S-Tronic Software Update aktiviert Launch Control
Hey ,
Nach langen Diskussionen über eine mögliche Launch Control im A5 konnte ich jetzt folgendes feststellen :
Die Launch Control wird tatsächlich dann aktiviert (freigeschalten?) , wenn man sich das SW Update gegen die Kaltstartverzögerung bei der Gasannahme draufmacht , also geht zu eurem Freundlichen und lasst es euch aufspielen es ist genial!
Hier die Videos :
VOR Software Update :
http://www.youtube.com/watch?v=9MdRZEM7OsQ
Je nach Gaspegel und Drücken der Bremse geht die Drehzahl unterschiedlich hoch , das Auto möchte eigentlich losfahren und ich denke ,dass der Vorgang nicht gut für die Komponenten ist , die Launch Control ist auch nicht aktiviert.
NACH Software Update :
http://www.youtube.com/watch?v=QUwAlKUJaqI
Man kann gut erkennen , dass sich die Drehzahl jetzt immer exakt knapp unter 2.000 Umdrehungen einpendelt und der Start ist dann auch wirklich Klasse !
Viel Spaß !
Edit: Es funktioniert übrigens in D und in S und genauso wenn alle Sicherheitsprogramme an oder aus sind.
Beste Antwort im Thema
Hier mal der Auszug aus der Anleitung
101 Antworten
Hi,
da sich hier noch niemand zurückgemeldet hat, frage ich anders: Gibt es hier jemanden, der mit dem Schaltverhalten der S-Tronic nach einem Update unzufriedener ist als vorher?
Gruß mat185
Hi zusammen,
ich hab die Beiträge jetzt mal so überflogen und ich hatte in meinem A5 2.0 TFSI auch ne LC (war ab Werk dabei) und wenn die aktiviert war, drehte er bis 4000 und blieb dort bis ich die Bremse losgelassen hab.
Also Auf Dynamic (S), ESP komplett aus und auf die Pedale getreten.
Hier ist aber irgendwie die Rede von 2000 U/Min???
Gruß,
Daniel
Habe in meinem A5 den 0004 stand habe gestern nachgeschaut im Programm da gibt den 0005 stand der bessere schaltvorgang hat und den 0006 stand fur gra und acc.kann da jemand was daruber berichten der zb auf die Stände ubgedatet hat?
Mfg
Chris
Hallo,
fahre einen A5 3.0 TDI mit 7 Gang S-Tronic aus 2011. Habe wohl auch diese Launch Control. Im Sportmodus bei ESP Off und gleichzeitig auf Bremse und Vollgas, bleibt die Nadel bei 1800 U/Min stehen.
Werde mal morgen genauer ausprobieren ob er aus dem Stand dann besser wegkommt. Momentan ist es so, wenn ich kickdown ausübe, fährt er gemütlich los und baut mit der Zeit erst den vollen Druck auf.
Ist wohl extra so gemacht worden, um das Getriebe zu schonen??
Gruß
S. Müller
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Sagen wir mal so das LC ist sicherlich nicht Materialschonend
Gibt es da nicht sogar einen internen Counter der die Anzahl der LC-Starts zählt ?? .. meine mal sowas gelesen zu haben.
... wäre dann bei Garantie- oder Kullanzanträgen sicher nicht so positiv wenn sich da höhere zwei bis dreistellige Zahlen auslesen ließen.
Beim BMW M5 gibt es das sicher. Ob diese Info der A5 auch ablegt oder nur die RS Modelle, weiß ich leider nicht. Würde mich aber interessieren.
mein letzter stand war das nur die RS Modelle LC haben.A Und S Modelle haben keine Und ein LC Zähler wurde auch nicht eingeführt. bei den RS modelle wurden LC tests gemacht da es arg aufs Material geht.grad kardanwelle mittellager und Antriebswelle obwohl der ganze antriebsstrang vorgespannt ist .
Sicherlich wird dabei das Material mehr beansprucht, keine Frage. Trotzdem ist es gut zu wissen, dass man solch eine Funktion hat. So weiß ich auch, das mein Getriebe schon upgedatet ist.
Zitat:
Original geschrieben von stas_mueller
Sicherlich wird dabei das Material mehr beansprucht, keine Frage. Trotzdem ist es gut zu wissen, dass man solch eine Funktion hat. So weiß ich auch, das mein Getriebe schon upgedatet ist.
das siehst du aber auch am SW stand beim Auslesen mit VCDS.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Gibt es da nicht sogar einen internen Counter der die Anzahl der LC-Starts zählt ?? .. meine mal sowas gelesen zu haben.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Sagen wir mal so das LC ist sicherlich nicht Materialschonend
... wäre dann bei Garantie- oder Kullanzanträgen sicher nicht so positiv wenn sich da höhere zwei bis dreistellige Zahlen auslesen ließen.
ja gibt es
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja gibt esZitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Gibt es da nicht sogar einen internen Counter der die Anzahl der LC-Starts zählt ?? .. meine mal sowas gelesen zu haben.
... wäre dann bei Garantie- oder Kullanzanträgen sicher nicht so positiv wenn sich da höhere zwei bis dreistellige Zahlen auslesen ließen.
wo ist der abgelegt?
Zitat:
Original geschrieben von stas_mueller
Hallo,fahre einen A5 3.0 TDI mit 7 Gang S-Tronic aus 2011. Habe wohl auch diese Launch Control. Im Sportmodus bei ESP Off und gleichzeitig auf Bremse und Vollgas, bleibt die Nadel bei 1800 U/Min stehen.
Werde mal morgen genauer ausprobieren ob er aus dem Stand dann besser wegkommt. Momentan ist es so, wenn ich kickdown ausübe, fährt er gemütlich los und baut mit der Zeit erst den vollen Druck auf.
Ist wohl extra so gemacht worden, um das Getriebe zu schonen??Gruß
S. Müller
Es sind nicht 1800 Umdrehungen sondern etwas über 3000 U/Min, falls einer vergleichen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von sabin.s
wo ist der abgelegt?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja gibt es
im Getriebestg unter Messwertblöcke
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja gibt es
Hätte mich auch gewundert .. in der Regel wird man alle irgendwie "erfassbaren" Daten auch aufzeichnen. Gerade auch dann, wenn diese vortrefflich Aussagen über die "Behandlung des Wagens" zulassen.