nochmal meinen Händler 2 Fahrten (DSG bzw quattro) aus den Rippen zu leiern (wobei Probefahren ja eh Spaß macht 🙂 ).
Vielen Dank noch einmal für eure Meinungen und Erfahrungen! Gut zu hören das keines von beidem gründsätzlich Schlecht ist!
Viele Grüße,
DaBoo