S-Tronic: Ruckeln bei sehr langsamer Fahrt

Audi TT 8J

Wenn der 2.0 TFSI warm ist und ich sehr langsam fahre (Stau Stopp+Go), dann hüpft manchmal die Drehzahl zwischen 1000 und 1200 hin und her und entsprechend ruckelt es etwas. Die S-Tronic hat dabei den 2. Gang eingelegt. Vermutlich würde es nicht ruckeln, wenn der 1. Gang drin wäre. Vielleicht einfach zu nah am Leerlauf.

Mein TTR ist MJ 2007 (Zulassung 07/2007).

Ist das normal oder gibt es evtl. Updates für die Motorelektronik oder die S-Tronic?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Nach dem Wechsel meiner Mechatronik habe ich gedacht, ich hab nun mal Ruhe – Pustekuchen. Seit Kurzem habe ich das Phänomen, dass der Wagen nach mittlerem Abbremsen zum Stehen oder fast Stehen, um danach gleich wieder weiterzufahren (z. B. am Kreisverkehr) den Gang nicht findet und erst nach geschätzten 2, gefühlten 10 Sekunden wieder anfährt, meist gibt man bis dahin so viel Gas, dass man mit dem Frontkratzer den Belag aufwühlt – wie peinlich – aber der Wagen nimmt wie gesagt mind. 2 Sekunden kein Gas an. Dieses Phänomen hatte letztens beinahe zu einem Auffahrunfall geführt. Ich glaube ich werde mich langsam an die Presse wenden. Schrotgetriebe, quietschende Bremsen, klappende Elemente in Armaturen und Heck, klappernde Scheiben, schlecht ansprechende Scheibenheber, pfeifende Fenster, faltige und abgeriebene Sitze und ein hoher Ölverbrauch sind meiner Meinung nach kein Premium, nicht einmal Standard. Dieses ist einfach nur miese Qualität für sehr viel Geld. Ich war und bin Fan der Audi Designsprache und der innovativen Technik. Wenn ich dieses aber mit mieser Produktqualität erkaufen muss, ist es mir der Spaß nicht wert. Das können andere besser oder zumindest günstiger. Schade Audi – dein Untergang ist sicher, sollte sich diese Qualität fortsetzen.

232 weitere Antworten
232 Antworten

Ich habe dieses Ruckeln jetzt auch beim

Rückwärtsfahren
Bergabrollen im 1., 2. Gang

Können die anderen "Ruckler" hier das bitte mal bei sich überprüfen und Feedback geben?

THX!

Hatte vor 2 Wochen geschrieben dass ich das Ruckeln beim Vorwärtsfahren und Rückfährtsfahren habe......nun die Nachricht von meiner Werkstatt "Mechatronic" muss gewechselt werden.....also Leute.....wir waers wenn wir alle mal Audi eine Mail schicken denn ich habe keine Lust jeden 6Monat eine neue Mechatronic zubekommen

Hallo leute,
Ich war heute in der Werkstatt wegen dem Ruckeln, sie werden übernächste woche die Mechatronic wechseln.
Zu meinem verkäufer habe ich gesagt, was wenn das auto mit der Neue Mechatronic nach par Tausend kilometer wieder Ruckelt, ich kann doch nicht alle Par monate die mechatronic wechseln.
Er sagte dann, wenn nach drittes Mall Mechatronic wechseln wieder das ruckeln vorkommt hat mann das Recht dass auto ohnen wenn und aber zurückzugeben.
Ist ja toll oder, denn ich habe schonn gelesen das mit eine Neue Mechatronic nach par Tausend Km wieder das Ruckeln da ist.

Grus: Emo-79

Zitat:

Original geschrieben von Emo-79


Hallo leute,
Ich war heute in der Werkstatt wegen dem Ruckeln, sie werden übernächste woche die Mechatronic wechseln.
Zu meinem verkäufer habe ich gesagt, was wenn das auto mit der Neue Mechatronic nach par Tausend kilometer wieder Ruckelt, ich kann doch nicht alle Par monate die mechatronic wechseln.
Er sagte dann, wenn nach drittes Mall Mechatronic wechseln wieder das ruckeln vorkommt hat mann das Recht dass auto ohnen wenn und aber zurückzugeben.
Ist ja toll oder, denn ich habe schonn gelesen das mit eine Neue Mechatronic nach par Tausend Km wieder das Ruckeln da ist.

Grus: Emo-79

ja mit nutzungsabzug 😉 also deinen ganzen kaufpreis wirst du leider nicht wieder sehen...ob das so ein guter deal ist/sein wird weiß ich nicht...

Ähnliche Themen

Wie wäre es mit nem kostenlosen Einbau eines Schaltgetriebes? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin


Wie wäre es mit nem kostenlosen Einbau eines Schaltgetriebes? 🙂

macht das sinn ? denk drüber nach...

ähm, ja 🙂

So wie es verstehe ist das Automatikgetriebe eine Never-Ending-Story. Auch wenn ich die Automatik unbedingt wollte, so reichen mir die Horrormeldungen hier, um mich für die Schaltvariante zu entscheiden.

Hab ich auch immer gedacht,allerdings kommen in einem Forum nunmal hauptsächlich Probleme zutage,die wenigsten melden sich hier an,machen einen Thread auf und sagen: ICH HABE KEINE PROBLEME. 😁
Meinen Freundlichen ist jedenfalls bis jetzt kein Ruckeln der S-Tronic/DSG bekannt,sowas hatten die noch nicht meinte er.Man sollte sich nicht zu viele Gedanken darüber machen.😉

Hallo S-Tronic'er

habe einen Golf 5 mit dem gleichen 6-Gang-Doppelkupplungs-Getriebe. Nennt sich bei VW einfach nur 6-Gang-DSG und kommt wie eure 6-Gang-S-tronic ebenfalls aus dem VW-Getriebewerk in Kassel. Auch bei mir wurde nach nur 8.500km die Mechatronic gewechselt und es sind auch noch jede Menge andere Golf 5 Fahrer betroffen:

http://www.motor-talk.de/.../...uckelt-bei-schrittgeschw-t1782682.html

Ohne jetzt alle anderen Unterforen durchzusuchen würde ich behaupten, dass egal ob Golf 5, Audi TT, Audi A3, Passat, ... jede Modellreihe in der das 6-Gang-Doppelkupplungs-Getriebe verbaut ist das gleiche Problem hat, allerdings offentsichtlich vorrangig die neueren Modelljahre ab 2007.

Meine Frage: Bei wem wurde die Mechatronic wirklich schon mehr als einmal gewechselt? Im Golf 5 Forum gibt es dazu noch keine Berichte.

PS.:
Das "Ruckeln" beim Anfahren und das "Zappeln" der Drehzahl bei ganz langsamer Fahrt sind meiner Meinung nach übrigens zwei eigenständige Probleme.

das ist bei allen ähnlich da vw derzeit quasi das hausinterne monopol auf PQ-dsgs hat und eh überall das dq250 drinsteckt, konzernübergreifend. ausnahme natürlich die schwachen motorisierungen wo das 7 gang dq200 noch funktioniert.

Ich habs ja schon vor einem Jahr gesagt !😉

Zitat:

Original geschrieben von CF600


Meine Frage: Bei wem wurde die Mechatronic wirklich schon mehr als einmal gewechselt? Im Golf 5 Forum gibt es dazu noch keine Berichte.

Bei mir schon zweimal - jetzt ist aber alles supi!!! Die Garantieverlängerung werde ich aber abschließen, man weiß ja nie.

Naja,falls was kommen sllte gibts ja hoffentlich noch Kulanz von Audi,ist ja zudem noch ein bekanntes Problem.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Naja,falls was kommen sllte gibts ja hoffentlich noch Kulanz von Audi,ist ja zudem noch ein bekanntes Problem.

Tritt ja auch gaaaaaaaaaanz seiten auf !!😉😁

Ich hoffe, Audi ist dann auch so kulant!

Dennoch würde ich mir die Stronic immer wieder bestellen. Bin zufrieden ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen