S-Tronic Schleifgeräusch- Schabgeräusche
Hallo zusammen,
kaum ist die Kuh auf der Straße, macht sie Geräusche (wie im Betreff genannt). Klingt wie von der Kardanwelle oder Hinterachsdiff. Hatte einer von Euch so etwas auch schon? Es klingt wirklich wie ein metallisches Schaben/Schleifen und kommt nur bei Konstantgas bei 1.050 U/min.
Danke für Euer feedback, Klaus
Beste Antwort im Thema
Bitte geben Sie keine Gespräche, die nichts Nützliches liefern keine.
Ich möchte wissen, ob jemand eine Mitteilung von Ihrem Händler für das Softwareupdate und was war das Ergebnis erhalten. Es ist positiv? oder bleiben die Probleme?
552 Antworten
@aitordonosti : Ich hoffe es auch! Das Klacken beim Lastwechsel soll aber bleiben, ist "Stand der Technik"!
Zitat:
@AndiBJ73 schrieb am 18. November 2014 um 12:05:45 Uhr:
@aitordonosti : Ich hoffe es auch! Das Klacken beim Lastwechsel soll aber bleiben, ist "Stand der Technik"!
benötigen Feedback von Tombs45. Er bemerkte, dass sie 90 bis 95% des Rauschens gegangen.
Ich frage mich, ob das Auto auch Tombs45 berühmte klack auf Laständerungen oder nicht gelitten.
@tombs45 : Hallo, es muss eine TPI zu dem Update geben. Könntes Du uns diese bitte nennen?
Ich versuche mal einen Rundumschlag zu den Fragen und Bitten:
1. Ich hatte nur ein Geräusch, dass mit "Schabgeräusch" sehr treffend beschrieben war. Diese trat auf im Drehzahlbereich von ca. 1000 - 1200 ohne Antriebslast. Beispiel: Ich fahre morgens durch die Tempo-30-Wohnzone mit rechtwinkligen Kurven, um parkende Autos herum und über "Hindernishügel". Beim vom-Gas-gehen erreiche ich den Drehzahlbereich im Schubbetrieb. Und dann wieder in der engen Tiefgarage. Im "normalen" Fahrbetrieb war das Geräusch nur schwer zu erzeugen.
2. Die Geräusche kamen ziemlich sicher vom hinteren Teil des Antriebsstrangs.
3. Austausch des Zweimassenschwungrad und des Hinterachsgetriebes haben nichts gebracht.
4. Ich hatte und habe kein "Klonken" beim Gangwechsel und kein "Klacken" beim Lastwechsel und auch keinen vibrierenden Wählhebel.
5. Anfang November wurde eine neue Getriebe-Software angekündigt, die auch in der Produktion zum Einsatz kommen soll.
6. Von der Installation an meinem Q5 habe ich erst erfahren, als ich den Wagen zum Räderwechsel abgegeben habe.
7. Der KFZ-Meister, der den Wagen von Anfang an kannte hat eine Probefahrt unternommen und war der Meinung, dass die Geräusche noch immer da sind.
8. Ich bin jetzt knapp 200 km gefahren und glücklich...
9. Die Leerlaufdrehzahl liegt bei rd. 850 U/min in der Aufwärmphase und bei 650 U/min wenn der Motor betriebswarm ist.
10. Ich nehme keine spürbare Leistungsänderung war. Eher könnte es sein, dass der Gangwechsel etwas sanfter vonstatten geht - kann aber auch Einbildung sein. Der Allradler verfügt weiterhin über reichlich Power!!
11. Ich fahre ca. die Hälfte Stadt-Berufsverkehr und wenig Langstrecke. In den ersten 4330 km lag der Durchschnittsverbrauch bei 9.1 ltr,/100 km.
12. Ich habe Spaß mit meinem Sechszylinder!
Ich habe heute Abend den Meister angemailt und die Informationen zur TPI erbeten. Wenn ich die Info habe, poste ich wieder.
Schönen Abend und tapfer bleiben!
Ähnliche Themen
@tombs45: Ich bin zwar von Eurem Problem nicht betroffen, da 2.0 TDI, verfolge aber diesen thread sehr interessiert. Was ich aber in Deinem letzten langen Beitrag nicht verstehe:
Der KFZ-Meister hört das Geräusch noch immer und Du bist glücklich....?????
Bitte um Aufklärung!
@aitordonosti : Also ich warte hier auf die TPI von tombs45. Meine Werkstatt findet NICHTS zu dem Thema.
Zitat:
@AndiBJ73 schrieb am 19. November 2014 um 11:54:06 Uhr:
@aitordonosti : Also ich warte hier auf die TPI von tombs45. Meine Werkstatt findet NICHTS zu dem Thema.
Dann müssen wir für weitere Informationen warten
Hallo, werde auf jeden Fall auch erst mal auf die TPI von tombs45 warten und dann meinen Händler nochmals kontaktieren. Hatte vor 2 Wochen beim Händler nach gefragt da gab es immer noch nichts neues. Wäre wirklich eine gute Nachricht wenn wir das Problem jetzt endlich in den Griff bekämen. Mal abwarten.
@tombs45 : Meine Werkstatt findet zu dem Thema Update rein gar nichts. Das mit der TPI dazu wäre echt dringend. Ich würde ungern (trotz Zusage der versicherung) gegen den ausliefernden Händler klagen, der hat´s nun mal nicht vermasselt. Danke Dir für eine schnelle Antwort und Deine Bemühungen uns alle an dem Ergebnis teilhaben zu lassen!
Beste Grüße
Hallo zusammen,
sorry, dass ich mich jetzt melde. Gestern war im AZ kein Ansprechpartner verfügbar und heute war ich den ganzen Tag unterwegs. Ich habe heute Nachmittag mit dem Meister im Audizentrum telefoniert, der folgendes mitgeteilt hat (gut lesen!):
Die Software wurde an meinem Q5 wohl das erste Mal installiert. Das AZ hat das Programm direkt auf einer CD bekommen.
Unmittelbar nach der Installation sind zwei Meister Probe gefahren. Der Meister, dem ich die Geräusche letztmals am 9.09.2014 vorgeführt hatte, hat weiterhin diese gehört.
Auf meine Aussage, dass die Geräusche meines Erachtens weg sind sagt er, dass die Software möglicherweise etwas Zeit benötigt hätte (fragt nicht nach!!!).
Der Meister hatte auf jeden Fall an AUDI weitergeleitet, dass der Versuch erfolglos war. Er vermutet daher, dass die Software deshalb aktuell nicht weiter verbreitet wird.
Nach unserem heutigen Telefonat wird er das Werk unverzüglich unterrichten, dass die Software bei mir funktioniert. Es sollte dann mit einer Produktionsfreigabe zu rechnen sein.
Eure Autohäuser müssen direkt mit AUDI sprechen und den Sachverhalt schildern. Die genannte Software-Bezeichnung sollte helfen. Möglicherweise müsst Ihr noch ein paar Tage warten.
Eine spezielle TPI hat mir der Meister nicht genannt.
Es tut mir Leid, dass ich keine sofortige Abhilfe schaffen kann.
Ich hoffe mit Euch, dass es bei Euch auch funktioniert!!!!