S-Tronic und Motor drehen durch

Audi A3 8PA Sportback

Hallo Zusammen,

nach Nächte langer Recherche und bereits mehreren Termine beim 🙂 muss ich hier hier um Hilfe bitten.
Ich habe mir vor gut 5 Wochen einen A3 1.4 TFSI BJ 09 mit S-Tronic und erst 30t km gekauft.
Ich hatte seit Anfang an Riesen Probleme. Die S-Tronic ruckelt beim Schalten - nach einem hin und her, Auto zum 🙂 und ein Software-Update für die Motorsteuerung gemacht. Lt Freundlichem ist nun alles Prefekt mit dem Wagen, ich das Auto dann mit voller Vorfreude geholt, setzt mich rein und fahr los.
- Die Gasannahme hat sich komplett geändert, erste 20 % nichts dann Vollgas!
- Auto rollt im Hang kurz zurück
- Beim Kalt starten, Wackelt das ganze Auto und beim Gasgeben Ruckelt der Wagen als würde er kein/zu wenig Sprit bekommen
- Wenn er nun Schaltet gibt es wie ein kurzes Schleifgeräusch von der S-Tronic
- allgemein kommt es nicht nur mir so vor als hätte der Wagen weniger Leistung.
- Beim Anfahren fällt er in ein kurzes Anfahrloch (weis nicht wie ich das beschreiben soll)
- Beim Schalten "verbrennter" Geruch im Auto (lt. 🙂 kommt das von der neu kalibrierten S-Tronic)

Hatte dann gestern wieder einen Termin beim Freundlichen
- Angeblich Software-Update für das Tickern und Ruckeln - heute morgen war das ganze noch Schlimmer wie gestern, Auto ruckelt und heult als würde sich der Motor gleich verabschieden.
- S-Tronic gleiche Probleme

Zusätzlich kommt noch dazu das ich im FIS immer wieder die Anzeige habe "Achtung keine Bremskraft verstärkung" und das eine Klimaklappe defekt ist, lt 🙂 sind ja eh zwei verbaut und ich würde keinen Unterschied merken das nun nur eine funktioniert. Zusätzlich kamm noch dazu das die Xenon und Nebler innen Fleckig sind - bis heute keine Reaktion vom 🙂 -.-"

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen bzw. hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DanielMa90


Berganfahrassistent hab ich ... aber an Kreuzungen mit leichter Steigung wird der nicht aktiv - erst wenn ich wirklich im Gefälle stehe.

Der geht auch an leichter steigung, und wenn die schnauze bergab steht, auch im rückwärtsgang, was mich beim 1 mal doch gewundert hat, man muss aber mittelprächtig und mind. 1 besser 2 sek auf dem bremspedal stehen, sonst wird er nicht aktiv, steht aber so entweder in der BDA oder im Prospekt

Gruß

Thema erledigt, hab heute das ok bekommen das dass ganze gewandelt wird! Bestell mir den neuen A3
🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen