S-Tronic Schleifgeräusch- Schabgeräusche
Hallo zusammen,
kaum ist die Kuh auf der Straße, macht sie Geräusche (wie im Betreff genannt). Klingt wie von der Kardanwelle oder Hinterachsdiff. Hatte einer von Euch so etwas auch schon? Es klingt wirklich wie ein metallisches Schaben/Schleifen und kommt nur bei Konstantgas bei 1.050 U/min.
Danke für Euer feedback, Klaus
Beste Antwort im Thema
Bitte geben Sie keine Gespräche, die nichts Nützliches liefern keine.
Ich möchte wissen, ob jemand eine Mitteilung von Ihrem Händler für das Softwareupdate und was war das Ergebnis erhalten. Es ist positiv? oder bleiben die Probleme?
552 Antworten
Bitte geben Sie keine Gespräche, die nichts Nützliches liefern keine.
Ich möchte wissen, ob jemand eine Mitteilung von Ihrem Händler für das Softwareupdate und was war das Ergebnis erhalten. Es ist positiv? oder bleiben die Probleme?
Also ich würde mich riesig freuen wenn das Update die Lösung ist und den Wagen dann wohl auch gern fahren, dann sehe ich über die 10,5L auf 100 km grosszügig hinweg!
Es oute sich mal, wer einen Ingeneurs-Posten bei Audi begleitet. Es gibt IMO nichts Schlimmeres als Halbwissen und dieses dann breitschultrig in die Runde zu trompeten.
Wenn hier ein Q5-Fahrer postet, dass er seit einem Software-Update das vergangene Problem nicht mehr hören kann, dann darf ich wohl davon aus gehen, dass ihm das nicht sonderlich schwer gefallen ist und es somit für eine zuverlässig festgestellte Behauptung halten. Für alle diejenigen, die sich mit dem Geräusch im Antriebsstrang auseinander setzen mussten ist gefühlt jeder Schritt weg vom Problem ein guter Schritt. Für mich wäre ein stilles und dafür in der Leistung etwas beschnittenes Fahrzeug (und die Feststellung einer "Kastration" ist definitiv nicht zuverlässig behauptbar) allemal brauchbarer, als mit diesem bescheuerten Surren durch die Gegend zu fahren.
Ich freue mich erst mal mit ihm.
Ich auch, ich kann auf ein paar Pferde verzichten, Hauptsache das Surren vom Unterboden ist weg
Ähnliche Themen
@tombs45 : Freue mich ernsthaft für Dich, dass die Geräuschkulisse weg ist und wünsche mir das für mich und alle anderen Betroffenen auch! Beste Grüsse
Hallo tombs45,
ich freue mich auch für Dich, dass Deine Geräusche weg sind und Du zufrieden bist. Ist denn bei Dir "nur" das Schabgeräusch weg oder sogar auch das Klonken bei Lastwechsel? Merkst Du einen kleinen Leistungsverlust beim Anfahren oder Beschleunigen? Ist die Motordrehzahl im Stand unverändert? Du kannst ja mal bitte Deine Eindrücke schildern, die wären für uns bestimmt interessant.
Vorab vielen Dank
eine wenig OT:
In unserem Unternehmen werden in älteren Anlagen große Hydraulik Zylinder verwendet. In den neuere Anlagen sind diese durch mit Elektromotoren angetriebene Zylinder ersetzt. Eines Tages hatten wir fürchterlich laute Quietsch- und Schabgeräusche bei einer elektrisch betriebenen Anlage. Es hörte sich an, als ob jegliches Schmiermittel fehlen würde und die Anlage sich gerade selbst zerstört. Auf Anraten des Herstellers wurde die SOFTWARE der Steuereinheit neu geladen. Das hat das Problem gelöst!
Seit dem bin ich sehr vorsichtig mit der Annahme, dass man mechanische Probleme einwandfrei am Geräusch identifizieren kann.
Zitat:
@tombs45 schrieb am 17. November 2014 um 15:52:35 Uhr:
Ehrlich gesagt bin ich stinksauer.
Statt in die Glaskugel zu starren solltet Ihr es bei den Kommentaren bei der Wahrheit und bei gesicherten Erkenntnissen belassen. Ich weiß sehr genau, wie sich die ersten 4.500 km im sensiblen Drehzahlbereich angehört haben.
Und ich höre das seit Freitag nicht mehr!
90 - 95 % der mechanischen Geräusche sind verschwunden. Was man jetzt mit gaaaanz spitzen Ohren hört, halte ich für akzeptable Antriebsgeräusche. Immerhin hat ein Quattro ein paar mehr bewegliche Teile.
Kann sein, dass ich wieder Probleme bekomme. Dann würde ich berichten.
Ansonsten bin ich von den beiden letzten Kommentaren sehr enttäuscht!
@tombs45 Bitte geben Sie uns eine Rückmeldung über die Software-Aktualisierung
Danke!!
Zitat:
@tombs45 schrieb am 17. November 2014 um 15:52:35 Uhr:
Ich weiß sehr genau, wie sich die ersten 4.500 km im sensiblen Drehzahlbereich angehört haben.
Und ich höre das seit Freitag nicht mehr!
Besteht denn nicht die Möglichkeit, dass es eher an den nun genutzten Winterreifen liegt? Wenn ich das richtig gelesen habe, dann wurde das ja zeitgleich mit dem Update gemacht. Kenne das noch zu gut von einem BMW X3, der sehr sensibel auf die gewählten Reifen reagierte.
Zitat:
@Q5er schrieb am 18. November 2014 um 11:12:43 Uhr:
Besteht denn nicht die Möglichkeit, dass es eher an den nun genutzten Winterreifen liegt? Wenn ich das richtig gelesen habe, dann wurde das ja zeitgleich mit dem Update gemacht. Kenne das noch zu gut von einem BMW X3, der sehr sensibel auf die gewählten Reifen reagierte.Zitat:
@tombs45 schrieb am 17. November 2014 um 15:52:35 Uhr:
Ich weiß sehr genau, wie sich die ersten 4.500 km im sensiblen Drehzahlbereich angehört haben.
Und ich höre das seit Freitag nicht mehr!Nein nein völlig ausgeschlossen. Wir alle haben diese Geräusche seit Monaten, völlig unabhängig von der Bereifung.
"Getriebesteuergerät mit dem SVM 02A089 aktualisiert" Mein Händler findet hierzu gar nichts. Es muss eine TPI Nummer geben, hat die jemand??? Heute erreichte mich die Nachricht, dass wohl von Audi mitgeteilt wurde, dass Ende Januar 2013 mit einer Lösung des Problems zu rechnen ist!
Zitat:
@AndiBJ73 schrieb am 18. November 2014 um 11:29:44 Uhr:
Sorry, Ende Januar 2015!
verstehe nicht ganz Ihren Beitrag oben
Audi wird sich das Problem in Januar 2015 zu lösen?
@aitordonosti : Mein Händler findet zu dem von tombs45 angegebenen Update gar nichts. Audi sagte ihm jetzt eine Lösung VORAUSSICHTLICH Ende Januar 2015 zu.
Nun, das ist eine gute Nachricht AndiBJ73!
Ich habe nichts dagegen warten zwei Monaten, falls das Problem zufriedenstellend gelöst