S-Tronic Probleme
Hallo Leute,
Hab vor Ca. 6 Monaten ein neues Stronic Getriebe in meinem A6 bekommen. Ich habe immer wieder dieses Problem das es im D2 Modus anfährt. Ich fahre mit Drehzahlen von Ca 950u -1000u, wenn ich dann mal drauflatsche schaltet er auch nicht runter es sei denn ich tritt es soweit durch das ich schon beim kickdown bin. Bei Audi war ich mehrmals gewesen die können mir nicht helfen da ein neues Getriebe drin ist und die software die Neuste sei. Er fährt teilweise so untertourig das es sich garnicht gesund mehr anhört naja bei 950u ist es auch normal...ich habe mich jetzt mal selber auf die Suche gemacht mit meinem VCDS und bin auf :Lernwerte der stronic zurücksetzten gestoßen allerdings habe ich es noch nicht ausgeführt da ich erstmal hier ein paar erfahrene Meinungen brauche. Hab ich irgendeine Möglichkeit das es vernünftig anfährt im D1 Modus ? Habe ich die Möglichkeit die Schaltpunkte zu ändern ? Denn das ewig bis 1200u hochziehen und dann direkt hochzuschalten geht garnicht. Es fühlt sich so an als wenn man fest einprogrammiert hätte wann es schalten soll und es ist egal wie feste man auf das Gas tritt es hält seine eingegebenen Drehzahlen ein. Ich habe schon einiges probiert Vollgas auf 500-600km es ändert sich einfach nichts hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
also... Gestern Mittag habe ich mein Auto vom Getriebe Doc abgeholt.
Eines vorweg. Ich kannte ihn vorher nicht und meine folgenden Worte sind meine rein persönliche Erfahrung.
Herr Brandl (der Cheffe) ist ein absolut netter und entspannter Mensch.
Wir hatten uns auf dem Weg vom Bahnhof, er hatte mich dort abgeholt, bis zu seiner Werkstatt und auch in seiner sauberen und hellen Werkstatt viel über meinen Getriebetyp und andere Getriebetypen unterhalten.
Es war rundum sehr interessant und die Unterhaltung verlief so locker, dass ich nicht das Gefühl hatte, dort als Kunde auf dem Hof zu stehen.
Er hat mir dann in seiner Altteilkiste auch die defekten Teile meines Getriebetyps gezeigt und mir in aller Ruhe die Funktion der Teile erklärt.
Wir haben dann natürlich auch noch eine Probefahrt gemacht und erwartungsgemäß war alles bestens.
Meine ganz persönliche Erfahrung ist zu 100% uneingeschränkt positiv und ich kann die Firma "Getriebe Doc" in Berching absout weiterempfehlen.
In diesem Sinne...
Schönes Wochenende
Wolfgang
275 Antworten
Zitat:
@Denyo1987 schrieb am 12. Dezember 2019 um 17:54:47 Uhr:
Genau wie bei mir das ist die mechatronik wie viel hast bezahlt für den rep.satz ?
In der freien Wekstatt 550€ + 240€ Getriebeöl
Das ist aber ein Spot preis normal freie verlangt dafür 1200-1500 inkl mwst
Zitat:
@Denyo1987 schrieb am 12. Dezember 2019 um 18:34:27 Uhr:
Das ist aber ein Spot preis normal freie verlangt dafür 1200-1500 inkl mwst
Ist aber so.
266€ Rep.-Satz Leiterfolie
26,40 € Verbundarbeit Leiterfolie
137,50 Mechatronic A+E
26,40€ Geführte Funktion
5,32€ Kleinteile
87,71€ Märchensteuer
Ja das Mark ja so sein aber uns in der Gegend ist das viel teuerer woher kommst du den ?
Ähnliche Themen
Wer ist Mark?
Zitat:
@Milfrider schrieb am 14. Dezember 2019 um 20:36:29 Uhr:
Wer ist Mark?
D-Mark 😛
Zitat:
@Denyo1987 schrieb am 14. Dezember 2019 um 20:24:10 Uhr:
Ja das Mark ja so sein aber uns in der Gegend ist das viel teuerer woher kommst du den ?
Ich komme aus dem Kreis Bad Hersfeld, deswegen auch Marco HEF. Das ist genau zwischen Kassel und Fulda.
Gemeint war eigentlich die Aussage von Denyo1987
Zitat:
Ja das Mark ja so sein aber uns in der Gegend ist das viel teuerer woher kommst du den ?{/quote]
Es ging also nicht um Dich 😁
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 15. Dezember 2019 um 01:16:20 Uhr:
Gemeint war eigentlich die Aussage von Denyo1987
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 15. Dezember 2019 um 01:16:20 Uhr:
Zitat:
Ja das Mark ja so sein aber uns in der Gegend ist das viel teuerer woher kommst du den ?{/quote]
Es ging also nicht um Dich 😁Ja da geht's ja drum das die Mark so teuer ist oder so. 😛
Duck und wech...
Aua! Der ging ja durch Mark und Pfennig. 😉
Heisst es nicht, durch Mark und Bein?😁😁
Ich habe meinen Dicken gestern wieder geholt und bin echt begeistert vom Getriebe! Kein Vergleich zu vorher!
Nun greift die Kupplung wieder richtig und es kuppelt bei normaler Fahrt sehr weich die Gänge. Hier war vor allem im M beim Wechsel von 5 auf 6 auf 7 (bei halb bis 3/4 Gas) ab und zu ein starker Ruck spürbar, so wie wenn es dir fast den Motor raus riss. Nichts mehr vorhanden...
Auch haben sich die Schaltzeiten im M und S Modus merklich verkürzt. Auch beim Kickdown schaltet er nun viel schneller zurück und greift dann beherzt zu.
Nur der Wechsel von R auf D ist etwas länger geworden. Aber das ist mir egal solange der Rest passt. 😁
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Leistung und dem Service vom Getriebe Doc - Brandl 🙂
Ich kann ihn nur weiterempfehlen, obwohl es bestimmt auch andere gibt die ihr Handwerk genauso gut verstehen.
Zitat:
@Marco_HEF schrieb am 12. Dezember 2019 um 16:59:02 Uhr:
Ich hatte auch den Rep.-Satz in einer freien Werkstatteinbauen lassen. Jetzt kommt gerade eine neue Mechatronic rein, da der Rep.- Satz nicht zum Erfolg geführt hat.
Hallo, kurze Rückmeldung. Heute habe ich meinen 4G mit neuer Mechatronik zurück erhalten. Er schaltet wieder butterweich, ohne Rucken, man ist das ein geiles Gefühl. Die Auslassnockenwelle und die Kette + Spanner wurden auch neu gemacht, das nur am Rande.
Gruß Marco
@ Marco_HEF freut mich für dich ,
Die Auslassnockenwelle und die Kette + Spanner wurden auch neu gemacht) was hat es damit Aufsicht ?
Zitat:
@Denyo1987 schrieb am 17. Dezember 2019 um 10:14:19 Uhr:
@ Marco_HEF freut mich für dich ,
Die Auslassnockenwelle und die Kette + Spanner wurden auch neu gemacht) was hat es damit Aufsicht ?
Lese mal hier ganz unten. Ich hoffe der Link funtioniert.
https://www.motor-talk.de/.../...kenwellen-getauscht-t6318085.html?...