S-Tronic Software-Update => EMPFEHLUNG!

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich habe heute mein A4 (8k), 3.0TDI, MJ 2010 beim Freundlichen gehabt und die Software meiner S-Tronic wurde auf den aktuellsten Stand gebracht.

Kurz gefasst:

Ich bin restlos begeistert!!!

Die lange Fassung:

Ich bin vor ein paar Wochen einen RS5 mit S-Tronic probe gefahren, MJ2011. Ok, man kann die Autos nicht vergleichen, will ich auch gar nicht 🙂. Mir ist nur aufgefallen, dass die S-Tronic im Vergleich zu meiner, gefühlt viel weicher schaltet, also dass man noch weniger den Schaltvorgang spürt.
Nach dieser Erfahrung habe ich beim schalten mit meinem mal etwas genauer 'hingefühlt' 🙂 und man konnte sich einbilden, dass es ganz leicht ruckt wenn die S-Tronic bei leichter Beschleunigung hochschaltet.

Wenn mich jemand gefragt hätte, ob ich mit der S-Tronic bei meinem A4 zufrieden bin, oder mich dieses scheinbar kaum vorhandene rucken beim schalten stört, hätte ich ihm bis jetzt gesagt, S-Tronic ist einfach Spitze! D.h., es war so minimal, dass es mich überhaupt nicht gestört hat.

Ich bin dann auf die Idee gekommen und habe mal google angeschmissen. Ich habe herausgefunden, dass es ein Software-Update für mein S-Tronic Getriebe gibt. Dieses soll primär die bei manchen wohl sehr ausgeprägte Anfahrverzögerung bei kalten Temperaturen beheben. Dort wurde aber die Software komplett sehr gelobt.

Also bin ich zum Freundlichen und habe ihm gesagt, dass ich Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen habe *zwinker* und ihm von dem Softwareupdate erzählt. Er hatte da noch nichts von gehört, hat das dann aber in seinem PC gefunden.

Heute wurde das Update drauf gespielt und ich bin gerade vom Freundlichen heim gefahren.

Fazit:
Ich kann das jedem nur empfehlen!!! Bin restlos begeistert, deswegen schreibe ich hier auch gleich. Es fühlt sich an, als hätte das Auto ein neues Getriebe. Die Schaltübergänge sind viiieeeeellll sanfter als vorher. Man spürt wirklich rein gar nichts mehr.
Auch beim Runterschalten hatte ich alsmal das Gefühl, als würde das Auto kurz nach dem Gangwechsel minimal beschleunigen. Auch das ist weg. Zudem hat sich die Gasannahme beim losfahren verbessert. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, also die Zeit, wenn man im Stand Gas gibt, bis das Auto los fährt.
Weiterhin ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Schaltung nicht mehr so hektisch schaltet.

UND:
Nettes Beiwerk, Lounge Control funktioniert jetzt auf einmal bei mir :-).

Meine Empfehlung:
Alle die nicht die aktuelle SW drauf haben, ab zum Freundlichen, sagen, ihr habt Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen und neue SW drauf machen lassen. Gekostet hat der Spaß 45€, die ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert!

Ich bin mal gespannt, wie sich das Auto morgen früh fährt, wenn es komplett kalt ist!

Hat diese Erfahrung eigentlich noch jemand außer mir gemacht?

Viele Grüße!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe heute mein A4 (8k), 3.0TDI, MJ 2010 beim Freundlichen gehabt und die Software meiner S-Tronic wurde auf den aktuellsten Stand gebracht.

Kurz gefasst:

Ich bin restlos begeistert!!!

Die lange Fassung:

Ich bin vor ein paar Wochen einen RS5 mit S-Tronic probe gefahren, MJ2011. Ok, man kann die Autos nicht vergleichen, will ich auch gar nicht 🙂. Mir ist nur aufgefallen, dass die S-Tronic im Vergleich zu meiner, gefühlt viel weicher schaltet, also dass man noch weniger den Schaltvorgang spürt.
Nach dieser Erfahrung habe ich beim schalten mit meinem mal etwas genauer 'hingefühlt' 🙂 und man konnte sich einbilden, dass es ganz leicht ruckt wenn die S-Tronic bei leichter Beschleunigung hochschaltet.

Wenn mich jemand gefragt hätte, ob ich mit der S-Tronic bei meinem A4 zufrieden bin, oder mich dieses scheinbar kaum vorhandene rucken beim schalten stört, hätte ich ihm bis jetzt gesagt, S-Tronic ist einfach Spitze! D.h., es war so minimal, dass es mich überhaupt nicht gestört hat.

Ich bin dann auf die Idee gekommen und habe mal google angeschmissen. Ich habe herausgefunden, dass es ein Software-Update für mein S-Tronic Getriebe gibt. Dieses soll primär die bei manchen wohl sehr ausgeprägte Anfahrverzögerung bei kalten Temperaturen beheben. Dort wurde aber die Software komplett sehr gelobt.

Also bin ich zum Freundlichen und habe ihm gesagt, dass ich Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen habe *zwinker* und ihm von dem Softwareupdate erzählt. Er hatte da noch nichts von gehört, hat das dann aber in seinem PC gefunden.

Heute wurde das Update drauf gespielt und ich bin gerade vom Freundlichen heim gefahren.

Fazit:
Ich kann das jedem nur empfehlen!!! Bin restlos begeistert, deswegen schreibe ich hier auch gleich. Es fühlt sich an, als hätte das Auto ein neues Getriebe. Die Schaltübergänge sind viiieeeeellll sanfter als vorher. Man spürt wirklich rein gar nichts mehr.
Auch beim Runterschalten hatte ich alsmal das Gefühl, als würde das Auto kurz nach dem Gangwechsel minimal beschleunigen. Auch das ist weg. Zudem hat sich die Gasannahme beim losfahren verbessert. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, also die Zeit, wenn man im Stand Gas gibt, bis das Auto los fährt.
Weiterhin ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Schaltung nicht mehr so hektisch schaltet.

UND:
Nettes Beiwerk, Lounge Control funktioniert jetzt auf einmal bei mir :-).

Meine Empfehlung:
Alle die nicht die aktuelle SW drauf haben, ab zum Freundlichen, sagen, ihr habt Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen und neue SW drauf machen lassen. Gekostet hat der Spaß 45€, die ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert!

Ich bin mal gespannt, wie sich das Auto morgen früh fährt, wenn es komplett kalt ist!

Hat diese Erfahrung eigentlich noch jemand außer mir gemacht?

Viele Grüße!!!

371 weitere Antworten
371 Antworten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 17. November 2019 um 15:29:11 Uhr:


korrekt! man kann kein changelog einsehen sondern wenn nur aus Erfahrungen berichten!

Ok verstehe danke sehr nett melde mich bei dir nochmal lg

Moin zusammen,

ich fahre einen Audi S5 FL SB 2012 S-Tronic 7G.
Habe mich mal durch diesen Thread gewühlt, da hier auch von den gleichen / ähnlichen Symptomen geschrieben wird, wie ich aktuell auch habe.

Seit meinem Zwangs update vom Getriebe im letzten Jahr auf die SW0012 aufgrund der Durchführung der TPI "Leitersatz Mechatronic", habe ich auch ständig verschliffen eingelegte ungerade Gänge.
Den 1. und 3. merkt mans fast gar nicht. Die funktionieren ganz so direkt wie sie sollten. Ganz auffällig ists vom 4. in den 5. Gang. Vom 6. in den 7. Gang merkt mans auch nicht wirklich, vermutlich wegen dem niedrigen Drehmoment was dort anliegt.
Beim Schaltvorgang geht die Drehzahl normal runter und augenblicklich noch einmal ca 10-50 u/min je nach Drehzahl, in welcher das Schalten stattfindet und es erfolgt direkt der Kraftschluss.
Ich merks beim Fahren nicht so wirklich, aber wenn man den Drehzahlzeiger betrachtet und auf die Abgasanlage horcht, fällts auf.
Wenns jemand etwas genauer braucht habe ich hier noch drei Videos auf Dropbox, welche ich für mein Thema für eine begrenzte Zeit zur Verfügung stellen möchte: https://www.dropbox.com/.../AABiVd5tnaFDLC3j2FTCi3cJa?dl=0

Habe auch das Problem, dass im 7. Gang, bei ganz leichtem Beschleunigen wollen, sich dieser irgendwie verschluckt. Die Drehzahl muss im allgemeinen aber für diese Symptomatik in der Gegend unter 1500 u/min sein, sonst klappt das nicht.
Die Drehzahl geht mit dem betätigen meines Gaspedlas hoch und wenn die dann ungefair 80u/min gestiegen ist meint man, dass das Auto merkt "Ups, da will wer gas geben" und drückt die Kupplung an. Dann ist der Kraftschluss da und ich kann normal beschleunigen. Das habe ich aber nur im mäßigen und zäh fließenden Verkehr und kanns auch nur eine begrenzte Zeit nach erreichen der Betriebstemperatur feststellen. Dannach kann ichs nicht mehr reproduzieren. Aktuell geb ich einfach ein wenig mehr Gas, dass er gleich in den 6. schaltet und gut ises. Prinzipiell läuft das genauso ab wie vom 4. in den 5. Würde ich scherzen, könnte man meinen, das Auto denkt es gäbe noch einen 8. Gang. Aber zurück zum Thema.

Kommt das durch die neue Software? Habe ja diese Symptomatik hier schon im laufe der letzten 24 Seiten das ein oder andere mal gelesen meine ich.

Ich habe Audi schon um Hilfe gebeten, aber da bekomme ich nur die Aussage: Ist kein Fehlercode da, machen die nix. Is denen auch wurscht.

#Da bekomme ich wirklich Zustände bei den Aussagen. Ist ja nicht so dass ich für den Preis von einem S5 ein wenig Service erwarten kann.#

MFG

Das selbe Phänomen habe ich auch gelegentlich . Kann mich aber nicht entsinnen ein Update bekommen zu haben.

Moin,

meinst du das Phänomen mit dem 7. Gang?
Das kann nämlich sein, dass es bereits bei vorherigen Softwareständen bestanden hat. Kann ich nicht sagen.
Mein Auto wurde letztes Jahr beim Mechatroniktausch von SW0009 auf SW0012 geupdatet. Seit dem hab ichs.

MFG

Ähnliche Themen

Hi Leute,

wollte noch einmal in die Runde Fragen, ob nicht doch noch wer eine Ahnung haben könnte, was mein Problem mit dem Ruck im 7. Gang sein könnte.

Ich habe kurz nach meiner letzten Nachricht die Lernwerte des Getriebes zurücksetzen lassen und eine neue Kupplungsadaption inkl. einer Einmessfahrt gemacht.
Die darauffolgenden 500-1000 km war das Problem komplett weg. Das Auto war wie ausgewechselt. Sowas ist mir dann schon eher 50k Euro wert.

Seit gestern ist es wieder präsent. Ich habe auch gemerkt wie die Fahrteigenschaften des Autos wieder weiter in alte Muster verfallen.
Ich vermute stark dass ich hier mit einer Softwaresache zu kämpfen habe.

Selbiges bei mir.
Nachdem ich von Audi auf die 12er (von der 09er) geupdated wurde, war auch alles super.
Das lag aber (wie ich mir im nachhinein erklären konnte), nicht an der Software, sondern an der Adaptionsfahrt. Die haben auch die Lernwerte des Getribe zurück gesetzt. Danach fuhr sich das Auto wirklich vorzüglich und genau so, wie ich es von einem DSG erwarte. Nach ein paar hundert KM fiel es jedoch wieder in die alten Schaltzyklen und selbes Problem im 7 Gang zurück :/
Daher vermute ich auch das es entweder an der DSG Software liegt oder sogar an der Kombination vom EA189 software update mit dem Getriebe update.

/Dev

Zitat:

@Rasterix schrieb am 18. November 2019 um 14:22:13 Uhr:


Seit meinem Zwangs update vom Getriebe im letzten Jahr auf die SW0012 aufgrund der Durchführung der TPI "Leitersatz Mechatronic", habe ich auch ständig verschliffen eingelegte ungerade Gänge.
Den 1. und 3. merkt mans fast gar nicht. Die funktionieren ganz so direkt wie sie sollten. Ganz auffällig ists vom 4. in den 5. Gang. Vom 6. in den 7. Gang merkt mans auch nicht wirklich, vermutlich wegen dem niedrigen Drehmoment was dort anliegt.
Beim Schaltvorgang geht die Drehzahl normal runter und augenblicklich noch einmal ca 10-50 u/min je nach Drehzahl, in welcher das Schalten stattfindet und es erfolgt direkt der Kraftschluss.
Ich merks beim Fahren nicht so wirklich, aber wenn man den Drehzahlzeiger betrachtet und auf die Abgasanlage horcht, fällts auf.
Wenns jemand etwas genauer braucht habe ich hier noch drei Videos auf Dropbox, welche ich für mein Thema für eine begrenzte Zeit zur Verfügung stellen möchte: https://www.dropbox.com/.../AABiVd5tnaFDLC3j2FTCi3cJa?dl=0
MFG

Danke für die Info! Ich habe aktuell SW0011 und habe genau das gleiche Verhalten wie in den Dropbox Videos von dir. Es gibt auch echt einen Haufen an B8.5 S4 Fahrern sowie S5 Fahrern, die genau das gleiche "Problem" haben. Du weißt nicht zufällig welche Software / Hardware vorher verbaut war?

Hier kann man das auch relativ gut sehen(nur ungerade Gänge):
https://www.youtube.com/watch?v=FFfIEiH0MSw
https://www.youtube.com/watch?v=Ztp3h8q5vCs
https://www.youtube.com/watch?v=FtvJ8DwdF4I
https://www.youtube.com/watch?v=2DXSNA04Uic
https://www.youtube.com/watch?v=e1oNGH0WiVs

Es passiert unabhängig von Motor/Getriebe Tuning...
Mich würde wundern, ob ein Downgrade auf 0010, 0009 oder 0008 Abhilfe bringt.
Hat jemand zufällig ODIS im Rhein-Main Gebiet? Würde meine Mühle als Versuchskaninchen anbieten.

In den US-Foren melden sich einige User und stempeln es als normales DSG Zeug ab. Ein Mitarbeiter von APR hat geschrieben, dass es auch normal ist.

Das Phänomen habe ich auch. Seit etwa meinem letzten Service.
Machen die das einfach von selbst?

Hallo zusammen,

Gibt es schon Infos ob ein downgrade Abhilfe schafft?

Lg

Hallo, hat jemand Erfahrung mit der neuesten Software für S-Tronic (0B5) (Audi A7 3.0 TFSI 2010)? Ich habe Problem mit shifting/ruckeln 2-1 und von D zu R trotzdem nach Mechatronic und Doppeltkupplung reparatur. Meine aktuelle version ist 0008, also ich eine Update machen möchte. Danke

Getriebe info:

Application software identification: 0201021307010216040107000B010600
Application software fingerprintr: 000000000000
Manufacturer spare part number: 4G0927156M
Manufacturer ECU software version: 0008
ECU serial number: 0000001314
VIN: WAUZZZ4G0BN002231
Manufacturer ECU hardware number: 0B5927156F
System name: 0B5 30TFSIRdW
Calibration repair shop code or equipment serial number: F"
ODX file id: EV_TCMDL501
HW ver.: H07
Programming date (HEX): 3042353932373135364620
Long Coding: 000001

LG Maros Lukac

PS: Entschuldigen Sie für meine deutsche Sprache..

Hat jemand eine Ahnung, ob es für die 8K1927156A 0002 ein Update gibt? Ist ein CCWA 3.0 tdi.
Auf der Flash disc gibt es keine software mit dieser teilenummer, wäre ja aber nicht ungewöhnlich, wenn die neue SW eine andere TN bekommt.

Zitat:

@klarglas789 schrieb am 4. Januar 2018 um 03:39:04 Uhr:


Hallo,

ich habe einen Audi S5 mit leicht rutschender Kupplung von geraden in ungerade Gänge. Kann mir jemand sagen ob es für meine HW Revision eine aktuellere SW gibt.

Teilenummer SW: 8K5 927 156 B HW: 0B5 927 156 K
Bauteil: 0B5 30TFSIRdW H01 0002
Revision: --H01---

Vielen Dank

Gruß Markus

Hallo Markus, hast du damals ein Update gemacht von deiner Getriebesoftware? Bzw. Konntest du Abhilfe von der leicht rutschenden Kupplung schaffen?

Habe aktuell den gleichen SW stand von h01 0002 drauf und die gleichen Symptome.

Liebe Grüße Fabian

Hallo zusammen.
Ich habe einen A5 3.0TDI quattro mit S-tronic.

Im Rahmen eines Service wurde die Software des DSG-Steuergerätes aktualisiert, seitdem hatte ich nur Probleme. (Kraftschluss sehr spät, Wechsel von D auf R und umgekehrt dauert mehrere Sekunden, Rückwärts fahren gegen Widerstand nur mit viel Gas möglich, usw.)
Im Rahmen der GW-Garantie wurden damals schon Getriebe und Mechatronik getauscht, ohne Besserung.
Später hieß es dann nur "Stand der Technik"...das alles hatte ich vor dem Update nicht...
Das nervt...

Gibt es in der Ecke BS/WOB jemanden, der die Software fürs DSG aufspielen/ändern kann?
Danke und VG, Patrick

Hast du einen Euro 5 oder Euro6 3.0 TDI? Sprich hast du AdBlue mit dabei?

Welche Version wurde auf deine S-Tronic gespielt?

Sorry für die späte Antwort. ich habe keine Nachricht bekommen, dass es eine Antwort gibt...

Ich habe Euro 5.
Welche Version jetzt drauf ist, kann ich leider nicht sagen. Kann ich das beim Auslesen des STG sehen ?

VG, Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen